Wer seinen Garten liebt, kommt an einem Rasentrimmer nicht vorbei. Dabei ist es besonders wichtig, dass der Trimmer auch mit Abstandshalter zu verwenden ist. Nur so lässt er sich präzise und sauber nutzen. Die 5 besten Rasentrimmer mit Abstandshalter haben wir für Sie herausgesucht.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rasentrimmer mit Abstandshalter ist ein Gerät, mit dem man Gras und Unkraut auf dem Boden schneiden kann. Mit diesem Gerät hat man einen größeren Abstand zum Boden, sodass man nicht so tief in den Rasen schneiden muss und dadurch eventuell die Struktur des Rasens beschädigt.
- Vorteile von Rasentrimmern mit Abstandshalter sind, dass man einen besseren Überblick über das Schneidwerk hat und es leichter ist, saubere Schnitte zu setzen. Außerdem können längere Grashalme problemlos geschnitten werden.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Rasentrimmers mit Abstandshalter ist die Sicherheit. Ein Rasentrimmer mit Abstandshalter verhindert, dass man beim Schneiden näher an den Rasen als nötig kommt und somit verletzt wird.
Die 5 besten Rasentrimmer mit Abstandshalter
Dieser Testsieger ist ein Ersatz-Trimmerkopf für Rasentrimmer. Er ist bequem zu wechseln, einfach zu installieren und universell einsetzbar. Die Vibration ist klein, verschleißfest und langlebig. Der Lieferumfang umfasst 1 x Trimmerkopf mit 2,4 mm Nylonseil und 2 Abstandshalter.
Der Gardena Akku-Trimmer EasyCut 23/18V ist ein leistungsstarkes und komfortables Gerät, mit dem Sie kraftvoll und präzise rasieren können. Der abwinkelbare Kopf und die langlebigen RotorCut-Messern ermöglichen Ihnen auch schwer zugängliche Stellen sauber zu trimmen. Der Rasentrimmer ist mit nur 2.4 kg besonders leicht und lässt sich dank höhenverstellbaren Teleskopstiels an die jeweilige Körpergröße anpassen. Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel.
Der WESCO 2 in 1 Akku Rasentrimmer ist mit einer kraftvollen 18V 2.0Ah Lithium Batterie ausgestattet und wird im Set mit einem passenden Ladegerät geliefert. Er ist vielseitig einsetzbar und mit vielen WESCO Produkten im Bereich Garten & Werkstatt kompatibel. Das praktische 2-in-1 Design ermöglicht es, sowohl als Rasentrimmer als auch Kantenschneider zu verwenden. Mit seinem 300 mm Max. Schnittdurchmesser und 1.65 mm Fadendurchmesser ist er ideal für dickere und härtere Rasenflächen geeignet. Der reine Kupferdrahtmotor garantiert eine geringe Wärmeerzeugung und einen geringen Stromverbrauch. Die Geschwindigkeit kann 8500/min erreichen, was effizient und schnell ist. Das automatische Faden Vorschubsystem gewährleistet die optimale Schnittlinienlänge jederzeit. Das ergonomische Design mit 2.24kg Maschinegewicht garantiert ermüdungsfreies Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum. Das Weicher Gummigriff und 90° drehbaren Schneidkopf bieten einen bequemen Griffbereich in alle Schnittrichtungen und reduzieren Ermüdungserscheinungen. Der WESCO Akku Kantenschneider ist mit Kantenrad, Abstandshalter und verstellbarem Hilfsgriff ausgestattet, kann es sich an verschiedene Situationen anpassen und jede Ecke des Rasens reinigen.
Der Akku-Rasentrimmer AdvancedGrassCut 36 von Bosch ist ein praktischer Helfer für bequemes Trimmen und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Beste Schnittgeschwindigkeit unter jeder Bedingung dank 2-Speed-Motor-Kontrolle. Komfortables Arbeiten mit der halbautomatischen Fadenverlängerung. Einfache Handhabung und hohe Manövrierbarkeit durch das ergonomische Design und Soft Gripp. Lieferumfang: AdvancedGrassCut 36, Fadenspule, Karton.
Der Bosch Akku-Rasentrimmer AdvancedGrassCut 36 ist mit einem Doppel-Line-Schneidsystem ausgestattet, das für hohe, effiziente Schnittqualität sorgt. Das Gerät ist besonders leicht, wodurch Sie es bequem während der Arbeit tragen können. Der halbautomatische Leitungsvorschub ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten. Der Syneon Chip sorgt für intelligent gesteuerte Energie. Der Hilfsgriff ist in Position und Winkel verstellbar, sodass Sie den Rasentrimmer in jeder Position komfortabel nutzen können.
Rasentrimmer mit Abstandshalter Arten
Bei elektrischen Rasentrimmern gibt es zwei verschiedene Arten von Abstandshaltern: den automatischen und den manuellen. Bei automatischen Abstandshaltern wird der Abstandhalter bei jedem Schwung ausgefahren, indem er am Griff des Trimmers angebracht ist. Bei manuellen Abstandshaltern muss der Nutzer selbst den Abstandhalter ausfahren und anschließend wieder einziehen.
Falls du auf der Suche nach Rasentrimmer mit Abstandshalter mit Messer bist, dann schau in unserem Beitrag über Rasentrimmer mit Abstandshalter mit Messer vorbei.
Ratgeber: Das richtige Rasentrimmer mit Abstandshalter Modell kaufen
Beim Kauf eines Rasentrimmer mit Abstandshalter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Rasentrimmer mit Abstandshalter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Gewicht
Um lange Freude an dem Rasentrimmer mit Abstandshalter zu haben, sollte das Gerät nicht allzu schwer sein. Ein Modell, welches mehr als 4 kg auf die Waage bringt, ist daher nicht empfehlenswert. Zudem sind leichte Modelle handlicher und lassen sich besser manövrieren.
Schnittbreite
Beim Kauf eines Rasentrimmers mit Abstandshalter sollte auf die Schnittbreite geachtet werden. Diese sollte mindestens 30 cm betragen, da sonst der Strauch nicht sauber getrimmt werden kann. Außerdem ist es ratsam, auf eine verstellbare Schnittbreite zu achten, damit der Rasentrimmer optimal an die jeweilige Situation angepasst werden kann.
Größe
Beim Kauf eines Rasentrimmers mit Abstandshalter sollte auf die richtige Größe geachtet werden. Ein zu kleiner Rasentrimmer mit Abstandshalter ist nicht effektiv, da er beim Trimmen nur schwer in den Boden eindringen kann. Ein zu großer Rasentrimmer mit Abstandshalter ist hingegen unhandlich und schwer zu steuern.
Funktionen
Beim Kauf eines Rasentrimmers mit Abstandshalter sollte darauf geachtet werden, dass dieser über spezielle Funktionen verfügt. Zum einen ist es wichtig, dass der Trimmer über eine Verstellbarkeit des Schneidkopfs verfügt, sodass die Länge des Schnitts angepasst werden kann. Zum anderen ist es von Vorteil, wenn der Trimmer auch über eine Geschwindigkeitsregelung verfügt, um die Geschwindigkeit je nach Bedarf anpassen zu können.
Preis
Beim Kauf eines Rasentrimmers mit Abstandshalter sollte auf die Qualität geachtet werden. Es gibt sehr günstige Modelle, die allerdings häufig nicht besonders gut verarbeitet sind und deshalb von der Leistung her nicht mit den teureren Geräten mithalten können. Am besten informiert man sich vor dem Kauf in einem Fachhandel über die verschiedenen Angebote und entscheidet sich dann für das Modell, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Welche Vorteile hat ein Rasentrimmer mit Abstandshalter?
2. Welche Nachteile hat ein Rasentrimmer mit Abstandshalter?
1. Die Vorteile eines Rasentrimmers mit Abstandshalter sind, dass er eine saubere Schnittkante hinterlässt und die Grasnarbe schont. Außerdem ist das Trimmen mit einem solchen Gerät sehr leicht und schnell erledigt.
2. Die Nachteile eines Rasentrimmers mit Abstandshalter sind, dass er relativ teuer ist und nicht überall einsetzbar ist. So lässt sich zum Beispiel das Gerät nicht gut in engen Ecken oder bei hohem Gras verwenden.
2. Wie funktioniert ein Rasentrimmer mit Abstandshalter?
Ein Rasentrimmer mit Abstandshalter funktioniert, indem der Motor die Klinge antreibt. Durch den Abstandshalter wird verhindert, dass die Klinge direkt auf dem Boden aufliegt und so Schäden verursacht.
3. Welche Modelle gibt es von Rasentrimmern mit Abstandshaltern?
Es gibt zwei Modelle von Rasentrimmern mit Abstandshaltern: das erste Modell ist ein elektrischer Rasentrimmer mit einem Abstandhalter, der auf dem Griff befestigt ist. Das zweite Modell ist ein Akku-Rasentrimmer mit einem Abstandhalter, der am Schneidkopf befestigt ist.
Ähnliche Beiträge
Rasentrimmer Test
Akku Rasentrimmer Bionic Test
Rasentrimmer Schutz Test
Einhand Rasentrimmer Test