Beim Kauf einer Stihl Hochentaster sollten Sie auf einige Dinge achten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Hochentaster achten sollten und welche Modelle empfehlenswert sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Hochentaster von Stihl zeichnen sich durch eine hohe Leistung, eine lange Lebensdauer und eine präzise Schnittführung aus. Sie können daher auch an schwierig zugänglichen Stellen zum Einsatz kommen.
- Beim Kauf eines Hochentasters sollte man auf das maximale Gewicht achten. Denn je schwerer ein Hochentaster ist, desto mehr Kraft benötigt man, um ihn zu führen.
- Der Stihl Hochentaster ist ein sehr leistungsfähiger und robust arbeitender Entaster, der auch bei schwierigem Terrain zuverlässig seine Arbeit verrichtet. Mit seiner langen Schnitttiefe von bis zu 55 cm eignet er sich hervorragend für den professionellen Einsatz.
Die 5 besten Stihl Hochentaster
- Hubraum: 36,3 cm3
- Leistung: 1,4kW / 1,9 PS
- Gewicht: 5,8 Kg
- Für anspruchsvolle Arbeiten an hohen Hecken
- Ideal auch für den Einsatz in Bodennähe
- Heckenschneider mit einstellbarem Messerbalken
- Hochentaster für das STIHL KombiSystem
- Präzision durch integrierte Peilleiste
- Ergonomisches Arbeiten durch kompakte Bauweise
Ratgeber: Das richtige Stihl Hochentaster Modell kaufen
Beim Kauf eines Stihl Hochentaster sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Stihl Hochentaster findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittstärke
Beim Kauf eines Hochentasters von Stihl sollte auf die Schnittlänge geachtet werden. Diese sollte zwischen 30 und 50 cm liegen. Nur so ist ein effizienter und sauberer Schnitt gewährleistet.
Schnittlänge
Beim Kauf eines Stihl Hochentasters sollte darauf geachtet werden, dass die Kettengeschwindigkeit ausreicht, um das Holz effektiv zu durchtrennen. Die meisten Modelle haben eine Kettengeschwindigkeit von etwa 16 Metern pro Sekunde.
Sicherheit
Beim Kauf eines neuen Hochentasters von Stihl sollten Sie auf Sicherheit achten. Die Maschine muss über einen Sicherheitsschalter verfügen, mit dem sich die Klinge im Notfall sofort abschalten lässt. Außerdem sollte der Hochentaster über einen gepolsterten Schultergurt verfügen, der die Verletzungsgefahr beim Tragen reduziert. Zusätzlich ist es empfehlenswert, einen Helm zu tragen, um Kopfverletzungen zu vermeiden.
Gewicht
Beim Kauf eines Stihl Hochentasters sollte das Gewicht beachtet werden. Die meisten Modelle haben ein Gewicht zwischen 2,5 kg und 4 kg. Dieses Gewicht sollte nicht zu schwer sein, um den Hochentaster mühelos bewegen zu können.
Leistung
Das Herzstück eines Hochentasters ist sein Motor. Er sollte daher leistungsstark sein, um auch dicke Äste problemlos durchzusägen. Achte beim Kauf daher auf die Leistungsangabe des Motors.
Preis
Der Preis eines Hochentasters von Stihl kann stark variieren. Es gibt Modelle, die bereits für wenige hundert Euro zu haben sind, aber auch sehr teure Varianten mit mehreren tausend Euro. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, welche Anforderungen der neue Hochentaster erfüllen muss. Ist vor allem die maximale Astlänge wichtig oder ist eine hohe Leistung gefragt? Für den privaten Garten genügt meist ein günstiges Modell, während professionelle Gärtner auf eine höhere Qualität achten sollten.
FAQ
Welche Stihl Hochentaster gibt es?
Stihl bietet verschiedene Modelle an hochentastenden Geräten an. Dazu zählen der HS81R, der HS81RT, der HS81T, der HS86T, der HS87T sowie der HS88. Die Geräte verfügen über einen starken Motor und eine lange Akkulaufzeit, sodass Sie auch längere Arbeiten problemlos bewältigen können.
Welche ist die richtige Hochentaster für mich?
Die richtige Hochentaster für Sie hängt von Ihren Anforderungen und dem verfügbaren Budget ab. Wenn Sie nur gelegentlich ein paar Äste von einem Baum abschneiden müssen, können Sie auch einen günstigen Hochentaster kaufen. Wenn Sie allerdings häufig Äste von hohen Bäumen abschneiden müssen, sollten Sie sich für einen hochwertigen Hochentaster entscheiden, der Ihnen eine bessere Leistung und längere Lebensdauer bietet.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Hochentasters achten?
Beim Kauf eines Hochentasters sollte man auf verschiedene Dinge achten. Zunächst ist es wichtig, dass der Hochentaster über eine ausreichend lange Leiter verfügt, damit man bequem und sicher an die höher gelegenen Äste herankommt. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Hochentaster über eine Teleskopstange verfügt, die sich in der Länge verstellen lässt. So kann man den Hochentaster optimal an seine Körpergröße anpassen.
Des Weiteren ist es wichtig, dass der Hochentaster über einen starken Motor verfügt, der auch schwere Äste problemlos durchtrennen kann. Außerdem sollte man auf eine gut funktionierende Sicherheitsausstattung achten, zum Beispiel auf einen Sicherheitsgurt oder eine Sicherheitskupplung. Zudem ist es von Vorteil, wenn der Hochentaster über eine waagerechte Abrichteinrichtung verfügt, mit der man Äste einfach und bequem abziehen kann.
Ähnliche Beiträge
Hochentaster Benzin Stihl Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bosch Professional Hochentaster Test: Die 5 Besten [2022]
Honda Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bosch AMW 10 Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich