Kleiner Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, freut man sich über einen kleinen Heizpilz, der für wohlige Wärme sorgt. Doch welcher Heizpilz eignet sich am besten für Sie? Lesen Sie hier den großen kleiner Heizpilz Test, um sich einen Überblick über die besten Modelle zu verschaffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein kleinen Heizpilz auszeichnet sich dadurch, dass er sehr leicht zu transportieren und sehr einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus ist er auch sehr energiesparend und kann daher auch bei wenig Platz sehr gut genutzt werden. 
  • Wichtig beim Kauf von Heizpilzen ist, dass die Leistung der Heizgeräte auf die Räume abgestimmt ist, in denen sie eingesetzt werden. So sollten etwa Heizpilze mit einer Leistung von 1.000 Watt nicht in Räumen mit einer Fläche von mehr als 20 Quadratmetern verwendet werden. Bei kleineren Räumen genügt in der Regel eine Leistung von 500 bis 600 Watt. 
  • Ein Heizpilz kann dabei helfen, die Wärme in einem Raum zu erhöhen. Er ist klein, handlich und einfach zu bedienen. Außerdem ist er relativ günstig in der Anschaffung.

Die 5 besten kleiner Heizpilze

Testsieger


Der Enders POLO 2.0 Gas-Heizstrahler ist Testsieger und überzeugt mit seiner weiträumigen und hocheffizienten Abstrahlung der infraroten Wärmestrahlen. Außerdem verfügt er über eine 3 – 6 kW stufenlose Leistungsregulierung sowie eine thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung für optimalen Sicherheit. Der integrierte Reflektor lässt sich in der Höhe verstellen und individuell einstellen, sodass Sie die Wärmestrahlen genau dorthin lenken können, wo sie benötigt werden. Auf der Rückseite befindet sich ein hochwertiger Hitzeschutz, der Ihnen vor Verbrennungen schützt.


Jetzt Preis prüfen


Der KESSER Gas-Heizstrahler KE12 ist ein hochwertiges Gasheizgerät, das Ihnen im Garten, Restaurant, Biergarten, Zelt, Partyzelt, Balkon oder auf einer überdachten Terrasse zur Verfügung steht. Mit seiner stufenlosen Wärmeregulierung und seiner maximalen Leistung von 12,5 kW ist er optimal für die Aufenthalte im Freien geeignet. Der Gasheizer verlängert die Aufenthalte im Freien und kann im Winter für wohlige Wärme sorgen. Mit den montierten Transportrollen ist er einfach zu bewegen.


Jetzt Preis prüfen


Der KESSER Pyramide Design Gasheizer mit sichtbarer Flamme wird mittels Piezo-Zündung (Druckknopfzündung) gestartet. Mit der Neigungswinkel-AbschaltxadAutomatik (Kippsicherung) wird der Heizstrahler beim Umkippen automatisch abgeschaltet. Der qualitativ hochwertige Gasheizer verlängert die Aufenthalte im Freien und kann im Garten, Restaurant, Biergarten, Zelt Partyzelt,Balkon oder auf einer überdachten Terrasse genutzt werden. Der große Reflektorschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nur nach oben, sondern auch nach unten abgestrahlt wird. Der Heizstrahler ist für Gasflaschen bis 11 kg geeignet.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem KESSER Gas-Heizstrahler Mit Gasschlauch undxa0Druckmindererxa0,xa0inkl. Schutzhülle Gasheizgerät Terrassenheizer mit einer stufenlosen Wärmeregulierung und einer maximalen Leistung von 14 kW, ist es einfach, die gewünschte Temperatur auf der Terrasse zu erreichen. Der Gasstrahler ist für Butan oder Propan-Gas geeignet und verfügt über eine Neigungswinkel-AbschaltxadAutomatik (Kippsicherung). So ist der Gasheizer auch beim Umkippen automatisch abgeschaltet. Mit den montierten Transportrollen ist der Wärmepilz einfach zu bewegen.


Jetzt Preis prüfen


Dieser hochwertige Gas-Heizstrahler aus Edelstahl ist mit einer Leistung von 13,5 kW ausgestattet und eignet sich ideal für die Terrasse oder den Garten. Er verfügt über ein benutzerfreundliches Piezozündungssystem, das per Knopfdruck bedient wird, und über ein Räder-Set mit zwei leichtgängigen Rädern, das den einfachen Transport des Heizstrahlers ermöglicht. Zudem verfügt er über ein Sicherheits-Kippventil, das die Gaszufuhr automatisch unterbricht, falls der Heizstrahler umfallen sollte.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige kleiner Heizpilz Modell kaufen

Beim Kauf von kleiner Heizpilze sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen kleinen Heizpilz findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Heizpilz mit Tisch bist, dann schau in unserem Beitrag über Heizpilz mit Tisch Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Wärmeproduktion

Kleine Heizpilze haben eine Wärmeproduktion von etwa 2-3 kW. Damit sind sie für den privaten Gebrauch ausreichend, um einen Raum von bis zu 25 m² zu beheizen. Bei größeren Räumen sollte darauf geachtet werden, dass der Heizpilz entsprechend dimensioniert ist. Außerdem ist es wichtig, dass der Heizpilz auf eine feste Unterlage gestellt wird. So ist sichergestellt, dass er nicht umkippt und die Wärme optimal verteilt wird.

Gewicht

Beim Kauf eines Heizpilzes ist darauf zu achten, dass er ein geringes Gewicht hat. So kann er leicht transportiert und aufgestellt werden. Außerdem ist es wichtig, dass der Heizpilz über einen Standfuß verfügt, damit er stabil steht.

Stromverbrauch

Heizpilze mit einer Leistung von 1000 Watt oder weniger verbrauchen im Schnitt 9 kWh pro Tag. Das entspricht einem Stromverbrauch von etwa 0,25 Euro pro Tag. Die Kosten für den Betrieb eines Heizpilzes mit einer Leistung von 1000 Watt belaufen sich damit auf etwa 7,50 Euro im Monat. Bei einer Leistung von 2000 Watt erhöht sich der Stromverbrauch auf etwa 18 kWh pro Tag und die Kosten auf etwa 45 Euro im Monat.

Heizleistung

Die Heizleistung eines kleinen Heizpilzes ist begrenzt. Bei einer zu hohen Heizleistung kann es zu Verbrennungen an den Händen kommen. Achte beim Kauf daher auf die Heizleistung des Heizpilzes.

Größe

Die Größe eines kleinen Heizpilzes ist wichtig, damit er in eine Steckdose passt. Achte beim Kauf also darauf, dass der Heizpilz in die Steckdose deines Zimmers passt. Manche Heizpilze haben eine Leistung von nur 1000 Watt, andere von 2000 Watt. Wähle einen Heizpilz entsprechend deiner Bedürfnisse aus.

Preis

Ein kleiner Heizpilz ist bereits ab etwa 15 Euro erhältlich. Die Preisspanne reicht jedoch von wenigen Euro bis hin zu mehreren hundert Euro. Bei der Auswahl ist daher auf das passende Modell zu achten. Obwohl die Anschaffungskosten gering sind, kann ein Heizpilz langfristig gesehen eine Menge Geld sparen.

FAQ

Welche Vorteile bieten Heizpilze im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden?

Heizpilze sind im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden effektiver und umweltschonender. Sie erzeugen eine sehr gleichmäßige Wärme, die das gesamte Zimmer erwärmt. Außerdem verbrauchen Heizpilze weniger Energie und sind dadurch auch kostengünstiger.

Wie funktionieren Heizpilze und was ist bei der Nutzung zu beachten?

Heizpilze funktionieren über einen Brennstoff, der entzündet wird und dadurch Wärme erzeugt. Bei der Nutzung von Heizpilzen ist zu beachten, dass sie nicht in geschlossenen Räumen genutzt werden dürfen, da sie sonst eine Rauch- und Kohlenmonoxidvergiftung verursachen können. Außerdem sollten Heizpilze nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien aufgestellt werden.

Welche Heizpilze eignen sich besonders für den Einsatz in Wohnräumen?

Es gibt verschiedene Heizpilze, die besonders für den Einsatz in Wohnräumen geeignet sind. Zu den beliebtesten Modellen zählen Heizpilze mit Gas, Öl oder Strom. Sie eignen sich vor allem für große Räume, da sie eine hohe Heizleistung haben. Außerdem gibt es Heizpilze mit Holz, die besonders umweltfreundlich sind. Sie eignen sich vor allem für kleinere Räume, da sie eine geringere Heizleistung haben.

Die besten Angebote: Kleiner Heizpilz

−43%
Outsunny Heizstrahler Terrassenheizer mit Handgriff Rädern...
−36%
Enders® Terrassenheizer Gas POLO 2.0, Gas-Heizstrahler 5460,...
−26%
ROTHENBERGER Heiz – Strahler inkl. Piezo Zündung, Schlauch &...
Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand