Spielhaus dekorieren – verschiedene Möglichkeiten + Tipps

Ein Spielhaus im Garten ist ein echter Kindertraum. Darin lässt es sich nicht nur super spielen, sondern auch entspannen und in Entfernung von Mama und Papa mit Freund oder Freundin Zeit verbringen. 

Spielhäuser für Kinder gibt es viele: auf Stelzen oder am Boden, im Baum oder integriert in einem Sandkasten. Doch bei keinem Spielhaus sollte eine schöne Dekoration fehlen. Denn die passende Deko macht das Spielhäuschen im Garten zu einem Blickfang für Kinder und Erwachsene und erweitert außerdem die Spielmöglichkeiten. 

Wenn du dich nun fragst, wie du ein Spielhaus dekorieren kannst, dann solltest du dir diesen Artikel ansehen. Denn hier findest du einige Ideen, um ein Spielhaus im Garten zu dekorieren.

Das Spielhaus ist auch ein Rückzugsort

Spielhäuser sind zum Spielen für kleine und große Kinder ideal. Sie dienen als Aussichtspunkt, zum Verstecken und als Haus für die beliebten Rollenspiele.

Daneben werden solche Häuser von Kindern aber auch als ruhiger Rückzugsort genutzt. Wenn du das Spielhaus gemütlich einrichtest, lässt sich hierin ein toller Ort schaffen, in dem Kinder entspannen, malen oder Musik hören können. 

Doch damit das Spielhaus richtig gemütlich wird, ist eine ansprechende Dekoration toll.

Spielhaus dekorieren – verschiedene Möglichkeiten

Du kannst ein Spielhaus schön und gemütlich einrichten und es von innen und außen ansprechend dekorieren. Dafür möchten wir verschiedene Ideen vorstellen:

Geheime Post mit dem eigenen Briefkasten

Ein Spielhaus, egal ob im DIY-Projekt entstanden oder als fertiger Bausatz gekauft, ist schnell der schönste Platz für die Kinder. Eine passende Deko-Idee am Spielhaus ist ein farblich passender Briefkasten.

Darin können die Kinder sich gegenseitig Nachrichten zukommen lassen oder du selbst kannst deinen Kindern Überraschungen und Briefe hinterlassen.

Spielhäuser dekorieren, mit Klingel und Türschild

Wenn die Kinder das Spielhaus bezogen haben, möchten sie auch, dass die Erwachsenen vor dem Betreten anklopfen. Dekorativ, praktisch und witzig sind dafür Spielhaus-Klingeln. 

Es gibt Modelle in bunten Farben, die mit Batterien betrieben werden und einen einfachen Klingelton ausspielen. 

Aber auch verspielte Modelle wie Klopfspecht oder Schiffsglocke kommen bei Kindern gut an.

Außerdem sollte das Spielhaus ein Namensschild haben, das auch gerne selbst gemacht sein darf. So kann zum Beispiel ein zurechtgeschnittenes Holzstück, mit Acrylfarben bemalt und beschrieben, als Namensschild gestaltet und am Haus aufgehängt werden. 

Lampion-Lichterkette am Spielhaus

Spielhäuser aus Holz sehen toll aus, mit der richtigen Beleuchtung. Moderne Lichterketten mit Lampions sorgen für die richtige Stimmung und eine dezente Beleuchtung. 

Nicht nur die Kinder werden begeistert sein, denn eine solche Lichterkette zieht im Garten alle Blicke auf sich. 

Tipp

Für den Fall, dass am Spielhäuschen kein Stromanschluss vorhanden ist, gibt es auch Outdoor-Lichterketten mit Batterien.

Spielhäuser dekorieren mit Blumen

Auch das Dekorieren mit Blumen wird sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern Freude bereiten. Wenn das Spielhaus ein Geländer hat, können daran Blumenkästen angebracht und bepflanzt werden. 

Aber auch am Fenster lassen sich Blumenkästen aufhängen und dekorativ bepflanzen. 

Das Spielhaus für Abenteurer

Es kommt ja immer auf das Design des Spielhauses an und darauf, welchen Nutzen die Kinder davon haben sollen. Zu Spieltürmen und rustikalen Holz-Spielhäusern oder Spielhäusern, die aus Brettern und Latten zusammen mit den Kindern gebaut wurden, passen Piraten- und Abenteurer-Accessoires gut.

Es gibt hierfür unter anderem Sets bestehend aus Schiffs-Steuerrad, Fernrohr und Fahne.

Spielhaus mit Matschküche

Wer ein Spielhaus dekorieren möchte, das in einen Sandkasten integriert ist, kann über eine Matschküche nachdenken. Denn alle Kinder lieben es, mit Wasser und Sand zu matschen und die Matschküche wird garantiert das Highlight am Spielhaus sein. 

Dafür eignen sich zum Haus passende Spielküchen gut.

Noch mehr Ideen für das Spielhaus

  • Klettergriffe für die Rückwand des Spielhauses 
  • Seilzug mit Eimer oder Korb
  • Bunte Wimpelketten
  • Sitzgruppe oder Kinderliegestühle für die Veranda
  • Vorhänge vor den Fenstern

Worauf muss man beim Dekorieren eines Spielhauses achten?

Wenn das Spielhaus im Garten nicht nur als reines Spielobjekt, sondern auch als Deko im Garten steht, sollte die Dekoration optisch gut zum Haus passen. Lampions in passenden Farben, Blumen in Balkonblumenkästen oder Wimpelketten und Lampen sorgen für Stimmung und sehen toll aus. An erster Stelle sollte aber immer die Sicherheit stehen. Alle Accessoires müssen so angebracht sein, dass Kinder sich beim Spielen nicht verletzen können. Befestige daher Ketten, Bänder und andere Dinge immer so, dass sie weder zum Klettern einladen noch eine Strangulationsgefahr besteht. 

Muss eine Dekoration am Spielhaus immer einen Nutzen haben?

Nein, dennoch freuen sich Kinder darüber, wenn das Spielhaus dekorieren mit etwas Spaß verbunden ist. Klingeln und Briefkästen laden zum kreativen Spielen ein, Klettersteine, Leitern und Gerüste sorgen für Bewegung und Accessoires wie Matschküche oder Blumenkästen sind bei allen Kindern beliebt. Man kann die Kinder auch ins Dekorieren mit einbeziehen und sie zum Beispiel einen Zaun bemalen oder ein Vogelhäuschen für das Spielhaus bauen lassen. 

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar