Der Kauf eines Rasenmähers ist heute gar nicht mehr so einfach, wie man auf den ersten Blick vielleicht denken mag. Denn neben klassischen Rasenmähern gibt es heutzutage auch Roboter-Rasenmäher mit GPS zu kaufen. Doch welcher dieser Roboter-Mäher ist der richtige für Sie? Wir haben die 5 besten Modelle für Sie zusammengestellt!
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rasenmäher Roboter mit Gps ist ein elektrischer Rasenmäher, der von einem Computer gesteuert wird. Er verfügt über einen Satelliten-GPS-Chip, mit dem er seine Position auf der Erde bestimmt und sich selbstständig zum Mähen des Rasens bewegt.
- Rasenmäher Roboter mit GPS können genau feststellen, wo sie sich gerade befinden und somit auch genau bestimmen, wo der Rasen gemäht werden soll. Das spart Zeit und Mühe und macht die Arbeit viel einfacher.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Rasenmäher Roboter mit Gps ist die Genauigkeit des Geräts. Die Roboter sollten in der Lage sein, den Rasen exakt zu schneiden und nicht zu viel vom Gras wegzunehmen.
Die 5 besten Rasenmäher Roboter mit Gps
- Wenn der Rasen wieder sprießt: Der eifrige Gartenroboter von Worx nimmt es mit Flächen bis 1000 qm auf & sorgt stets für...
- Geht bis an seine Grenzen: Die Cut to Edge Funktion erspart lästige Nacharbeiten, denn der Mäher kürzt das Gras auch bis...
- Der Rasenmähroboter verfügt über einen 20V Akku welcher eine effiziente Rasenpflege von 120 Min. ermöglicht / Als Teil...
- Ein perfekter Rasen: selbstfahrender Rasenmäher sorgt für eine einfache und präzise Pflege von Rasenflächen bis 700m²,...
- Freischwingendes Mähgehäuse: perfekte Rasenlänge auch auf unebenen Flächen und Hanglagen, kein Nachmähen erforderlich
- Bis zu 90 Minuten Laufzeit (4x pro Tag) bevor der Mäher vollautomatisch zur Ladestation zurückkehrt
- Vollautomatische Lösung: Mit der GARDENA smart App (Online Registrierung erforderlich) steuern Sie bequem per Fingertipp das...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen perfekten Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der smart SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum...
- Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall...
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Meistert auch steile Hänge: Auch bei Steigungen bis 30 Prozent erzielt der Gardena SILENO life hervorragende Mähergebnisse
- Intelligentes System: Enge Korridore erkennt der SILENO life eigenständig und mäht diese zuverlässig und streifenfrei
Rasenmäher Roboter mit Gps Arten
Die erste Art von Rasenmäher Robotern mit GPS ist rein über das GPS-Signal gesteuert. Das bedeutet, dass sie eine starke Internetverbindung benötigen, um den Mähvorgang planen und koordinieren zu können. Die zweite Art nutzt neben dem GPS auch Sensoren, die erkennen, wo der Roboter ist und welche Hindernisse sich in seinem Weg befinden. Dadurch ist es auch möglich, diese Geräte ohne ständige Verbindung ins Internet zu betreiben.
Falls du auf der Suche nach Rasenmäher Roboter mit Gps mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über Rasenmäher Roboter mit Gps mit Akku vorbei.
Ratgeber: Das richtige Rasenmäher Roboter mit Gps Modell kaufen
Beim Kauf eines Rasenmäher Roboter mit Gps sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Rasenmäher Roboter mit Gps findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnittbreite
Die Schnittbreite der meisten Rasenmäher Roboter mit Gps ist zwischen 15 und 30 cm. Die Auswahl sollte daher darauf beschränkt werden, falls Ihr Rasen breiter als diese Werte ist. Achten Sie auch darauf, ob die Klingen in einem Winkel von 30 Grad oder mehr geschnitten werden, um alle Kanten des Rasens gleichmäßig zu schneiden.
Höhenverstellung
Ein Rasenmäher Roboter mit Gps sollte über eine Höhenverstellung verfügen, damit er den Untergrund optimal mähen kann. Die Höhenverstellung sollte in mehreren Stufen einstellbar sein, um auch auf unebenem Gelände gut arbeiten zu können.
Fangkorb
Rasenmäher Roboter mit Gps sollten über einen Fangkorb verfügen, damit der Rasenschnitt aufgefangen und entsorgt wird. Es ist wichtig, dass der Fangkorb groß genug ist, um den Rasenschnitt von mehreren Mähgängen aufzunehmen. Außerdem sollte er leicht zu entleeren sein.
Räder
Die Räder sollten groß und robust sein, damit der Rasenmäher Roboter mit Gps auch über unebenes Gelände fahren kann. Sie sollten außerdem gut profiliert sein, damit sie auch bei Nässe noch grip haben.
Griffe
Die Griffe sollten einfach zu bedienen sein. Außerdem ist es wichtig, dass sie hochwertig verarbeitet sind und stabil stehen. Zudem sollte der Roboter leicht von einer Hand zu bewegen sein.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Funktioniert der Rasenmäher Roboter mit Gps auch auf unebenem Boden?
Der Rasenmäher Roboter mit Gps funktioniert auch auf unebenem Boden.
2. Wie viel Zeit benötigt der Roboter, um meinen Rasen zu mähen?
Der Roboter benötigt etwa zwei Stunden, um den Rasen zu mähen.
3. Muss ich den Roboter beaufsichtigen oder kann ich ihn auch alleine lassen?
Der Roboter muss nicht beaufsichtigt werden. Er kann auch alleine gelassen werden.
Ähnliche Beiträge
Germania Rasenmäher Alternativen
Primaster Akku Rasenmäher Test
Kann man mit einem normalen Rasenmäher Mulchen?
Was bringt Mulchen beim Rasenmähen?