Solarzelle Wohnmobil Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Sonne scheint und der geliebte Wohnmobil-Urlaub rückt in greifbare Nähe. Doch bevor es losgehen kann, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden. So sollte man sich vor dem Urlaub Gedanken machen, wie man Strom für die elektrischen Geräte im Wohnmobil erzeugen will. Denn auf keinen Fall möchte man in den schönsten Tagen ohne Musik, Kühlschrank oder Klimaanlage auskommen. Die Lösung für dieses Problem ist eine Solarzelle Wohnmobil. Mit dieser kann man den benötigten Strom selbst erzeugen und muss sich nicht auf die oft zuverlässigst, aber auch teuersten Stromquellen verlassen. Doch welche Solarzelle Wohnmobil ist die richtige für einen selbst? Und welche sollte man vermeiden? Das erfährst Du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Solarzelle Wohnmobil auszeichnet sich dadurch, dass es sich um ein Mobil mit Solarzellen handelt. Das heißt, es ist mit Solarzellen ausgestattet, die dafür sorgen, dass Strom für die elektrischen Geräte im Wohnmobil erzeugt wird. So ist es möglich, unabhängig von externen Stromquellen zu sein und selbst zu bestimmen, wie viel Strom im Wohnmobil verbraucht wird. 
  • Beim Kauf von Solarzellen Wohnmobil sollte beachtet werden, dass die Zellen möglichst viel Sonnenlicht aufnehmen. Daher sollte auf eine gute Qualität geachtet werden. Außerdem sollte die Fläche, auf der die Solarzellen angebracht werden, möglichst groß sein. 
  • Mit einer Solarzelle Wohnmobil können Sie Ihr Fahrzeug unabhängig von externer Stromversorgung betreiben. So können Sie auch auf langen Fahrten oder bei Campingausflügen nicht auf Strom aus der Steckdose angewiesen sein. Außerdem schonen Sie mit einer Solarzelle Ihren Geldbeutel, da Sie keine zusätzlichen Stromkosten für die Aufladung Ihres Fahrzeugs mehr haben.

Die 5 besten Solarzellen Wohnmobil

Testsieger


Mit diesem 150 Watt Solarmodul von Offgridtec erhalten Sie ein hochwertiges und leistungsstarkes Modul für Ihre Solaranlage. Es zeichnet sich durch eine hohe Leistung von 150 Watt aus und ist für den Einsatz bei 12 Volt Systemen geeignet. Das Modul verfügt über zwei Bypass-Dioden und ist mit einer Schutzklasse von IP65 ausgestattet. Außerdem ist es für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C geeignet. Das Solarmodul ist sehr leicht und lässt sich schnell und einfach installieren. Mit einem Durchschnittlichen Tagesertrag von 600 Wattstunden zwischen März und Oktober ist es ideal für den Einsatz in Deutschland.


Jetzt Preis prüfen


Die 130-Watt-Flexible-Solarzelle ist eine vielseitige Anwendung, die perfekt für den täglichen Gebrauch ist. Sie ist ideal für Wohnmobile, Boote, Zelte, Solarleuchten und andere Outdoor-Ausrüstungen. Die Eingebaute Blockierdiode kann das Entladen der Batterie nachts verhindern. Der Strom kann dann nicht zurückfließen und die Leiterplatte in den Zellen nicht beschädigen. Das monokristallines Solarpanel mit Glasfaser und PC-Oberfläche macht das Panel langlebiger. Wasserdichtes Design macht es für alle Arten von Wetter geeignet. Die 130-Watt-Flexible-Solarzelle ist mit einer Größe von 1030 x 690 x 2.5 mm und einem Gewicht von 2,1 kg sehr kompakt. Sie hat eine Leistung von 130 Watt und ist für 12-V-Systeme geeignet. 2 Platten können für 24-V-Systeme in Serie und 12-V-Systeme in Parallelschaltung verwendet werden.


Jetzt Preis prüfen


Dieses 100-Watt-Solar-Panel von Topsolar ist ein leichtes und flexibles Solarpanel, das sich ideal für die Installation von unsichtbarer Sonnenenergie eignet. Es ist mit einer hocheffizienten monokristallinen Solarzelle ausgestattet und verfügt über eine Rückkontakttechnologie, die die Umwandlungseffizienz der Solarmodule um bis zu 50% effizienter macht. Das Panel ist einfach zu installieren und lädt Batterien mit 12-Volt-Spannung auf.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Renogy 100W Solar Panel können Sie Ihre elektrischen Geräte unabhängig von der örtlichen Stromversorgung betreiben. Das monokristalline Solarmodul liefert bis zu 500Wh pro Tag und ist mit Bypass-Dioden ausgestattet, die einen Leistungsabfall durch Schatten vermeiden. Zudem ist das Solarmodul widerstandsfähig gegen hohe Wind- und Schneelasten sowie Umwelteinflüsse. Die IP65-Anschlussdose schützt das Modul vor Niederdruckwasserstrahlen.


Jetzt Preis prüfen


Faltbares Solarpanel 200W Das Faltbare Solarpanel 200W von ALLPOWERS ist ein hochwertiges Solarladegerät, welches aus den USA hergestellt wird. Es verfügt über eine effiziente 200W Solarzelle und besitzt einen MC-4 Ausgang, der bis zu 20A Strom liefern kann. Das tragbare Solarpanel ist ideal für den Einsatz bei Outdoor-Aktivitäten, wie Camping oder Reisen, wo keine Stromversorgung vorhanden ist. Es ist leicht und kompakt gefaltet und lässt sich daher bequem transportieren.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Solarzelle Wohnmobil Modell kaufen

Beim Kauf von Solarzellen Wohnmobil sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solarzelle Wohnmobil findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer monokristalline Solarzelle bist, dann schau in unserem Beitrag über monokristalline Solarzelle Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

Die Nennleistung gibt an, mit welcher Leistung ein Solarzelle Wohnmobil in der Lage ist, Strom zu erzeugen. Achte darauf, dass die Leistung ausreicht, um dein Wohnmobil zu versorgen.

Sonnenlichtaufnahme

Die Sonnenlichtaufnahme einer Solarzelle ist von der Größe der Zelle abhängig. Je größer die Zelle, desto mehr Sonnenlicht wird aufgenommen. Bei einem Solarzelle Wohnmobil ist deshalb auf eine gute Sonnenlichtaufnahme zu achten. Die Solarzelle sollte möglichst groß sein und einen guten Ausrichtung zur Sonne haben.

Wirkungsgrad

Die Wirkungsgrad der Solarzelle kann beeinflusst werden von der Sonnenintensität, der Position der Solarzelle, die Art der Solarzelle, und die Temperatur. Die höchste Wirkungsgrad erreicht, wenn die Solarzelle in der direkten Sonne befindet. Die Wirkungsgrad auch in Schatten fallen, aber es ist wichtig, die Solarzelle in einer günstigen Position, um die besten Ergebnisse zu erhalten.

Solarzellen-Art

Die Art der Solarzellen ist entscheidend für die Leistung der Solaranlage. Es gibt unterschiedliche Solarzellen-Arten auf dem Markt. Die wichtigsten sind monokristalline, polykristalline und amorphe Solarzellen. Die monokristallinen Solarzellen haben die höchste Leistung. Sie sind allerdings auch am teuersten. Die polykristallinen Solarzellen sind etwas leistungsschwächer, aber auch günstiger. Amorphe Solarzellen haben die geringste Leistung, sind aber am günstigsten. Bei der Auswahl der Solarzellen sollte daher genau auf die Leistung geachtet werden.

Größe

Die Größe eines Solarzelle Wohnmobils spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wie viel Platz man für die Solarzelle benötigt. Die Größe der Solarzelle sollte zudem mit der Größe des Wohnmobils übereinstimmen. Große Solarzellen eignen sich am besten für große Wohnmobile. Kleine Solarzellen sind für kleine Wohnmobile geeignet.

Preis

Der Preis eines Solarzelle Wohnmobils hängt von vielen Faktoren ab. Besonders wichtig ist die Größe der Solarzelle. Je größer die Solarzelle, desto höher ist der Preis. Außerdem spielen die Qualität der Solarzelle sowie die Ausstattung des Wohnmobils eine Rolle. In der Regel liegt der Preis für ein Solarzelle Wohnmobil zwischen 1.000 und 10.000 Euro.

FAQ

Welche Vorteile bietet eine Solarzelle für ein Wohnmobil?

Die Vorteile einer Solarzelle für ein Wohnmobil liegen vor allem in der Unabhängigkeit von externen Energiequellen und in der Umweltfreundlichkeit. Mit einer Solarzelle kann man tagsüber den Stromverbrauch seines Wohnmobils decken und so unabhängig von Campingplätzen und Stromanschlüssen sein. Außerdem ist die Nutzung von Sonnenenergie CO2-neutral, da die Stromgewinnung aus Sonnenenergie keine schädlichen Emissionen verursacht.

Welche Solarzellen sind für ein Wohnmobil geeignet?

Solarzellen sind für ein Wohnmobil geeignet, wenn sie hohe Leistungen erbringen können und einen geringen Wirkungsgrad haben. Die Solarzellen sollten außerdem leicht zu montieren sein und über eine hohe Lebensdauer verfügen.

Welche Kosten entstehen beim Kauf einer Solarzelle für ein Wohnmobil?

Die Kosten für den Kauf einer Solarzelle variieren je nach Größe, Leistung und Qualität. Daher lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Im Allgemeinen kann man jedoch von etwa 100 bis 500 Euro ausgehen.

Die besten Angebote: Solarzelle Wohnmobil

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand