Gewächshäuser gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Die quadratischen Gewächshäuser sind besonders beliebt, da sie sehr platzsparend und einfach aufzubauen sind. Außerdem lassen sich die Pflanzen in ihnen sehr gut kontrollieren und pflegen. Welche Vorteile diese Gewächshäuser noch haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein quadratisches Gewächshaus ist ein Haus, in dem man Pflanzen wachsen lassen kann. Es hat vier Seiten und ein Dach, das man öffnen kann, damit die Pflanzen auch an der Sonne stehen können.
- Ein quadratisches Gewächshaus hat viele Vorteile im Vergleich zu einem rechteckigen. Zum einen ist es sehr platzsparend, da die Seiten gleich lang sind und man es auch leicht in den Garten stellen kann. Zum anderen wird das Licht von allen vier Seiten gut reflektiert, so dass die Pflanzen besser gedeihen.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines quadratischen Gewächshauses ist die Größe. Sie sollte so groß sein, dass man genügend Platz für alle Pflanzen hat.
Die 5 besten quadratischen Gewächshäuser
- Dieser Gartentisch mit verzinkter Arbeitsplatte eignet sich perfekt für Gartenarbeiten wie Pflanzen oder Umtopfen. Die...
- Weitere Nutzflächen durch Aufzuchtregal mit 4 Metallablagegitter.
- Schützt Pflanzen vor Kälte, Regen und Frost.
- UV Schutz durch UV beständige PE-Gitterfolie.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓: Profitieren Sie von der simplen und schnellen...
- 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Neben schlechten Wettereinflüssen können...
- 𝐅Ü𝐑 𝐆𝐄𝐌Ü𝐒𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐎𝐁𝐒𝐓: Genießen Sie die Vielfalt mit frischen verschiedenen...
- Das Gewächshaus hat eine Gesamtgröße von 100x120x40 cm
- Dank praktischem Stecksystem schnell und leicht aufgebaut
- Witterungsbeständiges Material schützt die Pflanzen bei Wind und Wetter
- ✔ PREMIUM QUALITÄT - Die Geldbörse in beige wurde hochwertig aus Rind-Leder handgefertigt, sodass Sie eine erstklassige...
- ✔ PLATZ FÜR ALLES - Das hochwertige Portemonnaie wurde mit dem beliebten Wiener Kleingeldfach für Münzen ausgestattet,...
- ✔ FLEXIBEL - Neben den Schein und Münzfächern sind genormte Kartenfächer mit Platz für bis zu 6 Karten eingearbeitet...
Quadratisches Gewächshaus Arten
Das Glas-Gewächshaus ist aus sehr dünnem Glas, das Plastik-Gewächshaus ist aus sehr dickem Plastik.
Falls du auf der Suche nach quadratischen Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über quadratischen Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige quadratisches Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines quadratisches Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige quadratisches Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Bei der Auswahl eines quadratischen Gewächshauses ist besonders auf die Stabilität zu achten. Das Haus sollte Wind und Wetter trotzen können, um Beschädigungen zu vermeiden. Vor allem beim Aufstellen ist darauf zu achten, dass das Gewächshaus fest am Boden verankert wird. ideal sind Pfosten mit entsprechendem Fundament. Zumindest bei Sturm sollte es nicht zu leicht wegfliegen können.
Größe
Ein quadratisches Gewächshaus sollte eine Größe von mindestens 1,5 Metern haben. Das gibt den Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen und Genügend Luftzirkulation. Zudem ist es ratsam, bei der Auswahl des Modells auf eine gute Isolierung zu achten. So bleiben die Temperaturen im Gewächshaus konstant und die Pflanzen können das ganze Jahr über wachsen.
Material
Beim Kauf eines quadratischen Gewächshauses sollte zunächst auf die Materialien geachtet werden. Die meisten Modelle bestehen aus Plastik, doch es gibt auch Varianten aus Holz oder Metall. Zudem ist darauf zu achten, ob das Gewächshaus über Fenster und/oder Türen verfügt, um die Pflanzen optimal beobachten und gießen zu können. Bei der Wahl des Materials sollte außerdem bedacht werden, inwieweit das Modell UV-Licht durchlässt oder gar reflektiert.
Preis
Beim Kauf eines quadratischen Gewächshauses ist auf die Größe zu achten, damit genügend Platz für die Pflanzen vorhanden ist. Darüber hinaus sollte das Material entsprechend robust sein, um Wind und Wetter trotzen zu können. Außerdem spielt der Preis eine Rolle: Quadratische Gewächshäuser sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich.
Design
Ein quadratisches Gewächshaus kann in verschiedenen Designs erhältlich sein. Es gibt Modelle aus Glas, Plastik oder Holz. Bei der Wahl des Materials sollte beachtet werden, dass die entsprechende Oberflächenbeschaffenheit eine hohe Lichtdurchlässigkeit aufweist und das Material stabil ist. So kann das Gewächshaus vor Wind geschützt werden. Außerdem sollte bei der Auswahl auf eine gute Dichtung geachtet werden, damit keine Feuchtigkeit ins Innere dringt und Schimmelbildung verhindert wird.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Was ist ein quadratisches Gewächshaus?
Ein quadratisches Gewächshaus ist ein Gewächshaus, das viereckig ist.
2. Welche Vorteile bietet ein quadratisches Gewächshaus?
Ein quadratisches Gewächshaus hat viele Vorteile. Die wichtigsten sind:
– Es ist sehr platzsparend, da es nur die Hälfte des Platzes braucht wie ein rechteckiges Gewächshaus.
– Es ist gut für den Anbau von Kräutern und Pflanzen geeignet, da es eine gute Belüftung hat.
– Das Licht kann optimal verteilt werden, da es keine Ecken gibt.
3. Wie kann ich ein quadratisches Gewächshaus selber bauen?
Zunächst benötigt man ein quadratisches Grundgerüst aus Holz. Dieses sollte mindestens 80 cm hoch sein, damit auch größere Pflanzen genug Platz zum Wachsen haben. Anschließend werden vier Seitenwände aus Holz oder PVC-Platten angebracht. Die Höhe der Seitenwände sollte etwa 60 cm betragen. Je nachdem, welche Pflanzen man im Gewächshaus halten möchte, kann man noch eine oder mehrere Glasfronten anbringen. Bei Bedarf lassen sich die Seitenwände auch leicht abnehmen, um den Gartenbau zu unterstützen.
Ähnliche Beiträge
Das eigene Gewächshaus planen und realisieren
Wie weit muss ein Gartenhaus von der Grenze entfernt sein Bayern?
Gitterfolie Für Das Gewächshaus Test
Gewächshaus Für Zuhause Test