Moderner Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich

Heizpilze sind inzwischen eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Heizungen. Sie verbrauchen wenig Strom und sind sehr platzsparend. Außerdem können sie auch im Freien verwendet werden. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten modernen Heizpilze vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der moderne Heizpilz zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr effizient arbeitet. Er erzeugt eine sehr hohe Heizleistung bei geringem Stromverbrauch. Zudem ist er sehr wartungsarm. 
  • Beim Kauf von modernen Heizpilzen sollte beachtet werden, dass diese einen hohen Wirkungsgrad besitzen. Außerdem ist es wichtig, dass die Heizpilze an die vorhandene Heizungsanlage angeschlossen werden, um eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten. 
  • Der Kauf eines modernen Heizpilzes lohnt sich vor allem aufgrund seiner Effizienz. So verbraucht ein moderner Heizpilz bis zu 50% weniger Energie als herkömmliche Modelle und ist daher besonders umweltfreundlich. Außerdem sind moderne Heizpilze oft mit einem Thermostat ausgestattet, sodass die Temperatur exakt eingestellt werden kann.

Die 5 besten modernen Heizpilze

Testsieger


Mit seinen platzsparenden Maßen passt der Heizstrahler problemlos in den Garten, Wintergarten oder Terrasse und wärmt zuverlässig Ihren Außenbereich. Der leistungsstarke Heizstrahler kann deutlich größere Flächen beheizen als herkömmliche Terrassenstrahler und bietet gemütliche Wärme gerade an kalten Winterabenden. In wenigen Handgriffen kann die Terrassenheizung mit dem beiliegenden Zubehör mühelos nach Ihrem Belieben eingestellt und am gewünschten Bereich platziert werden. Anders als traditionelle Heizungen ist unser Heizwärmer mit neusten Verstellmöglichkeiten ausgestattet für eine gleichmäßig verteilte Wärmeausstrahlung im gesamten Outdoor-Bereich. MaxxGarden ist für alle Jahreszeiten geeignet und ein echtes Highlight für jeden Garten.


Jetzt Preis prüfen


Der Heizpilz für Terrasse und Garten ist eine kleine, effiziente und zuverlässige Heizung, die große Mengen an Wärme erzeugen kann. Sie ist ideal für kalte Nächte und Abende mit Familie und Freunden. Die Gasheizung kann 3 kW Strahlungswärme erzeugen, die 30 Quadratmeter Innenraum oder 5-10 Quadratmeter Außenwärme befriedigen kann. Sie ist qualitativ hochwertig aus Edelstahl und Aluminium gefertigt und witterungsbeständig.


Jetzt Preis prüfen


Der LOFAMI Table Top Heizpilz ist ein elegantes und zuverlässiges Terrassenstrahler. Er erzeugt 3 kW Strahlungswärme, die 30 Quadratmeter Innenraum befriedigen kann. Die Gasheizung ist witterungsbeständig und korrosionsbeständig. Sie verfügt über erweiterte Erhitzer Sicherheitsmerkmale, wie den versehentlichen flameout Schutz, den niedrigen Sauerstoffsensor und die Kippsicherung an die Gasversorgung. Sie ist qualitativ hochwertig aus Edelstahl und Aluminium gefertigt und wird Ihnen lange Jahre Freude bereiten.


Jetzt Preis prüfen


Mit diesem XJJY Table Top Heizpilz können Sie einfach und bequem Ihre Terrasse oder andere Außenbereiche erwärmen. Er hat ein einfaches Design und ist sehr schön dekoriert, sodass er auch in jeder Umgebung gut aussieht. Der Heizpilz ist sehr portabel und lässt sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen. Außerdem verfügt er über Anzeige-Lichter, sodass Sie die gewünschte Temperatur einstellen können. Mit einer Heizleistung von 11.000 BTU ist er ideal, um Ihren Außenbereich zu erwärmen. Er funktioniert mit Propan und ist 38 Zoll hoch.


Jetzt Preis prüfen


Mit seinem einfachen Design und schönen Dekoration, ist der XJJY Tragbare Tischplatte Heizpilz der perfekte Begleiter für Ihre Terrasse im Sommer. Er ist sehr portabel und lässt sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen. Mit seinen 11.000 BTUs ist er in der Lage, die Temperaturen an Ihrem Lieblingsplatz angenehm zu erwärmen.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige moderner Heizpilz Modell kaufen

Beim Kauf von modernen Heizpilze sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen modernen Heizpilz findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Heizpilz von Hagebau bist, dann schau in unserem Beitrag über Heizpilz von Hagebau Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Wärmeproduktion

Die Leistung eines Heizpilzes wird in Kilowatt (kW) angegeben. Die meisten Heizpilze haben eine Leistung zwischen 1 und 3 kW. Die meisten Modelle heizen mit Gas. Die Gasverbrauchswerte liegen bei etwa 0,3 bis 1,5 kWh je Stunde. Die Wärmeproduktion von Heizpilzen mit Holzpellets ist deutlich höher. Die Leistung liegt hier meist bei 4 bis 8 kW. Der Verbrauch an Holzpellets liegt bei etwa 0,5 bis 1,5 kWh je Stunde.

Gewicht

Grundsätzlich sollte beim Kauf eines modernen Heizpilzes auf das Gewicht geachtet werden. Denn dieses kann je nach Modell variieren. So gibt es Heizpilze, die bis zu 20 kg wiegen können. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu wissen, wie viel das Gerät wiegen darf. Ansonsten kann es passieren, dass der Heizpilz zu schwer ist, um ihn bequem transportieren zu können.

Stromverbrauch

Die Leistungsaufnahme spielt beim Kauf eines Heizpilzes eine wichtige Rolle. Moderne Heizpilze haben einen relativ hohen Stromverbrauch. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf die Leistungsaufnahme des jeweiligen Heizpilzes zu überprüfen. So kann sichergestellt werden, dass der Heizpilz auch in der Lage ist, die gewünschte Wärme zu erzeugen.

Heizleistung

Die Heizleistung ist beim Kauf eines modernen Heizpilzes wichtig. Denn diese gibt an, wie viel Wärme der Heizpilz erzeugen kann. Je höher die Heizleistung, desto schneller kann die Wärme erzeugt werden. Bei einem Heizpilz mit einer Heizleistung von 2000 Watt ist dies beispielsweise schneller der Fall, als bei einem Heizpilz mit einer Heizleistung von 1000 Watt.

Größe

Die Größe eines modernen Heizpilzes spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Achten Sie darauf, dass der Heizpilz in Ihre Wohnung passt. Er sollte nicht zu groß sein, da er sonst nicht nur Platz, sondern auch Strom verbraucht. Zudem sollte der Heizpilz gut zu bedienen sein.

Preis

Heizpilze gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Preisklassen. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wie viel Platz man für einen Heizpilz zur Verfügung hat und welche Leistungsstufe gewünscht ist. Heizpilze mit einer Leistungsstufe von 1.000 bis 3.000 Watt sind am beliebtesten. Der Preis für einen Heizpilz mit einer Leistungsstufe von 1.000 bis 3.000 Watt liegt zwischen 30 und 100 Euro.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein moderner Heizpilz?

Ein moderner Heizpilz bietet verschiedene Vorteile. Zum einen ist er sehr effizient, da er die Wärme direkt an den Ort bringt, an dem sie benötigt wird. Zum anderen ist er sehr platzsparend, da er nur wenig Stellfläche benötigt. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen und kann daher auch von ungeübten Nutzern problemlos genutzt werden.

Wie funktioniert ein moderner Heizpilz?

Ein moderner Heizpilz funktioniert mit einer Brennkammer, in der Holzscheite liegen. Über eine Luftzufuhr wird Sauerstoff in die Brennkammer geleitet, wodurch das Feuer entzündet wird. Die Hitze des Feuers wird über einen Schlauch an einen Heizkörper weitergeleitet, der die Wohnung aufheizt.

Welche Arten von modernen Heizpilzen gibt es?

Die meisten modernen Heizpilze gibt es in drei verschiedenen Ausführungen: Elektro, Gas und Holz. Elektrische Heizpilze funktionieren über Strom, Gasheizpilze über Gas und Holzheizpilze über Holz.

Die besten Angebote: Moderner Heizpilz

−36%
Enders® Terrassenheizer Gas POLO 2.0, Gas-Heizstrahler 5460,...
−11%
Heizpilz Terrassenheizstrahler Heizstrahler Wärmestrahler 13,5...
Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand