Schneider Electric Wallbox Test: Die besten Schneider Electric Ladestationen

Elektroautos sind die Zukunft. Viele Hersteller bieten entsprechende Fahrzeuge an, doch die Infrastruktur für die Aufladung der Batterien ist noch nicht flächendeckend ausgebaut. Besonders in Deutschland gibt es noch viele Lücken, was die Ladeinfrastruktur betrifft. Wer ein Elektroauto besitzt, muss daher häufig lange Wege in Kauf nehmen, um sein Fahrzeug aufladen zu können. Doch es gibt auch Hersteller, die sich um eine gute Ladeinfrastruktur bemühen. Schneider Electric ist einer dieser Hersteller und bietet verschiedene Wallboxen an, mit denen das Aufladen von Elektroautos zum Kinderspiel wird. Wallboxen von Schneider Electric sind zudem sehr leistungsfähig und lassen sich einfach bedienen. In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten Wallboxen von Schneider Electric vor und vergleichen sie miteinander.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Schneider Electric Wallbox ist eine spezielle Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Sie ist in der Lage, schneller als herkömmliche Ladesäulen zu laden und ist daher besonders für Unternehmen interessant, die viele Elektrofahrzeuge im Fuhrpark haben. 
  • Die Ladeleistung beim Kauf von Schneider Electric Ladestationen muss beachtet werden, da diese von der Ladeleistung des Elektroautos abhängt. Die Ladeleistung sollte mindestens 3,6 kW sein, damit das Elektroauto in kürzester Zeit geladen ist. 
  • Eine Schneider Electric Wallbox ist eine praktische Lösung, um ein Elektrofahrzeug anzuschließen. Sie ist sicher und einfach zu bedienen. Außerdem ist sie energieeffizient und kann daher den Stromverbrauch senken.

Die besten Schneider Electric Ladestationen

Testsieger



Mit der Wallbox EVlink Pro AC 22kW-T2 erhalten Sie eine hochwertige und intuitive Ladestation für e-Fahrzeuge. Die Wallbox ist besonders leicht bedienbar und lädt Ihr Fahrzeug mit einer maximalen Ladeleistung von 22 kW. Die Ladestation ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar und kann bei widrigen Witterungsbedingungen z.B. bei Regen oder Schnee eingesetzt werden. Die Wallbox verfügt über ein ansprechendes und schlichtes Design inklusive Statusmeldung der Wallbox über einen gut sichtbaren LED-Kranz. Die Ladestation ist mit einer fortschrittlichen Elektronik ausgestattet, die die Ladeparameter Ihres Autos ständig überwacht. Die Wallbox EVlink Pro AC 22kW-T2 ist eine hochwertige Ladestation für e-Fahrzeuge, die über ein ansprechendes Design verfügt und einfach bedienbar ist.

Jetzt Preis prüfen



Die Schneider Electric EVlink Home Wallbox ist eine Ladestation für e-Fahrzeuge, die sich durch ein ansprechendes und schlichtes Design auszeichnet. Außerdem verfügt die Wallbox über einen gut sichtbaren LED-Kranz, mit dem Sie den Status der Ladestation überwachen können. Über die Ladeparameter Ihres Autos wacht eine fortschrittliche Elektronik, sodass Sie sich keine Gedanken um die Ladung Ihres Fahrzeugs machen müssen. Die Ladestation ist intuitiv bedienbar und kann sowohl in Garagen als auch Carports eingesetzt werden.

Jetzt Preis prüfen



Die Schneider Electric EVlink Home Wallbox 11kW ist eine intelligente Ladestation für e-Fahrzeuge. Sie verfügt über ein ansprechendes und schlichtes Design inklusive Statusmeldung der Wallbox über einen gut sichtbaren LED-Kranz. Die Ladefreigabe erfolgt via Plug`n`Charge und die Ladestation kann auch bei widrigen Witterungsbedingungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.

Jetzt Preis prüfen



Mit diesem dünnen Pol können Sie Ihre evlink Wallbox Ladegerät einfach installieren. Der Pol ist kompatibel mit allen evlink Smart Wallboxen und ist sehr einfach zu verwenden. Er lässt sich auf dem Boden stehend platzieren und ist daher sehr flexibel.

Jetzt Preis prüfen



Der Schneider Electric 1334360 Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9 3P+N 40A 30mA Typ A ist ein elektronischer Fehlerstrom-Schutzschalter für den Einsatz in Industrie- und Gewerbebauten. Er schützt Personen und Sachwerte vor Spannungsstößen, die durch Fehlerströme verursacht werden. Der Fehlerstrom-Schutzschalter ist für den Betrieb mit 3-phasigen und neutralleitenden Netzen geeignet. Er besitzt eine Bemessungsstromstärke von 40 A und eine Bemessungsspannung von 400 V.

Jetzt Preis prüfen



Der Schneider Electric A9Z21440 Fehlerstrom-Schutzschalter ist ein 4-poliger, 40A-Schutzschalter mit einer Nennstromstärke von 30mA. Er eignet sich ideal zum Schutz von elektrischen Anlagen vor Fehlerströmen. Der Schutzschalter ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und verfügt über einen Klemmenabstand von 17,5mm. Er ist für eine Nennspannung von 400V ausgelegt.

Jetzt Preis prüfen



Der Schneider Electric A9F04116 Leitungsschutzschalter iC60N ist ein elektronischer, selbsttätiger, magnetischer Leitungsschutzschalter, welcher für den Einsatz in Industrie- und Gewerbebereichen geeignet ist. Mit seiner robusten Bauform, dem geringen Gewicht und der einfachen Bedienung ist er ideal für den Dauereinsatz geeignet. Der A9F04116 ist für den Betrieb mit AC- und DC-Spannungen geeignet und schützt Leitungen mit einer Stromstärke von bis zu 6A vor Überlast und Kurzschluss.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Schneider Electric Wallbox Modell kaufen

Beim Kauf von Schneider Electric Ladestationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Schneider Electric Wallbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer 230 Volt Wallbox bist, dann schau in unserem Beitrag über 230 Volt Wallbox Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Ladeleistung

Die Schneider Electric Wallboxen gibt es in verschiedenen Leistungsstärken. Je nachdem, welche Elektroauto man fährt, ist eine andere Leistungsstärke erforderlich. Die Leistungsstärke wird in Kilowatt (kW) angegeben. Die meisten Schneider Electric Wallboxen haben eine Leistung von bis zu 7,4 kW.

Kabellänge

Die Kabellänge einer Schneider Electric Wallbox sollte beim Kauf beachtet werden. Die meisten Modelle haben eine Kabellänge von 2 Metern. Es gibt jedoch auch Modelle mit einer Kabellänge von 3 Metern.

Steckertypen

Die Steckertypen einer Schneider Electric Wallbox Schneider Electric bietet seine Wallboxen in drei verschiedenen Steckertypen an. Die erste Version hat einen Eurostecker, die zweite Version hat einen Schuko-Stecker und die dritte Version hat einen CEE-Stecker. Die meisten Kunden entscheiden sich für die Version mit dem Eurostecker, da dieser am weitesten verbreitet ist. Wer sich für eine Schneider Electric Wallbox entscheidet, sollte also darauf achten, dass sein Auto einen Eurostecker hat. Ansonsten muss ein Adapter gekauft werden.

Lastmanagement

Das Lastmanagement ist ein wichtiges Feature einer Schneider Electric Wallbox. Es sorgt dafür, dass die Wallbox nur so viel Strom verbraucht, wie sie auch tatsächlich benötigt. Dadurch wird verhindert, dass die Wallbox zu viel Strom verbraucht und die Stromrechnung in die Höhe schnellt. Außerdem ist das Lastmanagement auch gut für die Umwelt, da es dazu beiträgt, dass weniger Strom verbraucht wird.

Installation

Die Installation einer Schneider Electric Wallbox sollte von einem Fachmann vorgenommen werden. Die Wallbox sollte an einem trockenen Ort, z.B. in einem Keller, montiert werden. Vor der Installation sollte der Stromzähler überprüft werden, ob die benötigte Leistung vorhanden ist. Bei der Installation der Wallbox sollte der FI-Schalter überprüft werden, ob er ausgeschaltet ist. Bei der Installation sollte darauf geachtet werden, dass die Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden.

Preis

Die Preise für Schneider Electric Wallboxen variieren je nach Leistungsfähigkeit und Größe der Box. Die kleinste Box kostet etwa 400 Euro, die größte etwa 2.000 Euro. Je nachdem, wie viele Elektrogeräte angeschlossen werden sollen, muss die passende Wallbox ausgewählt werden.

FAQ

Was ist eine Ladestation von Schneider Electric?

Schneider Electric ist ein Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Ladestationen von Schneider Electric können an jeder Steckdose betrieben werden und sind sehr einfach in der Handhabung. Die Ladestationen von Schneider Electric sind in verschiedenen Größen erhältlich und können für verschiedene Elektrofahrzeuge verwendet werden.

Welche Vorteile bietet mir eine Ladestation von Schneider Electric?

Die Ladestationen von Schneider Electric bieten verschiedene Vorteile. Zum einen ist die Auswahl an verschiedenen Stationen sehr groß, sodass für jeden Bedarf die passende Station gefunden werden kann. Zudem sind die Stationen sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Die Ladezeiten sind sehr kurz, sodass die Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sind. Zudem ist die Sicherheit der Ladestationen sehr hoch, sodass keine Gefahr besteht, dass sich etwas entzündet.

Wo finde ich eine Ladestation von Schneider Electric?

Schneider Electric bietet eine umfassende Lösung für Ladestationen an. Die Lösung von Schneider Electric besteht aus einem Netzteil, einem Ladeprogramm und einem Ladekontroller. Das Netzteil wird an das Stromnetz angeschlossen, das Ladeprogramm steuert den Ladevorgang und der Ladekontroller sorgt für die sichere Ladeverbindung. Die Ladestationen von Schneider Electric sind in verschiedenen Größen und Leistungen erhältlich. Sie können zwischen stationären und mobilen Ladestationen wählen. Die stationären Ladestationen werden an festen Standorten installiert, während die mobilen Ladestationen flexibel eingesetzt werden können. Schneider Electric bietet auch Lösungen für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen an.

Die besten Angebote: Schneider Electric Wallbox

−50%
Zentralplatte für USB Ladestation-Einsatz, polarweiß glänzend,...
−46%
Haarschneidemaschine Profi,Haarschneider,Barttrimmer Herren...
Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand