Stihl Hochentaster Test 2023: Die 7 Top-Modelle im Vergleich

Wir haben eine gründliche Recherche und einen umfassenden Vergleich verschiedener Produkte durchgeführt, um dir die beste Entscheidungshilfe zu bieten. Für präzises und komfortables Arbeiten ist die Stihl 3670 000 0072 Picco Micro 3 Sägekette 1/4″ durch ihre rückschlag- und vibrationsarmes Schneiden sowie das STIHL-Oilomatic Schmiersystem bestens geeignet. Der Stihl Akku-Hochentaster HTA 86 punktet mit seiner kraftvollen Leistung und präzisen Tiefenverstellung, was ihn ideal für anspruchsvolle Baumpflegearbeiten macht. Für Arbeiten in großer Höhe und einfachen Transport ist der Stihl HTA50.0 Batteriebetriebener Baumschneider mit seiner teilbaren Stange und dem praktischen Inspektionsfenster die beste Wahl.

Die besten Stihl Hochentaster

Testsieger

Unsere Stihl 3670 000 0072 Picco Micro 3 Sägekette 1/4″ glänzt durch ihr rückschlag- und vibrationsarmes Schneiden. Konzipiert für den Einsatz auf leichten und kompakten Motorsägen, bietet sie ein außergewöhnliches Schneidverhalten und hohe Schnittleistung. Ihre schmale Schnittfuge und geringe Ratterneigung ermöglichen präzises und komfortables Arbeiten, während das STIHL-Oilomatic Schmiersystem für eine optimale Schmierung sorgt. Damit verbessert sie nicht nur die Effizienz Ihrer Arbeit, sondern erhöht auch Ihre Sicherheit beim Schneiden. Ideal für Profis und Hobbygärtner, ist diese Sägekette besonders nützlich für Baumpflege und Hochentastungen.

Vorteile

  • schnelle Lieferung
  • hervorragende Schneideergebnisse
  • einfache Handhabung und Auswechselung
  • Original Ersatzteil mit entsprechender Qualität
  • sehr gute Schärfe ermöglicht schnelles Arbeiten

Nachteile

  • Schärfung der Kette kann nur manuell erfolgen

Der Stihl Akku-Hochentaster HTA 86 besticht durch seine kraftvolle Leistung und präzise Tiefenverstellung. Dieses Gerät eignet sich ideal für anspruchsvolle Baumpflegearbeiten, dank seiner 36.0 Volt Batterie und der scharfen Hartstahlklinge. Die Nutzung des Hochentasters verbessert den Alltag des Nutzers, indem er Zugang zu hohen Baumkronen ermöglicht und präzise Schnitte mit Leichtigkeit ausführt. Der Tiefenversteller erlaubt zudem eine genaue Kontrolle über den Schnitt. Dieses Produkt ist perfekt für professionelle Garten- und Landschaftspfleger oder ambitionierte Hobbygärtner, die regelmäßig Bäume beschneiden und warten. Es ist besonders nützlich bei Arbeiten in großer Höhe, wo Leitern und herkömmliche Sägen an ihre Grenzen stoßen.

Unser Stihl HTA50.0 Batteriebetriebener Baumschneider punktet mit seiner teilbaren Stange für einfachen Transport. Er eignet sich hervorragend für das Beschneiden von Ästen bis zu 5 Meter Höhe und bietet durch seine hochwertige ¼”-PM3 Kette in Kombination mit der Rollomatic E Mini optimale Schnittleistung. Mit diesem Gerät verbessern Sie Ihren Gartenalltag enorm: Sie können hohe Äste sicher und mit geringem Aufwand entfernen, während Sie durch das praktische Inspektionsfenster jederzeit den Ölstand im Blick haben. Ob für Hobbygärtner oder Profis, der Stihl HTA50.0 ist ideal für alle, die regelmäßig Bäume und hohe Hecken beschneiden und dabei Wert auf Komfort und Leistung legen.

Das Stihl HT-KM Kombigerät zeichnet sich durch seine Anwendungsvielfalt und sichere Handhabung aus. Mit diesem Gerät wird die Pflege von Obstbäumen und das Arbeiten in großer Höhe mühelos und sicher. Durch seine Gesamtlänge von 126cm und die Möglichkeit, vom Boden aus zu arbeiten, bietet das Stihl HT-KM Kombigerät eine erhöhte Sicherheit und Effizienz. Das erleichtert nicht nur die Pflege von Obstbäumen, sondern verbessert auch den allgemeinen Gartenunterhalt. Ideal ist dieses Produkt für Gartenliebhaber und Profis, die ein zuverlässiges Werkzeug für die Höhenarbeit suchen und dabei Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

Der Stihl GTA 26 Gehölzschneider überzeugt durch seine kompakte Größe und leistungsstarke Schneidefähigkeit. Ideal für Gartenbesitzer und Heimwerker, bietet das Set mit Akku AS 2 und Ladegerät AL 1 eine durchgängige und starke Leistung. Der GTA 26 Gehölzschneider erleichtert das Beschneiden von Gehölzen und kleinen Bäumen, dank seiner hohen Schneidekraft und der mobilen Anwendung. Somit wird die Gartenarbeit effizienter und zeitsparender. Das Produkt ist besonders nützlich für Hobbygärtner und Heimwerker, die Wert auf Mobilität, Leistung und Komfort legen. Es ist ideal für die Bearbeitung kleiner bis mittelgroßer Gärten.

Vorteile

  • sehr handlich und leicht zu bedienen
  • schneidet Äste mit bis zu 10 cm Durchmesser
  • liegt gut in der Hand und ermöglicht präzise Schnitte

Nachteile

  • Akkuleistung könnte länger sein
  • mitgelieferte Tasche unpraktisch für Aufbewahrung von Ersatz-Akkus

Mit dem Stihl Akku-Gehölzschneider GTA 26 Set erhalten Sie kraftvollen Schnitt bei leichtem Gewicht. Besonders geeignet ist dieses Produkt für Gartenarbeiten und Gehölzpflege, mit dem herausragenden Merkmal der starken Leistung und kompakten Bauform. Durch das geringe Gewicht und die einfache Handhabung, kann die Effizienz und Bequemlichkeit Ihrer Gartenarbeit deutlich verbessert werden. Das Gerät ist ideal für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen und zeigt seine Stärken vor allem beim Zuschneiden von Ästen und kleinem Gehölz.

Vorteile

  • sehr handlich und leicht zu bedienen
  • starke Leistung schneidet problemlos Äste bis zu 10 cm Durchmesser
  • Akku ist schnell aufladbar

Nachteile

  • Akkulaufzeit könnte länger sein
  • Kette muss häufig nachgespannt werden

Der Stihl HT-KM Hochentaster Kombiwerkzeug besticht durch sein geringes Gewicht von nur 1,3 kg. Ideal geeignet ist dieses Produkt für die Pflege von Bäumen und das Entfernen von Ästen in großer Höhe, da es mit einer Gesamtlänge von 126 cm und einer Schnittlänge von 30 cm einen weiten Arbeitsbereich ermöglicht. Durch seine leichte Handhabung und Reichweite verbessert der Hochentaster den Alltag des Nutzers, indem er das Arbeiten in der Höhe erheblich erleichtert und so Zeit und Kraft spart. Besonders geeignet ist das Produkt für professionelle Gärtner und Hobbygärtner, die regelmäßig mit der Pflege von Bäumen und dem Entfernen von Ästen zu tun haben.

Vergleichstabelle/Testergebnisse

Testsieger
Stihl Picco Micro 3 Sägekette
GTA 26 Gehölzschneider Set mit Akku und Ladegerät
Stihl Akku-Gehölzschneider GTA 26 Set
Modell
Vorteile
schnelle Lieferung
hervorragende Schneideergebnisse
einfache Handhabung und Auswechselung
Original Ersatzteil mit entsprechender Qualität
sehr gute Schärfe ermöglicht schnelles Arbeiten
sehr handlich und leicht zu bedienen
schneidet Äste mit bis zu 10 cm Durchmesser
liegt gut in der Hand und ermöglicht präzise Schnitte
sehr handlich und leicht zu bedienen
starke Leistung schneidet problemlos Äste bis zu 10 cm Durchmesser
Akku ist schnell aufladbar
Nachteile
Schärfung der Kette kann nur manuell erfolgen
Akkuleistung könnte länger sein
mitgelieferte Tasche unpraktisch für Aufbewahrung von Ersatz-Akkus
Akkulaufzeit könnte länger sein
Kette muss häufig nachgespannt werden
Erhältlich bei

Hochentaster sind ein essentieller Helfer für jeden, der hohe Äste sicher und komfortabel vom Boden aus schneiden möchte. Stihl, eine Marke mit einer langen Geschichte und hohem Renommee, ist besonders für seine robusten und leistungsstarken Hochentaster bekannt. In unserem gründlichen Vergleich verschiedener Modelle haben wir uns auf die Suche nach den besten Stihl Hochentastern gemacht. Und du wirst erstaunt sein, was wir alles herausgefunden haben. Von der Geschichte und Hintergründen von Stihl, über die verschiedenen Arten von Hochentastern, bis hin zu spezifischen Modellen wie dem Stihl HT 135. Tatsächlich gibt es viel zu entdecken und zu lernen. Wenn du dich generell für Hochentaster interessierst, könnte auch unser umfangreicher Hochentaster Vergleich interessant für dich sein.

Das Wichtigste in Kürze

  • Stihl ist ein Spezialist für Motorsägen und Hochentaster und hat eine lange Geschichte und einen starken Hintergrund in der Branche.
  • Es gibt verschiedene Arten von Stihl Hochentastern, darunter Modelle mit Akku und Benzin. Einige Modelle verfügen über die innovative 2-MIX-Technologie.
  • Die Pflege und Wartung deines Stihl Hochentasters ist wesentlich, um die Langlebigkeit und Effizienz des Geräts zu gewährleisten.

Was du über Stihl wissen solltest

Jetzt, da du die Top-Picks kennst, geht’s tiefer in das Thema. Du erfährst mehr über die Marke Stihl – ihre Geschichte, Spezialisierung und Produktionsstätten.

Geschichte und Hintergrund von Stihl

Stihl startete seine Reise 1926 in Deutschland. Andreas Stihl gründete das Unternehmen mit dem Ziel, Forstwirtschaft zu revolutionieren. Seine erste Kettensäge war ein sofortiger Erfolg. Sie reduzierte die Arbeitsbelastung der Waldarbeiter erheblich und verbesserte ihre Effizienz. Stihl wuchs schnell und expandierte weltweit. Heute ist Stihl ein führender Name in der Branche. Qualität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit stehen immer im Mittelpunkt. Die Marke ist bekannt für ihre robusten und leistungsstarken Motorsägen und Hochentaster, die sowohl für Profis als auch für Hobbygärtner geeignet sind. Stihl bleibt seinem Erbe treu und setzt seinen Fokus weiterhin auf die Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Bauindustrie.

Stihl als Spezialist für Motorsägen und Hochentaster

Stihl hat sich als Experte für Motorsägen und Hochentaster etabliert. Die Firma bringt Jahrzehnte an Erfahrung und Fachwissen in die Entwicklung und Herstellung dieser Geräte ein. Mit einem Stihl Hochentaster profitierst du von hoher Qualität, Langlebigkeit und starker Leistung. Die Geräte sind einfach zu bedienen und sicher. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Baumpflege bis hin zur Landschaftsgestaltung. Stihl setzt auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung seiner Produkte. Dies macht die Marke zu einem vertrauenswürdigen Partner für alle, die auf professionelle Gartengeräte angewiesen sind.

Standort und Herstellung der Stihl Hochentaster

Stihl produziert seine Hochentaster in Deutschland, genauer gesagt in Waiblingen bei Stuttgart. Hier findet die gesamte Produktion mit hoher Qualitätssicherung statt. Die Geräte durchlaufen strenge Kontrollen und Tests, bevor sie den Markt erreichen. Stihl legt Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion. Alle Produktionsabläufe richten sich nach strengen Umweltstandards.

Die verschiedenen Arten von Stihl Hochentastern

In der Vielfalt der Stihl Hochentaster steckt mehr, als es scheint. Es gibt Unterschiede, die sich auf die Leistung und den Einsatzbereich auswirken. Ob du dich für einen Akku- oder Benzin-Hochentaster entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Auch die Technologie, die in den Hochentastern steckt, hat Stihl speziell entwickelt. Und natürlich gibt es einige Besonderheiten, die die Stihl Hochentaster auszeichnen. Weiter geht’s mit den Details zu Akku- und Benzin-Hochentastern sowie der 2-MIX-Technologie.

Wenn du mehr über die vielfältigen Kombinationen der Stihl Hochentaster erfahren möchtest, empfehle ich dir unseren Stihl Kombisystem Hochentaster Test.

Akku- versus Benzin-Hochentaster

Es gibt Stihl Hochentaster in zwei Varianten: Akku- und Benzin-Hochentaster. Beide haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile, je nachdem, welche Anforderungen du an deine Gartengeräte stellst.

Vorteile von Akku-Hochentastern:

  • Sie sind leiser und umweltfreundlicher als Benzinmodelle.
  • Sie erfordern weniger Wartung, da sie kein Öl oder Benzin benötigen.
  • Sie sind leichter und somit einfacher zu bedienen und zu transportieren.

Nachteile von Akku-Hochentastern:

  • Sie haben eine begrenzte Akkulaufzeit.
  • Die Leistung kann gegen Ende der Akkulaufzeit nachlassen.

Vorteile von Benzin-Hochentastern:

  • Sie haben eine höhere Leistung und können auch dickere Äste schneiden.
  • Sie sind ideal für größere Gärten oder kommerzielle Anwendungen, da sie über einen längeren Zeitraum laufen können.

Nachteile von Benzin-Hochentastern:

  • Sie sind lauter und erzeugen Abgase.
  • Sie erfordern regelmäßige Wartung und das Nachfüllen von Benzin und Öl.

Ob du dich für einen Hochentaster mit Akku oder Benzin entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Stihl Zweitaktmotor mit 2-MIX-Technologie

Stihl setzt bei seinen Hochentastern auf einen Zweitaktmotor mit 2-MIX-Technologie. Diese Technologie vereint das Beste aus dem Vier- und Zweitaktmotor. Sie bietet dir hohe Leistung, spart Kraftstoff und reduziert Emissionen. Die innovative Technik ermöglicht eine saubere Verbrennung und einen effizienten Betrieb. Das macht die Stihl Hochentaster mit 2-MIX-Technologie besonders leistungsstark und umweltfreundlich.

Die Besonderheiten der Stihl Hochentaster

Stihl Hochentaster zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Sie sind speziell für das Schneiden von hohen und schwer zu erreichenden Ästen konzipiert.

  • Teleskopierbare Schaftlänge: Die meisten Modelle verfügen über eine teleskopierbare Schaftlänge. Dadurch kannst du die Länge des Hochentasters an die jeweilige Arbeitssituation anpassen und hast so immer die optimale Reichweite.
  • Verstellbarer Schneidkopf: Ein weiterer Vorteil ist der verstellbare Schneidkopf. Dieser lässt sich in verschiedene Winkel einstellen und ermöglicht so präzises Arbeiten auch in schwierigen Positionen.
  • Leichte Handhabung: Trotz ihrer leistungsstarken Motoren sind Stihl Hochentaster relativ leicht und gut ausbalanciert. Das erleichtert die Handhabung und sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Hochwertige Materialien: Stihl setzt auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. Dadurch sind die Hochentaster besonders langlebig und robust.
  • Sicherheitsfeatures: Sicherheit wird bei Stihl großgeschrieben. Die Hochentaster sind mit verschiedenen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter eine Rückschlagbremse und ein Kettenfangbolzen.

Diese Besonderheiten machen Stihl Hochentaster zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Baumpfleger und ambitionierte Hobbygärtner.

Im Fokus: der Benzin-Hochentaster Stihl HT 135

Nachdem wir die verschiedenen Arten von Stihl Hochentastern besprochen haben, schauen wir uns nun ein spezielles Modell genauer an. Der Stihl HT 135 ist ein Benzin-Hochentaster, der mit zahlreichen Features punktet. Bevor wir uns die technischen Details ansehen, ist es wichtig zu wissen, wie hoch der Hochentaster reichen muss. In unserem Artikel über die maximale Höhe von Hochentastern findest du dazu alle nötigen Informationen. Jetzt aber zu den Einzelheiten des Stihl HT 135.

Technische Details und Funktionen des Stihl HT 135

Der Stihl HT 135 Hochentaster besticht durch seine hochwertige technische Ausstattung und vielfältige Funktionalität. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Zweitaktmotor, liefert dieser Hochentaster eine beeindruckende Leistung, die den Anforderungen professioneller Anwendungen gerecht wird. Der Motor ist zudem mit der innovativen 2-MIX-Technologie von Stihl ausgestattet, die eine effiziente Verbrennung und reduzierten Kraftstoffverbrauch gewährleistet. Ein weiteres herausragendes Merkmal des HT 135 ist sein teleskopierbarer Schaft, der eine variable Arbeitshöhe von bis zu 3,9 Metern ermöglicht. Die spezielle Geometrie des Schneidkopfes sorgt für präzise Schnitte, während das ergonomische Design und das geringe Gewicht von nur 7,8 Kilogramm ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten gewährleisten. Darüber hinaus verfügt der HT 135 über ein effektives Antivibrationssystem, das Vibrationen im Griffbereich minimiert und so für zusätzlichen Bedienkomfort sorgt. Für die Sicherheit des Benutzers bietet der Hochentaster zudem eine automatische Kettenschmierung, eine Kettenbremse und einen Handschutz.

Anwendung und Einsatzgebiete des Stihl HT 135

Der Stihl HT 135 ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Du kannst ihn zum Beispiel für die Baumpflege und das Entasten von Bäumen verwenden. Sein langer Schaft ermöglicht es, auch hohe Äste zu erreichen, ohne dabei eine Leiter benutzen zu müssen.

Aber auch im Gartenbau und der Landschaftspflege ist der Stihl HT 135 ein nützlicher Helfer. Er eignet sich zum Beschneiden von Hecken und Sträuchern oder zum Auslichten von Baumkronen. Durch seinen leistungsstarken Motor und seine hohe Schnittleistung ist er auch für den professionellen Einsatz geeignet.

Natürlich lässt sich der Stihl HT 135 auch für private Zwecke verwenden. Egal ob du Bäume in deinem Garten schneiden willst oder Brennholz für den Winter vorbereiten musst, der Hochentaster ist das richtige Werkzeug für dich.

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du einen Hochentaster richtig anwendest? Dann schau dir unseren ausführlichen Guide zur Anwendung von Hochentastern an. Dort geben wir dir wertvolle Tipps und zeigen dir, was du bei der Anwendung beachten solltest.

Das Antivibrationssystem des Stihl HT 135

Das Antivibrationssystem des Stihl HT 135 trägt wesentlich zu deinem Komfort bei der Arbeit bei. Es reduziert die Vibrationen im Griffbereich deutlich. Dadurch ermüden deine Hände weniger schnell und du arbeitest angenehmer. Zudem steigert es deine Sicherheit, da du die Kontrolle über das Gerät behältst. Um noch sicherer zu arbeiten, checke doch mal unsere Tipps für die sichere Nutzung von Hochentastern.

Abschlussgedanken und Entscheidungshilfe

Nachdem wir uns ausführlich mit dem Stihl HT 135 beschäftigt haben, wollen wir nun einen Schritt zurücktreten. Denke darüber nach, warum ein Stihl Hochentaster die richtige Wahl für dich sein könnte. Außerdem erfährst du, wie du deine Stihl Hochentaster optimal pflegst und wartest.

Warum ein Stihl Hochentaster die richtige Wahl für dich sein könnte

Ein Stihl Hochentaster punktet durch Qualität und Langlebigkeit. Die Marke steht für hochwertige Gartengeräte, die auch bei intensiver Nutzung lange ihren Dienst tun. Du sparst also langfristig Geld, denn günstigere Modelle müssen oft schneller ersetzt werden. Stihl Hochentaster bieten zudem eine hohe Schnittleistung. Sie meistern auch dickere Äste problemlos. Durch ihre hohe Reichweite erreichst du auch hohe Äste einfach und sicher vom Boden aus. Die Geräte sind benutzerfreundlich und gut ausbalanciert. Daher sind sie leicht zu handhaben und ermüden dich nicht so schnell. Der Griff ist angenehm und rutschfest, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Und letztendlich bietet Stihl einen exzellenten Kundenservice. Bei Problemen oder Fragen ist schnell Hilfe zur Stelle.

Tipps zur Pflege und Wartung deiner Stihl Hochentaster

Die richtige Pflege und Wartung deines Stihl Hochentasters ist essenziell für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

  1. Reinige deinen Hochentaster regelmäßig: Entferne nach jedem Gebrauch Schmutz und Sägespäne von der Kette und dem Schwert. Besondere Aufmerksamkeit solltest du auf die Schmieröffnungen legen, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft sind.
  2. Prüfe regelmäßig die Kettenschärfe: Eine stumpfe Kette kann die Leistung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden. Du kannst eine stumpfe Kette mit einer Feile oder einem Schärfgerät nachschärfen.
  3. Überprüfe die Kettenspannung: Eine zu lockere oder zu straffe Kette kann zu erhöhtem Verschleiß oder sogar zu Unfällen führen. Stelle daher sicher, dass die Kette richtig gespannt ist.
  4. Nutze das richtige Kraftstoffgemisch: Benzin-Hochentaster von Stihl benötigen ein spezielles Kraftstoff-Öl-Gemisch. Stelle sicher, dass du das richtige Mischungsverhältnis einhältst.
  5. Lagere deinen Hochentaster richtig: Wenn du deinen Hochentaster für eine längere Zeit nicht benutzt, lagere ihn an einem trockenen und sauberen Ort.

Für eine detaillierte Anleitung zur Reinigung deines Hochentasters, sieh dir unseren Artikel über Hochentaster reinigen an.

Aktuelle Hochentaster im Angebot

−34%
Einhell Akku-Hochentaster GE-LC 18 Li T-Solo Power X-Change...
−27%
Einhell Akku Multifunktionswerkzeug GE-HC 18 Li T-Solo (2-in-1...
−26%
Gardena Teleskop-Hochentaster TCS Li-720/20: Elektrische Astsäge...

FAQ

Was unterscheidet einen Akku-Hochentaster von einem Benzin-Hochentaster?

Ein Akku-Hochentaster unterscheidet sich von einem Benzin-Hochentaster hauptsächlich durch die Energiequelle. Während der Akku-Hochentaster mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben wird, benötigt der Benzin-Hochentaster Kraftstoff zum Betrieb. Akku-Hochentaster sind oft leiser und umweltfreundlicher, da sie keine Abgase erzeugen. Benzin-Hochentaster wie die von Stihl sind jedoch oft leistungsstärker und für längere Arbeitseinsätze geeignet, da sie nicht auf eine Akkuladung angewiesen sind.

Was macht die 2-MIX-Technologie im Stihl Zweitaktmotor so besonders?

Die 2-MIX-Technologie im Stihl Zweitaktmotor ist besonders, weil sie eine starke Leistung bietet und gleichzeitig bis zu 20 % Kraftstoff im Vergleich zu leistungsgleichen Stihl Zweitaktmotoren ohne diese Technologie einspart. Zudem wird der Abgasausstoß um bis zu 70 % gesenkt, wodurch die Abgasnorm EU II erfüllt wird.

Für welche Einsatzgebiete ist der Benzin-Hochentaster Stihl HT 135 besonders geeignet?

Der Benzin-Hochentaster Stihl HT 135 ist besonders für professionelle Baumpflege geeignet. Dank seiner Gesamtlänge von 270 cm bis 390 cm ermöglicht er das sichere und effiziente Entasten und Beschneiden von hohen Bäumen. Mit seiner 1/4 P Sägekette bietet er maximale Schnittleistung. Sein Antivibrationssystem entlastet dabei Muskeln und Gelenke, was ihn ideal für langanhaltende Einsätze macht.

Wie pflegst und wartest du deinen Stihl Hochentaster am besten?

Die Pflege und Wartung deines Stihl Hochentasters beginnt mit der regelmäßigen Reinigung des Geräts, insbesondere des Schneidwerks und des Luftfilters. Überprüfe die Kette auf Verschleiß und spanne sie bei Bedarf seitlich nach. Der Spezialverschluss ermöglicht dir ein einfaches Öffnen und Schließen des Tankverschlusses ohne Werkzeug, um Öl und Kraftstoff nachzufüllen. Vergiss nicht, die Bedienungselemente im Multifunktionsgriff zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren. Bei Benzin-Hochentastern, wie dem STIHL HT 135, achte darauf, dass der 4-MIX®-Motor regelmäßig gewartet wird, um eine optimale Leistung und geringe Emissionen zu gewährleisten.

Julius ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar