Pellet Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich

Obwohl der Pellet Heizpilz eigentlich kein neues Produkt ist, gibt es auf dem Markt immer noch viele unterschiedliche Modelle. Aus diesem Grund ist es gar nicht so einfach, den passenden Pellet Heizpilz zu finden. Damit Sie sich nicht lange damit aufhalten müssen, haben wir die 5 besten Pellet Heizpilze im Vergleich für Sie zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Pellet Heizpilze zeichnen sich dadurch aus, dass sie kompakt, effizient und umweltfreundlich sind. Sie verbrennen Pellets, welche aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, sehr effizient und erzeugen so eine angenehme Wärme. Außerdem ist die Verbrennung sehr sauber, was zu einer geringen Emission von Schadstoffen führt. 
  • Beim Kauf von Pellet Heizpilzen sollte darauf geachtet werden, dass die Wärmeproduktion entsprechend der Raumgröße ausgewählt wird. Außerdem ist es wichtig, dass die Pellet Heizpilze entsprechend der vorhandenen Heizungsanlage ausgewählt werden. 
  • Ein Pellet Heizpilz kann aufgrund seiner Bauweise platzsparend aufgestellt werden. Zudem ist er sehr effizient und verbrennt die Pellets sehr sauber.

Die 5 besten Pellet Heizpilzee

Testsieger


Der blumfeldt Heat Hunter Pellet Wärmepilz ist ein stilvoller Heizpilz, der mit einer Heizleistung von 12,2 kW überzeugen kann. Er erreicht Temperaturen von bis zu 499 °C und hat einen Wirkungsbereich von 12,5 Metern. Er verfügt über einen Reflektorschirm und eine komfortable Brennzeit von 1,5 bis 6 Stunden.


Jetzt Preis prüfen


Die Pelletfackel ist ein einzigartiges Produkt, durch das eine angenehme warme, gemütliche und vor allem atemberaubende Atmosphäre geschaffen wird. Sie funktioniert ganz ohne Gas und ohne elektronische Bauteile. Stattdessen werden die Pellets, die in der Fackel enthalten sind, mit einer Flamme entzündet. Dadurch entsteht eine behagliche Wärme, die Ihnen und Ihren Gästen einen wunderbaren Aufenthalt beschert.


Jetzt Preis prüfen


Der Activa Pyramide Heizpilz ist ein besonders edler Heizstrahler für die Terrasse. Das geprüfte Gerät verfügt über ein modernes Design und zwei befestigte Rollen, die ein leichtes Bewegen des Heizpilzes ermöglichen. Der Aluminium Reflektor und das verchromte Flammengitter sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Der Heizpilz ist nicht rostfrei.


Jetzt Preis prüfen


Anbull Heizstrahler Terrasse Gas Dieser Heizstrahler ist speziell für die Terrasse entwickelt worden und kann auch in anderen Außenbereichen wie dem Balkon, der Veranda oder dem Garten eingesetzt werden. Er ist mit einem 50mbar Druckminderer ausgestattet, um eine einfache Installation zu gewährleisten. Außerdem verfügt er über einen 0,5-m-Schlauch (Beide Enden des Schlauchs sind 1/4″-Linksgewinde) und eine Staubschutzhaube wasserdicht. Das Hauptbild zeigt eine detaillierte Installation und Zündungsvideo, lesen Sie bitte die Anleitung vor der Zündung sorgfältig durch. Der Heizstrahler liefert Wärme in Form einer Flamme, und die Wärme wird durch das Glasrohr geleitet. Die Verbrennungsleistung beträgt 5-13kW und das Glasrohr kann einer hohen Temperatur von 1200℃ standhalten. Das Material der Heizung ist Metall, sodass Sie sich lange Zeit über angenehme Wärme freuen können.


Jetzt Preis prüfen


Die Mobile Pellet Fackel Gartenfackel ist eine hochwertige und praktische Pellet Fackel. Sie ist Made in Germany und besteht aus einem Feuerrohr mit einer Länge von 1200mm sowie abnehmbaren Füßen mit einer Länge von 400mm. Die Gesamthöhe der Fackel beträgt ca. 2m, die Befüllhöhe vom Boden ca. 1350mm. Mit einer Befüllung von ca. 3.5kg Pellets hat die Fackel eine Brenndauer von ca. 2 Stunden.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Pellet Heizpilz Modell kaufen

Beim Kauf von Pellet Heizpilzee sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Pellet Heizpilz findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Infrarot Heizpilz bist, dann schau in unserem Beitrag über Infrarot Heizpilz Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Wärmeproduktion

Der Kauf eines Pellet Heizpilzes sollte gut überlegt sein. Vor allem sollte man sich über die Wärmeproduktion des jeweiligen Heizpilzes informieren. Denn nicht jeder Pellet Heizpilz erzeugt die gleiche Menge an Wärme. So gibt es Heizpilze, die nur für den Innenbereich geeignet sind und andere, die auch für den Außenbereich genutzt werden können. Außerdem sollte man beachten, dass die Heizleistung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Größe des Heizpilzes oder der Qualität der verwendeten Pellets.

Gewicht

Beim Kauf eines Pellet Heizpilzes sollte auf das Gewicht geachtet werden. Ein Pellet Heizpilz sollte nicht zu schwer sein, da er sonst nicht mehr bewegt werden kann. Außerdem sollte das Gewicht nicht zu leicht sein, da sonst die Heizleistung nicht ausreicht.

Stromverbrauch

Der Pellet Heizpilz verbraucht je nach Größe zwischen 0,1 und 2 kW Strom. Bei einem Verbrauch von 1 kW Strom verbraucht er im Jahr ca. 120 kWh. Bei einem Verbrauch von 2 kW Strom verbraucht er im Jahr ca. 240 kWh.

Heizleistung

Die Heizleistung eines Pellet Heizpilz ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Achte beim Kauf darauf, dass die Heizleistung auch auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vor allem bei größeren Räumen ist es wichtig, dass die Heizleistung entsprechend hoch ist. So kannst du sicher sein, dass dein Raum ausreichend beheizt wird.

Größe

Der Pellet Heizpilz sollte nicht zu groß sein, da er sonst zu viel Platz einnimmt und nicht effektiv genutzt werden kann. Außerdem ist er bei einer zu großen Größe auch schwerer zu handhaben und zu transportieren. Bei der Auswahl sollte also auf die richtige Größe geachtet werden.

Preis

Der Preis eines Pellet Heizpilz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielen die benötigte Leistung und das Modell des Pellet Heizpilz eine Rolle beim Preis. Außerdem beeinflusst der Transport und die Lieferung den Preis. In der Regel liegt der Preis für einen Pellet Heizpilz zwischen 1.000 und 3.000 Euro.

FAQ

Welche Pellet Heizpilze gibt es auf dem Markt?

Auf dem Markt gibt es verschiedene Pellet Heizpilze. Die meisten davon funktionieren nach dem Prinzip der Verbrennung. Bei dieser Heizungsart wird Pellet-Heizöl unter Luftzufuhr verbrannt. Die Flamme erhitzt das Heizöl und die Wärme wird an den Heizkörper übertragen. Es gibt auch Pellet Heizpilze, die mit Wasserdampf funktionieren. Bei dieser Heizungsart wird Pellet-Heizöl unter Wasserdampf verbrannt. Die Flamme erhitzt das Heizöl und der Wasserdampf überträgt die Wärme an den Heizkörper.

Welche Pellet Heizpilze eignen sich am besten für mein Zuhause?

Da es verschiedene Arten von Pellet Heizpilzen gibt, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Am besten eignen sich Heizpilze, die speziell für den privaten Gebrauch konzipiert wurden. Diese Geräte sind meist kleiner und leichter als Industrieheizpilze und verfügen über eine automatische Steuerung, die die Verbrennungsparameter optimal an die jeweilige Pelletqualität anpasst. Außerdem verfügen sie über einen integrierten Schutz gegen Überhitzung, sodass eine sichere und effiziente Verbrennung gewährleistet ist.

Welche Pellet Heizpilze sind am umweltfreundlichsten?

Die umweltfreundlichsten Pellet Heizpilze sind solche, die mit einem automatischen Brennstoffwechselsystem ausgestattet sind. Diese Heizpilze wechseln selbstständig zwischen Holzpellets und Gas, wodurch keine Emissionen entstehen.

Die besten Angebote: Pellet Heizpilz

−36%
Enders® Terrassenheizer Gas POLO 2.0, Gas-Heizstrahler 5460,...
−15%
TOTAL Premium Holz Pellets 15 kg Sack
Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand