Ein schmaler Holzofen ist ideal, um kleine Räume schnell und effektiv zu heizen. Doch welcher ist der richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Modelle vor. Der schmalen Holzofen ist eine äußerst effektive Heizungslösung für kleine Räume. Er verbrennt Holz effizient und gibt die Wärme gleichmäßig ab. Da er schmal ist, passt er auch in enge Räume. Wenn Sie einen schmalen Holzofen kaufen möchten, sollten Sie zunächst entscheiden, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Einige Modelle haben eine Breite von nur 30 cm, andere sind bis zu 50 cm breit. Auch die Leistung des schmalen Holzofens ist variabel. Die meisten Modelle erreichen eine Leistung von 4 kW, doch es gibt auch leistungsstärkere Geräte. Beachten Sie beim Kauf auch die Sicherheit. Schmale Holzöfen sollten über einen Rauchrohranschluss verfügen, damit das Rauchgas abziehen kann. Achten Sie außerdem auf eine gute Wärmedämmung, um die Wärme im Inneren des Holzofens zu halten. Nun stellen wir Ihnen die 5 besten schmalen Holzöfen vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein schmaler Holzofen zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr schmal ist und somit auch in kleine Räume passt. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen und hat eine gute Heizleistung.
- Die Heizleistung von Öfen ist abhängig von der Größe des Ofens und seiner Bauart. Schmale Öfen haben in der Regel eine geringere Heizleistung als breite Öfen. Bei der Auswahl eines schmalen Holzofens sollte daher besonders auf die Heizleistung geachtet werden.
- Die Schmalen Holzöfen verbrennen Holz effizienter, weil sie den Rauch besser ableiten. Sie haben auch eine geringere Wärmeverlustrate, da die Wände des Ofens dünner sind.
Die 5 besten schmalen Holzöfen
Der Extraflame Luisella Pelletofen Bordeaux ist ein hochwertiger Heizofen mit einem Wirkungsgrad von über 91%. Er hat eine NWL von 2,4-4,4 kW und eine elektronische Bedienung. Sein Design ist in satten Bordeaux-Tönen gehalten. Er ist besonders einfach zu bedienen und sorgt für behagliche Wärme in jeder Räumlichkeit.
Der Holzofen Prity K1 ist ein hochwertiges und effizientes Heizgerät, das mit seiner Nennraumheizleistung von 9 kW eine angenehme Wärme im Raum erzeugt. Der Wirkungsgrad des Ofens liegt bei 75–80xa0%, was eine ökonomische und umweltfreundliche Heizung ermöglicht. Der Kaminrohrdurchmesser beträgt 130xa0mm, die Heizleistung ca. (m³): 51,5.
Der Lava Basic Kaminofen erfüllt die BImSchV Stufe 2 Verordnung und kann mit Holz und Holzbriketts beheizt werden. Außerdem ist er für den Dauerbetrieb geeignet. Der Ofen wird aus hochwertigen Materialien in Europa gefertigt und durchläuft anschließend einen strengen Qualitätsprozess um das Maximum an Sicherheit und Qualität zu garantieren. Der Feuerraum mit einer Größe von 24x28x28 cm ist ausgekleidet mit hochwertigen Schamottsteinen. Das Holzfach ermöglicht ein praktisches Lagern des Brennholzes. Der Kaminofen ProTermo Lava Basic Glass Schwarz/Anthrazit ist ein hochwertiger Kaminofen, der mit einer Heizleistung von 6,5 kw ideal für Räume bis 30 qm ist.
KESSER® Elektrokamin mit Heizung Mit seiner leistungsstarken Heizfunktion sorgt der KESSER® Elektrokamin mit Heizung für angenehme Raumtemperaturen von bis zu 28°C. Zusätzlich verfügt er über einen Timer, mit dem Sie entscheiden können, wann die Heizung laufen soll. Sinkt die Temperatur, reagiert der Kamin selbstständig darauf. In Kombination mit dem integrierten Thermostat findet eine automatische Wärmeregulierung statt. Auch ohne Heizfunktion können Sie die Flammen genießen. Alle Funktionen wie Timer, Temperaturregulierung sowie das Ein- und Ausschalten lassen sich ganz einfach aus der Ferne per Fernbedienung oder Smartphone und an der Standheizung steuern. Per Smartphone lässt sich die Heizung mit der WIFI-APP Funktion bedienen. Sollte die Fernbedienung einmal verloren gehen, können Sie die Elektrokamin mit Heizung auch ganz einfach über Ihr Smartphone bedienen.
Der Prity K1 EEK A Kaminofen von Lotus ist ein hochwertiges und effizientes Heizgerät für den privaten Gebrauch. Er verfügt über eine Nennleistung von 9 kW und einen Wirkungsgrad von 77,8 %. Der Ofen ist mit einem Planrost ausgestattet und kann Holz und Holzbriketts als Brennstoff verwenden. Die Abgastemperatur beträgt 325,6°C, der Erf. Förderdruck bei Nennwärmeleistung 12 Pa. Der CO-Gehalt der Abgase bezogen auf 13% O2 beträgt 0,0535 %, die Feinstaubemission 26,11 mg/Nm3. Das Gerät ist mit einem Abgasschieber ausgestattet, der für eine einfache Reinigung des Kamins sorgt. Das Gehäuse des Ofens ist aus Gusseisen gefertigt und besitzt eine schwarze Lackierung. Der Kaminofen ist mit einer praktischen Transportgriff ausgestattet und lässt sich leicht transportieren.
Ratgeber: Das richtige schmaler Holzofen Modell kaufen
Beim Kauf von schmalen Holzöfen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen schmalen Holzofen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer 12 kW Holzofen bist, dann schau in unserem Beitrag über 12 kW Holzofen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Heizleistung
Die Heizleistung von schmalen Holzöfen ist begrenzt. Sie eignen sich daher nur für kleine Räume. Für größere Räume ist ein schmaler Holzofen nicht geeignet.
Luftzufuhr
Schmale Holzöfen sollten über eine sehr gute Luftzufuhr verfügen. Nur so kann der Brennstoff optimal verbrannt werden und Schmutzpartikel werden reduziert. Außerdem ist es wichtig, dass die Luftzufuhr möglichst weit oben angebracht ist, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
Größe
Ein schmaler Holzofen ist in der Regel zwischen 30 und 50 cm breit. Daher sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, ob dieser auch in den vorhandenen Kamin passt. Oftmals ist ein schmaler Holzofen auch höher als ein herkömmlicher Ofen. Dadurch kann er auch bei geringer Heizleistung viel Wärme abstrahlen.
Sicherheit
Beim Kauf eines schmalen Holzofens sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Der Ofen sollte eine gute Wärmedämmung haben, um ein Austrocknen des Holzes zu verhindern. Außerdem sollte der Ofen über eine gute Qualität verfügen, um ein sicheres Heizen zu gewährleisten.
Design
Beim Kauf eines schmalen Holzofens sollte besonders auf das Design geachtet werden. Es gibt schmale Holzöfen in verschiedenen Designs, vom klassischen Kachelofen bis hin zum modernen Design. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass das Design zum Rest der Einrichtung passt. Außerdem sollte die Größe des Ofens auch zur Größe des Raums passen.
Preis
Der Preis eines schmalen Holzofens hängt von vielen Faktoren ab. Neben dem Material, aus dem der Ofen gefertigt ist, spielen die Größe und die Ausstattung eine Rolle. Schmale Modelle sind meist etwas teurer als die Standard-Varianten.
FAQ
Welche Vorteile hat ein schmaler Holzofen?
Ein schmaler Holzofen hat den Vorteil, dass er sehr platzsparend ist und man ihn gut in kleine Räume integrieren kann. Außerdem wird er relativ schnell warm und hat eine gute Heizleistung.
Wie schmal dürfen schmale Holzöfen sein?
Die Schmalheit von Holzöfen ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Grundsätzlich sollten schmale Öfen nicht weniger als 60 cm breit sein.
Welche schmalen Holzöfen gibt es auf dem Markt?
Es gibt verschiedene schmale Holzöfen auf dem Markt. Manche Hersteller bieten Modelle an, die nur einen Durchmesser von 30 cm haben, andere haben Öfen im Programm, die einen Durchmesser von 50 cm oder sogar 60 cm aufweisen. Die schmalen Holzöfen eignen sich vor allem für kleine Räume, in denen nicht viel Platz ist. Da sie sehr schmal sind, können sie auch gut in Ecken aufgestellt werden.
Ähnliche Beiträge
Holzofen Für Die Ecke Test: Die 3 Besten im Vergleich
Oranier Holzofen Test: Die 5 Besten im Vergleich
12 Kw Holzofen Test: Die 5 Besten im Vergleich
9 Kw Holzofen Test: Die 5 Besten im Vergleich