Der Komposter ist ein wichtiges Element im Garten, denn er sorgt für die biologische Verwertung von Gartenabfällen. Allerdings gibt es verschiedene Varianten von Kompostern auf dem Markt, sodass es nicht immer leicht ist, den richtigen zu finden. In diesem Artikel stellen wir dir die 5 besten Komposter Stecksystem Kunststoff vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Komposter ist eigentlich ganz einfach zu erklären. Es ist ein Behälter, in dem man Biomasse wie Gartenabfälle oder Essensreste verarbeiten kann. Durch die Verarbeitung entsteht dann Kompost, der wiederum als Dünger genutzt werden kann. In den meisten Fällen funktioniert ein Komposter als Stecksystem aus Kunststoff. Man mischt die verschiedenen Abfälle miteinander und stellt sie dann in den Komposter. Der Kunststoffbehälter hat Löcher an den Seiten, damit die Luft zirkulieren kann und der Kompost ordentlich abkühlen kann.
- Mit einem Komposter Stecksystem Kunststoff kann man die organische Abfallproduktion reduzieren, indem biologisch abbaubare Abfälle wie Essensreste und Gartenabfälle verarbeitet und zur Düngung verwendet werden. Außerdem ist es umweltfreundlich, da keine Giftstoffe in die Umwelt gelangen.
- Zunächst sollte man sich überlegen, welche Art von Komposter man gerne hätte. Es gibt verschiedene Modelle aus unterschiedlichen Materialien. Bei der Auswahl des richtigen Modells solltest du dir zunächst überlegen, wie viel Platz du hast und was deine Hauptaufgabe mit dem Komposter sein soll. Möchtest du Verpackungsmüll und Essensreste recyceln, oder willst du Gemüse im Garten anbauen?
Wenn man keinen Garten hat, ist es ratsam einen Kunstoffkomposter zu kaufen, da dieser leicht zu reinigen ist und nicht rosten kann.
Die 5 besten Komposter Stecksystem Kunststoff
Der Komposter aus hanit Recycling-Kunststoff ist ein Testsieger und verfügt über viele hervorragende Eigenschaften. Er ist witterungsbeständig, wartungsfrei, dauerhaft und verrottungsfest. Außerdem ist er sehr einfach zu montieren und abzubauen – vollständig ohne Werkzeug. Der Komposter hat ein Außenmaß von 100 x 100 x 90 cm und ein Innenmaß von 85 x 85 x 90 cm. Er bietet einen Inhalt von 650 Liter und wiegt ca. 56 kg. Der Komposter ist für den Hobby- und Profigärtner geeignet.
Der Thermokomposter von myGardenlust ist ein praktischer und vielseitiger Helfer im Garten. Er hat eine passende Größe von L 106,5 x B 123 x H 72 cm und findet somit überall einen schönen Platz. Das große Fassungsvermögen von bis zu 700 Liter Gartenabfälle und Bio-Müll macht ihn zum idealen Begleiter. Der Kompostierer ist aus dem robusten Material HDPE-Polyethylene gefertigt und somit sehr langlebig. Er ist wetter- und frostbeständig und lässt sich durch das praktische Stecksystem einfach auf- und abbauen. Das umfangreiche Sortiment von myGardenlust weist eine große Auswahl an Garten-Zubehör auf – Dabei wird praktischer Nutzen mit stillvollen und modernen Deko-Elementen verbunden.
Mit unserem Schnellkomposter produzieren Sie Ihre eigene humusreiche Komposterde in Ihrem Garten. Er ist aus hochwertigem witterungsbeständigem PP-Polyethylene gefertigt und trotzt jedem Wetter. Die dunkle Farbe bewirkt eine höhere Temperatur im Kern des Komposters und die ideal platzierten Belüftungsschlitzen und die Hitze beschleunigen die Bio-Abbauprozesse. Er ist einfach aufzubauen, da er durch ein praktisches Stecksystem ohne Werkzeug aufgebaut werden kann. Die Entnahme der frischen Komposterde ist durch eine Klappe in Bodennähe einfach möglich.
Der myGardenlust Schnellkomposter ist ein praktischer und formschöner Kompostierer aus robustem PP-Polyethylene. Er hat ein Fassungsvermögen von bis zu 650 Liter Gartenabfällen und ist ideal für den Garten geeignet. Der Schnellkomposter lässt sich durch wenige Handgriffe beliebig auf- und abbauen und ist somit einfach zu transportieren. Das umfangreiche Sortiment von myGardenlust weist eine große Auswahl an Garten-Zubehör auf – Dabei wird praktischer Nutzen mit stillvollen und modernen Deko-Elementen verbunden.
Der HECHT Thermokomposter besteht aus zwei Teilen, die mit einem praktischen Steck System schnell und einfach zusammengebaut werden können. Das Fassungsvermögen beträgt 360 Liter. Durch die schwarze Farbe werden höhere Temperaturen im Inneren erreicht als bei herkömmlichen Holzkompostern, was einen schnelleren Zersetzungsprozess ermöglicht. Der Kompostbehälter ist zudem mit einem Deckel versehen, der einfach befüllt werden kann. Die Klappe an der Oberseite ermöglicht einen bequemen Zugriff auf den Kompost. Der HECHT Thermokomposter ist aus Metall gefertigt und somit besonders robust.
Komposter Stecksystem Kunststoff Arten
Einfachkomposter: Bei einem Einfachkomposter werden die Bioabfälle in einem Behälter gesammelt. Der Behälter kann aus Kunststoff, Metall oder Holz sein.
Doppelkomposter: Bei einem Doppelkomposter gibt es zwei Behälter, in die man die Bioabfälle entsorgen kann. Durch diese Art von Komposter wird das Verrotten der Bioabfälle beschleunigt, da die Abfälle nicht nur von unten, sondern auch von oben verrotten können. Dreikammerkomposter: Bei einem Dreikammerkomposter gibt es drei Behälter für Bioabfälle. In jedem der drei Behälter verrottet die Biomasse anders und somit beschleunigt sich das Verfahren des Kompostierens.
Ratgeber: Das richtige Komposter Stecksystem Kunststoff Modell kaufen
Beim Kauf eines Komposter Stecksystem Kunststoff sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Komposter Stecksystem Kunststoff findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Ein Komposter STecksystem Kunstoff sollte eine hohe Stabilität haben, um sicherzustellen, dass es nicht umkippt oder weggeweht wird. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Kunststoff sehr robust ist und nicht zerbrechen kann.
Größe
Die Größe eines Komposter Stecksystem Kunststoff gibt an, wie viel Platz das Gerät benötigt. Beim Kauf sollte daher darauf geachtet werden, dass genügend Platz für die Aufnahme der Bioabfälle zur Verfügung steht. Ideal ist es, wenn der Komposter entsprechend groß dimensioniert ist und somit auch mehrere Personen bedienen kann. In jedem Fall empfiehlt sich ein Modell mit mindestens 50 Litern Fassungsvermögen.
Material
Komposter Stecksystem Kunststoff bestehen aus mehreren verschiedenen Materialien. Die Materialien können von Komposter zu Komposter unterschiedlich sein, daher sollte man sich vor dem Kauf darüber informieren, welches Material verwendet wurde. Manche Kunststoffe vertragen sich mit den organischen Abfällen nicht besonders gut und es können Schimmelbildung oder andere Verunreinigungen auftreten. Es ist also ratsam, auf einen guten Qualitätskunstoff zu achten.
Preis
Der Preis des Komposter Stecksystem Kunststoff richtet sich nach der Größe und der Qualität des Materials. Je hochwertiger das Material, desto teurer ist das System. In der Regel liegen die Preise zwischen 30 und 100 Euro.
Design
Beim Kauf eines Komposter Stecksystems Kunststoff sollte auf das Design geachtet werden. Die meisten Komposter bestehen aus zwei Hälften, die mit Hilfe von Metall- oder Kunststoffverbindern miteinander verbunden sind. So lässt sich der Komposter platzsparend zusammenklappen und ist leicht zu transportieren. Bei vielen Modellen kann man die obere Abdeckung abnehmen, um den Inhalt herauszuholen. Achte bei der Auswahl also darauf, dass die obere Abdeckung abnehmbar ist.
FAQ
1) Was ist das Komposter Stecksystem Kunststoff?
Das Komposter Stecksystem Kunststoff ist ein System, mit dem man seinen Kompost selbst herstellen kann. Es besteht aus mehreren Kunststoffteilen, die zusammengesteckt werden und so einen Behälter bilden. In diesen kann man dann Kompostable materialien hineinwerfen und verrotten lassen.
2) Wie funktioniert das Komposter Stecksystem Kunststoff?
Das Komposter Stecksystem Kunststoff funktioniert, indem man die Teile zusammensteckt und dann den Deckel draufklappt. So kann der Kompost gut gären und man hat keine Mühe damit, ihn umzugießen.
3) Welche Vorteile bietet das Komposter Stecksystem Kunststoff?
Das Komposter Stecksystem Kunststoff bietet viele Vorteile. Zum einen ist es sehr stabil, da die einzelnen Module gut verschraubt werden können. Zum anderen ist es leicht zu montieren und zu demontieren. Außerdem lässt es sich platzsparend lagern, da die Module nur wenig Platz benötigen.
Ähnliche Beiträge
Komposter Test: Die 5 besten Komposter (mit Testsieger)
Kleine Komposter Test: Die 7 besten Mini Komposter 2023
Komposter Verzinkt 100X100x80 Test
Mäusegitter Komposter Test