Der Makita Rasentrimmer ist ein sehr beliebtes Modell. Er arbeitet ohne Akku und ist leicht zu bedienen. Der Trimmer verfügt über eine Schnittbreite von 25 cm und ist für den privaten Gebrauch bestens geeignet. Der Bosch Rasentrimmer ist ebenfalls ohne Akku, hat allerdings eine Schnittbreite von 30 cm. Er ist für den professionellen Einsatz konzipiert und somit ideal für große Flächen. Die drei anderen Modelle der Bestenliste sind jeweils mit Akku ausgestattet. Bei allen Modellen lässt sich die Laufgeschwindigkeit variieren, um so an unterschiedliche Gegebenheiten angepasst werden zu können
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Makita Rasentrimmer ohne Akku ist ein elektrischer Rasentrimmer, der mit Netzstrom betrieben wird. Er hat keinen Akku, sondern wird direkt am Stromnetz angeschlossen.
- Ein Rasentrimmer ohne Akku hat den Vorteil, dass es keine Batterien benötigt. Das bedeutet, dass man es überall verwenden kann, weil man es einfach an die Steckdose anschließen kann. Außerdem ist es sehr leicht zu transportieren.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Makita Rasentrimmer ohne Akku ist natürlich seine Qualität. Man sollte darauf achten, dass der Rasentrimmer gut verarbeitet ist und eine lange Lebensdauer hat. Außerdem spielt die Schnittleistung eine entscheidende Rolle – je effizienter er schneiden kann, desto besser.
Die 5 besten Makita Rasentrimmer ohne Akku
- Qualitative Verarbeitung
- Zuverlässig
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Langlebig und Robust
- Verpackungsgewicht : 10.5 kg
- Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 22.0 zm 24.0 zm 189.0 zm
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 17.7 zm x 21.8 zm x 184.3 zm
- Verpackungsgewicht: 6.16 Kg
- Herkunftsland:- Deutschland
- Original Makita Qualität
- SystemKIT 2x18 V
- Langlebig und Robust
- Original Makita Qualität
Makita Rasentrimmer ohne Akku Arten
Es gibt Rasentrimmer ohne Akku in zwei Ausführungen. Die einfachen Modelle haben nur eine Schneideklinge, während die hochwertigen Modelle über zusätzliche Funktionen wie einen Teleskopschaft verfügen.
Falls du auf der Suche nach Makita Rasentrimmer ohne Akku mit Messer bist, dann schau in unserem Beitrag über Makita Rasentrimmer ohne Akku mit Messer vorbei.
Ratgeber: Das richtige Makita Rasentrimmer ohne Akku Modell kaufen
Beim Kauf eines Makita Rasentrimmer ohne Akku sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Makita Rasentrimmer ohne Akku findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Gewicht
Als Faustregel gilt: Je leichter ein Rasentrimmer ist, desto angenehmer ist die Handhabung. Geräte mit einem Gewicht von mehr als zwei Kilogramm sollten Sie daher lieber vermeiden.
Schnittbreite
Zum Kauf eines Makita Rasentrimmers ohne Akku sollte man beachten, dass die Schnittbreite mindestens 24 cm beträgt. Ansonsten ist es schwer, breitere Flächen ordnungsgemäß zu trimmen.
Größe
Beim Kauf eines Makita Rasentrimmers ohne Akku sollte auf die richtige Größe geachtet werden. Der Rasentrimmer sollte nicht zu groß oder zu klein sein, da er sonst schwer zu handhaben ist.
Funktionen
Auch wenn Makita Rasentrimmer ohne Akku kein Problem damit haben, durch den Garten zu fahren, um Unkraut zu entfernen, gibt es einige Funktionen, die speziell bei diesem Modell zu beachten sind. So ist beispielsweise die Schnittbreite variabel einstellbar. Die meisten Modelle verfügen über einen Teleskopgriff, sodass der Arbeitsabstand individuell angepasst werden kann. Zudem ist auch die Schultergurteigenschaft nicht ungewöhnlich. Mit Hilfe von Fernbedienung und Seilzug lässt sich das Gerät aus der Entfernung steuern – perfekt für schwer erreichbare Stellen.
Preis
Zunächst einmal sollte man beim Kauf eines Makita Rasentrimmer ohne Akku darauf achten, dass das Gerät auch wirklich zum eigenen Bedarf passt. Hat man zum Beispiel nur einen kleinen Garten, reicht vielleicht bereits ein handliches Modell mit weniger Leistung aus. Ist der Garten hingegen größer, ist es ratsam, sich für ein leistungsstärkeres Gerät zu entscheiden.
Neben der Leistung spielt natürlich auch der Preis des Makita Rasentrimmer ohne Akku eine Rolle. Daher sollte man sich im Vorfeld genau informieren, welche Modelle es gibt und welcher Anschaffungspreis angemessen erscheint. Bei günstigeren Varianten ist oft nicht mit langer Haltbarkeit oder hoher Qualität zu rechnen, sodass man diese besser meiden sollte. Im Idealfall orientiert man sich an Tests von unabhängigen Instituten, um den bestmöglichen Rasentrimmer ohne Akku für seine Bedürfnisse zu finden.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Wie lange hält der Rasentrimmer bei normaler Nutzung?
Der Rasentrimmer hält bei normaler Nutzung etwa eine Stunde.
2. Welche Art von Akku passt in den Rasentrimmer?
Der Akku des Rasentrimmers ist ein Lithium-Ionen-Akku.
3. Muss ich den Rasentrimmer zum Aufladen an die Steckdose anschließen?
Nein, du musst den Rasentrimmer nicht an die Steckdose anschließen. Du kannst ihn auch über einen Akku betreiben.
Ähnliche Beiträge
Rasentrimmer Schutzbrille Test
Rotfuchs Rasentrimmer Test
Rasentrimmer für kleine Rasenflächen Test
Leitermann Rasentrimmer Test