Photovoltaik Mit Stromspeicher Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Sonne scheint, doch der Strom aus der Steckdose ist teuer? Mit einer Photovoltaik-Anlage mit integriertem Stromspeicher können Sie sich selbst versorgen und den Strom direkt verbrauchen – oder in den Speicher einspeisen und später abrufen. Wir zeigen Ihnen die 5 besten Photovoltaik-Stromspeicher im Vergleich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Photovoltaik mit Stromspeicher zeichnet sich dadurch aus, dass er die erzeugte Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom umwandelt und speichert. Bei Bedarf kann der Photovoltaik mit Stromspeicher auch aus dem Speicher entnommen werden, um die elektrische Versorgung zu sichern. 
  • Beim Kauf eines Photovoltaik-Stromspeichers sollte die Gesamtkapazität des Speichers mit der der Photovoltaikanlage übereinstimmen. Die Mindestkapazität eines Speichers sollte bei 10 Kilowattstunden (kWh) liegen. 
  • Mit einem Photovoltaik mit Stromspeicher kann man den erzeugten Solarstrom direkt nutzen. Außerdem kann man den Solarstrom speichern und später nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.

Die 5 besten Photovoltaik mit Stromspeicher


Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und transportablen Solar-Generator sind, ist der BLUETTI EB70 genau das Richtige für Sie. Dieser Generator ist mit Lithium-Phosphat-Technologie ausgestattet und verfügt über einen 716Wh-Akku, wodurch er für längere Zeit ohne Nachladen auskommt. Der EB70 ist auch mit zwei AC-Steckdosen (230V/1000W, reine Sinuswelle), zwei 100W Typ-C-Anschlüssen, zwei USB-A-Anschlüssen, zwei DC-Anschlüssen und einem Autoanschluss ausgestattet. Mit seinem kabellosen Laden Pad können Sie den Generator auch einfach aufladen.


Jetzt Preis prüfen


Die Allpowers Tragbare Power Station ist eine tragbare Stromversorgung, die Sie bei Bedarf überallhin mitnehmen können. Sie verfügt über einen 606-Wattstunden Akku, 2 AC-Ausgänge, 1 USB-C-Anschluss, 3 USB-Anschlüsse, 2 DC-Ausgänge und 1 Zigarettenanzünder. Laden Sie Ihren tragbaren Generator von 0–80 % in nur 4 Stunden auf. Die Power Station ist mit dem 140W Solarpanel kompatibel und verfügt über einen MPPT-Controller, der es dem Solargenerator-Set ermöglicht, an seinem maximalen Leistungspunkt zu arbeiten. So beschleunigt sich das Aufladen der Batterie und die Power Station ist zu idealen tragbaren Power-Kits für Zeltcamping, Überlandreisen usw. geworden.


Jetzt Preis prüfen


Das tragbare ALLPOWERS S2000 Kraftwerk kann bis zu 11 Elektrogeräte gleichzeitig aufladen. Es ist mit einem 1500 Wattstunden (405405 mAh) Akku ausgestattet und verfügt über 4 * AC-Ausgang (2000W, Spitzenwert 4000W), 2 * USB-C Anschluss (PD 100W), 4 * USB-A Anschlüsse (QC 3.0), 1 * Zigarettenanzünder. Es gibt 5 effiziente Methoden, einschließlich Aufladen über Steckdose + Solarpanel, AC-In, DC-In, USB-C-In, Auto-In.


Jetzt Preis prüfen


Die BLUETTI Solargenerator AC200P ist eine leistungsstarke Notstromversorgung mit einer Kapazität von 2000Wh und einem Wechselrichter von 2000W. Dank der ultrasicheren LiFePO4-Akkuzellen und der erstklassigen BMS-Technologie bietet die AC200P mehrere Schutzfunktionen und ist über ein Jahrzehnt zuverlässig. Die AC200P unterstützt bis zu 700W Solar- und Netz-Eingang, sodass Sie sie in 2,5 Stunden durch Solar + Netz oder mit zwei Netzteilen vollständig aufladen können. Außerdem verfügt die AC200P über 13 Anschlussmöglichkeiten, sodass Sie alle Ihre Heimgeräte mit Strom versorgen können.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Photovoltaik mit Stromspeicher Modell kaufen

Beim Kauf von Photovoltaik mit Stromspeicher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Photovoltaik mit Stromspeicher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer 5 KWh Stromspeicher bist, dann schau in unserem Beitrag über 5 KWh Stromspeicher Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Kapazität

Der Photovoltaik mit Stromspeicher sollte eine Kapazität von mindestens 5 Kilowatt haben, um ausreichend Strom für den Haushalt zu produzieren. Bei einer größeren Anzahl von Elektrogeräten im Haushalt kann es sinnvoll sein, einen Photovoltaik mit Stromspeicher mit einer höheren Kapazität zu wählen.

Gewicht

Ein Photovoltaik mit Stromspeicher kann ein relativ hohes Gewicht haben. Bei der Auswahl sollte daher das zur Verfügung stehende Gewicht berücksichtigt werden.

Eingänge

Der Photovoltaik mit Stromspeicher sollte eine hohe Leistung haben, damit er genügend Strom liefern kann. Außerdem sollte er über einen großen Akku verfügen, um die gespeicherte Energie länger halten zu können. Die Eingänge des Photovoltaik mit Stromspeicher sollten zudem über eine hohe Spannung verfügen, damit auch bei weniger Sonnenlicht genügend Strom erzeugt werden kann.

Ausgänge

Ein Photovoltaik mit Stromspeicher hat verschiedene Ausgänge. Zum einen hat es einen normalen Stromausgang, mit dem es Strom an das öffentliche Netz liefern kann. Zum anderen gibt es einen Batterieausgang, an dem die Batterie angeschlossen ist. Der Batterieausgang dient zum Laden und Entladen der Batterie.

Ladezyklen

Beim Kauf eines Photovoltaik mit Stromspeicher sollte beachtet werden, dass die Ladezyklen der Batterie entsprechend der im Speicher verwendeten Technik variieren. Die meisten Lithium-Ionen-Batterien können zwischen 300 und 500 Ladezyklen aufweisen. Bei Blei-Säure-Batterien liegt die Zahl bei etwa 250 Ladezyklen, bei Nickel-Metall-Hydrid-Batterien bei etwa 1.000 Ladezyklen.

Preis

Ein Photovoltaik mit Stromspeicher kann unterschiedlich teuer sein. Vor allem die Größe des Speichers spielt hier eine entscheidende Rolle. Je mehr Energie gespeichert werden soll, desto höher ist der Preis. Zudem gibt es große Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass Sie ein Modell wählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Der Preis für ein Photovoltaik mit Stromspeicher kann sehr unterschiedlich sein. Vor allem die Größe des Speichers spielt hier eine entscheidende Rolle. Je mehr Energie gespeichert werden soll, desto höher ist der Preis. Zudem gibt es große Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass Sie ein Modell wählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

FAQ

Welche Vorteile hat eine Photovoltaik-Anlage mit integriertem Stromspeicher?

Eine Photovoltaik-Anlage mit integriertem Stromspeicher hat viele Vorteile. Zum einen kann man so selbst produzierten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Zum anderen sinken die Stromkosten, da man den selbst produzierten Strom nicht mehr ins Netz einspeisen muss. Außerdem ist die Anlage unabhängiger von der Wetterlage, da man den Stromspeicher füllen kann, wenn die Sonne scheint.

Welche Arten von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher gibt es?

Zur Zeit gibt es zwei Arten von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher: 1. Die erste Art nutzt einen chemischen Akku, der aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht. Bei dieser Art von Speichersystem wird der überschüssige Strom in Form von Wasserstoff gespeichert. Dieser wird später wieder in elektrische Energie umgewandelt und ins Netz eingespeist. 2. Die zweite Art von Speichersystemen nutzt einen Lithium-Ionen-Akku. Bei dieser Art von Speichersystemen wird der überschüssige Strom in Form von Lithium gespeichert. Dieser wird später wieder in elektrische Energie umgewandelt und ins Netz eingespeist.

Welche Komponenten benötige ich für eine Photovoltaik-Anlage mit integriertem Stromspeicher?

Für eine Photovoltaik-Anlage mit integriertem Stromspeicher benötigen Sie einen Wechselrichter, einen Akku oder einen Batteriespeicher sowie eine Steuerung.

Die besten Angebote: Photovoltaik Mit Stromspeicher

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand