Kamin Lounge Test: Die 5 Besten im Vergleich

Ein Kamin Lounge ist ein besonderer Kamin, der in einem Lounge-Sessel integriert ist. Er eignet sich besonders für die gemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Doch welcher Kamin Lounge ist der richtige für Sie? Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kamin Lounge auszeichnet sich dadurch, dass er einen Kaminofen integriert hat. Dieser sorgt dafür, dass die Räume warm gehalten werden und man sich an kalten Winterabenden gemütlich um den Kamin versammeln kann. 
  • Bei der Auswahl eines Kamins Lounge sollte darauf geachtet werden, dass die Qualität hochwertig ist. Außerdem ist es wichtig, dass der Kamin zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen passt. Es gibt verschiedene Modelle, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. So ist es ratsam, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren. 
  • Ein Kamin Lounge ist ein Kamin, der in einer Lounge integriert ist. Er sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und ist daher besonders für Wohnzimmer geeignet.

Die 5 besten Kamine Lounge

Testsieger


Der Chemin’Arte Lounge Wandkamin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre in jeder Wohnung. Das moderne Design und die realistischen Flammen-Effekte machen ihn zu einem echten Hingucker. Der Kamin kann an der Wand befestigt oder auf dem Boden angebracht werden. Er ist mit einem Thermostat ausgestattet, mit dem die Temperatur über das LCD-Display eingestellt werden kann. Die Flammenintensität ist ebenfalls regulierbar. Die Leistung des Kamins beträgt 2000 W. Überhitzungsschutz ist ebenfalls integriert. Lieferung mit Steinen und Bügeln.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Bio-Ethanol-Lounge-Dekofeuer holen Sie sich ein Stück Exklusivität in Ihr Zuhause. Das Feuer brennt geruchs- und rückstandslos, ohne Rauch, Ruß und Asche. Die stabile Stand-Basis aus Stahl und die gehärteten Glasscheiben garantieren einen sicheren Betrieb. Der Brennzylinder-Volumen von 450 ml reicht für bis zu 60 Minuten Brenndauer. Die benötigte Raumgröße beträgt mindestens 27 m².


Jetzt Preis prüfen


Der RS Trade Bio Ethanol Garten Kamin ist ein optisches Highlight in Ihrem Garten und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der Kamin ist aus wetterfestem Kunstrattan gefertigt und besitzt ein stabiles Aluminium Gerüst. Die 4 Hitzeschutz Glasscheiben sowie das Pendel-Gegengewicht im inneren der Bioethanolsäule sorgen für optimalen Windschutz und Standfestigkeit. Das ganzjährig UV-beständige und wetterfeste Poly Rattan Geflecht (1,2 mm stark) sowie der pulverbeschichtete Alu-Rahmen machen den Kamin zu einem optimalen Outdoor-Produkt. Die Schrauben und Bio Ethanol Brennkammer sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Der RS Trade Bio Ethanol Garten Kamin ist ein hochwertiges Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Lounge-Feuer Avantgarde holen Sie sich einen stilvollen Bioethanol-Kamin in Ihr Zuhause. Das moderne Design in glänzendem Schwarz und die formschöne Brennkammer aus mattiertem Glas machen diesen Kamin zu einem echten Blickfang. Das Feuer brennt geruchs- und rückstandslos und hinterlässt keine Asche, Rauch oder Ruß. Der Stand ist durch zwei Hartglasplatten sichergestellt. Das Feuer ist ideal für Räume ab etwa 20 m². Geliefert wird der Kamin mit Löscher sowie deutscher Anleitung.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Kamin Lounge Modell kaufen

Beim Kauf von Kamine Lounge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kamin Lounge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Kamin mit Kacheln bist, dann schau in unserem Beitrag über Kamin mit Kacheln Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Heizleistung

Die Heizleistung von Kamin Lounges ist sehr unterschiedlich. Manche Modelle können nur sehr kleine Räume beheizen, andere sind für große Räume geeignet. Vor dem Kauf sollte man sich also überlegen, wie groß der Raum ist, in dem der Kamin Lounge stehen soll. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie viel Wärme der Kamin Lounge erzeugen soll. Manche Kamin Lounges haben eine Heizleistung von bis zu 4 kW, andere von nur 1 kW.

Luftzufuhr

Beim Kauf eines Kamins sollte auf eine gute Luftzufuhr geachtet werden, damit der Kamin effektiv arbeiten kann. Ein Kamin Lounge sollte daher über eine ausreichende Anzahl an Lufteinlässen verfügen, um die Verbrennungsluft auch wirklich in den Kamin bringen zu können.

Größe

Die Größe eines Kamin Lounges ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Grundsätzlich sollte aber beachtet werden, dass ein Kamin Lounge ausreichend Platz bieten sollte, um bequem darin sitzen zu können. Außerdem sollte man bei der Auswahl darauf achten, dass der Kamin Lounge auch zur restlichen Einrichtung passt.

Sicherheit

Ein Kamin Lounge sollte eine hohe Sicherheit bieten. So ist es wichtig, dass der Kamin Lounge einen guten Stand hat und nicht umkippen kann. Außerdem sollte der Kamin Lounge eine gute Qualität haben, sodass er nicht brennt und die Flammen nicht außer Kontrolle geraten.

Design

Ein Kamin Lounge kann in verschiedenen Designs erworben werden. So gibt es Modelle in klassischem Schwarz oder auch in modernen Farben. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass das Design zur jeweiligen Einrichtung passt.

Preis

Ein Kamin Lounge kann je nach Ausführung und Größe zwischen 100 und 1.000 Euro kosten. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 100 Euro, allerdings sind diese meist sehr klein und für den privaten Gebrauch eher ungeeignet. Wer einen Kamin Lounge für den professionellen Gebrauch sucht, sollte mindestens 200 Euro einplanen. Bei hochwertigen Modellen kann der Preis auch deutlich darüber liegen.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein Kamin Lounge?

Ein Kamin Lounge bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen spendet er wohlige Wärme, die an kalten Winterabenden Schutz vor der Kälte bietet. Zum anderen sorgt er für eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Außerdem kann man mit einem Kamin Lounge sein Haus effizient beheizen, da der Kamin die Wärmeenergie direkt an den Raum abgibt.

Welche Arten von Kamin Lounges gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Kamin Lounges: offene und geschlossene. Bei der offenen Kamin Lounge kann der Kamin von jedem genutzt werden, der sich in der Lounge aufhält. Bei der geschlossenen Kamin Lounge kann der Kamin nur von den Mitgliedern genutzt werden, die in der Lounge dazu berechtigt sind.

Wie funktioniert ein Kamin Lounge?

Ein Kamin Lounge funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Kamin. Die wesentlichen Bestandteile sind ein Feuerraum, ein Abzug und eine Sitzbank. Der Unterschied liegt darin, dass der Kamin Lounge über einen integrierten Sitzbereich verfügt. Dieser ermöglicht es, bequem vor dem Kamin zu sitzen und das Feuer zu beobachten. Außerdem ist die Sitzbank auch ideal zum Entspannen und Relaxen.

Die besten Angebote: Kamin Lounge

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand