Der Rasen sollte im Herbst nicht gedüngt werden, weil er in dieser Zeit keine Nährstoffe mehr aufnimmt. Wenn man den Rasen düngt, könnten die Nährstoffe bis zum Frühjahr liegen bleiben und dann übermäßig gewachsen sein. Im Herbst ist es daher wichtig, dass der Rasen nicht mit Dünger versorgt wird.
Sollen Herbstdünger helfen, den Rasen über den Winter am Leben zu erhalten?
Der Herbstdünger versorgt den Rasen mit Nährstoffen, um ihn über den Winter am Leben zu erhalten. Er enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium, welche die Gräser mit Energie versorgen und sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge machen. Außerdem hilft der Herbstdünger, das Gras vor dem Verdorren zu schützen.
Ist es sinnvoll, den Rasen im Herbst zu vertikutieren?
Der Rasen vertikutieren, das ist die Frage. Viele Gartenbesitzer entscheiden sich im Herbst dafür, den Rasen zu vertikutieren. Dabei werden die Unkräuter und Moosablagerungen aus dem Boden entfernt. Der Vorteil: Der Rasen bleibt gesund und gut bewachsen. Der Nachteil: Die Gräser müssen in den kommenden Wochen etwas mehr gegossen werden, damit sie nicht vertrocknen.
Ähnliche Beiträge
Was zuerst düngen oder säen?
Wie düngt man den Rasen nach dem Vertikutieren?
Wann Rasen nachsäen und düngen?
Ist Vertikutieren im Herbst sinnvoll?