Wer einen Garten besitzt, kommt um die Pflege des Rasens nicht herum. Das Mähen ist dabei eine wichtige Aufgabe, um den Rasen in Schuss zu halten. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Rasen zu mähen. Die meisten Hobbygärtner entscheiden sich für einen manuellen oder elektrischen Rasenmäher. Doch auch mechanische Rasenmäher haben ihre Fans. Wir stellen dir die 5 besten mechanischen Rasenmäher vor.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein mechanischer Rasenmäher ist ein Gerät, mit dem man den Rasen mähen kann. Das Mähwerk besteht aus Messern, die über einen Antrieb rotieren und das Gras abschneiden. Der Grasschnitt wird von einem Fangkorb aufgefangen.
- Ein mechanischer Rasenmäher mäht den Rasen mit Hilfe von Messern, die durch einen Motor angetrieben werden. Dadurch ist der Mäher sehr leicht zu bedienen und kann auch Grasnarben schneiden.
- Die wichtigste Kaufkriterium bei einen mechanischer Rasenmäher ist die Schnittbreite. Die Schnittbreite entscheidet, wie schnell der Rasenmäher arbeitet und wie gründlich er den Rasen mäht.
Die 5 besten mechanischen Rasenmäher
- Der Gartenroboter von WORX ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 500 qm und sorgt stets für einen...
- Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens...
- Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie...
- 36-VOLT-AKKU-RASENMÄHER - keine lästigen Kabel, keine ärgerlichen Stolperfallen, kein Benzin, kein Motoröl, keine...
- VARIOSPEED-ANTRIEB – Dank Hinterradantrieb ist das Arbeiten mit dem Akkurasenmäher kein Kraftakt mehr. Die...
- KRAFTVOLLER UND HOCHEFFIZIENTER BRUSHLESS-MOTOR - Maximale Laufzeiten, lange Lebensdauer und genug Power auch in hohem Gras....
- Optimale Mäh- und Fangergebnisse durch aerodynamische Gehäuseform mit hohem Auswurfkanal
- Ergonomische geformter Führungsholm mit Komfortgriff
- Fangbox mit Füllstandsanzeige für rechtzeitiges Leeren und großer Entleeröffnung zum bequemen Ausschütten des...
- MODERNE AKKU POWER – Der HECHT Akkumäher ist mit einem leistungsstarken 40V (DC) Li-Ion Akku mit LED-Füllstandsanzeige...
- 4-IN-1 FUNKTION – Leichter Akku Mäher (Akku Rasenmäher, Rasenmäher Akku) zum kabellos Mähen, Fangen, Mulchen, Laub und...
- SCHNELL AM ZIEL – Der Rasenmäher mit 41 cm Arbeitsbreite, 50 l Grasfangkorb, zentrale Schnitthöhenverstellung, 3,5 km/h...
- Der Einhell Akku-Rasenmäher RASARRO 36/38 arbeitet sich kraftvoll und kabellos durchs Grün – in jedem Winkel des Gartens....
- Die passenden Power X-Change-Akkus zum Betrieb des RASARRO sind in der Lieferung inklusive. Die hochwertigen Lithium-Ionen...
- Mit dem Einhell Power X-Twincharger sind die Akkus im Nu aufgeladen. Das Power X-Change System-Schnellladegerät ist im...
mechanischen Rasenmäher Arten
Der Benzinrasenmäher ist ein Rasenmäher, der mit Benzin betrieben wird. Der Elektrorasenmäher ist ein Rasenmäher, der mit Strom betrieben wird.
Falls du auf der Suche nach mechanischen Rasenmäher mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über mechanischen Rasenmäher mit Akku vorbei.
Ratgeber: Das richtige mechanischer Rasenmäher Modell kaufen
Beim Kauf eines mechanischer Rasenmäher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen mechanischer Rasenmäher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnittbreite
Die Schnittbreite ist ein wichtiges Kaufkriterium, da sie entscheidet, wie viel Fläche pro Stunde geräumt werden kann. Bei mechanischen Rasenmähern liegt die Schnittbreite zwischen 30 und 50 cm. Bei größeren Flächen sollte man deshalb ein Modell mit einer breiteren Schnittfläche wählen.
Höhenverstellung
Beim Kauf eines mechanischen Rasenmähers sollte darauf geachtet werden, dass dieser über eine Höhenverstellung verfügt. Diese ist notwendig, um die Schnitthöhe des Rasensmähers an den jeweiligen Gartenboden anzupassen. So kann sichergestellt werden, dass der Rasen optimal geschnitten wird und nicht zu lang oder zu kurz wird.
Fangkorb
Der Fangkorb sollte groß genug sein, um das Schnittgut aufzunehmen. Bei einem zu kleinen Fangkorb muss das Schnittgut häufiger entleert werden, was die Arbeit erschwert. Außerdem sollte der Fangkorb leicht abnehmbar sein, damit er bequem entleert werden kann.
Räder
Die Räder des Rasenmähers sollten stabil sein und den Rasenmäher gut manövrieren können. Außerdem ist es wichtig, dass die Reifen eine gute Profiltiefe haben, damit der Rasenmäher auch bei nassem Gras nicht ins Rutschen gerät.
Griffe
Die Griffe sollten beim Kauf eines mechanischer Rasenmäher beachtet werden, denn sie entscheiden über die Ergonomie des Gerätes. Sie sollten gut in der Hand liegen und aus weichem Material bestehen, damit man nicht verletzt wird.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Wie funktioniert ein mechanischer Rasenmäher?
Bei einem mechanischen Rasenmäher funktioniert die Klinge durch Muskelkraft. Der Vorteil ist, dass man seinen eigenen Rhythmus mähen kann. Außerdem ist er sehr leise und umweltfreundlich, da er keinen Strom benötigt. Der Nachteil ist, dass man ihn nicht überall hin mitnehmen kann und er etwas schwer zu bedienen ist.
2. Worin liegen die Vorteile von mechanischen Rasenmähern?
Mechanische Rasenmäher haben mehrere Vorteile. Sie sind in der Regel preiswerter als elektrische Rasenmäher. Außerdem benötigen sie keinen Strom, was bedeutet, dass sie auch bei einem Stromausfall funktionieren. Zudem ist die Reinigung von mechanischen Rasenmähern einfacher als die von elektrischen Rasenmähern.
3. Welche Modelle gibt es auf dem Markt und welcher ist der richtige für mich?
Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Der richtige für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Ähnliche Beiträge
Germania Rasenmäher Alternativen
Primaster Akku Rasenmäher Test
Kann man mit einem normalen Rasenmäher Mulchen?
Was bringt Mulchen beim Rasenmähen?