Wenn Sie auf der Suche nach einer Solarzelle für Balkon sind, dann sind Sie hier genau richtig. Wir stellen Ihnen die 5 besten Solarzellen für Balkon vor und vergleichen sie miteinander. Außerdem erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Solarzellen für Balkon sind ideal, um Strom selbst zu erzeugen. Sie können die Solarzellen entweder an das Stromnetz anschließen oder sie direkt in Ihre elektrischen Geräte einbauen. Somit sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten, bevor Sie sich für eine Solarzelle für Balkon entscheiden. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten und welche Solarzelle für Balkon am besten für Sie geeignet ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Solarzelle für Balkon auszeichnet sich vor allem durch ihre kompakte Bauform sowie die einfache Installation. Zudem lässt sie sich leicht an das benötigte Stromnetz anschließen.
- Beim Kauf von Solarzellen für Balkon sollte beachtet werden, welche Aufnahmefähigkeit die Solarzelle für Sonnenlicht hat. Die Solarzelle sollte eine ausreichende Größe haben, um die maximale Menge an Sonnenlicht aufzunehmen.
- Die Solarzelle für Balkon kann dabei helfen, den eigenen Strombedarf zu decken. Sie wandelt Sonnenenergie in elektrischen Strom um und speichert diesen in einem Akku. So kann man tagsüber Strom erzeugen und abends verbrauchen, ohne auf die öffentliche Stromversorgung angewiesen zu sein. Außerdem trägt die Solarzelle für Balkon zum Umweltschutz bei, da sie aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.
Die 5 besten Solarzellen für Balkon
DCHOUSE Solarpanel 480W 12V Dieses Solarpanel von DCHOUSE ist ein Testsieger. Es liefert eine stabile Ausgangsleistung von 120W und ist multifunktional einsetzbar. Es ist langlebig, da es Wind und Schneelast standhält. Es verfügt über eine robuste Glasoberfläche sowie einen Aluminiumrahmen. Das Solarpanel ist ideal für den Hausgebrauch, aber auch für Garten, Wohnmobil, Boot und Landwirtschaft geeignet.
Das Jackery Faltbare Solarpanel SolarSaga 100 ist die perfekte Ergänzung für Jackery Explorer 240/500/1000 Powerstationen (separat erhältlich). Die hocheffizienten monokristallinen Solarzellen erreichen eine Umwandlungseffizienz von 23%. Das strapazierfähige ETFE-Material auf der Oberfläche sorgt für eine lange Lebensdauer, hohe Lichtdurchlässigkeit und leichtes Gewicht. Der Jackery SolarSaga 100 Sonnenkollektor ist ergonomisch, einfach mitzunehmen, robust und langlebig und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Millionen von Kunden weltweit. Ausgestattet mit 1 USB-A (5V, 2.1A) Port liefert das Solarpanel eine praktische und zuverlässige Stromquelle für unterwegs.
Dieser Solarkoffer 160W ist ideal für Garten, Balkon, Garagendach, Wochenendhaus, Wohnmobil, Camping, Boot, Berghütte. Er besteht aus hochwertigen Monokristallin Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer. Das robuste Gehäuse ist aus Aluminiumlegierung gefertigt und besitzt ein gehärtetes Solarglas. Er ist zertifiziert für hohe Schneelasten (5400Pa) und Windlasten (2400Pa). Nach 25 Jahren liefern die Solarzellen noch 80% Leistung.
Das Nicesolar Solarpanel Faltbar 100W ist ein leichtes und kompaktes Solarpanel, das sich schnell und einfach aufbauen lässt. Es verfügt über zwei USB-Anschlüsse mit Typ-A und Typ-C und ist somit vielseitig einsetzbar. Die Smart USB-Technologie ermöglicht ein schnelles Aufladen von elektronischen Geräten.
Nicesolar Faltbar 100W Solar Panel Das Nicesolar Faltbar 100W Solar Panel ist ein tragbares und faltbares Solarmodul, das 1320 * 580 * 20 mm misst und sich auf A4-Größe zusammenfalten lässt. Es ist leicht und lässt sich mit seinem Griff einfach transportieren. Es verfügt über einen 21V/4,7A DC-Ausgang, der mit den meisten tragbaren Stromversorgungen kompatibel ist. Die beiden USB-Anschlüsse mit Typ-A und Typ-C unterstützen das schnelle Aufladen von elektronischen Geräten.
Ratgeber: Das richtige Solarzelle für Balkon Modell kaufen
Beim Kauf von Solarzellen für Balkon sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solarzelle für Balkon findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Teg Solarzelle bist, dann schau in unserem Beitrag über Teg Solarzelle Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Nennleistung
Die Nennleistung gibt Auskunft darüber, wie viel Leistung die Solarzelle erzeugen kann. Sie sollte daher beim Kauf beachtet werden, damit die Solarzelle auch wirklich den gewünschten Ertrag liefert.
Sonnenlichtaufnahme
Die Sonnenlichtaufnahme ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit einer Solarzelle. Die meisten Solarzellen für Balkon haben einen Wirkungsgrad von etwa 10 bis 15 Prozent. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Strom kann die Solarzelle erzeugen. Achte beim Kauf einer Solarzelle für Balkon daher auf einen hohen Wirkungsgrad.
Wirkungsgrad
Je höher der Wirkungsgrad einer Solarzelle, desto mehr Strom erzeugt sie. Bei einem Wirkungsgrad von etwa 10 Prozent erzeugt eine Solarzelle für Balkon etwa 100 Watt im Jahr.
Solarzellen-Art
Die meisten Solarzellen für Balkon haben monokristalline Zellen. Diese sind in der Regel etwas teurer, aber auch effizienter als polykristalline Zellen. Bei der Entscheidung für eine Solarzelle sollte außerdem das verfügbare Budget berücksichtigt werden.
Größe
Die Größe einer Solarzelle für Balkon kann je nach Modell variieren. Die meisten Solarzellen für Balkon haben eine Größe von etwa 60 mal 60 Zentimetern. Es gibt allerdings auch Solarzellen für Balkon, die deutlich größer sind. Diese haben eine Größe von etwa 120 mal 120 Zentimetern. Bei der Auswahl der Solarzelle für Balkon sollte daher auch die Größe des Balkons berücksichtigt werden.
Preis
Der Preis für eine Solarzelle für Balkon kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt günstige Modelle, die bereits für wenige Euro erhältlich sind. Aber auch hochwertige Solarzellen für Balkon sind erhältlich. Der Preis richtet sich dabei nach der Größe der Solarzelle, der Leistung und der Qualität. Bei günstigen Modellen sollte man allerdings darauf achten, dass die Qualität nicht zu wünschen übrig lässt.
FAQ
Welche Vorteile hat eine Solarzelle für Balkon?
Die Vorteile einer Solarzelle für Balkon liegen auf der Hand: Mit einer Solarzelle auf Balkon kann man seine Stromrechnung senken und die Umwelt schonen. Außerdem macht es Spaß, die eigene Solarzelle zu betreuen und zu sehen, wie viel Energie man selbst erzeugt.
Welche Arten von Solarzellen gibt es für Balkon?
Es gibt verschiedene Arten von Solarzellen für Balkon, die alle ihre eigenen Vorteile haben. Am häufigsten verwendet man Photovoltaikzellen, die Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandeln. Daneben gibt es auch Solarthermiezellen, die Sonnenenergie in Wärme umwandeln, sowie Solarpaneele, die die Sonnenenergie in elektrischen Strom und Wärme umwandeln. Welche Art von Solarzelle man verwendet, hängt von der jeweiligen Situation ab.
Welche ist die beste Solarzelle für Balkon?
Die beste Solarzelle für Balkon ist die, die am besten zu den Gegebenheiten passt. Mögliche Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, sind die Größe des Balkons, die Position des Balkons sowie die Tageszeit. Außerdem spielt auch die Qualität der Solarzelle eine Rolle.
Ähnliche Beiträge
Amorphe Solarzelle Test: Die 5 Besten im Vergleich
Dünnschicht Solarzelle Test: Die 5 Besten im Vergleich
Solarzelle Mit Akku Test: Die 5 Besten im Vergleich
Flexibel Solarzelle Test: Die 5 Besten im Vergleich