Der Kauf eines Stromerzeugers mit 400 Volt ist eine wichtige Entscheidung, die nicht leicht zu treffen ist. Aus diesem Grund haben wir Ihnen die 5 besten Stromerzeuger mit 400 Volt in einem Vergleich zusammengestellt. So finden Sie ganz einfach den passenden Stromerzeuger für Ihre Bedürfnisse.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Stromerzeuger mit 400 Volt ist besonders leistungsstark und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in Industrie und Gewerbe.
- Bei der Auswahl eines Stromerzeugers ist die Leistung entscheidend. Sie gibt an, wie viel Strom der Generator in einer bestimmten Zeit erzeugen kann. Bei 400 Volt sollte ein Stromerzeuger mindestens 5.000 Watt leisten.
- Ein Stromerzeuger mit 400 Volt ist besonders leistungsstark und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz bei großen Veranstaltungen oder im industriellen Bereich.
Die 5 besten Stromerzeuger mit 400 Volt
Dieser Kohlenhalter ist ein hochwertiges Ersatzteil von Unitedpower und ist für Stromerzeuger geeignet. Er ist aus robustem Metall gefertigt und lässt sich einfach montieren. Mit diesem Kohlenhalter können Sie Ihren Stromerzeuger optimal warten und sorgen für eine lange Lebensdauer.
Das 8500 W extrem starke Notstromagregat ist mit robustem Fahrgestell und klappbarem Transportgriff ausgestattet und somit besonders mobil. Das Notstromaggregat ist beliebt auf Baustellen und Veranstaltungen und eignet sich für den universellen Einsatz. Ausgestattet ist der Notstromerzeuger mit 2 x 230V Wechselstrom-, 1 x 400V Starkstrom- und 1 x 12V Gleichstromausgang. Die Powerstation sorgt überall wo benötigt für Notstrom. Der 11,96 PS/8,8 kW starke 4-Takt Benzinmotor mit 459 ccm Hubraum sorgt zuverlässig für die Notstromversorgung. Der Stromgenerator kann elektrisch per E-Start oder Seilzugstarter gestartet werden.
Dieses Pro-Lift-Montagetechnik Silent Diesel Stromaggregat 10kVA 230V 400V 8kW Stromerzeuger 8000W Notstromaggregat ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät, das ideal für den privaten und gewerblichen Einsatz geeignet ist. Das Aggregat verfügt über einen 4-Takt Dieselmotor mit einem Hubraum von 633ccm und erzeugt eine Leistung von 8kW. Es ist mit einem Elektrostarter ausgestattet und läuft bis zu 8,6 Stunden mit einer Tankfüllung. Das Gerät ist mit einer VDE Steckdose am 230V Anschluss sowie mit einer 400V VDE Steckdose am 32A Anschluss ausgestattet. Darüber hinaus verfügt es über einen 12V Ausgang mit einer Leistung von 8,3A.
Das EBERTH 5000 Watt Notstromaggregat ist ein leistungsstarker Dieselgenerator, der mit einem 10 PS / 6,6 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Dieselmotor angetrieben wird. Der Generator hat eine Dauerleistung von 3600 Watt und ist ideal für den Einsatz bei Stromausfällen oder als Notstromaggregat geeignet. Der Generator verfügt über einen 15 Liter Kraftstofftank und kann ausschließlich mit Diesel betankt werden. Je nach Art der verwendeten Verbraucher und der Last, lassen sich mit einer Tankfüllung Laufzeiten zwischen 2 und 8 Stunden erreichen.
Das EBERTH 5500 Watt Notstromaggregat ist ein leistungsstarker 3-phasiger Generator, der bei Ausfall der Stromversorgung einen stabilen und zuverlässigen Stromfluss gewährleistet. Der Generator wird durch einen 13 PS / 9,56 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Benzinmotor mit Ölmangelsicherung und 389 ccm Hubraum angetrieben. Er verfügt über eine Dauerleistung von 5000 Watt und ist damit ideal für den Einsatz bei Veranstaltungen, auf Baustellen oder in Werkstätten. An der 400V Steckdose stehen maximal 5500 Watt und dauerhaft 5000 Watt Leistung zur Verfügung, an der 230V Steckdose maximal 2000 Watt und dauerhaft 1950 Watt. Der 12V Anschluss leistet maximal 100 Watt. Das Stromaggregat verfügt über einen 25 Liter Kraftstofftank und kann mit Super oder Super Plus Benzin betankt werden. Je nach Art der verwendeten Verbraucher und der Last, lassen sich mit einer Tankfüllung Laufzeiten von bis zu 8 Stunden erzielen.
Ratgeber: Das richtige Stromerzeuger mit 400 Volt Modell kaufen
Beim Kauf von Stromerzeuger mit 400 Volt sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Stromerzeuger mit 400 Volt findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Kipor Stromerzeuger bist, dann schau in unserem Beitrag über Kipor Stromerzeuger Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Ein Stromerzeuger mit 400 Volt sollte eine Leistung von mindestens 5 kW haben, damit er auch für größere Anwendungen ausreicht. Bei der Auswahl sollte außerdem auf die Qualität des Gerätes geachtet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Gewicht
Das Gewicht eines Stromerzeugers mit 400 Volt sollte beachtet werden, da er sonst nicht transportiert werden kann.
Lautstärke
Beim Kauf eines Stromerzeugers mit 400 Volt sollte auf die Lautstärke geachtet werden. Je nach Modell kann diese bis zu 95 dB(A) betragen. Daher sollte vor dem Kauf überprüft werden, ob die Lautstärke akzeptabel ist.
Kraftstoffart
Der 400-V-Stromerzeuger kann mit Diesel, Benzin, Gas oder Öl betrieben werden. Bei der Auswahl des richtigen Kraftstoffs ist also darauf zu achten, welche Art von Brennstoff der Stromerzeuger verwenden kann. Bei der Nutzung von Diesel oder Benzin ist es wichtig, dass der richtige Treibstoff verwendet wird. Bei der Verwendung von Gas ist es wichtig, dass das Gas von einem zugelassenen Gasversorger bezogen wird. Bei der Verwendung von Öl ist es wichtig, dass das Öl nicht mit Wasser vermischt wird.
Tankvolumen
Beim Kauf eines Stromerzeugers mit 400 Volt sollte unbedingt das Tankvolumen beachtet werden. Denn je größer das Tankvolumen ist, desto länger kann der Stromerzeuger ohne Nachtanken betrieben werden.
Preis
Ein Stromerzeuger mit 400 Volt kann einen relativ hohen Preis haben. Es lohnt sich daher, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Anforderungen der Stromerzeuger erfüllen soll. Außerdem ist auch der Platzbedarf zu berücksichtigen, da ein Stromerzeuger mit 400 Volt nicht gerade klein ist.
Stromerzeuger mit 400 Volt im Test
FAQ
Welches ist der beste 400 Volt Stromerzeuger?
Die Frage, welcher der beste 400 Volt Stromerzeuger ist, ist nicht pauschal zu beantworten. Es kommt vor allem auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse an. Zu den wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl eines 400 Volt Stromerzeugers berücksichtigt werden sollten, gehören die Leistungsstärke, die Größe und das Gewicht des Geräts. Auch die Ausstattung ist entscheidend. So gibt es 400 Volt Stromerzeuger mit verschiedenen Anschlüssen und Funktionen. Die Preise variieren ebenfalls stark. Daher lohnt es sich, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen und sich ein individuelles Bild zu machen.
Worin unterscheiden sich die 400 Volt Stromerzeuger?
Die 400 Volt Stromerzeuger unterscheiden sich von den anderen Modellen vor allem in der Leistung. Die Geräte mit einer höheren Spannung erzeugen mehr Strom und sind daher vor allem für größere Anwendungen geeignet. Sie eignen sich beispielsweise für den Betrieb von Industrieanlagen oder für den Einsatz in Großküchen.
Welche Vorteile bieten 400 Volt Stromerzeuger?
400 Volt Stromerzeuger zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leistungsfähig sind. Sie können daher auch bei hoher Beanspruchung zum Einsatz kommen. Zudem ist die Betriebssicherheit bei 400 Volt höher als bei 230 Volt. Außerdem ist die Lebensdauer von 400 Volt Stromerzeugern höher.
Ähnliche Beiträge
Stromerzeuger Mit 8 Kw Test: Die 5 Besten im Vergleich
Stromerzeuger 4 Takt Test: Die 5 Besten im Vergleich
Unicraft Stromerzeuger Test: Die 5 Besten im Vergleich
Stromerzeuger Mit 5 Kw Test: Die 5 Besten im Vergleich