Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert auf einen schönen Garten. Um diesen zu pflegen und in Schuss zu halten, braucht man neben einem guten Gartenwerkzeug natürlich auch den passenden Rasens mäher. Bei der Auswahl des richtigen Modells gibt es allerdings viele Faktoren zu beachten. Einer der wichtigsten ist die Fernbedienung. Viele moderne Rasenmäher verfügen über eine solche Funktion, mit der sich das Gerät bequem vom Sitzplatz aus bedienen lässt. In diesem Artikel stellen wir dir die 5 besten Rasenmäher mit Fernbedienung vor.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rasenmäher mit Fernbedienung ist ein Rasenmäher, den man mit einer Fernbedienung steuern kann. Mit der Fernbedienung kann man die Geschwindigkeit des Rasenmähers regulieren und auch stoppen oder anhalten.
- Der Vorteil eines Rasenmähers mit Fernbedienung ist, dass man nicht mehr selbst vor Ort sein muss, um den Rasen zu mähen. Man kann die Fernbedienung in der Hand behalten und von weit entfernt steuern, was genau gemäht werden soll.
- Wenn du einen Rasenmäher mit Fernbedienung kaufst, ist wichtig, dass er gut in der Hand liegt. Außerdem solltest du auf die Qualität des Mähers achten und darauf, ob er leicht zu bedienen ist.
Die 5 besten Rasenmäher mit Fernbedienung
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- EasyPassage: Leitet den Roboter auch durch enge Korridore
- Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall...
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Der WORX Gartenroboter mit Anti-Kollisions-System ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 500m² & sorgt...
- Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens...
- Der Rasenmähroboter verfügt über einen 20V Akku welcher eine effiziente Rasenpflege von 60 Min. ermöglicht / Als Teil der...
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum an
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte...
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
Rasenmäher mit Fernbedienung Arten
Es gibt vier verschiedene Arten von Rasenmähern: Elektromäher, Benzinerasenmäher, Fahrantriebrasenmäher und Rasenmäher mit Fernbedienung. Bei den Elektromähern wird der Motor über ein Kabel mit der Steckdose verbunden, bei den Benzinerasenmähern benötigt man Benzin zum Antrieb des Motors. Bei den Fahrantriebrasenmähern ist das Mähwerk vom Fahrersitz aus bedient, bei den Rasenmähern mit Fernbedienung kann die Motordrehzahl und -lautstärke geregelt werden.
Falls du auf der Suche nach Rasenmäher mit Fernbedienung mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über Rasenmäher mit Fernbedienung mit Akku vorbei.
Ratgeber: Das richtige Rasenmäher mit Fernbedienung Modell kaufen
Beim Kauf eines Rasenmäher mit Fernbedienung sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Rasenmäher mit Fernbedienung findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnittbreite
Beim Kauf eines Rasenmähers mit Fernbedienung sollte besonders auf die Schnittbreite geachtet werden. Diese sollte möglichst groß sein, um den Rasen schnell und effizient zu mähen. Außerdem ist es wichtig, dass der Mäher gut in Kurven geht, damit auch schmale Ecken problemlos gemäht werden können.
Höhenverstellung
Es gibt mehrere Aspekte, die beim Kauf eines Rasenmähers mit Fernbedienung beachtet werden müssen. Zunächst sollte man überlegen, ob man einen Benzin- oder Akkumäher benötigt. Bei letzterem ist darauf zu achten, dass der Akku entsprechend leistungsfähig ist und für lange Arbeitszeiten ausgelegt ist. Auch die Schnitthöhe spielt eine Rolle: Sie sollte variabel sein, um den Rasen an unterschiedliche Höhen anpassen zu können. Ideal sind Mäher mit einer Höhenverstellung von 20 bis 60 Millimetern.
Fangkorb
Beim Kauf eines Rasenmähers mit Fernbedienung sollte darauf geachtet werden, dass der Fangkorb ausreichend groß ist, um den Rasenschnitt aufzunehmen. Außerdem sollte er leicht zu entleeren sein. Ideal ist ein Fangkorb, der sich per Knopfdruck öffnen lässt.
Räder
Die Räder des Rasenmäher mit Fernbedienung sollten groß genug sein, um auch über Unebenheiten im Rasen zu gleiten. Außerdem sollten sie gut profiliert sein, damit der Mäher auf dem Boden Halt findet. Bei einem Kauf ist also darauf zu achten, dass die Räder des entsprechenden Modells gut sind.
Griffe
Die Griffe sollten komfortabel und gut in der Hand liegen. Sie dürfen auch nicht zu leicht sein, damit sie bei einem möglichen Unfall die Kraft haben, den Rasenmäher mit Fernbedienung festzuhalten. Außerdem ist es wichtig, dass die Griffe rutschfest sind, um einen guten Halt zu gewährleisten.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Kann ich meinen Rasenmäher mit Fernbedienung auch in höheren Regionen benutzen?
Ja, du kannst deinen Rasenmäher mit Fernbedienung auch in höheren Regionen benutzen. Allerdings musst du darauf achten, dass die Reichweite der Fernbedienung nicht zu kurz ist.
2. Ist die Reichweite der Fernbedienung ausreichend, um den Mäher auch von weiter entfernt steuern zu können?
Die Reichweite der Fernbedienung ist ausreichend, um den Mäher auch von weiter entfernt steuern zu können.
3. Kann ich die Geschwindigkeit des Mähers über die Fernbedienung regulieren?
Ja, die Geschwindigkeit des Mähers kann über die Fernbedienung reguliert werden.
Ähnliche Beiträge
Primaster Akku Rasenmäher Test
Was kostet Grünanlagenpflege?
Was kostet eine Stunde Rasen Mähen?
Was kostet 1000 Quadratmeter Rasen Mähen?