Heizungen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Besonders beliebt ist die Infrarotheizung, die mit Strahlen Wärme erzeugt. Damit die Infrarotheizung effektiv arbeiten kann, benötigt sie einen Thermostaten. Damit Sie den richtigen Thermostaten für Ihre Infrarotheizung finden, haben wir die 5 besten Thermostate im Vergleich zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Thermostate für Infrarotheizungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Temperatur präzise und zuverlässig regeln. Außerdem bieten sie einen hohen Grad an Komfort, da sie die Heizung automatisch auf die gewünschte Temperatur einstellen.
- Bei der Auswahl eines Thermostaten für Infrarotheizungen sollte beachtet werden, dass die Leistung des Gerätes entsprechend der Heizleistung der Infrarotheizung ausgewählt wird. Insbesondere bei größeren Infrarotheizungen ist eine entsprechende Leistung notwendig, um den Thermostaten zu betreiben.
- Eine Thermostat für Infrarotheizung sollte man kaufen, weil sie die Temperatur der Infrarotheizung steuert. So kann man die Temperatur genau einstellen und sie somit optimal an den jeweiligen Raum anpassen.
Die 5 besten Thermostat für Infrarotheizungen
Der Elektrobock Steckerthermostat TS05 ist ein hochwertiger Thermostat mit einfacher Bedienung. Er ist temperaturmanuell einstellbar und die aktuelle Temperatur wird im Display angezeigt. Der Temperaturbereich liegt zwischen +3°C und 40°C. Der Thermostat besitzt eine Frostschutzfunktion (3°C) und eine Temperaturregulierung nach 0,5°C. Damit Sie den Thermostaten optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können, ist ein Temperaturfühler im Lieferumfang enthalten.
Dieses Thermostat-Steckdose mit Temperaturregler ermöglicht die automatische Steuerung von Heiz- und Kühlgeräten. Das Steckerthermostat mit analogem Drehknopf hilft Ihnen bei den Heizkosten bare Euros zu sparen. Dank intelligentem Messverfahren wird die Raumtemperatur gemessen und bei Veränderung auf die eingestellte Wärme / Kälte korrigiert. Die Einstellungen sind analog und einfach über den Knopf regelbar. Als Wahlschalter zwischen HEIZEN & KÜHLEN dient ein Schiebeschalter. Der angeschlossene Verbraucher wie Heizgerät / Kühlgerät wird im gewählten Modus geschaltet. Die Maße des Thermostat-Steckdose mit Temperaturregler betragen H 128mm x B 68mm x T 39mm (Aufbau wenn in Steckdose). Direkter Anschluss an Geräte wie Elektro-Heizkörper ist möglich. Das Steckerthermostat mit analogem Drehknopf ist für den Innenbereich geeignet und entspricht der Schutzart IP20.
Das Original centralsystems GmbH Analoges Steckdosen Thermostat 230V ist ein Qualitätsgerät zur sicheren Steuerung Ihrer Heiz- und Kühlgeräte. Mit dem zusätzlichem Schalter „Ein/Aus“ kann das Thermostat auch direkt geschaltet werden. Das Thermostat verfügt über einen Schwellwert der Temperatur von +5 bis +30°C einstellbar, Schaltpunkt: ca. 1°C, Messhäufigkeit ca. alle 10 Sekunden. Es ist einstellbar über ein Drehrad mit Skalierung. Das Thermostat ist für den Funktionsbetrieb (Heizen/Kühlen) an der Rückseite umstellbar. Die Schaltleistung des Thermostats beträgt 230V/16A, max. 3500W. Es verfügt über einen Schutzkontakt Zwischenstecker und wird einfach zwischen Steckdose und Verbraucher geschaltet. Das Gehäuse des Thermostats ist klein und kompakt (129mm x 68mm x 42mm) und verfügt über eine LED Statusanzeige (grün/rot).
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Infrarot können wir hohe Heizwerte garantieren. Die Infrarotheizung von Könighaus eignet sich hervorragend für die Wandmontage. Die auf der Rückseite angebrachten Aluminiumleisten ermöglichen eine leichte Montage und garantieren dir den nötigen Abstand zur Wand. Die Infrarotheizung ist wartungsfrei und hat eine Herstellergarantie von 5 Jahren und eine 30 Tage Zufriedenheitsgarantie.
Das Könighaus Smart Thermostat ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Heizkosten reduzieren wollen. Das Gerät ist multifunktional und kann sowohl als Thermostat, als auch als Zeitschaltuhr verwendet werden. Außerdem ist es kostenlos mit der entsprechenden App „Könighaus Smart Home“ für iOS und Android verfügbar. Mit der App kann das Thermostat von überall aus gesteuert werden. Das Wochenprogramm lässt sich individuell für jeden Wochentag einstellen.
Ratgeber: Das richtige Thermostat für Infrarotheizung Modell kaufen
Beim Kauf von Thermostat für Infrarotheizungen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Thermostat für Infrarotheizung findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Eine Thermostat für Infrarotheizungen sollte eine Leistung von mindestens 2.000 Watt haben. Bei einer geringeren Leistung könnte es zu einer unzureichenden Wärmeverteilung kommen.
Größe
Die Größe einer Thermostat spielt beim Kauf einer Infrarotheizung eine entscheidende Rolle. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Größe des Thermostats zur Größe Ihrer Infrarotheizung passt. Die meisten Thermostate haben eine Größe von etwa fünf bis sechs Zentimetern.
Montage
Thermostate für Infrarotheizungen sollten eine leichte Montage ermöglichen. Das bedeutet, dass sie ohne viel Aufwand an der Heizung befestigt werden können. Außerdem sollte das Thermostat über einen großen Bedienungsknopf verfügen, über den es einfach zu regulieren ist.
oberflächentemperatur
Beim Kauf eines Thermostats für Infrarotheizungen sollte beachtet werden, dass dieses eine maximale Oberflächentemperatur von 60-100°C haben darf. Bei höheren Temperaturen könnten die elektrischen Bauteile Schaden nehmen.
Design
Thermostate für Infrarotheizungen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie können zum Beispiel in einer Standardgröße oder als Miniaturausführung erworben werden. Auch das Design kann variieren. Es gibt zum Beispiel Modelle, die in einer edlen Holzoptik erhältlich sind. Andere Ausführungen bestehen aus Kunststoff oder Metall. Es ist wichtig, dass das Thermostat zur restlichen Einrichtung passt.
Preis
Ein Thermostat für Infrarotheizungen ist in der Regel zwischen 10 und 30 Euro zu erhalten. Es gibt allerdings auch Modelle, die deutlich teurer sind. Bei der Auswahl des passenden Thermostaten sollte daher genau auf die Funktionen geachtet werden, die benötigt werden. Ein günstiges Modell kann durch eine bessere Funktionalität mehr Ärger als Nutzen bringen.
Thermostat für Infrarotheizung im Test
FAQ
Welches ist das beste Thermostat für Infrarotheizungen?
Das beste Thermostat für Infrarotheizungen ist vermutlich das, welches am einfachsten zu bedienen ist. Es sollte übersichtlich gestaltet sein und intuitiv zu bedienen sein. Darüber hinaus sollte es natürlich auch zuverlässig arbeiten und die gewünschte Temperatur präzise einhalten.
Was ist ein Thermostat für Infrarotheizungen?
Ein Thermostat für Infrarotheizungen ist ein elektronisches Gerät, welches die Temperatur in einem Raum regelt. Mithilfe eines Thermostats kann die Temperatur im Raum konstant gehalten werden, indem es die Heizung entsprechend reguliert. Das Gerät besteht aus einem Sensor, der die Temperatur im Raum misst, und einer Regelungseinheit, die die Heizung steuert. Der Sensor ist in der Regel an der Wand befestigt, während die Regelungseinheit an der Heizung angeschlossen ist.
Wie funktioniert ein Thermostat für Infrarotheizungen?
Ein Thermostat für Infrarotheizungen funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Thermostat. Es misst die Raumtemperatur und schaltet die Heizung bei Bedarf ein oder aus. Der Unterschied ist, dass Infrarotheizungen nicht nur die Raumtemperatur, sondern auch die relativen Feuchtigkeitswerte messen. Das Thermostat schaltet die Heizung bei Bedarf ein, wenn die Raumtemperatur unter einen vorgegeben Wert fällt und die relativen Feuchtigkeitswerte über einen vorgegeben Wert liegen.
Ähnliche Beiträge
Stehende Infrarotheizung Test: Die 5 Besten im Vergleich
Infrarotheizung Für Außenbereiche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schmale Infrarotheizung Test: Die 5 Besten im Vergleich
Infrarotheizung Für Küchen Test: Die 5 Besten im Vergleich