Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer ein Elektrogerät besitzt, das auf eine andere Spannungsquelle angewiesen ist, als die in der Steckdose vorhandene, benötigt ein Ladekabel mit Spannungswandler. Wer sich vor dem Kauf eines solchen Kabel informieren möchte, findet hier einen Ratgeber mit den 5 besten Ladekabeln mit Spannungswandler im Vergleich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ladekabel mit Spannungswandler zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Spannung der Steckdose an die entsprechende Spannung des Gerätes anpassen. So können Elektrogeräte mit unterschiedlicher Spannung geladen werden. 
  • Bei der Auswahl eines Ladekabels mit Spannungswandler ist darauf zu achten, dass das entsprechende Gerät mit der Spannung des Wandlers kompatibel ist. Außerdem sollte das Kabel über eine ausreichend lange Kabelverbindung verfügen, um die Steckdose in ausreichender Entfernung vom jeweiligen Gerät erreichen zu können. 
  • Wenn man ein Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte kauft, sollte man das aus mehreren Gründen tun. Zum einen ist ein Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte in der Regel etwas teurer als ein herkömmliches Ladekabel. Zum anderen ist es mit einem Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte möglich, auch Geräte mit einer höheren Spannung zu laden. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn man zum Beispiel ein Gerät mit einer Spannung von 230 Volt betreiben möchte, obwohl das eigene Heimnetz nur mit einer Spannung von 110 Volt ausgestattet ist.

Die 5 besten Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte

Testsieger


Mit dem VINTAR 5-in-1-Reiseadapter können Sie aus der Ferne mit Freunden kommunizieren, da er mit zahlreichen Steckern ausgestattet ist. Der Adapter ist für Geschäftsreisen oder um Freunde aus dem Ausland zu empfangen geeignet. Er verfügt über einen flachen Pin, Typ B, sowie über 2 runde Pins, Typ C/E/F, und ist kompatibel mit Kameras, Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und mobilen Netzteilen. Darüber hinaus verfügt er über 3 USB-Ports und 1 USB-C-Port. Mit einer Nennleistung von 1650W und einer maximalen Kapazität von bis zu 3750W ist er für alle Anwendungen geeignet.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem reVolt – Kfz-Spannungswandler mit 230-V-Steckdose und USB hast du eine praktische Lösung zur Hand, um elektrische Geräte im Auto zu nutzen. Der Spannungswandler verfügt über zwei USB-Ladeports mit jeweils bis zu 2,1 A Ausgangsleistung und ist somit ideal für Smartphones, Tablet-PCs und E-Book-Reader. Zusätzlich besitzt der reVolt eine Steckdose für elektrische Kühltaschen, Getränkewärmer, Luftpumpen und vieles mehr. Der Wandler wird einfach in die Zigarettenanzünder-Buchse gesteckt und ist dank seiner kompakten Maße von 199 x 74 mm überall im Auto nutzbar.


Jetzt Preis prüfen


LENCENT Reiseadapter Netzadapter DE EU Stecker mit 3 USB Ports+1 Typ-C Port Der LENCENT Reiseadapter Netzadapter DE EU Stecker mit 3 USB Ports+1 Typ-C Port ist ein 5-in-1 Adapter mit einer AC Steckdose (2 polige europäisches Schuko), 1 Schnellladung Typ C Anschluss und 3 USB Anschlüssen zum gleichzeitigen Laden von 5 Geräten mit hoher Geschwindigkeit. 2.4A USB ist kompatibel mit Smartphones, 3.0A Typ C ist kompatibel mit Macbooks, Laptops und anderen Geräten. Der Adapter ist sicher und einfach zu bedienen.


Jetzt Preis prüfen


PChero 30W Schaltnetzteil Dieser 30-W-Ersatz-Wechselstromadapter wird mit 9 auswechselbaren Spitzen geliefert, die 95% der AC / DC-Haushaltsgeräte wie 3V bis 12V-Haushaltselektronik, Tablet-PCs, Waagen, Rasierapparate usw. bedienen. Es hat einen AC-Eingang von 100-240V und eine Ausgangsleistung von 30W. Die Schaltnetzteil-Technologie mit vollem Schutz gegen Überspannungen / Überstrom / Kurzschlüsse / Übertemperatur sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte. Mit seinem kompakten Design ist es ideal für unterwegs.


Jetzt Preis prüfen


Der ANSMANN Reiseadapter UK – Schuko Reisestecker EU to England ist ein kompakter Stromadapter für Reisen nach Bangladesch, Ghana, Guatemala, Kasachstan, Malaysia, Kambodscha, Dubai, Simbabwe etc. Mit dem integriertem Schutzleiter erfüllt der Adapter alle Anforderungen an die Sicherheit und hält alle länderspezifischen Sicherheitsnormen ein. Der Adapter ist mit bis zu 1875W leistungsstark und ermöglicht den Anschluss von Haartrockner, Handy, Kopfhörer, Powerbank etc. an Steckdosen des Stecker-Typs G weltweit.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte Modell kaufen

Beim Kauf von Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Das Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte sollte eine Mindestleistung von 2 Ampere haben, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Bei einer geringeren Leistung kann das Ladekabel nicht richtig laden und das Elektrogerät könnte Schaden nehmen.

Gewicht

Ladekabel mit Spannungswandler gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich vor allem in den Eingängen, die sie haben können. Manche Ladekabel haben nur einen Euro-Stecker, andere haben zwei Euro-Stecker oder einen Euro-Stecker und einen Schuko-Stecker. Außerdem gibt es Modelle, die mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, welche Geräte an das Ladekabel angeschlossen werden sollen. Wer viele verschiedene Elektrogeräte mit unterschiedlichen Steckern hat, sollte ein Ladekabel mit mehreren Eingängen wählen.

Lautstärke

Beim Kauf eines Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte sollten Sie darauf achten, dass das Kabel über mehrere Ausgänge verfügt. So können Sie gleichzeitig mehrere Elektrogeräte laden. Achten Sie außerdem auf die maximale Spannung, die das Kabel aushält.

Kraftstoffart

Ein Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte sollte eine reine Sinusspannung haben. Bei der Auswahl sollte auf die Angaben der Spannung und Frequenz geachtet werden. Bei den meisten Geräten ist eine Spannung von 220 bis 240 Volt erforderlich. Bei einer Frequenz von 50 Hertz sollte das Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte eine Frequenz von 50 Hertz aufweisen. Bei einer Frequenz von 60 Hertz sollte das Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte eine Frequenz von 60 Hertz aufweisen.

Tankvolumen

Beim Kauf eines Ladekabels mit Spannungswandler für Elektrogeräte sollte darauf geachtet werden, dass es ein geprüftes und zertifiziertes Produkt ist. Nur so ist sichergestellt, dass die elektrische Sicherheit der Geräte gewährleistet ist. Außerdem sollte das Ladekabel gut verarbeitet sein und über einen Schutz gegen Überhitzung verfügen.

Preis

Beim Kauf eines Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrogeräte sollte beachtet werden, dass der Preis variieren kann. Es gibt günstige Modelle, die etwa zehn Euro kosten, aber auch teurere Varianten, die bis zu 50 Euro kosten können. Entscheidet man sich für ein teureres Modell, hat man in der Regel auch eine bessere Qualität und längere Lebensdauer.

FAQ

Welche Vorteile bieten Ladekabel mit Spannungswandler?

Ladekabel mit Spannungswandler bieten einige Vorteile. So können sie beispielsweise an Ladegeräte angeschlossen werden, die eine höhere Spannung als das Mobilgerät selbst haben. Außerdem ist die Ladegeschwindigkeit bei Verwendung eines Spannungswandlers höher, als wenn das Mobilgerät direkt an ein Ladegerät angeschlossen wird.

Wofür werden Ladekabel mit Spannungswandler verwendet?

Ladekabel mit Spannungswandler werden vor allem für elektrische Fahrzeuge verwendet. Sie wandeln die Wechselspannung der Steckdose in Gleichspannung um, sodass die Batterie des Fahrzeugs geladen werden kann.

Welche Ladekabel mit Spannungswandler sind auf dem Markt erhältlich?

Ladekabel mit Spannungswandler für Elektrofahrzeuge gibt es auf dem Markt in unterschiedlichen Ausführungen. Je nachdem, für welches Elektrofahrzeug Sie ein Ladekabel mit Spannungswandler benötigen, können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen. So gibt es zum Beispiel Ladekabel mit Spannungswandler für den Tesla Model S, für das BMW i3, das Nissan Leaf oder das Renault Zoe. Die Ausführungen der Ladekabel mit Spannungswandler unterscheiden sich in Bezug auf die Anschlüsse und auf die Leistung. Manche Ladekabel mit Spannungswandler verfügen über einen Typ-2-Anschluss, andere über einen CEE-Anschluss. Die Leistung der Ladekabel mit Spannungswandler variiert von 3,6 kW bis 22 kW.

Die besten Angebote: Ladekabel Mit Spannungswandler Für Elektrogeräte

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand