Kohle Grill Test: Die 5 Besten im Vergleich

Grillen ist ein beliebter Freizeitspaß. Wer es gerne etwas rustikaler mag, der kommt an einem Kohle Grill nicht vorbei. Doch welcher ist der richtige für einen selbst? Wir geben Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. Wer einen Grill kauft, will natürlich Grillen gehen und nicht nur ein schönes neues Gartenaccessoire sein Eigen nennen. Daher solltest du beim Kauf eines Kohle Grills darauf achten, dass er auch wirklich Grillen kann. Viele Modelle bieten zwar die Möglichkeit, dass man darauf das Grillgut platziert, doch die Hitze kommt meist von oben. Daher eignen sie sich eher für das Grillen von Würstchen und anderen kleinen Speisen. Für das Grillen von Steaks oder anderen großen Fleischstücken ist ein solcher Grill nicht geeignet. Wer einen Grill kauft, sollte auch darauf achten, wie viel Platz er zuhause hat. Nicht jeder Grill passt auf jeden Balkon. Besonders große Modelle brauchen schon einmal einen etwas größeren Platz. Auch das Material sollte beim Kauf eines Kohle Grills berücksichtigt werden. Es gibt Modelle aus Edelstahl, Gusseisen oder Kohle. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. So ist Gusseisen beispielsweise sehr stabil, aber auch schwer. Kohle hingegen ist leicht, aber nicht so stabil wie Edelstahl. Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Kohle Grills ist die Grillfläche. Je größer diese ist, desto mehr Grillgut kann darauf Platz finden. Zuletzt solltest du auch das Zubehör beachten, das der Grill mitbringt. Es gibt beispielsweise Modelle, die eine praktische Aufbewahrung für die Kohle haben.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kohle Grill zeichnet sich durch seine Flexibilität aus. Er eignet sich sowohl für das direkte Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse als auch für das indirekte Grillen. Zudem ist er sehr einfach zu bedienen. 
  • Beim Kauf eines Kohle Grills ist darauf zu achten, dass der Grill aus qualitativ hochwertigem Material besteht. Außerdem sollte der Grill über einen Deckel verfügen, damit die Hitze im Grill konstant bleibt. Ein Rost aus Gusseisen ist zum Grillen von Fleisch sehr gut geeignet. 
  • Der Kohle Grill ist das ideale Grillgerät für alle Grillfreunde, die das authentische Grillgefühl lieben. Mit einem Kohle Grill gelingen Ihnen die besten Grillgerichte, da Sie die Temperatur genau steuern können. Außerdem haben Sie beim Grillen mit Kohle ein authentisches Grillgefühl, da Sie den Grillrost mit Holzkohle beheizen.

Die 5 besten Kohle Grills

Testsieger


Die Deuba Grillbriketts sind Testsieger und ermöglichen eine perfekte Glut und Hitze in gut 30 Minuten. Die hocheffektive Holzkohle ist durch ihr sparsames Abbrennverhalten sehr beliebt und wird Ihr Essen optimal durchgaren. Durch die besonderen Eigenschaften der Holzbriketts können Sie Ihr Essen optimal zubereiten. Die Grillkohle ist schnell und mit sehr geringem Rauchverhalten entzündbar. Somit ist die Kohle leicht zu bedienen und das Grillgut wird bei entsprechender Hitze perfekt.


Jetzt Preis prüfen


Der tepro Toronto Grillwagen ist ein mobiler Holzkohlegrill mit einer Grillfläche von ca. 56 x 41,5 cm. Der Grillrost und der Warmhalterost sind verchromt und die Holzkohlenwanne ist leicht höhenverstellbar. Die Grillfläche ist besonders durch den herausnehmbaren Grillrosteinsatz flexibel einsetzbar. Der Grillwagen verfügt über 2 Räder und eine robuste Standfüße, die ihn stabil stehen lassen. An der Seite befindet sich zusätzlich eine Ablagefläche.


Jetzt Preis prüfen


Der Grillwagen ist ein praktischer Grill, der mit einem Thermometer ausgestattet ist, um die Temperatur jederzeit zu überprüfen. Der Grillwagen ist auch ausgestattet mit einem höhenverstellbaren Holzkohlebecken, 4 Lüftungsöffnungen und einer Tür an der Vorderseite, um Brennholz oder Holzkohle nachzulegen. Der Grillwagen ist auch mit einem flexiblen Aschebehälter ausgestattet, der bei der Reinigung der Asche sehr praktisch ist. Das Design des Grillwagens ist komfortabel und benutzerfreundlich. Der Grillwagen ist auf beiden Seiten mit einem Griff ausgestattet, um ihn leicht zu transportieren. Außerdem ist der Grillwagen mit einem Flaschenöffner ausgestattet.


Jetzt Preis prüfen


Mit den Long Glow Premium Grillbriketts können Sie bis zu 4 Stunden grillen. Durch das hochreine Kohlenstoffkonzentrat fallen die Briketts nicht unverbrannt durch den Rost und es entsteht wenig Asche. Die Grillbriketts sind TÜV zertifiziert und fallen durch ihren geringen Funkenflug auch bei windigem Wetter nicht aus.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Kohle Grill Modell kaufen

Beim Kauf eines Kohle Grill sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kohle Grill findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach Drehspieß Grill bist, dann schau in unserem Beitrag über Drehspieß Grill Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Größe

Die Größe eines Kohle Grills ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Es gibt aber auch Unterschiede bei den Grillflächen. Manche Kohle Grills haben eine Grillfläche von nur 30 cm, andere von über 100 cm. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass genug Platz vorhanden ist, um das Grillgut ausreichend zu verteilen.

Handhabung

Kohle Grills sollten leicht zu bedienen sein. Das heißt, dass der Deckel einfach geöffnet und geschlossen werden kann und die Kohle einfach nachgefüllt und entzündet werden kann. Außerdem sollte der Grill eine Temperaturanzeige besitzen, um die Grilltemperatur kontrollieren zu können.

Material

Beim Kauf eines Kohle Grills sollte auf die Materialien geachtet werden. Die meisten Kohle Grills bestehen aus Metall, Gusseisen oder Edelstahl. Gusseisen ist sehr stabil, aber auch schwer. Edelstahl ist rostfrei und sehr leicht. Bei Metall sollte auf die Qualität geachtet werden, da es sonst schnell korrodiert.

Zubehör

Beim Kauf von Kohle Grills sollte darauf geachtet werden, dass das Zubehör sowie die Grillplatte inklusive ist. Außerdem ist auf die Qualität des Materials zu achten, damit der Grill auch lange hält.

Sicherheit

Beim Kauf eines Kohle Grills sollte auf die Sicherheitsvorkehrungen geachtet werden. Ein Kohle Grill sollte zum Beispiel über einen Deckel verfügen, damit die Kohle nicht hervorquillen kann. Zudem sollten die Kohlen auf dem Grillrost gut verteilt sein, um ein Umkippen der Kohle zu vermeiden. Außerdem sollte ein Kohle Grill über einen Ascheauffang verfügen, damit die Asche nicht auf die Terrasse oder den Gartenboden fallen kann.

Preis

Der Preis eines Kohle Grills kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle, die schon für wenige Euro zu haben sind, aber auch hochpreisige Ausführungen mit mehreren hundert Euro. Vor dem Kauf sollte man sich genau überlegen, welche Funktionen und Ausstattungen man benötigt. Für den Hobby-Griller reicht meist ein günstiges Modell aus, während der Profi vielleicht etwas mehr Geld in einen hochwertigen Grill investiert.

FAQ

Welche Größe sollte mein Kohle Grill haben?

Da es verschiedene Arten von Kohle Grills gibt, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Für einen Kugelgrill ist eine Grillfläche von etwa 30 cm Durchmesser ausreichend, für einen Rostgrill sollte die Grillfläche mindestens 60 cm breit sein.

Welche Kohleart eignet sich am besten für meinen Grill?

Die meisten Grills werden mit Kohle betrieben. Die verschiedenen Kohlearten haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Brikettkohle ist sehr fest und gut für Grillen geeignet. Es entzündet sich schnell und brennt lange. Holzkohle ist etwas weicher als Brikettkohle und entzündet sich etwas langsamer. Sie brennt aber länger als Brikettkohle. Braunkohle ist am besten für Grillen mit indirekter Hitze geeignet. Sie brennt langsam und gleichmäßig.

Wie lange brauche ich für einen guten Grillgenuss?

Für einen guten Grillgenuss braucht man je nach Grilltyp zwischen 30 und 60 Minuten. Bei einem Gasgrill kann man nach etwa 10-15 Minuten grillen, bei einem Kohlegrill etwas länger.

Die besten Angebote:

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand