Leco Pavillons ist ein Hersteller von Pavillons aller Art. Angefangen von kleinen Gartenpavillons bis hin zu großen Festzeltpavillons produziert das Unternehmen Pavillons in verschiedensten Größen und Ausführungen. Die Pavillons von Leco Pavillons zeichnen sich durch eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer aus.
Das Angebot von Pavillons reicht von mobilen Pavillons, zu massiven Eisenpavillons. Die wichtigsten Kaufkriterien finden Sie in unserem Ratgeber. Wir helfen Ihnen den richtigen Pavillon für Ihren Garten zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Leco Pavillon ist ein wetterfestes und UV-beständiges Garten-Pavillon aus Aluminium. Er zeichnet sich durch seine einfache und schnelle Montage aus und ist in verschiedenen Größen erhältlich.
- Beim Kauf eines Leco Pavillon sollte beachtet werden, dass die Stabilität ausreichend ist. Das heißt, der Pavillon muss wind- und wetterfest sein und eine gute Standfestigkeit aufweisen. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Pavillon ausreichend belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Der Leco Pavillon ist ein sehr hochwertiges Produkt, das aus stabilem Aluminium gefertigt ist. Er ist wind- und wetterfest und daher ideal für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Darüber hinaus ist er sehr leicht und einfach aufzubauen.
Die 5 besten Leco Pavillons
Mit der LECO Terrassenüberdachung genießen Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr über! Das wasserdichte Dach aus getönten Doppelstegplatten schützt Sie zuverlässig vor Regen und Sonne (UV-beständiges Polycarbonat), die Seitenteile sind aus witterungsbeständigem Polyesterstoff. Das freistehende Gestell aus rostfreiem Aluminium ist besonders stabil und kann auf Wunsch an der Hauswand / auf dem Boden befestigt werden. Das schnelle Aufbaubau in Eigenleistung ist ideal für temporäre Lösungen (Bsp. Mietswohnungen).
Der LECO Profi-Grillpavillon ist ein Pavillon, der zum Grillen und zum Schutz vor Sonne und Regen genutzt werden kann. Er ist aus pulverbeschichtetem Aluminium und Stahlrohr gefertigt und hat ein wasserdichtes Dach aus getönten Polycarbonat Stegplatten. Das Dach ist UV-geschützt und schützt vor Rost. Der Grillpavillon ist vielfältig einsetzbar und lässt sich einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Mit unserem Alu Pavillon Toledo Hardtop 3x4m anthrazit erhalten Sie eine moderne Terrassenüberdachung mit Seitenwänden aus Stoff. Das Terassendach muss nicht an der Wand montiert werden. Es ist aus hochwertigem UV-beständigem Polycarbonat (Traglast ca.150 KG/m²) und Aluminum Profile gefertigt. Das Dach ist in wenigen Minuten aufgebaut.
OUTFLEXX Pavillon-Dach aus Polyester Das OUTFLEXX Pavillon-Dach aus Polyester ist ein praktischer Ersatz für beschädigte Pavillondächer. Es ist aus strapazierfähigem Material gefertigt und imprägniert, um vor Wettereinflüssen zu schützen. Das Dach ist mit einer Grundfläche von 300 x 300 cm passend für viele Pavillons und besitzt ein geringes Gewicht von 2,8 kg. Es lässt sich einfach transportieren und bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenlegen.
Der TOOLPORT Gartenpavillon 3×4 m ist ein robustes und luxuriöses Gartenmöbel, das für den Ganzjahreseinsatz entwickelt wurde. Das Dach ist aus Polycarbonat-Platten und 100% wasserdicht. Das Aluminiumgestänge ist UV-, korrosions- und witterungsbeständig. Die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt ca. 3 Stunden. Das Montagewerkzeug, die 4 Seitenteile inkl. Haken zum Aufhängen und 8 Betonanker sind im Lieferumfang enthalten.
Ratgeber: Das richtige Leco Pavillon Modell kaufen
Beim Kauf von Leco Pavillons sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Leco Pavillon findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Das könnte auch für dich interessant sein: aufblasbarer Pavillon im Test
Stabilität
Die Stabilität ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Leco Pavillons. Die Konstruktion sollte stabil sein und Wind und Wetter standhalten. Achte daher beim Kauf darauf, dass das Gestänge ausreichend stabil ist und der Pavillon entsprechend wind- und wetterfest ist.
Montage
Beim Kauf von Leco Pavillons sollte man darauf achten, dass diese leicht zu montieren sind. Außerdem sollte man auf die Qualität der Materialien achten.
Material
Beim Kauf von Leco Pavillons sollte auf das Material geachtet werden, aus dem der Pavillon besteht. Denn nicht jedes Material ist für den Außenbereich geeignet. Pavillons aus Holz oder Metall rosten beziehungsweise verwittern bei Nässe und UV-Strahlung. Pavillons aus Kunststoff sind hingegen wetterfest und UV-beständig. Sie eignen sich daher auch für den Außenbereich.
Wetterschutz
Beim Kauf von Leco Pavillons sollte darauf geachtet werden, dass diese einen guten Wetterschutz bieten. Sonst kann es bei schlechtem Wetter schnell zu Schäden an dem Pavillon kommen. Außerdem sollte beim Kauf auf die Größe des Pavillons geachtet werden. Denn nicht jeder Pavillon eignet sich für jeden Ort.
Verarbeitung
Leco Pavillons sollten aus hochwertigen Materialien verarbeitet sein, die eine lange Lebensdauer versprechen. Besonders das Dach sollte aus einem robusten Material gefertigt sein, das Wind und Wetter trotzt. Außerdem sollten die Nähte sauber verarbeitet sein, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
Preis
Leco Pavillons gibt es bereits ab einem Preis von rund 100 Euro. Je nach Größe und Ausstattung können die Pavillons allerdings auch deutlich teurer sein. Wer sich für einen Kauf entscheidet, sollte daher vorher genau überlegen, welche Anforderungen er an das Modell stellt.
FAQ
Welche Leco Pavillons gibt es?
Leco Pavillons gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. So gibt es beispielsweise Pavillons mit einer Grundfläche von 3×3 Metern oder 4×4 Metern. Außerdem gibt es auch Pavillons mit einer Dachform als Schmetterlingsdach oder als Pagode. Die Pavillons von Leco sind aus wetterfestem und UV-beständigem Polyester gefertigt und somit auch für den Außenbereich geeignet.
Welcher Leco Pavillon ist der Richtige für mich?
Der richtige Leco Pavillon für Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe und der Form Ihres Grundstücks. Leco Pavillons gibt es in verschiedenen Größen von 3×3 Metern bis hin zu 10×10 Metern. Bei der Auswahl des richtigen Pavillons sollten Sie auch bedenken, wie viel Platz Sie benötigen, um sich auszubreiten. Die Form des Pavillons ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie vorhaben, viele Gartenfeste zu veranstalten, sollten Sie sich für einen Pavillon mit einer großen Fläche entscheiden. Wenn Sie Ihren Garten eher als Rückzugsort nutzen möchten, ist ein kleinerer Pavillon vielleicht die bessere Wahl.
Wie viel kostet ein Leco Pavillon?
Ein Leco Pavillon kostet etwa 550 Euro.
Ähnliche Beiträge
Die 7 besten Faltpavillons Test 2023
Solar Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich
Degamo Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich
Skandika Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich