Das Schneiden deiner Hecken kann zu einer echten Herausforderung werden, wenn du nicht die richtigen Werkzeuge hast. Wenn du auf der Suche nach der besten kleinen Akku Heckenschere bist, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel vergleichen wir 5 der besten Modelle auf dem Markt. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Preis, Leistung und Akkulaufzeit, damit du die perfekte Heckenschere für deine Bedürfnisse findest. Lies also weiter, um herauszufinden, welches Modell das richtige für dich ist!
Das Wichtigste in Kürze
- Kleine Akku Heckenscheren sind Geräte mit einem kurzen Schwert. Die Schwertlänge beträgt weniger als 50 cm.
- Insgesamt gibt es mehr als 60 Modelle von kleinen Akku Heckenscheren. Marktführer auf diesem Gebiet sind die beiden deutschen Hersteller Bosch und Stihl, gefolgt von der US-Firma Black & Decker.
- In der Kategorie kleine Akku Heckenscheren gibt es große Unterschiede in Qualität und Preis. Vor dem Kauf solltest Du deshalb die verschiedenen Produkte sorgfältig miteinander vergleichen.
Die 5 besten kleine Akku Heckenscheren
Die Akku-Heckenschere EasyHedgeCut ist optimal für junge bzw. kleine bis mittelgroße Hecken bis 1m Heckenhöhe. Sie verfügt über ein elektronisches Anti-Blockier-System, was ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglicht. Die Akkulaufzeit beträgt 75 Minuten, die Ladezeit 65 Minuten. Durch ihr geringes Gewicht von nur 2 kg liegt sie besonders gut in der Hand und ermöglicht so ein angenehmes Arbeiten. Die Schnittleistung ist hervorragend, so dass auch grünes Gestrüpp kein Problem darstellt.
Vorteile
- Sehr leicht
- Gute Schnittleistung
- Sehr Leise
- Liegt gut in der Hand
- Top Preis-Leistung
Nachteile
- Schnittauffang verbesserungswürdig
Die FHS Ultralight ist die leichteste Elektroheckenschere weltweit. Mit nur 1,9 kg Gesamtgewicht und einer Schnittleistung von 18 mm ist sie ideal für alle Heckengestaltungen geeignet. Die Heckenschere verfügt über eine 2-Hand-Sicherheitsschaltung sowie einen Überlast- und Blockierschutz, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Zudem ist die Heckenschere mit einem patentierten Ultralight-Leichtbau-Getriebe ausgestattet, das für wenig Vibrationen und hohe Schnittleistung sorgt. Das bedienfreundliche Gerät besitzt außerdem eine kabelfixierte Sicherheitsschnur mit patentierter Kabelzugentlastung – für mehr Komfort beim Schneiden.
Dank des leichten Gewichts der FHS Ultralight ist diese Heckenschere auch für Frauen bestens geeignet. Mit ihrer Schnittleistung von 18 mm schneidet die Schere problemlos dickere Zweige durch. Auch bei langem Gebrauch macht die Schere keine Mühe, da sie über einen Überlast- und Blockierschutz verfügt. Wer also gerne selbst seinen Garten gestalten möchte, sollte unbedingt zur FHS Ultralight greifen!
Vorteile
- Super Preis
- Sehr leicht
- Gute Handhabung
- Gute Schnittleistung
Nachteile
- Etwas laut
Mit der leichten und handlichen Akku-Heckenschere GE-CH 1846 von Einhell ist es nun auch für Privatpersonen möglich, blitzschnell und einfach Hecken zu schneiden. Die Messer aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl sorgen für saubere Schnitte, während das widerstandsfähige Metallgetriebe eine hohe Lebensdauer garantiert. Der Zwei-Hand-Sicherheitsschalter bietet zudem Sicherheit beim Schneiden. Zur Ausstattung gehört außerdem eine Alu-Messerabdeckung sowie ein stabiler Köcher. Das System-Schnellladegerät inklusive 2,0 Ah / 18 V Lithium-Ionen-Akku ermöglicht in kurzer Zeit den Wechsel zwischen verschiedenen Geräten der Power X-Change Familie.
Vorteile
- Super Preis
- Klingen langlebig
- Einfache Handhabung
- Gute Verarbeitung
Nachteile
- Griff lässt sich nicht verstellen
Die Bosch EasyHedgeCut ist eine leichte und gut ausbalancierte Heckenschere zum Trimmen kleinerer Hecken. Mit ihren 45 cm Messerlänge und 15 mm Zahnabstand ist sie perfekt für leichte Trimmarbeiten geeignet. Außerdem verfügt die Schere über das Bosch Anti-Blockier-System, welches für unterbrechungsfreies Schneiden sorgt. Damit Sie flexibel im ganzen Garten arbeiten können, ist die EasyHedgeCut kabellos. Der Akku 18V 2,0 Ah gehört ebenfalls zum Lieferumfang der Schere.
Dank des ergonomischen Handgriffs liegt die Schere gut in der Hand und lässt sich auch mit einer Hand bedienen. Das Bosch Anti-Blockier-System verhindert, dass sich das Messer bei der Arbeit blockiert, sodass Sie mühelos durch Ihre Hecke schneiden können. Die EasyHedgeCut ist somit ideal für alle, die nicht viel Zeit haben oder nur leichte Arbeit an ihrer Hecke vornehmen möchten.
Vorteile
- Sehr guter Preis
- Handlich
- Lange Akkulaufzeit
Nachteile
- Schalter ist recht schwer zu drücken
Die Bosch EasyHedgeCut ist eine leichte und gut ausbalancierte Heckenschere zum Trimmen kleinerer Hecken. Mit ihren 45 cm Messerlänge und 15 mm Zahnabstand ist sie perfekt für leichte Trimmarbeiten geeignet. Außerdem verfügt die Schere über das Bosch Anti-Blockier-System, welches für unterbrechungsfreies Schneiden sorgt. Damit Sie flexibel im ganzen Garten arbeiten können, ist die EasyHedgeCut kabellos. Der Akku 18V 2,0 Ah gehört ebenfalls zum Lieferumfang der Schere.
Dank des ergonomischen Handgriffs liegt die Schere gut in der Hand und lässt sich auch mit einer Hand bedienen. Das Bosch Anti-Blockier-System verhindert, dass sich das Messer bei der Arbeit blockiert, sodass Sie mühelos durch Ihre Hecke schneiden können. Die EasyHedgeCut ist somit ideal für alle, die nicht viel Zeit haben oder nur leichte Arbeit an ihrer Hecke vornehmen möchten.
Vorteile
- Super leicht
- Top Verarbeitung
- Super Schnittleistung
- Ohne Kabel
- Lange Akkulaufzeit
Nachteile
- Nur für kleine Aufgaben geeignet
Bauarten kleiner Akku Heckenscheren
Die Gemeinsamkeit dieser Kategorie von Heckenscheren ist ihr kurzes Schwert. Die Klinge einer Standard-Heckenschere ist ungefähr 50 – 55 cm lang, während Geräte mit Schwertlängen von 30 – 49 cm als klein gelten.
Es gibt zwar Geräte mit noch kürzeren Schwerter, diese werden jedoch als Gras- oder Strauchscheren bezeichnet. Kleine Akku Heckenscheren werden in 2 Bauarten produziert:
- Standard Heckenscheren
- Teleskop Heckenscheren
Standard Heckenscheren
Die Klinge ist starr mit dem Gehäuse verbunden. Der Betrieb erfolgt mit einem Zwei-Hand-Sicherheitsschalter. Zur sicheren und bequemen Bedienung dienen ergonomisch geformte Softgrip-Handgriffe.
Standard Heckenscheren sind für das Trimmen von Hecken, die bis in etwa Kopfhöhe wachsen, bestimmt.
Teleskop Heckenscheren
Der Stiel ist ausziehbar oder kann durch einen Aufsatz verlängert werden. Die Klinge kann bei vielen Modellen abgewinkelt werden.
Die Bedienelemente und Sicherheitseinrichtungen stimmen mit denen der Standard Heckenscheren überein.
Teleskop Heckenscheren erlauben das Schneiden von Ästen in Höhen von 3 Metern und mehr. Sie können auch zum Ausästen von Bäumen verwendet werden.
Vorteile kleiner Akku Heckenscheren
- Geräte sind leicht und bequem zu bedienen
- fast jede Ecke und jeder Winkel ist zugänglich
- präzise Formschnitte sind möglich
Nachteile kleiner Akku Heckenscheren
- geringe Leistung
- geringe Laufzeit
- nur dünne Zweige können geschnitten werden
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf einer kleinen Akku Heckenschere achten solltest
Die Marke
Viele Gartenbesitzer kaufen eine kleine Akku Heckenschere als Zweitgerät. In diesem Fall ist es sinnvoll, ein Produkt desselben Herstellers zu wählen, weil Du die Akkus dann wechselseitig nutzen kannst. Du kaufst die kleine Akku Heckenschere ohne Akku und Ladegerät und sparst dadurch viel Geld.
Die Laufzeit
Auf diesem Gebiet existieren große Unterschiede zwischen den kleinen Akku Heckenscheren. Einige Modelle laufen kaum 20 Minuten, andere erreichen Laufzeiten von einer Stunde. Eine kurze Laufzeit ist okay, wenn Du nur ein paar Äste abschneiden oder einen Strauch stutzen willst. Für den Formschnitt einer längeren Hecke brauchst Du ein Gerät mit Ausdauer.
Das Gewicht
Zwar sind kleine Akku Heckenscheren im Allgemeinen leichter als große Modelle, aber auch in diesem Punkt gibt es starke Unterschiede in der Kategorie. Möchtest Du die Heckenschere für umfangreichere Arbeiten nutzen, zählt jedes Gramm Gewicht. Umso leichter das Gerät ist, umso bequemer lässt es sich damit arbeiten.
Die Schnittstärke
Der Wert wird in Millimetern angegeben und bezeichnet die maximale Stärke der Äste, die von der kleinen Akku Heckenschere bewältigt werden können. Für den normalen Pflegeschnitt genügt eine Schnittstärke bis zu 23 mm. Günstige Modelle haben oft eine zu geringe Schnittstärke. Sie können nur dünne Äste und Zweige bewältigen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema kleine Akku Heckenscheren
Wer sollte sich eine kleine Akku Heckenschere kaufen?
Eine kleine Akku Heckenschere ist die perfekte Ergänzung zu einem großen Modell, weil sie sich bequemer bedienen lässt und wendiger ist. Mit der kleinen Heckenschere kannst Du mal schnell zwischendurch einen Pflegeschnitt machen oder einer Hecke sozusagen den Feinschnitt verleihen.
Welches Zubehör ist empfehlenswert?
Falls Du die kleine Akku Heckenschere oft benutzt, solltest Du Dir unbedingt einen Reserveakku anschaffen. Nichts ist ärgerlicher, als eine Unterbrechung beim Hecke Schneiden, weil der Akku leer ist. Für Teleskop Heckenscheren empfiehlt sich ein Schultergurt, der die Arme entlastet.
Wo kaufst Du eine kleine Akku Heckenschere am besten?
Erfahrungsgemäß ist ein seriöser Onlineshop die beste Wahl. Dort hast Du die beste Auswahl und kannst die Preise mit ein paar Mausklicks vergleichen. In der Produktbeschreibung findest Du detaillierte Infos über das Gerät. Dadurch kannst Du eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Ähnliche Beiträge
Die 3 besten Husqvarna Heckenscheren im Test
Heckenschere für dicke Äste Test: Die 5 Besten im Vergleich
Greenworks Heckenschere Test: Die 4 Besten im Vergleich
Das Messer der Heckenschere bewegt sich nicht: 3 einfache Lösungen