Makita Hochentaster Test 2023: Top 7 Modelle im Vergleich

Unsere gründliche Recherche ermöglicht es uns, dir bei deiner Entscheidungsfindung zu helfen, indem wir verschiedene Produkte verglichen haben. Für umfangreiche Baumschnittarbeiten empfehlen wir Makita LE400MP, aufgrund seiner kompakten Abmessungen und leichten Gewichts. Der Makita Winkelwechselaufsatz 1910J6-0 zeigt seine Stärke bei vertikalem Beschneiden dank seines einzigartigen abwinkelbaren Aufsatzes. Für präzises und kontrolliertes Beschneiden eignet sich ebenfalls der Makita Winkelwechselaufsatz 1910J6-0 mit seinem 30 Grad horizontal abwinkelbaren Aufsatz.

Die besten Makita Hochentaster

Testsieger

Der Makita 115cm LE400MP ist ein Qualitätsprodukt, dessen beeindruckende Leistungsfähigkeit direkt aus Deutschland kommt. Hervorragend geeignet für die Gartenarbeit und Baumschnittarbeiten, punktet dieser Hochentaster mit zwei Hauptmerkmalen: den kompakten Verpackungsabmessungen und dem geringen Verpackungsgewicht. Dank seiner geringen Größe und seines leichten Gewichts macht der Makita 115cm LE400MP das Arbeiten einfacher und effizienter, was zu schnelleren und präziseren Ergebnissen führt. Ob Sie ein professioneller Gärtner sind oder ein Heimwerker mit einem grünen Daumen, dieses Produkt ist ideal für Sie. Es zeigt seine Stärken besonders in Situationen, in denen Bäume oder hohe Sträucher geschnitten werden müssen.

Vorteile

  • Bestens bewährt
  • Nützliche Hilfe im Garten
  • Gute Verarbeitung
  • Passt super an Dolmar Kombimotor
  • Gute gewohnte Qualität

Nachteile

  • Etwas teuer
Preistipp

Der Makita Winkelwechselaufsatz 1910J6-0 ist speziell für die präzise Gartenarbeit mit der Akku-Polessäge konzipiert. Besonders geeignet ist dieses Produkt für das vertikale Beschneiden von Ästen, Bäumen oder Büschen, dank seiner hervorragenden Kontrolle und Genauigkeit. Der einzigartige Winkelwechselaufsatz, der um 30 Grad horizontal abgewinkelt werden kann, bietet eine verbesserte Handhabung und ermöglicht ein genaueres und kontrolliertes Beschneiden. Dieses Produkt erleichtert die Gartenarbeit erheblich und ermöglicht es Ihnen, selbst schwierige Schnitte mit Leichtigkeit und Präzision durchzuführen. Ideal ist der Makita Winkelwechselaufsatz 1910J6-0 für Hobbygärtner und professionelle Landschaftsgärtner, die Wert auf präzise und komfortable Arbeit legen.

Der Makita DUX18Z Brushless Split-Shaft besticht durch seine leistungsstarke 18V Li-Ion LXT Technologie. Ideal geeignet ist das Produkt für Gartenarbeiten und Baumschnitt, dank des multifunktionalen Kopfes und einstellbarer Geschwindigkeit. Seine Brushless-Technologie ermöglicht eine längere Lebensdauer und effizientere Leistung, wodurch er dem Nutzer Zeit und Energie spart. Der Schlaufengriff sorgt dabei für zusätzlichen Komfort und Kontrolle. Ob für Profi-Gärtner oder Hobby-Heimwerker, dieser Hochentaster eignet sich perfekt für anspruchsvolle Arbeiten im Freien, von der Gartenpflege bis zum professionellen Baumschnitt.

Vorteile

  • Sehr gute Qualität
  • Pünktliche Lieferung und perfekte Funktion
  • Praktisch in der Handhabung

Nachteile

  • Zubehörteile sind übermäßig teuer
  • Batterielaufzeit ist ziemlich kurz

Der Makita Kettensägenaufsatz EY403MP ist ein vielseitiges Werkzeug für professionelle Baumpflegearbeiten. Mit seiner Kompatibilität mit verschiedenen Makita-Geräten und seiner Teleskopfunktion ist er ideal für schwer zugängliche Äste. Sein transparenter Kettenöltank ermöglicht eine einfache Überprüfung des Ölstands, und der integrierte Zweighaken erleichtert das Entfernen abgeschnittener Äste. Diese Features machen den Alltag von Profis und Hobby-Gärtnern einfacher, da sie die Effizienz und Sicherheit bei der Baumpflege erhöhen. Mit einer Führungsschienenlänge von 300 mm und einem Gewicht von nur 2 kg ist dieses Tool perfekt für lange Arbeitstage und den Einsatz in großen Gärten oder auf Baustellen.

Vorteile

  • robuste Verarbeitung
  • problemloses Sägen von Ästen ab 2cm Durchmesser
  • geeignet für intensivere Arbeitseinsätze

Nachteile

  • Mit Verlängerungen etwas wackelig
  • Gewicht etwas schwerer als erwartet

Mit dem Makita DUX60ZM4 Akku-Multifunktionsantrieb ist maximale Flexibilität und Leistung beim Hochentasten garantiert. Ideal geeignet für anspruchsvolle Gartenarbeiten, überzeugt das Produkt durch seine vielseitige Einsetzbarkeit und die starke Akkuleistung. Durch die einfache Handhabung und den leistungsstarken Motor, ist es möglich, auch höhere Äste mühelos zu erreichen und zu schneiden. Das verbessert den Alltag des Nutzers durch effizientes Arbeiten und erspart ihm Zeit und Mühe. Perfekt für Hobbygärtner und Profis geeignet, zeigt das Produkt seine Stärken insbesondere in Situationen, in denen schnelles und präzises Hochentasten gefragt ist.

Die Makita DUC355PT2 Twin Kettensäge ist eine kraftvolle, kabellose Lösung für anspruchsvolle Sägearbeiten. Mit ihrer 35 cm Stange und dem 3/8 Zoll Kettenabstand eignet sie sich ideal für das Schneiden von dicken Ästen und Stämmen. Ihre zwei herausragenden Merkmale sind die Batterieschutzschaltung, die eine lange Laufzeit gewährleistet, und der bürstenlose Motor, der für eine effiziente und langlebige Leistung sorgt. Diese Kettensäge verbessert den Alltag des Nutzers, indem sie ein hohes Maß an Mobilität und Unabhängigkeit von Stromquellen bietet. Durch den kabellosen Betrieb können Sie problemlos überall im Garten arbeiten. Zudem sorgen die integrierte Ketten- und Rückschlagbremse sowie die elektrische Bremse für eine sichere Handhabung. Die Makita DUC355PT2 ist ideal für Hobbygärtner und professionelle Landschaftsgärtner, die ein leistungsstarkes, zuverlässiges und sicheres Werkzeug für die Baumpflege benötigen. Sie ist besonders nützlich bei Arbeiten in großen Gärten oder auf weitläufigen Grundstücken, wo eine konstante Stromquelle nicht immer gewährleistet ist.

Der Makita UX01GZ01 Akku-Multifunktions-Antrieb überzeugt mit einem ergonomisch gestalteten Rundgriff und vielseitigen Aufsatzmöglichkeiten. Ideal für Gartenpflege und Reinigungsarbeiten, punktet das Produkt durch seine stufenlose Drehzahlsteuerung und die 3-stufige elektronische Drehzahleinstellung. Diese Funktionen ermöglichen eine präzise und anpassbare Handhabung, die den Alltag des Nutzers erheblich verbessert. Mit der Extreme Protection Technology bietet das Gerät zudem optimalen Schutz gegen Staub und Spritzwasser, selbst unter harten Bedingungen – ein unschätzbarer Vorteil für Arbeiten im Freien. Ob als Hochentaster, Heckenschere oder Kehrmaschine – der Makita UX01GZ01 ist ein vielseitiger Helfer für Hausbesitzer, Landschaftsgärtner und alle, die regelmäßig mit Gartenpflege und Reinigungsarbeiten konfrontiert sind.

Vergleichstabelle/Testergebnisse

Testsieger
Makita LE400MP
Makita DUX18Z Brushless Split-Shaft
Makita Kettensägenaufsatz EY403MP
Modell
Vorteile
Bestens bewährt
Nützliche Hilfe im Garten
Gute Verarbeitung
Passt super an Dolmar Kombimotor
Gute gewohnte Qualität
Sehr gute Qualität
Pünktliche Lieferung und perfekte Funktion
Praktisch in der Handhabung
robuste Verarbeitung
problemloses Sägen von Ästen ab 2cm Durchmesser
geeignet für intensivere Arbeitseinsätze
Nachteile
Etwas teuer
Zubehörteile sind übermäßig teuer
Batterielaufzeit ist ziemlich kurz
Mit Verlängerungen etwas wackelig
Gewicht etwas schwerer als erwartet
Erhältlich bei

Hast du gewusst, dass Makita, ein japanisches Unternehmen, weltweit bekannt für hochwertige und leistungsstarke Werkzeuge ist? Gerade in der Welt der Hochentaster hat Makita mit Schwerpunkt auf Akkutechnik neue Maßstäbe gesetzt. Wir haben uns die Zeit genommen, um verschiedene Produkte von Makita gründlich zu vergleichen und dir dabei zu helfen, das optimale Gerät für deine Bedürfnisse zu finden. In diesem Artikel bekommst du tiefe Einblicke über Makita Hochentaster, von der genauen Betrachtung des Kettensägenaufsatzes EY401 MP bis hin zur praktischen Anwendung und den Vorteilen im Vergleich zu Hochentastern mit Verbrennungsmotor. Um mehr über Hochentaster allgemein zu erfahren, schau doch mal in unseren Artikel Hochentaster im Test: Welcher ist der Beste?.

Das Wichtigste in Kürze

  • Makita ist eine renommierte Marke mit einer langjährigen Geschichte und Entwicklung. Sie legt einen besonderen Fokus auf die Akkutechnik, was ihre Produkte energieeffizient und umweltfreundlich macht.
  • Im Vergleich zu Hochentastern mit Verbrennungsmotor, bieten Akku-Hochentaster bestimmte Vorteile. Sie sind meist leichter, leiser und benötigen keine regelmäßige Wartung.
  • Die Handhabung und Benutzung von Produkten wie dem Makita Hochentaster ist einfach und bequem, was sie für den Gebrauch in privaten Gärten besonders attraktiv macht.

Was zeichnet Makita als Marke aus?

Makita hat sich durch eine lange Geschichte und stetige Entwicklung einen Namen gemacht. Mit einem besonderen Fokus auf Akkutechnik hat die Marke eine breite Palette von Produkten auf den Markt gebracht. Ein Vergleich von Akku-Hochentastern mit Hochentastern mit Verbrennungsmotor zeigt die Vorteile auf. Erfahre mehr über Hochentaster mit Verbrennungsmotor, bevor wir uns den Details des Kettensägenaufsatzes EY401 MP widmen.

Geschichte und Entwicklung von Makita

Makita ist ein japanisches Unternehmen, das 1915 gegründet wurde und ursprünglich als Anbieter von Elektromotoren begann. Mit der Zeit hat sich Makita zu einem der weltweit führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen entwickelt.

  1. Im Jahr 1958 startete Makita seine Produktion von Elektrowerkzeugen mit dem ersten elektrisch betriebenen Handbohrer.
  2. In den 1970er Jahren weitete das Unternehmen seine Produktpalette auf andere Werkzeuge aus, darunter Kreissägen und Bohrhämmer.
  3. Seit den 1990er Jahren hat Makita Akkuwerkzeuge in sein Sortiment integriert und ist in diesem Bereich führend.
  4. Heute bietet das Unternehmen eine breite Palette von Werkzeugen an, die sowohl für professionelle Handwerker als auch für Heimwerker geeignet sind.

Die Entwicklung von Makita zeigt also eine kontinuierliche Fokussierung auf Innovation und Qualität. Die lange Erfahrung des Unternehmens ist ein starkes Fundament für seine aktuellen Produkte. Bei der Entwicklung neuer Werkzeuge setzt Makita stets auf die neuesten technologischen Möglichkeiten, um die Arbeit seiner Kunden so effizient und sicher wie möglich zu gestalten.

Fokus auf Akkutechnik: Ein Blick auf Makitas Sortiment

Makita hat sich in den letzten Jahren stark auf Akkutechnik konzentriert. Diese Strategie hat sich ausgezahlt, denn heute bietet das Unternehmen ein umfangreiches Sortiment an Akku-Geräten an. Diese reichen von Akku-Bohrschraubern über Akku-Winkelschleifer bis hin zu Akku-Hochentastern.

Ein besonderes Augenmerk legt Makita auf die Entwicklung von 18V-Akku-Maschinen. Hier steht eine breite Palette zur Verfügung, die nahezu jeden Anwendungsbereich abdeckt. Darüber hinaus gibt es auch Maschinen mit 36V, die besonders kraftvoll sind und für anspruchsvollere Arbeiten konzipiert wurden.

Die Vorteile der Akkutechnik liegen auf der Hand:

  • Flexibilität: Du bist nicht auf eine Stromquelle angewiesen und kannst überall arbeiten.
  • Handlichkeit: Akku-Geräte sind in der Regel leichter und kompakter als ihre Pendants mit Kabel.
  • Einfache Bedienung: Es gibt kein lästiges Kabel, das Dich bei der Arbeit behindern könnte.

Makita hat sich also bewusst für den Fokus auf Akkutechnik entschieden und kann nun ein breites Sortiment an Akku-Geräten vorweisen. Dies bietet Dir als Anwender eine große Auswahl und viele Vorteile in der Anwendung.

Vorteile von Akku-Hochentastern im Vergleich zu Hochentastern mit Verbrennungsmotor

Akku-Hochentaster bieten im Vergleich zu Hochentastern mit Verbrennungsmotor zahlreiche Vorteile:

  • **Kein Kraftstoffbedarf**: Du musst keinen Treibstoff kaufen oder lagern, was Geld spart und umweltfreundlicher ist.
  • **Leiser Betrieb**: Sie sind deutlich leiser und verursachen weniger Lärmbelästigung.
  • **Geringes Gewicht**: Sie sind leichter und daher einfacher zu handhaben.
  • **Weniger Wartung**: Es besteht kein Bedarf an regelmäßiger Wartung wie Ölwechsel oder Zündkerzenreinigung.
  • **Sofort startbereit**: Kein mühsames Anlassen, einfach den Startknopf drücken und loslegen.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile bei Akku-Hochentastern:

  • **Begrenzte Laufzeit**: Die Laufzeit ist auf die Akkukapazität begrenzt, was bei längeren Arbeiten ein Problem sein kann.
  • **Ladezeit**: Die Akkus müssen regelmäßig aufgeladen werden, was Zeit in Anspruch nimmt.
  • **Leistungsabfall**: Bei nachlassender Akkuladung kann die Leistung abfallen.

Für mehr Details über Akku- und Elektro-Hochentaster, schau Dir unseren ausführlichen Vergleich Akku- oder Elektro-Hochentaster: Was ist die bessere Wahl? an.

Der Kettensägenaufsatz EY401 MP im Detail

Nachdem wir die Geschichte und die Besonderheiten der Marke Makita beleuchtet haben, tauchen wir nun tiefer in die Details des Kettensägenaufsatzes EY401 MP ein. Es gibt eine Menge zu entdecken, von der Passgenauigkeit mit dem Multifunktionsantrieb DUX60 bis hin zu den innovativen Sicherheitsfeatures. Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Makita Hochentaster DUA301Z, der auch einen detaillierten Test wert ist. Aber zurück zum EY401 MP. Die einfache Installation und Montage sowie die automatische Kettenschmierung und der Überlastungsschutz machen diesen Aufsatz zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem Garten.

Passgenauigkeit mit dem Multifunktionsantrieb DUX60

Der Multifunktionsantrieb DUX60 von Makita ist optimal auf den Kettensägenaufsatz EY401 MP abgestimmt. Sie passen perfekt zusammen und garantieren so eine einwandfreie Funktion des Gerätes. Die Montage ist einfach und unkompliziert. Du musst lediglich den Aufsatz auf den Antrieb stecken und mit dem Schnellspannmechanismus fixieren. Das System gewährleistet eine stabile und sichere Verbindung, welche beim Arbeiten mit dem Hochentaster essenziell ist. Darüber hinaus sorgt der Multifunktionsantrieb für eine kraftvolle Performance und ermöglicht es, auch dickere Äste zuverlässig zu schneiden. Er überzeugt durch seine Langlebigkeit und Robustheit, was ihn zu einem idealen Partner für den Kettensägenaufsatz macht.

Einfache Installation und Montage

Makita macht es dir leicht. Die Montage des Kettensägenaufsatz EY401 MP ist einfach und unkompliziert. Folge diesen kurzen Schritten:

  1. Verbinde den Kettensägenaufsatz mit dem Multifunktionsantrieb DUX60.
  2. Ziehe die Schrauben fest, um eine sichere Verbindung zu garantieren.
  3. Fülle Öl in den dafür vorgesehenen Behälter, um die automatische Kettenschmierung zu gewährleisten.
  4. Stelle sicher, dass die Kette korrekt montiert ist und straff sitzt.

Wichtig: Verwende immer die passenden Ersatzteile und Werkzeuge, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Befolge stets die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung. Ein korrekt montierter Kettensägenaufsatz sorgt nicht nur für effizientes Arbeiten, sondern auch für deine Sicherheit.

Automatische Kettenschmierung und Überlastungsschutz: Sicherheitsfeatures

Makita setzt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Das zeigt sich auch an den Funktionen des Kettensägenaufsatzes EY401 MP. Die automatische Kettenschmierung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Öls und erhöht die Lebensdauer der Kette. Du musst dir keine Sorgen machen, dass die Kette während des Betriebs trocken läuft oder überhitzt.

Darüber hinaus bietet der Aufsatz einen Überlastungsschutz. Dieser Sicherheitsmechanismus verhindert, dass der Motor durch eine Überbelastung Schaden nimmt. Sollte die Kette einmal festsitzen oder das Gerät überbeansprucht werden, schaltet sich der Antrieb automatisch ab. Damit schützt der Überlastungsschutz sowohl das Gerät als auch dich vor möglichen Unfällen.

Ein weiteres Plus: Sollte die Kette einmal stumpf werden, kannst du sie ganz einfach schärfen. Wie das funktioniert, erklären wir in unserem Artikel zum Thema Hochentaster schärfen. Mit diesen Sicherheitsfunktionen und der Wartungsfreundlichkeit ist der Makita Hochentaster ein zuverlässiger Begleiter für alle anfallenden Arbeiten.

Praktische Anwendung des Makita Hochentasters

Jetzt weißt du schon eine Menge über die technischen Details des Makita Hochentasters. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Wie gut lässt sich das Gerät wirklich handhaben? Bevor wir darauf eingehen, schau dir doch unseren ausführlichen Artikel zur Anwendung von Hochentastern an. So holst du das Beste aus deinem Gerät heraus.

Arbeitslänge und Handhabung

Arbeitslänge und Handhabung

Die Arbeitslänge eines Hochentasters ist ein entscheidender Faktor für seine Handhabung und Effizienz. Der Makita Hochentaster bietet eine eindrucksvolle Reichweite, die es Dir ermöglicht, auch hohe Äste bequem vom Boden aus zu erreichen. Das geringe Gewicht und der gut ausbalancierte Schwerpunkt sorgen dabei für eine angenehme Handhabung. So kannst Du sicher und komfortabel arbeiten, ohne Dich überanstrengen zu müssen.

Die Handhabung des Hochentasters ist von entscheidender Bedeutung für die Effizienz und Sicherheit während der Arbeit. Dieser Hochentaster von Makita ist ergonomisch gestaltet und liegt gut in der Hand, was das Arbeiten erleichtert. Darüber hinaus verfügt er über einen verstellbaren Griff, der sich an unterschiedliche Arbeitspositionen anpassen lässt.

Die maximale Höhe, die Du mit Deinem Hochentaster erreichen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu gehören das Modell, die Länge des Schafts und Deine Körpergröße. Um mehr über die maximale Höhe von Hochentastern zu erfahren, kannst Du diesen detaillierten Artikel über die maximale Höhe von Hochentastern lesen.

Feingefühl beim Arbeiten: Überlastungsschutz im Praxistest

Feingefühl beim Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt, wenn du mit einem Hochentaster arbeitest. Der Makita Hochentaster bietet dir genau das. Dank seines ausgeklügelten Überlastungsschutzes kannst du sicher und präzise arbeiten. Dieses Feature verhindert, dass der Motor während des Betriebs überlastet wird und garantiert eine längere Lebensdauer des Geräts.

Der Praxistest zeigt, dass der Überlastungsschutz effektiv funktioniert. Selbst wenn du versuchst, den Hochentaster an seine Grenzen zu bringen, stoppt der Motor automatisch, sobald er überlastet wird. Dadurch wird das Gerät vor Schäden bewahrt und du kannst sicher weiterarbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Der Überlastungsschutz erhöht die Sicherheit beim Arbeiten.
  • Dieser Schutzmechanismus verlängert die Lebensdauer des Geräts.
  • Im Praxistest hat der Überlastungsschutz zuverlässig funktioniert.

Das bedeutet für dich: Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren und musst dir keine Sorgen um das Gerät machen. Der Makita Hochentaster bietet dir ein hohes Maß an Sicherheit und Langlebigkeit.

Fazit: Warum ein Makita Hochentaster die richtige Wahl ist

Nachdem wir die Bedienfreundlichkeit und Wartungsfreiheit des Makita Hochentasters diskutiert haben, wollen wir nun noch auf ein weiteres entscheidendes Merkmal eingehen: die langjährige Erfahrung von Makita und deren Fokus auf Akkutechnik. Gerade in puncto Akkutechnik hat Makita viel zu bieten, was du in unserem Akku Hochentaster Test nachlesen kannst. Doch nun vertiefen wir uns in die Bedeutung dieser Aspekte.

Bequemlichkeit und einfache Benutzung

Ein Makita Hochentaster punktet vor allem durch seine Bequemlichkeit und einfache Benutzung. Du musst dich nicht auf Zehenspitzen strecken oder eine Leiter benutzen, um hohe Äste zu erreichen. Mit dem verstellbaren Teleskopschaft erreichst du problemlos auch hohe Baumkronen. Der leichte Akkubetrieb ermöglicht ein komfortables Arbeiten ohne lästige Stromkabel oder schweren Benzinkanister.

Die Bedienung selbst ist ebenfalls unkompliziert:

  • Der Softstart sorgt für einen ruckfreien und sanften Anlauf der Kette.
  • Die elektrische Kettenbremse stoppt die Kette sofort, wenn du den Schalter loslässt.
  • Und mit der automatischen Kettenschmierung bleibt die Kette immer gut geschmiert und einsatzbereit.

Zusammengefasst, ein Makita Hochentaster macht das Beschneiden von Bäumen zu einer einfachen und komfortablen Aufgabe.

Keine Wartung und geringes Gewicht

Makita Hochentaster bestechen durch ihr geringes Gewicht und die minimalen Wartungsanforderungen:

  • Mit einem Gewicht von nur wenigen Kilogramm sind die Hochentaster von Makita leicht zu handhaben. Das geringe Gewicht ermöglicht es dir, auch über längere Zeit zu arbeiten, ohne zu ermüden.
  • Die Wartung der Geräte ist einfach und unkompliziert. Dank der robusten Bauweise und der Verwendung hochwertiger Materialien sind Makita Hochentaster langlebig und benötigen nur minimalen Wartungsaufwand. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass dein Gerät plötzlich ausfällt oder repariert werden muss.
  • Ein weiterer Vorteil der geringen Wartungsanforderungen ist, dass du keine teuren Ersatzteile oder spezielles Werkzeug benötigst. Du sparst also nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Die Kombination aus geringem Gewicht und minimalen Wartungsanforderungen macht die Makita Hochentaster zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden Hochentaster sucht.

Die Bedeutung von langjähriger Erfahrung und Fokus auf Akkutechnik

Die langjährige Erfahrung von Makita zeigt sich in der Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Hochentaster. Seit über 100 Jahren hat Makita Werkzeuge entwickelt, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Besonders hervorzuheben ist ihr Fokus auf Akkutechnik. Durch den Einsatz von Akkus statt Verbrennungsmotoren können Makita Hochentaster leiser, leichter und umweltfreundlicher arbeiten. Zudem bieten sie mehr Bewegungsfreiheit, da kein Kabel benötigt wird.

Makitas Akkutechnik hat einige Vorteile:

  • Keine Emissionen: Akku-Hochentaster produzieren keine schädlichen Abgase. Das ist gut für die Umwelt und für den Anwender.
  • Weniger Wartung: Ein Akku-Hochentaster benötigt weniger Wartung als ein Modell mit Verbrennungsmotor. Du musst kein Benzin nachfüllen oder den Motor warten.
  • Leiser Betrieb: Akku-Hochentaster sind wesentlich leiser als Modelle mit Verbrennungsmotor. Das macht die Arbeit angenehmer und stört die Nachbarn weniger.

Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und Fokus auf Akkutechnik macht Makita Hochentaster zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen zuverlässigen, leistungsstarken und umweltfreundlichen Hochentaster suchen.

Aktuelle Hochentaster im Angebot

−34%
Einhell Akku-Hochentaster GE-LC 18 Li T-Solo Power X-Change...
−27%
Einhell Akku Multifunktionswerkzeug GE-HC 18 Li T-Solo (2-in-1...
−20%
Gardena Akku-Teleskop-Hochentaster TCS 20/18V P4A Ready-To-Use...

FAQ

Warum ist der Fokus auf Akkutechnik ein Vorteil bei Makita Hochentastern?

Der Fokus auf Akkutechnik bei Makita Hochentastern bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen sind sie einfacher in der Benutzung im Vergleich zu Hochentastern mit Verbrennungsmotor. Zum anderen benötigen sie keine Wartung und sind aufgrund ihres geringen Gewichts besonders bequem in der Handhabung. Durch die langjährige Forschung und Entwicklung von Makita im Akkubereich, profitieren die Nutzer von einer hohen Qualität und Leistungsfähigkeit der Akkus.

Wie einfach ist die Installation und Montage des Kettensägenaufsatzes EY401 MP?

Die Installation des Kettensägenaufsatzes EY401 MP ist einfach und selbsterklärend. Sie funktioniert über ein Stecksystem mit Inbus- und anderen Schrauben. Es sind keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich, um den Aufsatz zu montieren.

Wie wirkt sich der Überlastungsschutz beim Arbeiten mit dem Makita Hochentaster aus?

Der Überlastungsschutz des Makita Hochentasters schützt die Kette und die gesamte Maschine vor Schäden durch Überbeanspruchung. Er setzt oft ein und erfordert daher beim Arbeiten ein gewisses Feingefühl, um ein kontinuierliches und effizientes Arbeiten zu gewährleisten.

Wie relevant ist das geringe Gewicht des Makita Hochentasters in der praktischen Anwendung?

Das geringe Gewicht des Makita Hochentasters ist in der praktischen Anwendung sehr relevant. Es ermöglicht eine bequeme Handhabung und erleichtert die Arbeit, besonders bei längeren Einsätzen. Zudem reduziert es die körperliche Belastung, was das Arbeiten angenehmer und sicherer macht.

Julius ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar