Der Kauf einer Oregon Hochentaster ist eine wichtige Entscheidung, die nicht leicht zu treffen ist. Aus diesem Grund haben wir einen umfangreichen Test durchgeführt, um die besten Modelle zu ermitteln.
Die Oregon Hochentaster überzeugen mit einer hohen Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind leicht zu bedienen und erledigen ihre Arbeit zuverlässig.
Allerdings gibt es auch einige Modelle, die nicht ganz so überzeugen konnten. Aus diesem Grund haben wir die schlechtesten Hochentaster aufgeführt.
Wir hoffen, dass der Test Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen kann.
Das Wichtigste in Kürze
- Oregon Hochentaster zeichnen sich dadurch aus, dass sie über eine lange Laufzeit verfügen und eine hohe Schnittleistung aufweisen. Sie sind sehr robust und besitzen eine hohe Qualität.
- Beim Kauf eines Oregon Hochentasters sollte beachtet werden, dass das Gerät nicht zu schwer ist, um es über längere Zeit tragen zu können. Außerdem sollte auf die Balance des Hochentasters geachtet werden, um ein wackelfreies Arbeiten zu gewährleisten.
- Oregon Hochentaster sind qualitativ hochwertige Gartengeräte, die einem das Schneiden von Ästen bis zu einer Länge von ca. 2,50 Metern erleichtern. Sie verfügen über eine Teleskopstange, die sich in der Länge verstellen lässt, sowie über einen gut geformten Handgriff, der für einen festen Halt sorgt. Zudem sind Oregon Hochentaster mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der auch bei härterem Holz problemlos schneidet.
Die 5 besten Oregon Hochentaster
Der Oregon 563457 Hochentaster ist ein leistungsstarkes Gerät, das mit einer Teleskop-Übertragung von 2, 2m bis 3, 15m überzeugt. Ausgestattet ist er mit einem 20 cm langen Schwert und Kette Origron 3/8″ 90px Microlite 34 Glieder sowie einem Schultergurt. Mit einem Gewicht von 6 / 1 kg ist er auch für längere Einsätze gut geeignet.
Der OREGON® Hochentaster Aufsatz PS600 ist ein hochwertiges Zubehörteil für den OREGON® Hochentaster PS550. Mit dem Aufsatz lässt sich problemlos eine 25 cm (10″) lange OREGON® Schiene befestigen, an der eine Kette mit 1/4″ Oregon Kette 25AP (1,3 mm TG) montiert werden kann. Die Kette hat eine Kettengeschwindigkeit ohne Last von 15,9 m/s und ist ideal für das Schneiden von dickeren Ästen.
Die Oregon Schneefräse ermöglicht die Verwendung von 5 Zubehörteilen: Hochentaster, Heckenschere, Freischneider, Scheibenentrimmer und Verlängerung. Der bürstenlose Motor ist besonders effizient und leise. Außerdem ist die Schneefräse inklusive Gurt. Das Gewicht von 4,4 kg mit Akku ermöglicht eine lange Laufzeit.
Die Oregon PS750 elektrische Säge ist ein leistungsstarkes und dennoch leichtes Hochentaster mit 20 cm langem Sägeblatt zum Schneiden von bis zu 20 cm dicken Ästen. Die verstellbare Teleskopstange ist bis zu 2,85 m ausziehbar und bietet vom Boden aus eine Reichweite von bis zu 4 m, der ergonomische Griff sorgt für mehr Halt. Das werkzeuglose Spannsystem ermöglicht ein schnelles und einfaches Spannen der Kette. Die Oregon PS750 elektrische Säge ist ideal geeignet zum Beschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken unterschiedlicher Größe. Sie ist mit einer 3-jährigen Garantie ausgestattet und im Lieferumfang enthalten ist ein Schultergurt.
Mit den Oregon 3er-Pack Stangensägeketten 3/8″ LP erhalten Sie hochwertige Ersatzketten für Ihre Kettensäge. Die Kette ist rückschlag- und vibrationsarm und hat Fasenmeißelschneidern, die für Langlebigkeit und einfache Wartung sorgen. Sie ist geeignet für Kettensägen mit 3/8-Zoll-Teilung, 1,3 mm (0,50 Zoll) Stärke und 40 Antriebsgliedern. Mit dem Stoßdämpfer-Antriebsglied bietet die Kette in Verbindung mit dem Tiefenbegrenzerdesign einen reduzierten Rückschlag bei starker Leistung.
Ratgeber: Das richtige Oregon Hochentaster Modell kaufen
Beim Kauf eines Oregon Hochentaster sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Oregon Hochentaster findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Bosch Hochentaster mit Akku Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittstärke
Die Schnittlänge ist beim Kauf eines Oregon Hochentasters entscheidend, da diese die Länge des Astes bestimmt, der geschnitten werden soll. Die meisten Modelle haben eine Schnittlänge von bis zu 50 cm, was für normale Astschnitte ausreicht. Es gibt aber auch größere Modelle mit einer Schnittlänge von bis zu 70 cm, die für besonders dicke Äste geeignet sind.
Schnittlänge
Die Kettengeschwindigkeit spielt beim Kauf eines Oregon Hochentasters eine entscheidende Rolle. Sie sollte zwischen 8 und 12 m/s liegen, um optimal zu arbeiten.
Sicherheit
Wenn Sie einen Oregon Hochentaster kaufen, sollten Sie auf die Sicherheit achten. Der Hochentaster muss über einen Sicherheitsschalter verfügen, mit dem Sie den Motor jederzeit abschalten können. Außerdem sollte der Hochentaster über eine Fangvorrichtung verfügen, mit der Sie Äste und Zweige auffangen können.
Gewicht
Wenn Sie einen Oregon Hochentaster kaufen möchten, sollten Sie auf das Gewicht achten. Denn ein zu schweres Modell kann schnell ermüden und ist unhandlich. Aus diesem Grund sollte das Gerät nicht mehr als 2,5 kg wiegen.
Leistung
Die Leistung eines Oregon Hochentasters sollte hoch sein, um eine möglichst schnelle und effiziente Arbeit zu ermöglichen. Außerdem sollte der Motor über einen guten Ölstand verfügen, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.
Preis
Der Preis eines Oregon Hochentasters kann sehr unterschiedlich sein. Er kann zwischen 100€ und mehreren tausend Euro liegen. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, was für ein Modell man benötigt und welche Funktionen wichtig sind. Bei günstigeren Modellen sollte man darauf achten, dass sie ausreichend Stabilität und Leistung bieten.
FAQ
Welche Arten von Oregon Hochentastern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Oregon Hochentastern, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Die wichtigsten Typen sind der Teleskop-Hochentaster, der Akku-Hochentaster und der Kombi-Hochentaster. Der Teleskop-Hochentaster ist am längsten und kann am besten in hohe Bäume eindringen. Der Akku-Hochentaster ist klein und handlich und eignet sich für kleinere Bäume. Der Kombi-Hochentaster ist ein Allrounder und eignet sich für alle Arten von Bäumen.
Welche Vorteile bieten Oregon Hochentaster?
Oregon Hochentaster bieten eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ist die Qualität sehr hoch, sodass die Geräte lange halten. Auch die Bedienung ist sehr einfach, sodass auch Laien damit arbeiten können. Zudem sind die Hochentaster sehr leicht und handlich, sodass sie auch in schwierigem Gelände eingesetzt werden können.
Wie wähle ich den richtigen Oregon Hochentaster?
Der richtige Oregon Hochentaster richtet sich nach der jeweiligen Baumart. Für die meisten Laubbäume eignet sich ein Hochentaster mit einer Schnittlänge von bis zu 25 cm. Bei Nadelbäumen sollte die Schnittlänge entsprechend länger sein, um das Holz sauber durchzusägen. Bei einem Hochentaster mit Teleskopstiel lässt sich die Schnittlänge individuell anpassen.
Ähnliche Beiträge
Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Stihl Hochentaster Kombigerät Test: Die 5 Besten im Vergleich
Makita Benzin Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Makita Hochentaster DUA301Z im ausführlichem Test