Wenn die Temperaturen draußen steigen, ist es im Haus oft unerträglich heiß. Um sich abzukühlen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die effektivste ist die Kühlung mit einem Konvektor. Konvektoren gibt es in verschiedenen Größen, so dass für jeden Bedarf ein passender Konvektor gefunden werden kann. Doch welcher Konvektor ist der richtige für die eigene Kühlung? Im Folgenden werden die fünf besten Konvektoren für Kühlung im Vergleich vorgestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Konvektoren nutzen die Umwälzung der Luft zur Kühlung. Die warme Luft wird an der Oberfläche des Konvektors erwärmt und steigt nach oben. Die kalte Luft sinkt nach unten und wird an der Oberfläche des Konvektors erneut erwärmt. Dieser Prozess wiederholt sich, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
- Die Heizleistung ist von entscheidender Bedeutung beim Kauf von Konvektoren für Kühlung. Je höher die Heizleistung ist, desto schneller wird die Umgebungstemperatur sinken. Es ist außerdem wichtig, dass der Konvektor über eine hohe Leistung verfügt, um auch größere Räume schnell kühlen zu können.
- Konvektoren kühlen die Luft mithilfe von Warmluft, die durch eine Heizspirale geleitet wird. Die erhitzte Luft steigt auf und kühlt sich ab, während die kalte Luft nach unten sinkt. Dadurch wird die gesamte Raumluft erwärmt oder gekühlt.
Die 7 besten Konvektoren für Kühlung
Die Fußleistenheizung Mobil von Testbest ist eine hochwertige Heizung, die über verschiedene Sicherheitsfunktionen verfügt. So ist zum Beispiel ein Überhitzungsschutz integriert, der die Heizung automatisch abschaltet, wenn die Temperatur zu hoch ist. Zudem verfügt die Heizung über eine Kindersicherung, die verhindert, dass Kinder die Heizung unbeaufsichtigt bedienen. Auch bei der Abgabe von heißem Wasser ist die Heizung sicher, da sie über einen anti-Tippschalter verfügt, der sich automatisch einschaltet, wenn der Muldenwinkel 30 ° überschreitet. Die Heizung ist aus schwer entflammbarem Material gefertigt und verfügt über ein Flammschutzmittel, das für mehr Sicherheit sorgt. Die Heizung ist außerdem sehr leise im Gebrauch und verbraucht wenig Energie, sodass Sie auch im Schlaf nicht gestört werden.
Der PROUS Konvektor Heizung Energiesparend mit Turbo-Ventilator ist ein hochwertiges elektrisches Heizgerät, das mit einem Turbo-Ventilator ausgestattet ist, der die Wärmeabgabe beschleunigt. Je nach Raumgröße kann frei zwischen 1000W/2000W umgeschaltet werden. Der eingebaute Thermostat schaltet den Konvektor automatisch ab, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, und schaltet ihn wieder ein, wenn sie unterschritten wird. Der Konvektor Heizung Energiesparend hat eine maximale Leistung von 2000 Watt und heizt Räume von bis zu 20-30qm. Das Produkt wurde aufwendig geprüft und erfolgreich mit dem weltweit anerkannten CE/ ERP/ ROHS zertifiziert. Eingebauter Überhitzungsschutz und 45° Kippschutz. Wird der Konvektor versehentlich umgestoßen oder durch unachtsam abgelegte Kleidung zu heiß, schaltet sich das Heizgerät automatisch aus. Der Stromheizung hat eingelassene Tragegriffe an beiden Seiten und eine untere Halterung(Hinweis: nur zwei Schrauben) zum einfachen Aufnehmen und Transportieren. Maße: 62,7 x 20 x 40.5 cm, Gewicht: 3,6 kg.
Mit dem PROUS 2000W Konvektor Heizung können Sie Ihre Wohnung schnell und effizient beheizen. Das Gerät verfügt über ein Heizelement aus Luftfahrt-Aluminiumlegierung sowie kalte und heiße Konvektionskanäle, die für eine schnellere und effizientere Verteilung der heißen Luft in Ihrem Raum sorgen. Außerdem verbraucht das Gerät weniger Strom als herkömmliche Ölradiatoren und erzielt einen wärmeren Heizeffekt.
Die KESSER® Elektro Glasheizung ist eine moderne Standheizung, die mit einer Heizleistung von 2000 Watt überzeugt. Sie ist zusätzlich mit einem integrierten Bügel für Wandmontagen ausgestattet, oder alternativ mit Füßen mit Rollen, die eine flexible Verwendung ermöglichen. Der Heizpilz ist in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich und verfügt über ein edles Design. Durch den Aufbau strömt die erwärmte Luft geräuschlos nach oben. Die Elektroheizung verfügt über einen Überhitzungsschutz.
Der Elektroheizkörper 2000W ist ein leistungsstarkes und energiesparendes Heizgerät, das in jeden beliebigen Raum gebracht werden kann, um diesen aufzuheizen. Durch die Griffe und das leichte Gewicht ist das Heizgerät leicht transportierbar. Der Konvektor besteht aus einem Metallgehäuse, einem flammensicheren Netzkabel und einem europäischen Normstecker, um Stromschläge und elektrische Brände zu vermeiden. Außerdem zeigt die An-/Aus-Kontrollleuchte deutlich den Betriebszustand der elektroheizkörper an. Der fein gerasterte Luftauslass ist nicht zugänglich und für den Einsatz in der Nähe von Kindern und Haustieren geeignet.
Der alpina Elektroheizlüfter ist eine kompakte und leichte Form der elektrischen Heizung. Er ist ideal für die Beheizung kleiner bis mittelgroßer Räume (15-20 m2) und verfügt über einen Drehschalter mit 4 Positionen. Auf diese Weise können Sie das Gerät nach Ihren Wünschen einstellen. Er ist gegen Umkippen und Überhitzung geschützt.
Ratgeber: Das richtige Konvektor für Kühlung Modell kaufen
Beim Kauf von Konvektoren für Kühlung sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Konvektor für Kühlung findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Konvektor mit Niedertemperatur bist, dann schau in unserem Beitrag über Konvektor mit Niedertemperatur Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Die Materialien, aus denen Konvektoren für Kühlung gefertigt werden, sollten resistent gegenüber Säuren, Laugen und anderen aggressiven Chemikalien sein. Sie sollten außerdem temperaturbeständig sein und auch bei hohen Temperaturen nicht schmelzen oder sich verformen. Die Oberfläche der Konvektoren sollte leicht zu reinigen sein und keine Ritzen oder Spalten aufweisen, in die Schmutz und Bakterien eindringen können.
Maße
Die Maße eines Konvektors für Kühlung spielen eine wichtige Rolle beim Kauf. Zum einen sollte der Konvektor in die vorhandene Nische passen, zum anderen ist es wichtig, dass er die richtige Größe hat, um effektiv zu kühlen. Grundsätzlich gibt es Konvektoren in zwei Größen: Klein und Groß. Klein Konvektoren sind etwa 60 cm breit und haben eine Leistung von bis zu 700 Watt. Große Konvektoren sind etwa 80 cm breit und haben eine Leistung von bis zu 1.500 Watt. Bei der Auswahl des richtigen Konvektors ist es also wichtig, dass die gewünschte Leistung beachtet wird.
Witterungsbeständigkeit
Konvektoren für Kühlung sollten zudem witterungsbeständig sein, um auch bei einem längeren Aussetzen der Nutzung nicht Schaden zu nehmen. Bei Nicht-Witterungsbeständigkeit droht die Gefahr von Rost oder Korrosion.
Stabilität
Konvektoren für Kühlung sollten stabil stehen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Daher ist beim Kauf darauf zu achten, dass die Konvektoren einen entsprechenden Standfuß oder eine andere stabile Basis besitzen. Bei Modellen mit Rollen ist zudem auf die Qualität zu achten, damit diese nicht so leicht verkratzen.
Design
Konvektoren für Kühlung gibt es in vielen unterschiedlichen Designs. Bei der Auswahl sollte daher das persönliche Geschmacksempfinden eine Rolle spielen. Auch die Farbe kann frei gewählt werden. Ob weiß, schwarz oder silber, Konvektoren für Kühlung gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Bei der Größe sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Sie können zwischen kleinen und großen Modellen wählen.
Preis
Der Preis für einen Konvektor für Kühlung kann variieren. Je nach Leistung und Größe des Konvektors kann der Preis variieren. Grundsätzlich kann man Konvektoren für Kühlung ab einem Preis von etwa 50 Euro kaufen. Es gibt natürlich auch Konvektoren, die deutlich teurer sind. Die Preise können aber auch deutlich niedriger sein.
FAQ
Welche Arten von Konvektoren gibt es?
Konvektoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem, wofür sie genutzt werden. Im Haushalt werden Konvektoren vor allem als Heizgeräte eingesetzt. Es gibt elektrische Konvektoren, die mit Strom betrieben werden, und Gas-Konvektoren, die mit Gas betrieben werden. Außerdem gibt es Konvektoren, die mit Wasser betrieben werden. Diese Konvektoren heißen Wärmepumpenkonvektoren. Sie nutzen die Umweltwärme, um das Wasser zu erwärmen.
Wofür eignet sich ein Konvektor?
Ein Konvektor ist ein Heizgerät, das die Wärme über die Konvektion an die Umgebung abgibt. Konvektoren eignen sich vor allem für Räume, in denen sich viele Menschen aufhalten, da sie schnell und effizient Heizleistung erzeugen. Außerdem ist die Heizleistung eines Konvektors regelbar, sodass Sie die Temperatur genau nach Ihren Wünschen einstellen können.
Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Konvektors beachten?
Der Konvektor ist ein Heizgerät, welches die Wärme über eine Heizspirale an die Umgebung abgibt. Er ist vor allem in der Übergangszeit und im Winter sehr beliebt, da er schnell für wohlige Wärme sorgt. Bei der Auswahl eines Konvektors sollte man vor allem auf die Leistungsstärke achten. Je nach Raumgröße sollte die Heizleistung entsprechend gewählt werden. Zudem ist es wichtig, auf den Stromverbrauch zu achten. Ein höherer Verbrauch kann sich schnell negativ auf die Stromrechnung auswirken. Außerdem ist es ratsam, auf ein gutes Thermostat zu achten. So kann die Temperatur individuell eingestellt werden und es wird keine unnötige Wärme verschwendet.
Ähnliche Beiträge
Ventil Konvektor Test: Die 6 Besten im Vergleich
Konvektor mit Lüfter Test: Die 7 Besten im Vergleich
Quigg Konvektor Test: Die 7 Besten im Vergleich
Tristar Konvektor Test: Die 7 Besten im Vergleich