Do it yourself – Diesen Ausspruch kennen sicherlich die meisten von uns. Und genau diesem Motto folgen wir auch, wenn es um unseren Garten geht. Um ein schönes und gepflegtes Grün zu haben, ist harte Arbeit notwendig. Aber mit den richtigen Werkzeugen macht das Arbeiten gleich noch viel mehr Spaß. Wir zeigen dir heute die 5 besten Master Gartenscheren und verraten dir, was du beim Kauf beachten musst.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Master Gartenschere ist eine große Schere, die man in den Gartenbenutzt, um Büsche und Sträucher zu schneiden. Sie ist besonders gut geeignet für dickere Äste.
- Eine Master Gartenschere ist groß, stark und hat lange Schneideblätter. Dadurch kann man leicht größere Äste und Zweige abschneiden.
- Die Qualität der Schneide ist das wichtigste Kaufkriterium einer Master Gartenschere.
Die 5 besten Master Gartenscheren
- Bypass Astschere für frische, junge Triebe, Äste und Zweige bis Ø 3,2 cm in Baumkronen und dichten Büschen – ohne...
- Optimierter Schneidkopf für besondere Effizienz und Langlebigkeit, Manuell um 230° drehbar und in beliebiger Position...
- Sehr langer Stiel für das Erreichen der Äste in großer Höhe, Innen liegendes Seilsystem durch Ziehen des Endgriffs für...
- Zwei Gartenpaul Topseller in einem Set. Mit der Ratsche 2.0 und der 'Lady' Gartenschere decken Sie eine große Bandbreite an...
- Neueste Gartenscheren Technik im Set mit klassischer Bypass Gartenscheren Technik.
- Gartenpaul Ratsche 2.0 und Gartenpaul Bypass Gartenschere 'Lady'
- GARTENARBEIT MIT SPASS UND FREUDE! - Wenn Sie einen schwachen Griff, schmerzende Hände oder andere Mobilitätsprobleme...
- SPIELEND LEICHTES SCHNEIDEN! - Der einzigartige und effektive Ratschenmechanismus nutzt einen optimalen Hebel, um Schnitte...
- DAS ERGEBNIS VON 30 JAHREN ERFAHRUNG! - Mit über 30 Jahren Erfahrung in einer familiengeführten Baumschule entwickelte...
- Bypass-Gartenschere Pro für frische Äste, Zweige Rosenbüsche oder Zierpflanzen bis Ø 2,6 cm, Geeignet für Profigärtner...
- Sicherer und angenehmer Halt dank ergonomisch geformten Griffen aus Kunststoff, Leichtes Nachgeben der Griffe nach jedem...
- Hochwertige Verarbeitung: Reibungslose und saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung an Schneidklinge, Müheloses Schneiden...
- Man spricht von der "Königin der Rosen"
- Kleine, leichte und handliche Schere
- Ideal für kleinere Hände
Master Gartenscheren Arten
Die einfache Gartenschere ist zum Schneiden von Grashalmen und Unkraut geeignet. Die Teleskop-Gartenschere hat ein längeres Schneidewerkzeug, mit dem du höher gelegene Zweige und Äste abschneiden kannst. Die Astschere ist zum Schneiden von besonders dicken Ästen geeignet.
Ratgeber: Das richtige Master Gartenschere Modell kaufen
Beim Kauf einer Master Gartenschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Master Gartenschere findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Die Stabilität der Master Gartenschere ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Schließlich soll die Schere möglichst lange halten und nicht beim ersten schweren Einsatz brechen. Achte daher beim Kauf darauf, dass die Schere aus robustem Material gefertigt ist und über eine verstärkte Klinge verfügt.
Größe
Bei der Auswahl einer Master Gartenschere sollte auf die Größe geachtet werden. Sie sollte groß genug sein, um auch größere Äste zu schneiden. Außerdem ist es wichtig, dass die Schere leicht in der Hand liegt und mit nur wenigen Bewegungen geschnitten werden kann.
Material
Eine Master Gartenschere besteht aus einem robusten Metallgestell mit hochwertigen Kunststoff- oder Holzgriffen. Sie sollte leicht zu bedienen sein und über eine Schneideeinheit verfügen, die präzise Schnitte ermöglicht. Die Klingen der Schere müssen scharf sein und sich leicht austauschen lassen.
Preis
Die Preise der Master Gartenschere variieren je nach Modell und Hersteller. Grundsätzlich sind Gartenscheren aber sehr günstig und kosten meist weniger als 50 Euro. Für hochwertige Modelle muss man allerdings auch entsprechend tief in die Tasche greifen und locker 200 Euro oder mehr investieren.
Design
Master Gartenscheren gibt es in verschiedenen Designs. Die beliebteste Version ist die mit einem feststehenden Griff. Dieser ermöglicht ein präzises Schneiden von Hecken und Sträuchern. Ebenfalls sehr gut geeignet ist die Master Gartenschere mit teleskopischem Griff, da diese sich optimal an jede Körpergröße anpassen lässt. Wer Wert auf ein besonders schickes Aussehen der Gartenschere legt, sollte zu Modellen mit Kunststoffüberzug oder Metallgriff greifen.
FAQ
1. Worin bestehen die Vorteile von Master Gartenscheren?
Die Vorteile von Master Gartenscheren liegen in ihrer Robustheit, Präzision und Leichtigkeit. Sie sind ideal für den professionellen Einsatz in Gärten und Parks geeignet.
2. Wie kann ich meine Master Gartenschere am besten pflegen?
Die Pflege einer Master Gartenschere hängt von ihrem Material ab. Bei Metallschere ist es wichtig, dass sie regelmäßig gereinigt und trocken gelagert wird. Bei Holzschere ist es wichtig, dass sie nicht in der Nähe von Wasser gelagert wird, da sie sonst verrotten kann.
3. Welche Arten von Master Gartenscheren gibt es?
Die Arten von Master Gartenscheren gibt es in drei Varianten: mit feststehendem Schneideblatt, mit abnehmbarem Schneideblatt und mit Teleskopgriff.
Ähnliche Beiträge
Was ist die beste Astsäge?
Wie schneidet man Rosen vor dem Winter?
Wie schneidet man alte Rosenstöcke?
Wie schärft man eine Gardena Gartenschere?