Solargenerator Mit 1000 Wh Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Sonne ist eine unerschöpfliche Quelle von Energie. Sie scheint jeden Tag und ist kostenlos. Bis vor wenigen Jahren war die Nutzung von Solarenergie jedoch noch sehr teuer. Mittlerweile gibt es aber Solargeneratoren mit 1000 Wh, die für den Privathaushalt erschwinglich geworden sind. Welcher Solargenerator mit 1000 Wh ist der richtige für dich? Im folgenden Artikel stellen wir die fünf besten Solargeneratoren mit 1000 Wh im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Solargenerator mit 1000 Wh zeichnet sich dadurch aus, dass er 1000 Wattstunden erzeugt. 
  • Die Leistung bei Solargeneratoren mit 1000 Wh ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen ist die Leistung vom verwendeten Modell abhängig, zum anderen von der Qualität der Solarmodule und der Batterien. Bei guter Qualität sollten die Solarmodule eine Leistung von etwa 300 Watt haben, die Batterien eine Kapazität von etwa 1000 Wh. Bei schlechter Qualität kann die Leistung der Module deutlich geringer ausfallen und auch die Batterien können schlechter sein. 
  • Mit einem Solargenerator mit 1000 Wh kann man ca. 1000 Wattstunden pro Tag erzeugen. Dies entspricht ungefähr der Leistung, die eine herkömmliche Glühbirne verbraucht.

Die 5 besten Solargeneratoren mit 1000 Wh

Testsieger


Der batteriebetriebene Generator VTOMAN Jump1000 hat eine große Kapazität von 1408 Wh, die mit der Zusatzbatterie VTOMAN Jump 1500 (separat erhältlich) auf 2956 Wh erweitert werden kann. Außerdem verfügt der eingebaute Premium-LiFePO4-Akku über eine Lebensdauer von 3.000 Zyklen, bevor er auf 80 % seiner ursprünglichen Kapazität absinkt, was ihn zu einem der langlebigsten Generatoren auf dem Markt macht. Die VTOMAN Jump1000 ist mit einem LIFEBMS-Batteriemanagementsystem ausgestattet, das bis zu 10 Batterieschutzfunktionen bietet und Überladung, Überentladung, Überspannung, Überstrom, Kurzschluss, hohe Temperatur usw. verhindert.


Jetzt Preis prüfen


Der Jackery Solargenerator 1000 PRO 160W ist ein leistungsstarker Solargenerator mit zwei 80W Solarmodulen, der eine Kapazität von 1002Wh hat. Er verfügt über zwei USB-PD Anschlüsse mit 100W Gesamtleistung, sowie über einen AC-Eingang mit 800W Maximalleistung und zwei 1000W AC-Ausgängen. Der Solargenerator ist kompakt, portabel und einfach aufzustellen. Er verfügt über einen klappbaren Griff und ist somit ideal für unterwegs.


Jetzt Preis prüfen


Die reVolt Camping Powerstation ist eine mobile Stromversorgung für 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräte. Sie verfügt über zwei 230-Volt-Steckdosen mit 1.000 Watt Dauerbelastbarkeit und zwei Standard-USB-Ports Typ A mit 5 Volt / max. 2,1 A / 10,5 Watt. Die Powerstation ist mit einem integrierten LiFePO4-Hochleistungs-Akku mit 1.100 Wh ausgestattet und lädt Mobilgeräte mit Quick Charge 3.0 mit bis zu 18 Watt. Sie ist zudem mit einer Schnell-Ladefunktion für USB-C-Mobilgeräte ausgestattet und verfügt über einen Schutz vor Kurzschluss, Überspannung, Niederspannung und Überladen.


Jetzt Preis prüfen


Der Littlehanson Solargenerator 1000 Wh ist ein leistungsstarkes Solargenerator-Kraftwerk, das aus 1 x 1000 Wh tragbarem Kraftwerk und 1 x 200 W Solarpanel mit mehreren Funktionsmodi in einem besteht. Es wandelt Sonnenenergie in Strom um und kann bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Das tragbare Kraftwerk und das faltbare Solarpanel können in einem vereint werden, sodass es ideal für Familienausflüge und Camping im Freien ist. Sie können nach Bedarf zwischen Solar- oder Netzladung wählen und die Ausgangsspannung AC und DC in zwei Spannungsmodi ausgeben, die in mehr elektronischen Produkten weit verbreitet sind. Mit einer Nennleistung von 100 V, 110 V und 220 V AC ist es mit 5 V, 9 V, 12 V, 15 V und 20 V DC-Ausgang konfiguriert, sodass es mit vielen elektronischen Produkten kompatibel ist.


Jetzt Preis prüfen


Dies ist eine tragbare Powerstation mit einer Kapazität von 999Wh. Sie ist leicht zu transportieren und hat eine massive Kapazität, die es ermöglicht, viele elektronische Geräte zu betreiben. Das BMS-System sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterien.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Solargenerator mit 1000 Wh Modell kaufen

Beim Kauf von Solargeneratoren mit 1000 Wh sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solargenerator mit 1000 Wh findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Solargenerator mit 220 Volt bist, dann schau in unserem Beitrag über Solargenerator mit 220 Volt Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Ein Solargenerator mit 1000 Wh hat eine Leistung von bis zu 1000 Watt. Er kann daher auch größere Haushalte mit Strom versorgen. Vor dem Kauf sollte man daher überlegen, wie viel Strom der Generator benötigt. Außerdem ist die Größe des Generators entscheidend. Er sollte nicht zu groß sein, da er sonst nicht mobil ist.

Akkukapazität

Beim Kauf eines Solargenerators sollte die Akkukapazität beachtet werden. Ein Solargenerator mit einer Akkukapazität von 1000 Wh kann einen Strom von bis zu 1000 Watt erzeugen.

Anzahl der Stromanschlüsse

Je nachdem, wie viele elektrische Geräte man zu Hause hat, sollte man beim Kauf eines Solargenerators mit 1000 Wh darauf achten, dass dieser über genügend Stromanschlüsse verfügt. Bei einem Haushalt mit vielen elektrischen Geräten ist es ratsam, einen Generator mit mehreren Stromausgängen zu wählen, um die maximale Flexibilität zu haben.

Gewicht

Der Solargenerator sollte nicht zu schwer sein, damit er einfach transportiert und installiert werden kann. Überprüfe vor dem Kauf, wie viel das Gerät wiegt.

Größe

Solargeneratoren mit einer Leistung von 1000 Wh sind in der Regel relativ groß und schwer. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, ob der Solargenerator auch transportiert und gelagert werden kann. Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob der Solargenerator zu den eigenen Bedürfnissen passt. So sollte beispielsweise beachtet werden, wie viele Geräte mit Strom versorgt werden sollen.

Preis

Der Preis für einen Solargenerator mit 1000 Wh ist sehr unterschiedlich. Es gibt Modelle, die nur wenige hundert Euro kosten, aber auch sehr teure Varianten, die mehrere Tausend Euro kosten. Vor dem Kauf sollte man sich also überlegen, welche Ansprüche der Generator erfüllen soll und wie viel Geld man ausgeben möchte.

FAQ

Welcher Solargenerator ist der richtige für mich?

Die Frage, welcher Solargenerator der richtige für Sie ist, hängt davon ab, welche Art von Solargenerator Sie benötigen. Es gibt drei Haupttypen von Solargeneratoren: Photovoltaik-Generatoren, Windgeneratoren und Wasserkraftgeneratoren. Photovoltaik-Generatoren funktionieren auf der Basis von Sonnenlicht. Je nachdem, wie viel Sonnenlicht Sie erhalten, können Photovoltaik-Generatoren mehr oder weniger Strom erzeugen. Windgeneratoren funktionieren auf der Basis von Wind. Je stärker der Wind ist, desto mehr Strom kann ein Windgenerator erzeugen. Wasserkraftgeneratoren funktionieren auf der Basis von Wasser. Je mehr Wasser vorhanden ist, desto mehr Strom kann ein Wasserkraftgenerator erzeugen. Wenn Sie einen Photovoltaik-Generator benötigen, sollten Sie einen Generator mit einer hohen Leistung wählen. Die Leistung gibt an, wie viel Strom der Generator in einer bestimmten Zeit erzeugen kann. Windgeneratoren haben eine Leistung, die von der Windgeschwindigkeit abhängt. Wasserkraftgeneratoren haben eine Leistung, die von der Wassermenge abhängt. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Solargenerator der richtige für Sie ist, können Sie sich an einen Fachmann wenden. Er wird Ihnen helfen, den richtigen Generator für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Welche Leistung hat der Solargenerator?

Die Leistung des Solargenerators hängt von der Größe des Generators und von der Intensität der Sonneneinstrahlung ab. In der Regel beträgt die Leistung eines Solargenerators zwischen 10 und 100 Watt.

Wie viel kostet der Solargenerator?

Der Solargenerator kostet etwa 1.000 Euro.

Die besten Angebote: Solargenerator mit 1000 Wh

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand