Kleiner Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Heizlüfter sind nützliche Geräte, die in der kalten Jahreszeit dafür sorgen, dass es immer schön warm ist. Vor allem kleine Heizlüfter sind sehr beliebt, da sie nicht viel Platz einnehmen und sehr leicht sind. Doch welches Modell ist denn nun das richtige für Sie? Wir haben die 5 besten kleinen Heizlüfter im Vergleich für Sie zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein kleiner Heizlüfter zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr kompakt ist und daher auch leicht zu transportieren ist. Außerdem ist er relativ preiswert in der Anschaffung. 
  • Bei der Kippsicherung beim Kauf von kleinen Heizlüftern sollte beachtet werden, dass diese den Lüfter vor dem Umkippen sichert. Außerdem sollte auf eine gute Verarbeitung geachtet werden, damit keine scharfen Kanten vorhanden sind, an denen sich der Benutzer verletzen könnte. 
  • Ein kleiner Heizlüfter ist vor allem dann empfehlenswert, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Er ist kompakt und leicht und lässt sich somit einfach transportieren. Außerdem ist er relativ günstig in der Anschaffung.

Die 5 besten kleinen Heizlüfter

Testsieger


Der Clatronic HL 3761 Heizlüfter ist Testsieger und überzeugt mit seiner Top Ausstattung. Die Luft wird mit Hilfe des leistungsstarken Gebläses schnell und gleichmäßig im Raum verteilt. Neben zwei Heizstufen, einer Kaltstufe und einem stufenlos regelbaren Thermostat überzeugt das Gerät mit einem sicheren Stand, einem stabilen Tragegriff sowie einem Überhitzungsschutz. Regulieren Sie stufenlos die Luftzufuhr für optimale Wärme/Kälte im Wohnzimmer, Küche oder wo auch immer Sie gerade das Gerät benötigen.


Jetzt Preis prüfen


Der Pro Breeze Mini Keramik Heizlüfter ist ein platzsparendes, kompaktes und leistungsstarkes Heizgerät. Mit seinem keramischen Heizelement liefert er eine schnellere und effizientere Wärmeleistung als herkömmliche Heizlüfter. Die integrierten Sicherheitsfunktionen, einschließlich Überhitzungsschutz und Umstoßsicherung, garantieren ein hohes Maß an Sicherheit. Mit dem regelbaren Thermostat lässt sich die optimale Heiztemperatur ganz einfach einstellen. Das Gerät hat eine Abmessung von: 10,5 x 16,5 x 19 cm. Leistung: 500 W, 220 V-240 V, ~50 Hz.


Jetzt Preis prüfen


Der Heizlüfter ist ein vielseitig einsetzbares Gerät, das schnell und effizient Wärme erzeugt. Er hat drei einstellbare Stufen (kalt, warm, heiß) sowie zwei Leistungsstufen (1000 oder 2000 Watt). Mit dem regelbaren Thermostat lässt sich die Heizung individuell einstellen. Außerdem verfügt der Heizlüfter über eine Oszillationsfunktion. Die keramische Heizung erwärmt mit seiner Leistung von max. 2000 Watt schnell. Die Abschaltautomatik können Sie von einer bis acht Stunden einstellen. Der Heizlüfter ist klein, praktisch und kraftvoll. Er überzeugt mit seiner einfachen Bedienung und seinen zahlreichen Funktionen. Highlights: Leistung: 1000 oder 2000 Watt (einstellbar) Zusätzliche Kaltluftfunktion – 8h Timer Überhitzungsschutz und Umkippschutz


Jetzt Preis prüfen


Dreo Heizlüfter Der Dreo Heizlüfter eignet sich perfekt für den Einsatz zuhause, im Büro oder auf Reisen. Er ist klein und leicht, verfügt über einen fortschrittlichen PTC-Keramikheizung und ist mit einem Gleichstrommotor ausgestattet. Die oszillierende Wärme erzeugt ein angenehmes Wärmegefühl. Der Heizlüfter ist mit einem elektronischen Thermostat ausgestattet, der eine Temperatur von 3 bis 35 Grad Celsius einstellen lässt.


Jetzt Preis prüfen


Der Steckdosen-Keramik-Heizlüfter mit Thermostat von Sichler Haushaltsgeräte ist ideal für kleine Räume bis 10 m². Mit seinen 2 Geschwindigkeits-Stufen und dem Überhitzungsschutz eignet er sich hervorragend für die Beheizung von Räumen, in denen eine eigene Heizung nicht vorhanden ist. Die stufenlose Temperatur-Regelung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse. Für eine noch bessere Ausnutzung des Heizlüfters ist dieser um 90° drehbar. Der Ausschalt-Timer lässt sich auf 1 bis 12 Stunden (stundenweise) einstellen. Die Bedienung erfolgt über 4 Tasten für ein/aus, Timer und Temperatur. Zur zusätzlichen Kontrolle der Funktionen verfügt das Gerät über eine LED-Anzeige. Die Leistungsaufnahme beträgt 500 Watt.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige kleiner Heizlüfter Modell kaufen

Beim Kauf von kleinen Heizlüfter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen kleinen Heizlüfter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Heizlüfter 9 KW bist, dann schau in unserem Beitrag über Heizlüfter 9 KW Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Beim Kauf eines kleinen Heizlüfters sollte beachtet werden, dass dieser eine gewisse Leistung hat, damit er auch wirklich effektiv heizen kann. Die Leistung sollte zwischen 1.000 und 2.000 Watt liegen, damit der Raum schnell und zuverlässig aufgeheizt wird.

Stromverbrauch

Beim Kauf eines kleinen Heizlüfters sollte auf den Stromverbrauch geachtet werden. Viele Modelle verbrauchen nur wenige Watt und sind deshalb sehr energieeffizient. Andere hingegen verbrauchen bis zu 1000 Watt und belasten so den Geldbeutel und die Umwelt unnötig.

Kippsicherung

Beim Kauf eines kleinen Heizlüfters sollte darauf geachtet werden, dass dieser über eine Kippsicherung verfügt. Nur so ist gewährleistet, dass der Heizlüfter nicht versehentlich umgestoßen werden kann und sich in Gang setzt.

Überhitzungsschutz

Ein kleiner Heizlüfter sollte über einen Überhitzungsschutz verfügen, um eine Überhitzung des Gerätes zu verhindern. Außerdem sollte das Gerät einen Thermostat besitzen, um die Temperatur einstellen zu können.

Beheizbare Fläche

Die beheizbare Fläche ist beim Kauf eines kleinen Heizlüfters wichtig. Die Fläche sollte mindestens so groß sein wie der Heizlüfter selbst. Kleine Heizlüfter haben meist nur eine beheizbare Fläche von etwa 10 x 10 cm. Bei größeren Heizlüftern ist diese Fläche deutlich größer.

Preis

Wenn Sie einen kleinen Heizlüfter kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass dieser in der Regel zwischen 10 und 30 Euro kostet. Es gibt allerdings auch Modelle, die deutlich teurer sind. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf genau überlegen, welche Funktionen Sie wirklich benötigen. Bei den meisten Modellen ist der Standort entscheidend. Sie sollten daher genau überlegen, wo der kleine Heizlüfter stehen soll. Achten Sie auch darauf, dass der Lüfter gut belüftet wird, damit er nicht überhitzt.

kleiner Heizlüfter im Test

FAQ

Welche Heizlüfter eignen sich für kleine Räume?

Heizlüfter eignen sich für kleine Räume, wenn diese über einen Heizkörper verfügen. Ansonsten ist es ratsam, einen Heizlüfter mit einer Fernbedienung zu verwenden, um die Temperatur genau einstellen zu können. Zu den empfehlenswerten Heizlüftern gehören der Dimplex Optiflame und der Tefal Aquaspeed.

Wie viel Strom verbraucht ein kleiner Heizlüfter?

Je nach Größe und Leistungsstärke eines Heizlüfters kann dieser zwischen 50 und 1000 Watt verbrauchen. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 24 Cent pro kWh kostet der Betrieb eines Heizlüfters mit 1000 Watt somit 2,40 Euro pro Stunde. Bei einem Heizlüfter mit 50 Watt hingegen fallen nur 0,12 Euro pro Stunde an Stromkosten an.

Welche Heizlüfter sind besonders leise?

Leise Heizlüfter gibt es viele auf dem Markt. Manche Hersteller bieten Modelle mit einer Geräuschkulisse von unter 20 dB(A) an. Dies sind meist sehr kleine und handliche Heizlüfter, die sich gut für den Einsatz in Räumen mit Schlafzimmern oder Babyzimmern eignen. Bei der Auswahl eines leisen Heizlüfters ist darauf zu achten, dass das Modell über einen Thermostaten verfügt, um die Heizleistung automatisch an die jeweilige Raumtemperatur anpassen zu können.

Die besten Angebote: kleiner Heizlüfter

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand