Saunen sind seit Jahrhunderten bekannt und beliebt für ihre entspannende und wohltuende Wirkung auf den Körper. Viele Menschen genießen die Sauna in einer herkömmlichen Sauna-Anlage in einem Schwimmbad oder in einer privaten Sauna. Doch es gibt auch Kombinationen aus herkömmlicher Sauna und Infrarotsauna, die eine noch bessere Wirkung erzielen. Welche dies sind, zeigen wir im folgenden Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Kombisauna Infrarot und Sauna auszeichnet sich dadurch, dass sie verschiedene Heizmethoden kombiniert. Bei der Kombisauna Infrarot wird die Wärme über Infrarotstrahler erzeugt, während bei der Sauna Wärme durch eine Heizung erzeugt wird. Dadurch ist die Kombisauna Infrarot etwas schneller auf Betriebstemperatur, während die Sauna etwas wärmer ist.
- Die Leistung von KombiSaunen Infrarot und Saunen sollte beachtet werden, da diese entscheidend für die Funktionsweise ist. Die Leistung wird in Watt angegeben und sollte beim Kauf beachtet werden. Je höher die Wattzahl, desto schneller wird die Sauna aufgeheizt.
- Eine Kombisauna Infrarot und Sauna ist eine gute Wahl, da beide Saunaarten ihre Vorteile haben. Die Infrarotsauna ist schneller und effektiver, da die Wärme direkt auf den Körper einwirkt. Die herkömmliche Sauna ist entspannender und eignet sich daher gut für ein längeres Saunagetränk.
Die 5 besten KombiSaunen Infrarot und Saunen
Mit der Sauna Skyline XL Big von Home Deluxe erhalten Sie eine hochwertige und traditionelle Sauna. Das aus Hemlock-Tannenholz hergestellte Modell ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Es besitzt eine hervorragende Wärmedämmkapazität und ist somit optimal für den Einsatz in Saunasystemen geeignet. Der Saunaofen ist ebenso im Lieferumfang enthalten. Durch das schlichte und edle Design der Heimsauna mit Glasfront können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten.
Unsere Infrarotkabine SAHARA L ist aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz gefertigt und verfügt über eine hervorragende Wärmedämmkapazität. Die Kabine ist mit LED-Strahlern ausgestattet und benötigt lediglich eine 230 V-Steckdose. Sie ist somit sehr einfach zu installieren und kann auch von Laien problemlos genutzt werden. Die Kabine erwärmt Sie innerhalb von nur 20 Minuten auf 60°C.
Mit der Artsauna Infrarotkabine Billund Dual-Technologie mit 2 Relaxliegen & Tisch genießen Sie Wellness zu Hause. Die Wärmekabine verfügt über 4 Keramik- und 7 Flächenstrahler für eine angenehme Wärme. Die Temperatur ist zwischen 30°C – 60°C einstellbar. Mit dem LED Farblicht in der Decke, dem Ionisator mit Ozon Desinfektion & Aroma Therapie und dem Soft-Touch-Bedienpanel für leichte Bedienung ist die Artsauna Infrarotkabine aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz sehr komfortabel ausgestattet. Das HIFI-System FM-Radio & Anschlüsse für AUX, USB & SD-Karten runden das Angebot ab.
Eine Infrarotkabine Kombi SET Sauna vereint die Entspannung einer Sauna mit den wohltuenden Strahlen einer Infrarotkabine. Das Modell ist aus Holz hergestellt und verfügt über einen Saunaofen mit 6000 Watt. Die Kabine ist für 6 Personen ausgelegt und verfügt über 14 Flächenstrahler. Die Kabine ist einfach zu bedienen und energiesparend.
Unsere Outdoor Sauna wird mit einem hochwertigem Elektro Sauna Ofen geliefert. Das Saunahaus wir Ihnen komplett inklusive aller Zubehörteile als Bausatz geliefert. Das hochwertige Fichtenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit besitzt es eine hervorragende Wärmedämmkapazität und ist somit optimal für den Einsatz in der Faßsauna Lathi geeignet. Erleben Sie den Flair einer finnischen Sauna mit Ofen und machen diese Dampfsauna zu dem Hingucker in Ihrem Garten. Durch das schlichte und edle Design der Fass Sauna können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten! Genießen Sie Ihre eigene Heimsauna für Zuhause. Nur bei uns erhalten Sie ein hochwertiges Saunahaus aus Fichtenholz mit einem Elektro Sauna Ofen. Erleben Sie den Luxus einer eigenen Outdoor Sauna in Ihrem Garten.
Ratgeber: Das richtige Kombisauna Infrarot und Sauna Modell kaufen
Beim Kauf von KombiSaunen Infrarot und Saunen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kombisauna Infrarot und Sauna findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Aussen Sauna Bausatz bist, dann schau in unserem Beitrag über Aussen Sauna Bausatz Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Die Leistung einer Kombisauna Infrarot und Sauna kann variieren. Vor dem Kauf sollte man sich daher über die Leistung der Kombisauna Infrarot und Sauna informieren. Die Kombisauna Infrarot und Sauna sollte eine hohe Leistung haben, damit man auch bei kalten Temperaturen in der Sauna entspannen kann.
Holzart
Die Holzart ist ein entscheidendes Kaufkriterium, da sie die Optik und das Raumklima der Kombisauna Infrarot und Sauna beeinflusst. Die meisten Modelle werden aus Fichten- oder Kiefernholz hergestellt, da dieses sehr widerstandsfähig ist. Es gibt allerdings auch Kombisaunen aus anderen Holzarten, die etwas teurer sind. Bei der Auswahl sollte man vor allem darauf achten, dass das Holz frei von Schadstoffen ist.
Größe
Die Größe einer Kombisauna Infrarot und Sauna ist abhängig von der jeweiligen Bauform. Die meisten Modelle haben eine Größe von etwa 2×2 Metern. Es gibt allerdings auch größere Varianten mit einer Fläche von bis zu 4×4 Metern. Bei der Wahl der Größe sollte also genau auf die räumlichen Gegebenheiten geachtet werden.
Design
Die Optik einer Kombisauna Infrarot und Sauna kann sehr unterschiedlich sein. Manche Saunen haben ein schlichtes Design, andere wiederum sind mit vielen Extras ausgestattet. Bei der Auswahl sollte man vor allem darauf achten, dass die Kombisauna Infrarot und Sauna zu den eigenen vier Wänden passt. Ist die Sauna zu groß, nimmt sie viel Platz in Anspruch. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Kombisauna Infrarot und Sauna eine gute Qualität hat. Sonst kann es passieren, dass die Sauna nach kurzer Zeit kaputt geht.
Art des Ofens
Beim Kauf einer Kombisauna Infrarot und Sauna sollte auf die Art des Ofens geachtet werden. Es gibt Kombisaunen mit elektrischem Ofen und Kombisaunen mit Holzofen. Die Sauna mit elektrischem Ofen ist schneller warm, die Sauna mit Holzofen ist etwas langsamer, aber angenehmer.
Preis
Die Preise für Kombisaunen variieren sehr stark. Es gibt Modelle, die bereits für wenige Hundert Euro zu haben sind, aber auch sehr teure Varianten mit mehreren tausend Euro. Bei der Auswahl sollte daher genau auf die eigenen Bedürfnisse geachtet werden.
FAQ
Welche Vorteile bietet eine KombiSauna?
Die KombiSauna hat viele Vorteile. So ist sie zum einen sehr platzsparend, da sie sowohl als Sauna, als auch als Dampfbad genutzt werden kann. Zum anderen ist sie sehr effektiv, da die verschiedenen Temperaturen und Feuchtigkeitsgrade in der Sauna die Entgiftung und Entschlackung des Körpers unterstützen. Darüber hinaus ist eine KombiSauna sehr gemütlich, da sie eine wohlige Wärme abstrahlt.
Welche Arten von KombiSaunen gibt es?
KombiSaunen gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Modelle, bei denen die Sauna und das Dampfbad in einem Raum untergebracht sind. Andere KombiSaunen verfügen über zwei getrennte Räume, in denen die jeweiligen Sauna- und Dampfbad-Aufgüsse durchgeführt werden können.
Wie funktioniert eine KombiSauna?
Eine KombiSauna ist eine Sauna, die sowohl mit heißem als auch mit trockenem Saunastein betrieben werden kann. Das bedeutet, dass man die Sauna sowohl mit heißem Wasserdampf als auch mit trockenem Saunastein beheizen kann. Dadurch erhält man verschiedene Saunaerlebnisse. Bei der Verwendung von heißem Wasserdampf ist die Sauna sehr heiß und feucht, während bei der Verwendung von trockenem Saunastein die Sauna sehr heiß und trocken ist.
Ähnliche Beiträge
Eck Sauna Test: Die 5 Besten im Vergleich
Sauna Mit Panoramafenster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Ausziehbare Klafs Sauna Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gasofen Für Sauna Test: Die 5 Besten im Vergleich