Im Sommer gibt es nichts Schöneres, als die Zeit draußen in der Sonne zu verbringen. Und eine tolle Möglichkeit, das zu tun, ist ein Sandkasten zum Spielen. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Plastiksandkasten mit Deckel bist, dann hast du Glück. In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die sieben besten von ihnen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Sandkasten mit Deckel aus Plastik ist ausgezeichnet für Kleinkinder geeignet. Er ist vielseitig einsetzbar und wird in verschiedenen Varianten angeboten.
- Die Sandkästen aus Plastik werden in den verschiedensten Formen angeboten. Besonders beliebt sind Muscheln, Boote oder lustige Tierfiguren wie Schildkröten, Frösche oder Krabben.
- Du kannst einen Sandkasten mit Deckel aus Plastik (der sogar mit der Note 1.0 bewertet wurde) bereits für weniger als 30 Euro kaufen. Topmodelle kosten dagegen um die 200 Euro.
Die 7 besten Plastik Sandkästen mit Deckel
Der Ondis24 Sandkasten mit Deckel ist ein hochwertiges Produkt aus Kunststoff. Er ist in zwei Teile aufgeteilt, die je ca. 118 x 80 x 24 (H) cm groß sind. Die Teile lassen sich ineinandersetzen (nesten) und dadurch platzsparend verstauen. Zudem ist er abdeckbar, was vor neugierigen Blicken und vor Ungeziefer schützt. Der Sitzfläche ist ideal für Kinder ab 18 Monaten. Das Gewicht beträgt ca. 4kg.
Mit der Sand- und Wassermuschel erfüllen Eltern zwei Wünsche gleichzeitig. Ob Wasser oder Sand – es ist jedes Mal ein kleiner Urlaub am Strand! Die Muschelhälften haben jeweils eine Länge von 86 cm, eine Breite von 77 cm und eine Höhe von 18 cm.
Mit diesem praktischen Sandkasten mit Deckel können Sie Ihre Kinder im Garten oder auf dem Balkon beschäftigen. Der Sandkasten ist aus Nadelholz gefertigt und imprägniert, dadurch ist er langlebig und robust. Er lässt sich einfach zusammenfalten und ist so kompakt, dass er leicht zu transportieren und zu lagern ist. Außerdem erhalten Sie kostenlos eine Plane 2x3m sowie ein Sandspielzeug – eine Schaufel 22cm.
Dieser farbenfrohe Sandkasten in Apfelform ist ideal für Kinder. Er besteht aus UV-beständigem Material und ist für Außen geeignet. Der Deckel ist eine Abdeckung ohne Schließmechanismus. Sollten die Hälften nicht genau schließen, bitte die Oberseite mit einem leichten Gewicht beschweren. Der Sandkasten ist in 4 Farben erhältlich: Rot, Blau, Grün und Rosa.
Mit der Sand- und Wassermuschel erfüllen Eltern zwei Wünsche gleichzeitig. Ob Wasser oder Sand – es ist jedes Mal ein kleiner Urlaub am Strand! Die Muscheln haben eine Größe von ca. L 87 x B ca. 80 x H ca. 22 cm.
Crabbie ist ein farbenfroher Sandkasten in Form einer Krabbe. Kinder werden sich in die kleine Krabbe verlieben und sich stundenlang im Sand vergnügen. Nach dem Bauen und Buddeln können sich Ihre Kleinen in die „Klauen“ der Krabbe setzen und es sich gemütlich machen. Der Crabbie Sandkasten ist aus hochwertigem roto-geformten Kunststoff gefertigt. Damit ist die Sandbox nicht nur besonders stark und witterungsbeständig, sondern auch wartungsarm. Der Sandkasten ist geeignet für Kinder ab 1 Jahr. Die Abmessungen (LxBxH) des Crabbie Sandkastens betragen 119 x 121 x 40 cm. Der Sandkasten ist belastbar mit 136 kg Sand. Lieferumfang: Der Sandkasten wird mit Deckel – der Schale der Krabbe – geliefert. So ist der Spielsand immer vor Laub, Dreck und Haustieren geschützt. Crabbie wird komplett montiert geliefert. Ihre Kinder können direkt spielen! Die Sandbox wird ohne Spielsand geliefert. Step2 entwirft und produziert tolle und lehrreiche Produkte für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 10 Jahren. Für drinnen und draußen, zum Spielen und Lernen. Zum Sortiment gehören unter anderem Wasserspieltische, Spielküchen und Spielgeräte. Step2 Produkte sind innovativ und bieten jahrelangen Spielspaß!
Die Shopping Bag aus Filz ist eine qualitativ hochwertige Henkeltasche aus Filz, die besonders langlebig ist. Die Tasche ist zweifarbig und hat vernähte Ränder sowie extra lange Henkel. Sie ist bequem zum Einkaufen zu verwenden und eignet sich auch als Schultertasche. Das Volumen der Tasche beträgt ca. 30 Liter und die Außenfarbe kann in Hellgrau oder Dunkelgrau ausgewählt werden.
Aktuelle Sandkasten Angebote
Was zeichnet einen Sandkasten mit Deckel aus Plastik aus?
Schon Kleinkinder spielen gern im Sand. Ein Sandkasten mit Deckel aus Plastik bietet ihnen diese Gelegenheit, selbst wenn du keinen Garten hast.
Der Plastik Sandkasten lässt sich auch auf einem großen Balkon oder einer Terrasse aufstellen. Bei den meisten Modellen sind Sandkasten und Deckel durch ein Gelenk miteinander verbunden.
Wird der Sandkasten nicht benutzt, klappst du den Deckel einfach zu. Der Spielsand wird zuverlässig vor Verunreinigungen geschützt.
An heißen Tagen lässt sich der aufgeklappte Deckel auch mit Wasser füllen und in ein Planschbecken verwandeln. Da macht das Spielen im Sand gleich doppelt so viel Spaß.
Vorteile
- stabil und belastbar
- witterungsbeständig
- kaum Pflege erforderlich
- vielseitig einsetzbar
- für Garten, Balkon und Terrasse geeignet
Nachteile
- kleine Abmessungen
- nur für Kleinkinder geeignet
- durch Sandfüllung sehr schwer
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines Sandkastens mit Deckel aus Plastik achten solltest
Material
Zwischen den verschiedenen Kunststoffen gibt es große Unterschiede. Nicht jeder Sandkasten mit Deckel aus Plastik ist gut für Kinder geeignet. Bevorzuge beim Kauf Modelle aus Polypropylen (PP). Der Kunststoff ist nicht nur leicht und witterungsbeständig, sondern enthält auch keine Schadstoffe, die Kinder krank machen können.
Größe
Bei diesem Kaufkriterium geht es nicht nur um die Länge und Breite des Sandkastens, sondern vor allem auch um seine Tiefe. Wenn der Sandkasten nur wenige Zentimeter tief ist, verlieren die Kinder schnell die Lust. Ein guter Sandkasten mit Deckel aus Plastik sollte mindestens 40 cm tief sein, damit das Buddeln Spaß macht.
Boden
Achte unbedingt darauf, dass der Sandkasten mit Deckel aus Plastik einen Boden hat. Im Garten verhindert er, dass sich Erdreich und Spielsand mischen und auf dem Balkon bleibt dadurch der Sand in der Box. Außerdem lässt sich nur ein Sandkasten mit integrierten Boden als Planschbecken verwenden.
Belastbarkeit
Achte darauf, dass der Sandkasten ausreichend stark belastbar ist. Das größte Problem ist nicht das Gewicht der spielenden Kinder, sondern der eingefüllte Sand. Ein Kubikmeter davon wiegt 1,2 – 1,6 t. Bereits ein paar Eimer Sand können den Sandkasten mit mehr als 100 kg belasten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Sandkasten mit Deckel Plastik
Wie erkennst du, ob ein Sandkasten mit Deckel aus Plastik Weichmacher enthält?
Weichmacher sind Schadstoffe, die beim Spielen von den Kindern aufgenommen werden können. Ein Warnsignal für ihre Anwesenheit ist, wenn dir ein intensiver chemischer Geruch beim Auspacken eines neuen Sandkastens entgegen strömt. Mit normalen Mitteln lassen sich Weichmacher nicht erkennen. Kaufe nur Produkte, die zertifiziert frei von Schadstoffen sind.
Wo bekommst du den Spielsand her?
Verwende für den Sandkasten mit Deckel aus Plastik auf keinen Fall gewöhnlichen Bausand. Er kann Schadstoffe und scharfkantige Steine enthalten. Im Baumarkt und online gibt es abgepackten Spielsand zu kaufen. Er ist extra gereinigt, weich und enthält keine schädlichen Bestandteile.
Welches Zubehör ist empfehlenswert?
Steht der Sandkasten mit Deckel aus Plastik in der Sonne, solltest du auf jeden Fall eine Überdachung oder einen Sonnenschirm kaufen. Sehr praktisch ist auch eine Gartenbank für Kinder, idealerweise mit Stauraum für Spielsachen unter dem Sitz.
Ähnliche Beiträge
Plastik Sandkästen Test: 7 Sandkästen aus Kunststoff (2023)
Sandkasten mit Dach Test: Die 6 Besten im Vergleich
Sandkasten Schiff Test: Die 7 besten Schiff Sandkästen
Sandkasten Boot Test: Die 7 besten Boot Sandkästen (2023)