Kamin Für Balkon Test: Die 5 Besten im Vergleich

Der Balkon ist ein beliebter Ort, um sich an lauen Sommerabenden zu entspannen. Mit einem Kamin für Balkon lässt sich dieser entspannte Zustand noch steigern. Allerdings gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an verschiedenen Modellen, so dass es nicht immer leicht ist, das passende Gerät zu finden. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in diesem Ratgeber die fünf besten Kamine für Balkon vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kamin für Balkon zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders klein und kompakt ist. Er ist ideal für kleinere Balkone und lässt sich einfach installieren. Außerdem ist er sehr energiesparend, da er keine großen Mengen an Holz benötigt, um eine angenehme Wärme zu erzeugen. 
  • Beim Kauf von Kaminen für Balkon sollte zunächst beachtet werden, ob der Balkon überhaupt den geforderten Sicherheitsstandards entspricht. Zudem sollte auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden, um ein Entstehen von Rauchgasen zu vermeiden. 
  • Ein Kamin für Balkon ist vor allem in der Übergangszeit praktisch, wenn es noch nicht richtig kalt ist, aber auch schon nicht mehr so warm. Außerdem ist es eine schöne Dekoration für den Balkon.

Die 5 besten Kamine für Balkon

Testsieger


Mit dem Amare Gas-Feuertisch schaffst du dir deine gemütliche Feuerstelle im Garten oder auf der Terrasse. Sorgt für entspannte Atmosphäre und warme Outdoor-Nächte – auch im Herbst und Winter wärmst du dich an der flackernden Flamme. Egal ob Terrasse, Garten oder Balkon, diese Feuerstelle macht überall eine gute Figur. Denn durch das elegante, minimalistische Design fügt sich der graue Feuertisch in jede Gartenausstattung ein. Der Tisch ist aus hochwertigem, regenresistentem Material gefertigt. Ein Windschutz aus speziellem gehärtetem Glas sorgt dafür, dass selbst stärkerer Wind dem Feuer nichts anhaben kann. Betreibe deinen Feuertisch mit Gas und nutze Flaschen bis maximal fünf Liter, die sich problemlos anschließen lassen. Über einen elektronischen Piezoanzünder kannst du das Feuer ganz bequem entfachen.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem MaxxGarden Apollo Garten Kamin können Sie auch an kühlen Tagen entspannte Stunden im Freien verbringen. Der Kamin spendet Wärme und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Das edle Design und der lange elegante Schornstein verleihen dem Ofen ein rustikales Flair. Der praktische Ablageort im Bodenraum erleichtert das Nachlegen von Feuerholz. Der Regenschutz schützt die Flammen auch bei Regen. Der abnehmbare Aschefänger erleichtert die Reinigung.


Jetzt Preis prüfen


Die RS Trade Bio Ethanol Garten Kamin ist eine optisch ansprechende und praktische Säule aus wetterfestem Kunstrattan mit stabilem Aluminium Gerüst (pulverbeschichtet), großem 2 Liter Bio-Ethanol Behälter aus rostfreiem Edelstahl und feuerfesten Glasscheiben. Sie ist optimaler Windschutz und Standfestigkeit dank der 4 Hitzeschutz Glasscheiben, dem Pendel-Gegengewicht im inneren der Bioethanolsäule und den höhenverstellbaren Standfüßen. Die Bio Ethanol Säule ist ganzjährig 100% Outdoor tauglich: Handgeflochtenes, UV-beständiges und wetterfestes Poly Rattan Geflecht (1,2 mm stark), pulverbeschichteter Alu-Rahmen, Schrauben und Bio Ethanol Brennkammer aus rostfreiem Edelstahl. Sie ist einfach aufzubauen und benötigt keinen Bausatz. Der Feuer Säule Korpus besteht komplett aus einem Stück, der extra große Behälter für ca. 2 Liter Bio Ethanol (Brenndauer ca. 7h) ermöglicht eine lange Nutzungsdauer. Die Hitzeschutzglas zusätzlich mit Metall-Verbindungen geschützt die Flammen vor Wind und Wetter.


Jetzt Preis prüfen


Mit diesem Bio-Ethanol Stand-Kamin holen Sie sich eine moderne, hochwertige und vielseitige Feuerstelle in Ihr Zuhause. Der Kamin ist aus pulverbeschichtetem Metall gefertigt und verfügt an der Unterseite über einen dezenten aber wirksamen Antirutsch- und Oberflächenschoner. Die Feuerstelle des Bio-Ethanol Kamins ist von 6 mm starkem Sicherheitsglas umgeben. Der graue Korpus aus pulverbeschichtetem Metall verfügt an der Unterseite über einen dezenten aber wirksamen Antirutsch- und Oberflächenschoner. Der Ethanol Brenner mit Keramik-Fiber sorgt für eine gleichmäßige Verbrennung und somit für ca. 3 Stunden Feuergenuss. Die Flamme strahlt dabei eine wohlige Wärme ab, genauso wie Sie es von einem klassischen Kamin gewohnt sind. Der Bio-Ethanol Stand-Kamin ist ideal für den Outdoor-Einsatz auf Terrasse, Balkon, Loggia, Garten, Gartenhaus, Partyhütte etc. Im Herbst und Winter ideal für kuscheliges, gemütliches Indoor Wohnambiente mit romantischer Atmosphäre. Geeignet für Wohnzimmer, Wintergarten etc. – dieser Kamin findet überall seinen Platz.


Jetzt Preis prüfen


Der Blumfeldt Macondo Gartenkamin ist ein eindrucksvoller Kamin, der aus Stahl gefertigt ist und durch sein rustikales Design überzeugt. Er verfügt über eine verschließbare Befeuerungstür an der Frontseite, einen 20 cm hohen Stauraum im Sockel und vier große, stählerne Gitternetzflächen rundum, die den Blick auf die Flammen freigeben. Das geschlossene Dach endet in einer gegen Funkenflug vergitterten Esse, die als Rauchabzug dient. Der Kamin ist ideal für den Garten oder den Balkon und lässt sich dank FireView-Prinzip noch imposanter in Szene setzen.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Kamin für Balkon Modell kaufen

Beim Kauf von Kamine für Balkon sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kamin für Balkon findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer 12 kW Kamin bist, dann schau in unserem Beitrag über 12 kW Kamin Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Heizleistung

Bei der Auswahl eines Kamins für Balkon sollte zunächst die Heizleistung berücksichtigt werden. Viele Modelle haben eine Leistung von nur 1.000 Watt, was bei kalten Temperaturen kaum ausreicht, um den Raum ausreichend zu beheizen. Empfehlenswerte Kamintypen haben eine Heizleistung von mindestens 3.000 Watt.

Luftzufuhr

Es gibt Kamine, die speziell für den Betrieb auf einem Balkon konzipiert sind. Sie haben eine spezielle Luftzufuhr, die für eine gute Verbrennung sorgt. Achte beim Kauf eines Kaminofens für deinen Balkon also unbedingt auf diese Angabe in der Produktbeschreibung.

Größe

Kamine für Balkon gibt es in verschiedenen Größen. Die kleinsten Modelle sind etwa 50 cm breit und 30 cm hoch. Die größten Kamine für Balkon haben eine Breite von etwa 100 cm und eine Höhe von 80 cm. Bei der Auswahl der richtigen Größe ist es wichtig zu bedenken, dass der Kamin auch auf dem Balkon aufgestellt werden kann und nicht zu groß ist.

Sicherheit

Beim Kauf eines Kamins für Balkon sollte vor allem auf die Sicherheit geachtet werden. Denn es gibt einige Dinge, die bei der Benutzung beachtet werden müssen, um einen Unfall zu vermeiden. So sollte der Kamin auf jeden Fall über einen entsprechenden Sicherheitsbrenner verfügen, der ein unkontrolliertes Auslösen der Flammen verhindert. Zudem sollte die Verkleidung des Kamins aus hitzebeständigem Material sein, damit sich keine Funken entzünden können. Außerdem ist es wichtig, dass der Kamin auf dem Balkon stabil steht und nicht umkippen kann.

Design

Beim Kauf eines Kamins für den Balkon sollte darauf geachtet werden, dass das Design zum eigenen Stil passt. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Designs, Materialien und Farben. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass der Kamin zur restlichen Einrichtung passt. Auch die Größe spielt eine Rolle, denn der Kamin sollte nicht zu groß oder zu klein sein.

Preis

Ein Kamin für Balkon kann einen relativ hohen Preis haben. Je nach Ausstattung und Größe können die Kosten variieren. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu bekommen und sich ein passendes Angebot auszuwählen.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein Kamin für Balkon?

Ein Kamin für Balkon hat in erster Linie den Vorteil, dass er wärmt. Er spendet an kalten Tagen Wärme auf dem Balkon und vermittelt ein Gefühl von Behaglichkeit. Außerdem kann er dazu beitragen, dass sich die Luft auf dem Balkon feuchter hält, was vor allem im Winter von Vorteil ist. Dadurch, dass die Luft auf dem Balkon feuchter ist, fühlt man sich wärmer.

Welche Arten von Kaminen gibt es für Balkon?

Es gibt zwei Arten von Kaminkonstruktionen für Balkone: Offene Kamine und geschlossene Kamine. Offene Kamine bestehen aus einem Rost, auf dem das Holz gelegt wird. Der Rauch wird durch einen Schornstein abgeleitet. Geschlossene Kamine bestehen aus einem Schornstein und einer Feuerstelle, in die das Holz eingelegt wird. Der Rauch wird in den Schornstein geleitet.

Welcher Kamin ist der richtige für mich?

Zunächst muss man sich überlegen, ob man einen Kamin mit Holz oder mit Gas befeuern möchte. Bei Holzkaminen ist die Wahl des richtigen Ofens entscheidend, denn dieser muss für den jeweiligen Brennstoff geeignet sein. Bei Gaskaminen hingegen gibt es nur wenige Modelle, die sich in Sachen Design und Funktionalität unterscheiden. Bei der Auswahl des richtigen Kamins sollte man außerdem bedenken, wie viel Platz man zur Verfügung hat. Es gibt Kamine, die nur auf einen bestimmten Platz im Raum beschränkt sind, und andere, die frei im Raum stehen können. Zudem muss man sich entscheiden, ob man einen Kamin mit Schornstein oder ohne Schornstein haben möchte. Bei letzterem muss man allerdings darauf achten, dass der Kamin eine ausreichende Abzugsschleife hat, um die verbrauchte Luft abzuleiten. Bei der Wahl des richtigen Kamins sollte man auch die Kosten berücksichtigen. Gaskamine sind in der Anschaffung etwas teurer als Holzkamine, diese allerdings auch wieder in der Betriebskosten.

Die besten Angebote: Kamin für Balkon

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand