Solarpanel Mit Akku Für Led Test: Die 5 Besten im Vergleich

LEDs haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie sind effizient, langlebig und sparsam im Verbrauch. Um LEDs auch bei Dunkelheit nutzen zu können, benötigt man eine Leuchte mit Akku. Doch auch hier gibt es Unterschiede: Manche Modelle funktionieren nur, wenn eine Sonne auf das Solarpanel scheint, andere können auch bei bedecktem Himmel geladen werden. Welches Solarpanel mit Akku für LED ist nun das richtige für Sie? Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Solarpanel mit Akku für LED auszeichnet sich dadurch, dass es Sonnenenergie in elektrische Energie umwandelt und diese speichert. Außerdem liefert es eine konstante Spannung und ist wartungsfrei. 
  • Bei der Auswahl des passenden Solarpanels für LED sollte beachtet werden, wie viel Sonnenlicht die jeweilige Anlage aufnehmen kann. Je nach Standort und Sonneneinstrahlung kann ein anderes Solarpanel geeigneter sein als ein anderes. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie viel Strom die LED-Lampen verbrauchen, da die Solarpanels nur dann effektiv arbeiten, wenn sie auch genug Energie erzeugen. 
  • Mit einem Solarpanel mit Akku lässt sich die LED-Beleuchtung autark betreiben. Das Panel wandelt Sonnenenergie in elektrische Energie um, die dann im Akku gespeichert wird. Bei Dunkelheit oder bei bedecktem Himmel kann die LED-Beleuchtung dann über den Akku betrieben werden.

Die 5 besten Solarpanels mit Akku für LED

Testsieger


Der Anker 757 Power Station ist ein Solarladegerät mit 2 USB-C Anschlüssen 100W Max und LED-Licht. Das Gerät ist ausgelegt für 3000 Batteriezyklen mit hochwertigen LiFePO4-Batterien und verlängert sich die Batterielebensdauer um das 6-fache im Vergleich zu Standard-Lithium-Ionen-Batterien. Mit einer Kapazität von 1229Wh und 1500 Watt ist dieses PowerHouse entsprechend mächtig ausgestattet. Die Ladestation ist mit unserer hauseigenen, branchenführenden Technologie HyperFlash in nur 1 Stunde auf 80% Akku aufgeladen.


Jetzt Preis prüfen


ALLPOWERS 606Wh mobile Power Station Die ALLPOWERS 606Wh mobile Power Station ist ein tragbarer Solar-Generator, der Sie bei Ihren Outdoor-Aktivitäten unterstützt. Mit dem integrierten MPPT-Controller kann das Solargenerator-Set an seinem maximalen Leistungspunkt arbeiten, um die Batterie schneller aufzuladen. Die Power Station verfügt über 2 AC-Ausgänge (50 Hz, 700 W, Spitzenwert 1400 W), 1 USB-C-Anschluss (max. 5 V – 20 V / 100 W, QC3.0), 3 USB-Anschlüsse (5 V / 3 A), 2 DC-Ausgänge (12 V / 5 A), 1 Zigarettenanzünder (12 V / 10 A) und ist somit in der Lage, bis zu 9 Geräte gleichzeitig aufzuladen.


Jetzt Preis prüfen


Das Anker 535 Power Station ist ein tragbares Kraftwerk mit erstklassigen LiFePO4-Batterien, das eine 6-mal längere Lebensdauer, eine sturzsichere Unibody-Struktur und elektrische Komponenten nach Industriestandard bietet. Es ist ausgestattet mit einem Solarpanel, das selbst an bewölkten Tagen bis zu 23% der Sonnenenergie in elektrische Energie umwandelt. Das tragbare Kraftwerk lässt sich in nur 4 Stunden unter direkter Sonneneinstrahlung auf ganze 80% aufladen. Es ist außerdem mit Ankers proprietärer Suncast-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, die Solarmodule einfach richtig einzustellen, um direktes Sonnenlicht für maximale Energie einzufangen. Zusätzlich verfügt das tragbare Kraftwerk über einen USB-C-Anschluss, über den es geladen werden kann.


Jetzt Preis prüfen


Die Brennenstuhl LED-Strahler SOL/LED-Leuchte für außen besteht aus 8 Hochleistungs-LEDs für eine großflächige Ausleuchtung. Die Leuchte kann außen verwendet werden (IP 44 Schutz) und ist horizontal und vertikal schwenkbar. Der Infrarot-Bewegungsmelder ist vertikal stufenlos schwenkbar. Die Leuchtdauer bei voll geladenen Akkus beträgt 110 Minuten. Das Solarmodul ist unabhängig von dem Strahler auf der Sonnenseite montierbar.


Jetzt Preis prüfen


Die HETP Solar Powerbank 26800mAh ist mit einer großen Kapazität von 26800mAh ausgestattet und kann daher mehrere iPhones oder Samsung-Geräte aufladen. Außerdem verfügt die Powerbank über 4 faltbare Solarpanels, die eine Leistung von bis zu 6W erzeugen. Sie ist somit ideal für alle, die viel unterwegs sind und ihre Geräte immer wieder aufladen müssen. Die Powerbank hat 3 Eingänge (Type C, Micro-USB oder Solarpanel) und 2 Ausgänge.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Solarpanel mit Akku für LED Modell kaufen

Beim Kauf von Solarpanels mit Akku für LED sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solarpanel mit Akku für LED findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Solarpanel mit Akku für LED bist, dann schau in unserem Beitrag über Solarpanel mit Akku für LED Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

Bei der Auswahl eines Solarpanels mit Akku für LED ist besonders auf die Nennleistung zu achten. Diese gibt an, welche Leistung das Solarpanel in idealen Bedingungen erzeugen kann. Ist die Nennleistung höher als die Leistung der LED, ist das Solarpanel in der Lage, die LED ausreichend mit Energie zu versorgen. Liegt die Nennleistung hingegen niedriger, kann es passieren, dass die LED nicht ausreichend mit Energie versorgt wird und somit nicht erleuchtet.

Sonnenlichtaufnahme

Die Sonnenlichtaufnahme spielt bei der Auswahl eines Solarpanels mit Akku für LED eine wichtige Rolle. Denn je höher die Sonnenlichtaufnahme, desto mehr Energie kann das Panel selbst erzeugen. Achte daher beim Kauf darauf, dass das Panel eine hohe Sonnenlichtaufnahme aufweist.

Wirkungsgrad

Der Wirkungsgrad ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Solarpanels mit Akku für LED. Je höher dieser ist, desto effizienter arbeitet das Solarpanel. Achte beim Kauf also auf einen hohen Wirkungsgrad, damit du von deinem Solarpanel mit Akku für LED maximal profitierst.

Solarzellen-Art

Solarpanel mit Akku für LED können mit Solarzellen ausgestattet sein, die entweder monokristallin, polykristallin oder amorph sind. Die unterschiedlichen Solarzellen-Arten haben unterschiedliche Stromerträge. Polykristalline Solarzellen haben einen geringeren Stromertrag als monokristalline Solarzellen, aber eine höhere Lebensdauer. Amorphe Solarzellen haben den geringsten Stromertrag, aber eine besonders lange Lebensdauer.

Größe

Die Größe eines Solarpanels mit Akku für LED spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Panel die richtige Größe hat, um die LED ausreichend mit Energie zu versorgen. Das Panel sollte mindestens so groß sein wie die LED, die es versorgen soll.

Preis

Beim Kauf eines Solarpanels mit Akku für LED sollte auf die Qualität des Akkus geachtet werden. Es gibt viele günstige Akkus auf dem Markt, die allerdings nicht sehr langlebig sind. Deshalb sollte beim Kauf eines Solarpanels mit Akku für LED auf einen hochwertigen Akku geachtet werden. Der Preis eines Solarpanels mit Akku für LED hängt von der Qualität des Panels und des Akkus ab. Günstige Solarpanels mit Akku für LED gibt es bereits ab etwa 100 Euro. Hochwertige Solarpanels mit Akku für LED kosten allerdings meist deutlich mehr.

FAQ

Welches Solarpanel ist das beste für meine Bedürfnisse?

Das beste Solarpanel für deine Bedürfnisse hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen ist es wichtig, zu wissen, wie viel Strom du benötigst. Zum anderen spielt die Größe des Panels eine Rolle, da du nicht unbedingt ein riesiges Panel auf dein Hausdach montieren möchtest. Außerdem solltest du dir überlegen, welches Material das Panel haben soll. Die besten Solarpanels für den Hausgebrauch haben eine Leistung von etwa 250 Watt. Die Größe des Panels sollte etwa 1,5 Quadratmeter betragen. Bei den Materialien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die meisten Solarpanels bestehen aus Silizium, aber es gibt auch Solarpanels aus Kunststoff oder Glas. Du solltest auch bedenken, dass es verschiedene Arten von Solarpanels gibt. Das sogenannte monokristalline Solarpanel ist sehr effizient und hat eine Leistung von etwa 20 Prozent. Das polykristalline Solarpanel ist etwas weniger effizient, aber dafür günstiger in der Anschaffung. Bei den Solarpanels aus Kunststoff oder Glas ist die Effizienz etwas geringer, aber sie sind sehr robust und können auch bei schlechtem Wetter betrieben werden. Zudem sind sie in der Anschaffung etwas teurer.

Welcher Akku ist der beste für mein Solarpanel?

Der beste Akku für dein Solarpanel hängt von verschiedenen Faktoren wie deinem individuellen Stromverbrauch ab. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass ein leistungsstarker Akku die beste Wahl ist, um dein Solarpanel optimal auszunutzen. Bei der Auswahl des richtigen Akkus solltest du auf die Angabe der Kapazität achten. Je höher diese ist, desto länger kannst du mit dem Akku dein Solarpanel betreiben. Außerdem ist es wichtig, dass der Akku über eine hohe Ladezyklenanzahl verfügt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wie lange hält der Akku meines Solarpanels?

Der Akku meines Solarpanels hält je nach Modell zwischen 2 und 10 Jahren.

Die besten Angebote: Solarpanel Mit Akku Für Led

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand