Mini Stromerzeuger Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Mini Stromerzeuger eignen sich hervorragend für den mobilen Einsatz. Sie sind klein, leicht und lassen sich überall hin mitnehmen. Dadurch sind sie ideal für den Notfall, wenn der Strom ausfällt. In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten Mini Stromerzeuger im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mini Stromerzeuger ist ein kleiner und handlicher Stromerzeuger, der auch für den mobilen Einsatz geeignet ist. Er zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und seinen geringen Platzbedarf aus. 
  • Die Leistung beim Kauf von Mini Stromerzeuger ist wichtig, damit der gewünschte Nutzen erzielt werden kann. Je nachdem, was genau mit dem Mini Stromerzeuger erreicht werden soll, muss auf die passende Leistung geachtet werden. Bei einem Mini Stromerzeuger für den Haushalt ist eine Leistung von etwa 1.500 Watt ausreichend, um beispielsweise den Kühlschrank, den Fernseher oder den Computer zu versorgen. Werden hingegen größere Geräte wie eine Waschmaschine oder ein Trockner angeschlossen, benötigt man einen Mini Stromerzeuger mit einer höheren Leistung von etwa 2.000 Watt. 
  • Mini Stromerzeuger werden in erster Linie zum Laden von Akkus oder zum Betreiben von elektrischen Geräten verwendet. Sie sind sehr klein, leicht und handlich, daher lassen sie sich gut transportieren. Außerdem sind sie sehr effizient und verbrauchen wenig Strom.

Die 5 besten Mini Stromerzeuger

Testsieger


Der Briggs & Stratton 030800 Benzin Inverter Stromerzeuger Generator ist ein kompakter und leiser Generator, der mit einer Startleistung von 2400 Watt und einer Betriebsleistung von 1800 Watt ausgestattet ist. Die Inverter-Technologie sorgt für einen gleichmäßigeren Strom, so dass Sie Ihre empfindlichen elektronischen Geräte wie Laptops, Smartphones und Spielsysteme in Sicherheit laden und betreiben können. Der 3,8 l Treibstofftank sorgt für bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb bei einer Last von 25 %. Mit einer Betriebslautstärke von 58 dB ist er leiser als eine normale Unterhaltung (Schallpegel kann nach Entfernung und Standort variieren).


Jetzt Preis prüfen


Der EcoFlow Delta mini 882Wh ist ein leichter und kompakter Akku-Stromgenerator mit 1400W Wechselstromausgang und 9 Anschlüssen. Er ist ideal für das Campen oder als Outdoor-Generator. Mit X-Boost kann er Geräte mit bis zu 2200W versorgen. Der Delta mini verfügt über ein Schnelllade-System, das ihn in weniger als 1 Stunde zu 80% auflädt. Außerdem kann er als Solargenerator verwendet werden.


Jetzt Preis prüfen


Der kompakte Stromerzeuger GNR.1050 sorgt durch seinen wartungsarmen 2-Takt Motor für Leistungen bis zu 1000 W. 1x 230-V-Schukosteckdosen (AC) ermöglichen den Betrieb diverser Elektrogeräte. Durch den Tragegriff sowie das geringe Eigengewicht kann der Generator leicht transportiert und fast überall eingesetzt werden. Die eingebaute Inverter Technologie des Stromerzeugers liefert optimale Stromqualität und schützt vor Spannungsspitzen. Damit ist der Generator geeignet zum Betrieb von empfindlichen Geräten wie Handy, Laptop und vielen weiteren Geräten. Der Stromerzeuger ist mit 65 dB(A) bei ca. 7 Metern Abstand leise und liefert durch das hohe Tankvolumen von 3L und optimiertem Verbrauch bis zu 4 Stunden lang Strom.


Jetzt Preis prüfen


Kraftvoller und sicherer STIER Stromerzeuger Premium mit 1900 W Leistung. Der Generator verfügt über eine eingebaute Luftkühlung, einen Ölsensor und ist mit einer Invertertechnologie ausgestattet. Er ist ideal zum Betrieb von empfindlichen Geräten wie Handy, Laptop, Tablets etc. Der Generator ist leise und hat eine lange Laufzeit.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Mini Stromerzeuger Modell kaufen

Beim Kauf von Mini Stromerzeuger sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Mini Stromerzeuger findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Eberth Stromerzeuger bist, dann schau in unserem Beitrag über Eberth Stromerzeuger Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Je nachdem, wie viel Leistung der Mini-Stromerzeuger erbringen soll, ist auch die Auswahl an Modellen sehr unterschiedlich. Grundsätzlich kann man zwischen Geräten mit einer Leistung von 500 bis 5.000 Watt wählen. Je mehr Watt, desto höher ist die Leistung und desto größer auch das Gerät. Die meisten Modelle liegen allerdings bei etwa 1.500 bis 2.500 Watt. Bei der Auswahl sollte man beachten, dass auch der Stromanschluss des Hauses entsprechend hoch dimensioniert ist. Die meisten Geräte werden mit einer 230-Volt-Steckdose betrieben.

Gewicht

Mini Stromerzeuger sollten nicht zu schwer sein, um sie leicht transportieren zu können. Die meisten Geräte wiegen zwischen fünf und zehn Kilogramm. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob das Modell, das Sie sich ausgesucht haben, in Ihrem Auto transportiert werden kann.

Lautstärke

Ein Mini Stromerzeuger hat in der Regel eine Lautstärke von etwa 50 dB. Damit ist er relativ leise und stört nicht bei der Arbeit. Allerdings gibt es auch Modelle, die etwas lauter sind. Achte daher beim Kauf darauf, dass das Modell, das du wählst, relativ leise ist.

Kraftstoffart

Mini Stromerzeuger können mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Bei der Auswahl des richtigen Kraftstoffs ist zu beachten, dass Benzin- und Dieselmotoren unterschiedlich sind. Benzinmotoren sind leichter zu starten, aber Dieselmotoren haben eine höhere Leistung. Bei der Auswahl des richtigen Kraftstoffs ist zu beachten, dass Benzin- und Dieselmotoren unterschiedlich sind. Benzinmotoren sind leichter zu starten, aber Dieselmotoren haben eine höhere Leistung.

Tankvolumen

Wenn Sie einen Mini Stromerzeuger kaufen, sollten Sie auf das Tankvolumen achten. Dieses kann je nach Modell variieren und sollte daher genau überprüft werden. Achten Sie auch darauf, dass der Stromerzeuger ausreichend Leistung hat, um Ihren Bedarf zu decken.

Preis

Der Preis für einen Mini Stromerzeuger ist von verschiedenen Faktoren abhängig. So spielen beispielsweise die Leistung und die Größe des Gerätes eine Rolle. Aber auch die Qualität des Mini Stromerzeugers ist entscheidend. Daher sollte man nicht am falschen Ende sparen und sich für ein qualitativ hochwertiges Modell entscheiden.

Mini Stromerzeuger im Test

FAQ

Welche Arten von Mini Stromerzeugern gibt es?

Mini Stromerzeuger gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es zum Beispiel Mini Stromerzeuger, die mit Gas betrieben werden, Mini Stromerzeuger, die mit Benzin betrieben werden und Mini Stromerzeuger, die mit Kohle betrieben werden. Außerdem gibt es auch Mini Stromerzeuger, die mit Solarenergie betrieben werden.

Welche Leistungsstärken gibt es bei Mini Stromerzeugern?

Mini Stromerzeuger gibt es in verschiedenen Leistungsstärken. Sie reichen von wenigen Watt bis hin zu mehreren hundert Watt. Je nachdem, für welchen Zweck der Mini Stromerzeuger genutzt werden soll, ist eine passende Leistungsstärke zu wählen.

Welcher Mini Stromerzeuger ist der richtige für meine Bedürfnisse?

Zunächst ist es wichtig zu klären, für welche Zwecke der Mini Stromerzeuger genutzt werden soll. Soll er zum Aufladen von Akkus oder zur Versorgung von elektrischen Geräten genutzt werden? Bei der Auswahl des richtigen Mini Stromerzeugers ist auch zu berücksichtigen, wie viel Strom benötigt wird. Für die Versorgung von elektrischen Geräten ist ein Mini Stromerzeuger mit einer Leistung von 300 Watt ausreichend. Soll der Mini Stromerzeuger zum Aufladen von Akkus genutzt werden, ist eine Leistung von 600 Watt empfehlenswert. Bei der Auswahl des richtigen Mini Stromerzeugers ist auch zu berücksichtigen, wie viel Strom benötigt wird. Für die Versorgung von elektrischen Geräten ist ein Mini Stromerzeuger mit einer Leistung von 300 Watt ausreichend. Soll der Mini Stromerzeuger zum Aufladen von Akkus genutzt werden, ist eine Leistung von 600 Watt empfehlenswert. Bei der Auswahl des richtigen Mini Stromerzeugers ist auch zu berücksichtigen, wie viel Strom benötigt wird. Für die Versorgung von elektrischen Geräten ist ein Mini Stromerzeuger mit einer Leistung von 300 Watt ausreichend. Soll der Mini Stromerzeuger zum Aufladen von Akkus genutzt werden, ist eine Leistung von 600 Watt empfehlenswert. Bei der Auswahl des richtigen Mini Stromerzeugers ist auch zu berücksichtigen, wie viel Strom benötigt wird. Für die Versorgung von elektrischen Geräten ist ein Mini Stromerzeuger mit einer Leistung von 300 Watt ausreichend. Soll der Mini Stromerzeuger zum Aufladen von Akkus genutzt werden, ist eine Leistung von 600 Watt empfehlenswert.

Die besten Angebote: Mini Stromerzeuger

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand