Grillen ist ein beliebter Outdoor-Sport, der in den letzten Jahren immer mehr Anhänger findet. Nicht nur Fleisch lässt sich auf dem Grill zubereiten, sondern auch Gemüse, Fisch und sogar Pizza. Wer keinen Grill vor Ort hat, kann sich einen Mikro Grill zulegen, der klein und handlich ist und auch auf dem Balkon oder der Terrasse genutzt werden kann. Wir stellen dir die besten Mikro Grills vor und geben Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mikro Grill ist in der Regel sehr klein und handlich. Er eignet sich perfekt für den Singlehaushalt und lässt sich auch auf Reisen gut mitnehmen.
- Bei einem Kauf eines Mikro Grills sollte auf die Qualität des Materials geachtet werden. Besonders Gusseisen ist ein guter Wärmeleiter und sorgt für eine gleichmäßige und intensive Grill-Hitze. Dies ist besonders wichtig, damit das Grillgut nicht anbrennt. Außerdem sollte das Gerät möglichst stabil sein, damit es nicht wackelt und umfallen kann.
- Ein Mikro Grill ist ideal für kleinere Grillsessions. Er ist handlich, leicht zu transportieren und lässt sich schnell aufbauen. Außerdem ist er effizient in der Nutzung von Brennstoff und erzeugt kaum Rauch.
Die 5 besten Mikro Grills
- 3D-System – für gleichmäßige Ergebnisse
- DualCrisp & CrispFry – knusprige Pommes, Hähnchenchenkel oder Pizza in Minutenschnelle
- Automatikprogramme – der perfekte Kochassistent mit vielen gespeicherten Rezepten
- 5-in-1 Multifunktionsmikrowelle
- Präzisen Heißluftbacken
- CrispFry Funktion
- Crisp Funktion
- Dampfgarfunktion
- 33 L Garraum, Edelstahl
- AutoPilot 7: jedes Gericht gelingt perfekt durch 7 voreingestellte Automatikprogramme
- Reinigungsunterstützung: weniger Aufwand durch die neue Reinigungsoption, die speziell für leichte Verschmutzungen...
- Rote LED-Display-Steuerung: einfach zu bedienen dank der Zeitfunktionen
- Technologie ohne Drehteller für mehr Flexibilität im Garraum
- Extra große Crisp Platte für mehrere Portionen gleichzeitig
- Crisp Funktion für knusprige Köstlichkeiten
Ratgeber: Das richtige Mikro Grill Modell kaufen
Beim Kauf eines Mikro Grill sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Mikro Grill findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach Bruzz Willi Grill bist, dann schau in unserem Beitrag über Bruzz Willi Grill Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Größe
Mikro Grills gibt es in verschiedenen Größen. Überlege dir vor dem Kauf, welche Grillfläche du benötigst. Achte darauf, dass der Grill auch in deinen Garten oder auf deinen Balkon passt.
Handhabung
Mikro Grills sollten einfach zu bedienen sein. Es sollte nur wenige Knöpfe geben, mit denen man Grillen kann. Außerdem sollte der Grill schnell heiß werden, so dass man nicht lange warten muss, bis man das erste Mal grillen kann.
Material
Mikro Grills aus Edelstahl und Aluminium zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Sie sind rostfrei und leicht zu reinigen. Grills aus Kunststoff sollten nicht in die Spülmaschine gesteckt werden.
Zubehör
Zubehör, welches bei einem Mikro Grill inklusive sein kann, ist eine Grillplatte aus Gusseisen, ein Grillrost, ein Abtropfgitter, ein Aschetopf sowie eine Grillzange und ein Grillmesser. Die Grillplatte aus Gusseisen ist sehr stabil und hält die Hitze gut. Grillrost und Abtropfgitter sind aus Edelstahl und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Aschetopf kann ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Grillzange und das Grillmesser sind aus Metall und können ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden.
Sicherheit
Achten Sie beim Kauf eines Mikro Grills auf die entsprechenden Sichheritsvorkehrungen. Der Grill sollte zum einen über einen Deckel verfügen, damit sich kein Feuer entzünden kann. Zum anderen sollte der Grill über einen festen Standfuß verfügen, damit er nicht umkippen kann. Achten Sie außerdem darauf, dass der Grill über eine gute Isolierung verfügt, damit sich keine Hitze entzünden kann.
Preis
Je nach Größe, Ausstattung und Qualität variieren Mikro Grills preislich sehr stark. So gibt es Modelle bereits ab 20 Euro, während andere Geräte mit Preisen von bis zu 200 Euro zu Buche schlagen. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Anforderungen der Mikro Grill erfüllen soll.
FAQ
Welche Arten von Mikro Grills gibt es?
Mikro Grills gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es beispielsweise Grills, die ausschließlich aus einem Grillrost bestehen. Daneben gibt es aber auch Modelle, bei denen der Rost mit einem Deckel verschlossen wird. Dadurch wird das Grillgut vor dem Herausfallen geschützt und die Grillzeit verlängert. Bei den meisten Mikro Grills ist zudem ein Seitenbrenner integriert, der zum Beispiel für die Zubereitung von Beilagen genutzt werden kann.
Welcher Mikro Grill ist der Richtige für mich?
Welcher Grill ist der Richtige für Sie, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, wie viel Platz Sie haben, welche Art von Grill Sie bevorzugen und wie viel Sie bereit sind auszugeben. Die meisten Leute entscheiden sich für einen Gasgrill, weil sie schnell und einfach zu bedienen sind. Andere entscheiden sich für einen Kohlegrill, weil sie den charakteristischen Geschmack von Holzkohle bevorzugen. Wenn Sie nur wenig Platz haben, ist ein Mini-Grill wahrscheinlich die beste Option für Sie. Diese kleinen Grills nehmen wenig Platz ein und sind perfekt für ein Picknick oder eine kleine Grillparty. Wenn Sie bereit sind etwas mehr auszugeben, können Sie auch einen professionellen Grill kaufen. Diese sind groß genug, um für eine größere Gruppe zu grillen. Sie haben auch viele Funktionen, die Sie bei einem normalen Grill nicht finden.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Mikro Grills achten?
Beim Kauf eines Mikro Grills sollte man auf einige Dinge achten. Zum einen ist es wichtig, dass der Grill leicht zu reinigen ist. Außerdem sollte er über eine gute Qualität verfügen, damit er lange hält. Zudem ist es von Vorteil, wenn der Grill auch für Indoor-Verwendung geeignet ist.
Ähnliche Beiträge
Offenen Feuer Grill Test: Die 5 Besten im Vergleich
Atago Grill Test: Die 5 Besten im Vergleich
Dometic Grill Test: Die 5 Besten im Vergleich
Baikal Grill Test: Die 5 Besten im Vergleich