Photovoltaik Stromspeicher Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Sonne scheint den ganzen Tag und liefert uns kostenlosen Strom. Warum also nicht diesen direkt in Stromspeicher umwandeln und später nutzen, wenn die Sonne nicht scheint? Photovoltaik Stromspeicher gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. Welcher ist der richtige für Sie? Lesen Sie unseren Ratgeber und erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Photovoltaik Stromspeicher ist ein Speichersystem, das elektrische Energie aus Sonnenlicht speichert. Das System besteht aus einer Solaranlage, einem Speicher und einer Steuerung. Die Solaranlage besteht aus Solarmodulen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. Der Speicher speichert diese Energie und gibt sie bei Bedarf wieder an die Solaranlage ab. Die Steuerung regelt den Betrieb des Speichers. 
  • Beim Kauf von Photovoltaik Stromspeichern sollte beachtet werden, welche Kapazität die Speicher haben. Die Kapazität gibt an, wie viel Energie die Speicher in einer bestimmten Zeit aufnehmen oder abgeben können. Die Kapazität sollte dem Bedarf entsprechen, um die gespeicherte Energie auch nutzen zu können. 
  • Mit einem Photovoltaik Stromspeicher kann man den erzeugten Solarstrom speichern und später nutzen, wenn man ihn braucht. So kann man auch in den Abendstunden und nachts Strom erzeugen und speichern, wenn die Sonne nicht scheint.

Die 5 besten Photovoltaik Stromspeicher

Testsieger


Mit dem eingebauten 2200W Wechselrichter kann dieser leistungsstarke BLUETTI Solargenerator AC200MAX Ihre Hochlastgeräte reibungslos betreiben. Die Gesamtkapazität von AC200MAX+2 B230 kann bis zu 6144Wh erreichen, verdoppeln Laufzeit Ihre Geräten. AC200MAX verfügt über einen 2200W reinen Sinuswellen-Wechselrichter (4800W Überspannung) und eine 2048Wh hohe Kapazität – der kombiniert mit 2 x B230-Batteriemodulen kann insgesamt 6144Wh steigern. AC200MAX hat 15 vielseitige Steckdosen, darunter 4 Wechselstrom, 1 30A Super DC und mehr. Während B230 auch als eigenständige Stromversorgung funktioniert, da es über einen 100W USB-C, USB-A und einen 12V geregelten Autoanschluss verfügt. Das flexible Aufladen von AC200MAX erfolgt per 12V geregelten Autoanschluss, USB-A oder USB-C Anschluss. Über den USB-C Anschluss lässt sich der AC200MAX schnell und einfach mit einem Laptop oder anderen Geräten verbinden.


Jetzt Preis prüfen


Der BLUETTI Solargenerator AC300&2 B300 ist ein leistungsstarker Solargenerator, der eine Kapazität von 12288Wh hat und über 15 verschiedene Anschlüsse verfügt. Er eignet sich ideal für den RV-Betrieb, kann aber auch mit Ihrem Heimnetz verbunden werden, um Ihr Zuhause bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen. Der Solargenerator kann in weniger als 1,5 Stunden mit einem 30A Wechselstrom Ladekabel (nicht im Lieferumfang enthalten) oder mit 2400W PV + 1800W Wechselstromeingang aufgeladen werden, um eine maximale Eingangsleistung von 3000W zu erreichen.


Jetzt Preis prüfen


Der Zusatzakku für Notstromversorgung ist eine erweiterbare Kapazität von 7.200Wh, die mit der DELTA Pro verbunden ist, um die Gesamtkapazität auf 10.8kWh zu verdoppeln. Mit zwei solchen Akkueinheiten an der DELTA Pro können Sie erstaunliche Wattstunden erhalten, die Sie bei Bedarf zu Hause nutzen können. Laden Sie den Akku mit Ihrer DELTA Pro auf, indem Sie Solarmodule, einen Stromnetzanschluss oder ein 12-V-Kfz-Ladekabel verwenden, oder laden Sie ihn mit einem EcoFlow Smart Generator per 1,8-kWh-DC-Schnelladung direkt auf. Der Zusatzakku kann in die Verkabelung Ihres Zuhauses integriert werden, wenn er an die DELTA Pro angeschlossen wird.


Jetzt Preis prüfen


ALLPOWERS Power Station ist ein tragbarer Generator mit einer Kapazität von 606 Wattstunden. Es verfügt über 2 AC-Ausgänge, 1 USB-C-Anschluss, 3 USB-Anschlüsse, 2 DC-Ausgänge und 1 Zigarettenanzünder. Laden Sie Ihr Gerät über 5 verschiedene Wege auf: von 0 bis 80 % in NU mit dem Ladekabel, über ein Solarpanel, per Auto, per Wind oder per Sonne.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Photovoltaik Stromspeicher Modell kaufen

Beim Kauf von Photovoltaik Stromspeicher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Photovoltaik Stromspeicher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Senec Stromspeicher bist, dann schau in unserem Beitrag über Senec Stromspeicher Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Kapazität

Die Kapazität eines Photovoltaik Stromspeichers sollte ausreichend sein, um die erzeugte Solarstrommenge zu speichern. Bei der Auswahl des Speichers sollte außerdem bedacht werden, wie viel Platz zur Verfügung steht.

Gewicht

Beim Kauf eines Photovoltaik Stromspeichers sollte beachtet werden, dass dieser ein entsprechendes Gewicht hat. Vor allem größere Speicher können einige Kilogramm auf die Waage bringen. Bei der Montage sollte daher darauf geachtet werden, dass das entsprechende Fundament stabil genug ist, um das Gewicht des Speichers auszuhalten.

Eingänge

Der Photovoltaik Stromspeicher sollte über mehrere Eingänge verfügen, um unterschiedliche Arten von Solarstrom optimal aufnehmen zu können. So gibt es Modelle, die über einen Wechselrichter-Eingang verfügen, an den die Solaranlage angeschlossen ist. Daneben gibt es auch Modelle, die über einen Akku-Eingang verfügen, an den der Stromspeicher selbst angeschlossen wird. Bei den meisten Modellen ist zudem ein Steckdoseingang vorhanden, über den man den Speicher mit Wechselstrom versorgen kann.

Ausgänge

Photovoltaik Stromspeicher gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Vor dem Kauf sollte man sich genau überlegen, welche Anschlüsse für den eigenen Bedarf benötigt werden. Die Ausgänge können beispielsweise als Steckdose, Schuko-Stecker oder CEE-Stecker ausgeführt sein. Außerdem sollte man beachten, dass nicht jeder Photovoltaik Stromspeicher mit jeder Photovoltaik-Anlage kompatibel ist. Es gibt spezielle Modelle für Anlagen mit Wechselrichtern und andere für Anlagen ohne Wechselrichter. Bei der Auswahl sollte man also auf die richtige Kompatibilität achten.

Ladezyklen

Der Kauf eines Photovoltaik Stromspeichers ist eine wichtige Entscheidung, die vor allem auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein sollte. Neben dem Speichervolumen spielen auch die Ladezyklen eine entscheidende Rolle. Diese gibt an, wie oft ein Photovoltaik Stromspeicher voll geladen und entladen werden kann. Je höher die Ladezyklen, desto länger kann der Speicher genutzt werden. Bei den meisten Modellen liegen die Ladezyklen bei etwa 500.

Preis

Der Preis für einen Photovoltaik Stromspeicher hängt von der Größe, dem Typ und der Ausstattung ab. Die Kosten variieren zwischen 1.000 und 10.000 Euro. Bei einem Speicher mit 10 kWh kostet der Strom etwa 10 Cent pro kWh. Bei einem Speicher mit 30 kWh liegen die Kosten bei etwa 3 Cent pro kWh.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein Photovoltaik Stromspeicher?

Mit einem Photovoltaik Stromspeicher kann man die Energie aus erzeugtem Sonnenstrom speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Dadurch erhöht sich die Autarkie des Haushaltes und die Energieeffizienz. Außerdem kann die Lebensdauer der Photovoltaikanlage verlängert werden, da die Anlage nicht mehr so häufig in Betrieb genommen werden muss.

Wie funktioniert ein Photovoltaik Stromspeicher?

Ein Photovoltaik Stromspeicher funktioniert über die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom. Die Sonnenenergie wird von Solarzellen aufgenommen und in Gleichstrom umgewandelt. Dieser wird gespeichert und bei Bedarf wieder in Wechselstrom umgewandelt. Der Photovoltaik Stromspeicher funktioniert somit wie ein Akku.

Wie viel kostet ein Photovoltaik Stromspeicher?

Ein Photovoltaik Stromspeicher kostet etwa 3000 bis 5000 Euro.

Die besten Angebote: Photovoltaik Stromspeicher

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand