Konvektoren Öfen sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Heizungen. Sie erzeugen Wärme, indem sie die Zimmerluft durch einen Heizkörper leiten. Dadurch ist die Wärme schnell und gleichmäßig im Raum verteilt. Konvektoren Öfen gibt es in verschiedenen Größen und Leistungsstärken. Welcher Konvektor Ofen für Sie der richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten Konvektoren Öfen im Vergleich vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Konvektor-Öfen werden auch als Heizkörper-Öfen bezeichnet. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Heizleistung aus. Konvektor-Öfen werden zumeist zum Heizen von großen Räumen eingesetzt. Sie sind in der Lage, auch größere Mengen an Wärme aufzunehmen und abzugeben.
- Beim Kauf von Konvektoren Öfen sollte beachtet werden, dass diese eine Heizleistung von mindestens 1.000 Watt haben. Außerdem sollte auf eine gute Wärmedämmung geachtet werden, damit die Heizung nicht zu viel Energie verbraucht.
- Der Konvektor Ofen ist eine gute Alternative zum herkömmlichen Kaminofen. Er hat eine bessere Wärmeleistung und benötigt weniger Holz. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen und sorgt für eine angenehme Wärme in der Wohnung.
Die 7 besten Konvektoren Öfen
Die Klarstein Elektroheizung ist eine effiziente und energiesparende Heizung, die 2000 Watt leistet. Sie ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und kann an der Wand angebracht oder mobil mit den Bodenrollen verwendet werden. Die Elektroheizung ist mit einem einstellbaren Thermostat und einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet. Sie verfügt über ein beeindruckendes, schnelles Design und ist somit die perfekte Heizung für jeden Raum.
Der Trock TCH 23 E ist ein elektrischer Konvektor mit einer Leistung von 1.000 – 2.000 Watt. Er ist ideal für Räume bis 24 m² geeignet und verfügt über zwei Heizstufen, ein Turbogebläse, eine automatische Thermostatsteuerung und einen Überhitzungs- und Kippschutz. Der Trock TCH 23 E ist leicht zu bedienen und lässt sich dank seiner Griffmulden einfach transportieren oder verstauen.
Der Trotter TCH 18 E ist ein Elektroheizkonvektor mit einer Leistung von 750, 1250 oder 2000 Watt. Er ist mit einem stufenlosen Thermostat ausgestattet, der die Raumtemperatur automatisch regelt. Der Konvektor verfügt über einen integrierten Thermostat, einen Kippschalter und eine Betriebskontrollleuchte. Er ist mit praktischen Tragegriffen ausgestattet und verfügt über große Ausströmgitter für maximale Konvektion.
Die Elektroheizung 1500W mit Thermostat EQ15 ist ein leistungsstarkes Heizgerät, das Räume von bis zu 19qm aufheizen kann. Die Heizstufen können auf 650W, 850W oder 1500W eingestellt werden. Durch das Thermostat kann die Temperatur geregelt werden, um bestimmte Heizstufen einzustellen. Das Elektrische Heizgerät kann durch die Griffe und das leichte Gewicht leicht transportiert werden und in jeden beliebigen Raum gebracht werden, um diesen aufzuheizen. Stromverbrauch je Stunde auf höchster Stufe beträgt 2KWh, das entspricht 60Cent / 0,60€ (ausgehend von einem Strompreis von 0,30 €/KWh).
Mit diesem Keramik Heizlüfter können Sie auch im Sommer Ihren Raum belüften. Er hat zwei Heizmodi und einen Überhitzungsschutz. Der Heizlüfter ist sehr leise und eignet sich daher auch gut für Schlafzimmer. Er ist kompakt und hat einen praktischen Tragegriff.
Mit der Klarstein Elektroheizung holst du dir ein Stück Gemütlichkeit in dein Zuhause. Die 2000W Niedrig-Energie-Konvektor Heizung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der erwärmten Luft ohne CO2-Emissionen oder übermäßigen Lärm. Dank des Überhitzungsschutzes kannst du den Raum sicher verlassen, wenn die Heizung eingeschaltet ist. Die elektrische Heizung ist energiesparend im Gegensatz zu einer Gasheizung. Der Heizkörper ist mit einem X-förmigen Heizelement ausgestattet, das dafür sorgt, dass sich dein Raum so schnell wie möglich aufheizt, damit du nicht frieren musst. Die Heizung ist tragbar und kann an der Wand angebracht oder auf dem Boden verwendet werden. Sie ist mit einem integrierten einstellbaren Thermostat und einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet. Das innovative Design der Klarstein Elektroheizung lässt sich auch in deinem Wohnzimmer sehen.
Mit seiner ultrakompakten Bauweise ist der De’Longhi HSX 2320 Konvektor Mobile ideal für kleine Räume. Er verfügt über drei Temperatur-/Leistungsstufen und eignet sich zur automatischen Erhaltung der Raumtemperatur auf die gewünschte Temperatur. Die seitliche Belüftung sorgt für eine bessere Luftzirkulation und eine bessere Wärmeverteilung im Raum. Die Heizleistung beträgt 1200 Watt.
Ratgeber: Das richtige Konvektor Ofen Modell kaufen
Beim Kauf von Konvektoren Öfen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Konvektor Ofen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer wasserführender Konvektor bist, dann schau in unserem Beitrag über wasserführender Konvektor Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Konvektor Öfen gibt es in vielen verschiedenen Materialien. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Gusseisen, Stahl, Emaille, Kupfer und Aluminium. Gusseisen ist sehr robust und hat eine lange Lebensdauer. Es wird jedoch empfohlen, einen Konvektor Ofen aus Gusseisen nur in einem gut belüfteten Raum zu verwenden, da er viel Wärme abstrahlt. Stahl ist ein sehr stabiles Material, das gut für den Dauereinsatz geeignet ist. Es gibt auch Modelle aus Edelstahl, die besonders langlebig sind. Emaille ist ein sehr pflegeleichtes Material und kann auch in feuchten Räumen verwendet werden. Kupfer und Aluminium sind leicht und wärmen schnell auf.
Maße
Konvektoröfen gibt es in unterschiedlichen Maßen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Ofen in die vorgesehene Nische passt. Größere Öfen benötigen mehr Platz.
Witterungsbeständigkeit
Ein Konvektor Ofen sollte witterungsbeständig sein, damit er auch bei schlechtem Wetter zuverlässig funktioniert. Außerdem sollte er eine hohe Heizleistung haben, damit er auch große Räume schnell aufheizen kann. Zudem sollte er über einen Thermostaten verfügen, mit dem sich die Temperatur genau einstellen lässt.
Stabilität
Ein Konvektor Ofen sollte eine hohe Stabilität aufweisen, um eine sichere Benutzung zu gewährleisten. Außerdem sollte er über eine gute Wärmedämmung verfügen, um eine optimale Nutzung der Energie zu ermöglichen.
Design
Konvektor Öfen gibt es in verschiedenen Designs. Die meisten Modelle haben eine klassische Ofenform, aber es gibt auch Öfen mit Ecken und Kanten, die an einen Kamin erinnern. Es gibt auch moderne Modelle, die in verschiedenen Farben erhältlich sind. Bei der Auswahl des richtigen Designs solltest du darauf achten, dass der Ofen zu deinem Interieur passt.
Preis
Der Kaufpreis für einen Konvektor Ofen liegt zwischen 50€ und 300€. Es gibt jedoch auch Modelle, die deutlich teurer sind. Bei der Auswahl des Konvektor Ofens ist also darauf zu achten, dass das gewünschte Modell im entsprechenden Preissegment liegt.
FAQ
Was ist ein Konvektor Öfen?
Ein Konvektor Öfen ist ein Gerät, welches Wärmeenergie über Konvektion an den Raum abgibt. Konvektion ist ein physikalisches Phänomen, bei welchem heiße Flüssigkeiten oder Gase von kühleren zu wärmeren Regionen aufsteigen. Die Wärmeenergie wird dabei in Form von Wärmeleistung an den Raum abgegeben. Konvektoren Öfen gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel als Stand- oder Wandgerät. Sie eignen sich vor allem für kleine bis mittlere Räume, da sie relativ wenig Strom verbrauchen.
Wofür werden Konvektoren Öfen verwendet?
Konvektoren Öfen werden vor allem genutzt, um Räume zu heizen. Sie funktionieren ähnlich wie Heizkörper, allerdings ist die Heizleistung bei Konvektoren Öfen deutlich höher. Dadurch wird eine Raumtemperatur von etwa 20 bis 25 Grad Celsius erreicht. Konvektoren Öfen können auch zum Trocknen von Wäsche verwendet werden.
Welche Vorteile bieten Konvektoren Öfen?
Konvektoren Öfen punkten mit ihrer schnellen Aufheizungszeit. Außerdem sind sie sehr sparsam im Verbrauch.
Ähnliche Beiträge
Ventil Konvektor Test: Die 6 Besten im Vergleich
Konvektor mit Lüfter Test: Die 7 Besten im Vergleich
Quigg Konvektor Test: Die 7 Besten im Vergleich
Tristar Konvektor Test: Die 7 Besten im Vergleich