Der Hinterradantrieb bei Rasenmähern hat viele Vorteile gegenüber dem Frontantrieb. Bei diesem wird der Motor über einen Keilriemen mit den Schneidwerken verbunden. Der größte Nachteil des Hinterradantriebs ist seine Kompaktheit. Bei Geräten mit Frontantrieb kann man relativ einfach an das Messer heran, was beim Hinterradantrieb nicht möglich ist, weil sich der Motor direkt hinter dem Messer befindet.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rasenmäher hat verschiedene Antriebe, die je nach Modell unterschiedlich sein können. Der wichtigste Antrieb ist der Motor, der über eine Kette mit dem Schneidwerk verbunden ist. Daneben gibt es aber auch Modelle mit Hinterradantrieb oder Getriebeantrieb. Bei diesen wird das Schneidwerk über einen Riemen mit dem Getriebe verbunden, das wiederum über die Räder gesteuert wird. So lässt sich auch steileren Rasenhügeln leichter begegnen.
- Der Vorteil eines Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb ist, dass der Mäher leichter zu lenken ist. Außerdem bleibt der Motor sauber und es entsteht weniger Verschmutzung.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Rasenmähers ist der Antrieb. Bei Benzinrasenmähern sollte man darauf achten, dass es ein Hinterradantrieb ist. Dadurch bleibt das Mähwerk leichter am Boden und die Messer können besser schneiden.
Die 5 besten Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte...
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- ECHTES POWERPAKET – Der Einzylinder 4-Takt Eco Motor ist mit 12,2 Nm, 224 ccm Hubraum und 4,4 kW / 6,0 PS ein echtes...
- 5-IN-1 FUNKTION – Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf, Laub und Äste zerkleinern (Mulch-funktion, Mulchrasenmäher,...
- ELEKTROSTARTER – Bequemer zuverlässiger Start auf Knopfdruck, dank wieder aufladbarem 2000 mAh Li-Ion Akku (elektro). Mit...
- Der Einhell Benzin-Rasenmäher GE-PM 53/2 S HW-E Li ist ein kraftvoller und vielseitiger Helfer der Pflege des Gartens, bei...
- Der Rasenmäher ist Mitglied der Power X-Change-Familie, der grenzenlos untereinander kombinierbaren System-Reihe von...
- Im Lieferumfang enthalten ist ein 1, 5 Ah Power X-Change-Akku. Drei LEDs zeigen den Füllstand des System-Akkus auf einen...
- äußerst flexibel einsetzbares Allround-Genie dank 7-in-1 Funktion: mähen, mulchen, Auffangfunktion, Seitenauswurf,...
- Ob Spiel- und Gebrauchsrasen, Liegewiese oder perfekt getrimmter englischer Rasen – der Rasenmäher DQ-R51 meistert mit...
- Extra große Schnittbreite von 51 cm, sodass selbst größere Grundstücksflächen bis 2.000 m² zügig gemäht werden. Beste...
- LEISTUNGSSTARK: 6PS Benzin Rasenmäher von FUXTEC mit Top Testergebnissen. Mit starkem 4-Takt 196ccm Motor und Antrieb mit...
- 4IN1 MÄHER: Mähen, Fangen, Mulchen & Seitenauswurf. Dank der Schnittbreite von 51cm auch für Flächen bis 1.000m². Bequem...
- WENDIG: Benzinrasenmäher mit flexiblem Hinterradantrieb zum Selbstantrieb. 4,4kw Leistung für bequemes Mähen von...
Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb Arten
Beim Hinterradantrieb ist das Vorderrad nicht angetrieben, sondern nur das Hinterrad. Bei diesem Antriebsystem wird die Kraft vom Motor über ein Getriebe auf das Hinterrad übertragen. Das Vorderrad dreht sich also nicht mit und ist daher leichter zu manövrieren. Außerdem kann es bei einem Hinderniss im Weg leichter umgangen werden, weil es keine Räderquerschläge gibt. Der Nachteil ist allerdings, dass die Maschine bei starken Anhängungskräften oder Treckerkopplungen tendenziell zur Seite ausweichen kann.
Beim Frontantrieb wird dagegen das Vorderrad angetrieben. Bei diesem System überträgt der Motor seine Kraft direkt auf das Vorderrad. Dadurch hat man bessere Traktion und mehr Schubkraft – vor allem bei rutschigem Untergrund – was gerade für Fahrzeuge mit großer Nutzlast von Vorteil ist. Allerdings neigen Fahrzeuge mit Frontantrieb zum Überschwingen, wenn sie Geschwindigkeit verlieren und bremsen müssen
Falls du auf der Suche nach Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb mit Akku vorbei.
Ratgeber: Das richtige Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb Modell kaufen
Beim Kauf eines Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnittbreite
Ein Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb sollte eine Schnittbreite von mindestens 30 cm haben. Bei größeren Flächen ist es ratsam, auf einen Mäher mit einer größeren Schnittbreite zurückzugreifen.
Höhenverstellung
Die Höhenverstellung ist ein wichtiges Feature bei Rasenmähern. Sie ermöglicht es, die Schnitthöhe auf den jeweiligen Rasen anzupassen und so für einen gleichmäßigen Schnitt zu sorgen. Bei Modellen mit Getriebeantrieb und Hinterradantrieb sollte man darauf achten, dass die Höhenverstellung unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit des Mähers funktioniert.
Fangkorb
Der Fangkorb sollte nicht zu klein sein, damit er auch größere Mengen Gras aufnehmen kann. Er sollte außerdem leicht zu reinigen sein, falls es mal regnet und das Gras nass wird.
Räder
Beim Kauf eines Rasenmähers Getriebe Antrieb Hinterradantrieb sollte man auf die Räder achten. Besonders wichtig ist, dass diese robust sind und gut gefedert. Außerdem sollten sie leicht zu wechseln sein.
Griffe
Die Griffe des Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb sollten gut in der Hand liegen, um ein optimales Handling zu gewährleisten. Zudem müssen sie stabil sein, damit weder beim Mähen noch bei Transportbewegungen Verletzungsgefahren entstehen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Griffe höhenverstellbar sind, sodass an verschiedene Körpergrößen angepasst werden können.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Worin besteht der Unterschied zwischen einem Rasenmäher mit Hinterradantrieb und einem Modell mit Frontantrieb?
Bei einem Rasenmäher mit Hinterradantrieb wird die Kraft von der Antriebswelle über das Getriebe auf die Hinterräder übertragen. Bei einem Modell mit Frontantrieb wird die Kraft von der Antriebswelle über das Getriebe auf die Vorderräder übertragen.
2. Wofür ist der Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb besonders gut geeignet?
Der Rasenmäher Getriebe Antrieb Hinterradantrieb ist besonders gut für große Flächen geeignet, da er sehr leistungsstark ist.
3. Warum sollten Sie beim Kauf Ihres neuen Rasenmähers darauf achten, dass dieser über einen Hinterradantrieb verfügt?
Der Hinterradantrieb ermöglicht ein gleichmäßigeres Mähen, da das Gerät selbst bei schwierigem Gelände nicht anfängt zu rutschen. Zudem ist er für Menschen mit Rückenproblemen oder Gelenkschmerzen eine Erleichterung, da der Rasenmäher ohne Heben und Tragen des Geräts gezogen werden kann.
Ähnliche Beiträge
Einhand Rasenmäher Test
Gardena Mähroboter winterfest machen (Einfache Anleitung)
Rasenmäher Marken: 6 Rasenmäher Marken im Überblick
Germania Rasenmäher Alternativen