Heutzutage ist es sehr wichtig, sich um die Umwelt zu kümmern. Daher ist es auch immer wichtiger geworden, Elektrofahrzeuge zu nutzen. Allerdings ist es nicht immer einfach, an eine Ladestation zu kommen. Daher gibt es nun die Mitsubishi Wallboxen. Diese sind speziell für die Ladung von Elektrofahrzeugen konzipiert worden. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten Mitsubishi Wallboxen vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Mitsubishi Wallbox ist eine spezielle Ladestation für Elektroautos, die besonders schnell laden kann.
- Es gibt verschiedene Kriterien, die bei der Kaufentscheidung von Mitsubishi Ladestationen beachtet werden sollten. Neben der Leistungsfähigkeit der Ladestation ist auch die Geschwindigkeit der Ladevorgänge entscheidend. Außerdem ist die Ausstattung mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen wichtig, damit die Ladestation auch zuverlässig arbeitet. Zuletzt spielen auch die Kosten für die Inbetriebnahme und die laufenden Kosten eine Rolle.
- Mitsubishi Wallboxen sind extrem effizient und energiesparend. Sie laden Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit auf, so dass Sie schnell wieder unterwegs sind. Außerdem sind die Wallboxen sehr leise im Betrieb.
Die besten Mitsubishi Ladestationen
Die Wallbox von Testsieger ist einfach kompatibel mit allen Elektroautos die einen Typ-2 Anschluss haben. Mit einer Ladeleistung von 11 kW kann die Box bis zu 11 kW alle Elektro- (BEV) und Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) mit Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 aufladen. Die Box ist ISO15118-fähig und verfügt über einen Gleichstromfehlerschutz (6 mA). Zudem sind 2x RFID Zugangskarten inklusive, mit denen Sie die Box bequem bedienen können.
Mit dem VOLTMOVE Elektroauto Ladekabel / Mobile Wallbox Typ 2 auf CEE Reiseadapter-Komplettset (DE) laden Sie Ihr Fahrzeug an jeder gängigen 230 V Steckdose (VOLTMOVE Länder Steckdosenadapter sind kompatibel). Das Kabel ist 5m lang und hat eine max. Leistung von 16A. Das Ladegerät ist TÜV geprüft und hat die Zertifikate R 50515570 und R 50515568. Das Komplettset ist kompatibel mit: BMW i3, VW ID. / Volkswagen Golf, Tesla model 3 Y X, Zoe, Dacia Spring, Ford Kuga, Volvo e Mazda , Corsa, Kia, Cupra, Polestar 2, Renault, Seat, Mobiles EV Car Cable. Der Booster für Ihre Elektrofahrzeuge spart Platz und ist ideal für die E-Auto Reichweiten Verlängerung. Bei uns finden Sie die passenden Kabel, Adapter und Stecker für E und Hybrid.
Mit der Heidelberg Wallbox Energy Control können Sie bis zu 16 Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge gleichzeitig laden. Die intelligente Ladetechnologie verteilt den maximal verfügbaren Strom optimal auf alle angeschlossenen Fahrzeuge. Die Wallbox ist kompatibel mit allen Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen, die mit einer Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 ausgestattet sind. Die Heidelberg Wallbox Energy Control ist einfach zu installieren und kann im Innen- und Außenbereich genutzt werden.
Mit dieser 3D Mitsubishi Baseball Cap können Sie modisch auf den Punkt gekleidet sein. Die Kappe ist aus hochwertigem Material gefertigt und bietet Ihnen ein geringes Gewicht sowie ein angenehmes Tragegefühl. Sie ist atmungsaktiv und langlebig. Zur Auswahl stehen verschiedene moderne Farben, die zu Ihren Outfits passen.
Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine Ladestation für Elektro- und Hybrid-Autos. Sie ist intuitiv bedienbar und einfach zu montieren. Die Ladestation verfügt über eine Ladeleistung von 11 kW und ist somit für alle Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge geeignet, die mit einer Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 ausgestattet sind. Der Lieferumfang der Wallbox Home Eco umfasst die Wallbox, das 7,5 m lange Ladekabel mit Typ 2 Ladestecker entsprechend der DIN EN 62196-2 sowie Sicherheitshinweise.
Die Wallbox 11 kW mit Typ 2 Ladekabel 5 Meter ist zum Laden mit 1 & 3 phasigem Wechselstrom (AC) nach Mode 3 konzipiert und kompatibel mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen (BEV) & Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) des Typs 2 gemäß EU Norm IEC 62196-2.
Die Wallbox verfügt über einen einstellbaren Ladestrom von 8A, 10A, 13A oder 16A, sowie über eine Zeitvorwahl für den Ladestart von 1h bis 15h.
Dank integriertem RCD Typ B 6mA DC, Über- & Unterspannungsschutz, Überlastschutz, Leckageschutz, PE-Prüfung, Überhitzeschutz, Blitzschutz, Brennbarkeitsklasse UL94 V-0 & Missbrauchsschutz ist die Wallbox sicher zu bedienen.
Die LCD Anzeige zeigt neben dem Ladestrom, dem Ladezustand, der Zeitvorwahl für den Ladestart, der Ladezeit sowie dem Status an, wie viel kW Ladeleistung und kWh eingeladene Energie die Wallbox gerade bereitstellt.
Die Wallbox wird mit 1x 11 kW Wallbox Typ 2 mit 5 Meter Ladekabel, 3x RFID Karten sowie Installationszubehör für die Wandmontage geliefert. Sie hat eine Abmessung von 31 x 16,1 x 8 cm und ist für 400V 50Hz ausgelegt.
Wallbox Pulsar Plus ist eine hochmoderne E-Auto-Ladelösung für Haushalte, Unternehmen und Städte. Sie können Ladesitzungen planen, Energietarife außerhalb der Spitzenzeiten nutzen, den Ladezustand überwachen und vieles mehr. Neue Software-Updates werden neue Funktionen anbieten!
Ratgeber: Das richtige Mitsubishi Wallbox Modell kaufen
Beim Kauf von Mitsubishi Ladestationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Mitsubishi Wallbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Wallbox mit Solar bist, dann schau in unserem Beitrag über Wallbox mit Solar Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Ladeleistung
Mitsubishi Wallboxen bieten eine Ladeleistung von 3,7 kW. Dies reicht aus, um einen Mittelklassewagen an einer Wallbox in etwa sechs Stunden aufzuladen. Bei einem Elektroauto mit einer Batteriekapazität von 30 kWh entspricht das einer Ladeleistung von etwa 110 kW. Für höhere Ladeleistungen sollte daher eine leistungsstärkere Wallbox genutzt werden.
Kabellänge
Die Kabellänge ist bei der Mitsubishi Wallbox wichtig, da das Kabel zur Wandbox mit dem Kabel vom Fahrzeug verbunden werden muss. Die Kabellänge der Mitsubishi Wallbox beträgt maximal sechs Meter. Bei längeren Kabeln kann es zu Störungen kommen.
Steckertypen
Die Steckertypen einer Mitsubishi Wallbox können je nach Modell variieren. Achten Sie daher beim Kauf einer Mitsubishi Wallbox auf das Modell und die passenden Steckertypen.
Lastmanagement
Eine Mitsubishi Wallbox sollte über ein Lastmanagement verfügen, um die Ladeleistung an die aktuelle Situation anzupassen. So wird garantiert, dass die Wallbox immer die volle Ladeleistung zur Verfügung stellen kann, auch wenn der Stromnetzbetreiber nicht über eine ausreichende Netzleistung verfügt. Bei Überlastungen im Stromnetz greift das Lastmanagement und reduziert die Ladeleistung entsprechend, um die Wallbox nicht zu überlasten.
Installation
Beim Kauf einer Mitsubishi Wallbox sollten Sie auf die Qualität achten. Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Preis
Die Mitsubishi Wallboxen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Die günstigste Variante ist die Wallbox mit 3,7 kW. Sie kostet 399 Euro. Die Wallbox mit 7,4 kW ist etwas teurer und kostet 549 Euro. Die teuerste Wallbox ist die mit 11 kW. Sie kostet 799 Euro.
FAQ
Welche Mitsubishi Ladestationen gibt es?
Es gibt verschiedene Mitsubishi Ladestationen auf dem Markt. Zum einen gibt es die Wallboxen, die an die Wand montiert werden können. Zum anderen gibt es die mobilen Ladestationen, die einfach in den Kofferraum gestellt werden können. Bei den mobilen Ladestationen gibt es unterschiedliche Größen, so dass für jeden Wagen eine passende Lösung gefunden werden kann.
Wo kann ich eine Mitsubishi Ladestation kaufen?
Mitsubishi Ladestationen können Sie in zahlreichen Baumärkten, Elektrogeschäften und Online-Shops kaufen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Ladestation für Ihr Modell geeignet ist.
Welche Vorteile bietet mir eine Mitsubishi Ladestation?
Die Mitsubishi Ladestationen bieten verschiedene Vorteile. Zum einen ist es natürlich sehr bequem, sein Elektrofahrzeug an einer solchen Station aufzuladen. Zum anderen ist die Ladegeschwindigkeit bei den Mitsubishi Stationen sehr hoch, so dass der Akku schnell wieder aufgeladen ist. Darüber hinaus ist die Mitsubishi Ladestation sehr benutzerfreundlich gestaltet und lässt sich einfach bedienen.
Ähnliche Beiträge
Wallbox Komplettpaket Test: Die besten Ladestationen Komplettpaket
Wallbox Typ 1 Test: Die besten Ladestationen Typ 1
Wallbox für Plug in Hybrid Test: Die besten Ladestationen für Plug in Hybrid
Peugeot Wallbox Test: Die besten Peugeot Ladestationen