Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die kalten Tage. Wer kennt es nicht: Die Heizung läuft auf Hochtouren, aber es ist einfach nicht genug um das ganze Haus warm zu bekommen. Besonders in den Räumen, in denen wir am wenigsten Zeit verbringen, wird es immer kälter. Dafür gibt es eine einfache Lösung: Tisch Heizstrahler.
Das Wichtigste in Kürze
- Tisch Heizstrahler zeichnen sich dadurch aus, dass sie klein, handlich und platzsparend sind. Zudem lassen sie sich einfach an jedem Tisch anbringen und erwärmen so den gesamten Tischbereich.
- Der Heizstrahler sollte eine möglichst hohe Leistung haben, damit er den Raum schnell aufheizen kann. Außerdem sollte er über einen Regler verfügen, mit dem die Leistung individuell angepasst werden kann.
- Die meisten Menschen kaufen einen Tisch Heizstrahler, weil sie kalte Füße haben. Außerdem kann man mit einem Tisch Heizstrahler auch andere Räume in der Wohnung oder im Haus beheizen.
Die 5 besten Tisch Heizstrahler
Der Infrarotheizung-Testsieger verfügt über ein energieeffizientes Kohlefaser-Heizelement und erwärmt die Luft mit einer Heizleistung von 90 %. Das robuste Aluminiumgehäuse und das Schutzgitter sorgen dafür, dass du geschützt bist, egal wie nah du der Elektroheizung kommst. Das Gitter ist speziell beschichtet und bietet zusätzlichen Schutz vor der Hitze. Der Heizstrahler dreht sich um 360° und sorgt dafür, dass der gesamte Bereich mit Wärme versorgt wird. Er ist mobil und platzsparend, mit einem Griff an der Oberseite und einem langen 1,8 m langen Netzkabel.
Der Infrarot Heizstrahler 360 Grad verbreitet wohltuende, umhüllende Wärme dank Infrarot-Technologie. Er funktioniert wie die Sonne: Angestrahlte Objekte erwärmen sich sofort nach dem Einschalten. Die Heizkostenersparnis beträgt ca. 60 Prozent.
Mit dem Enders Terrassenheizer Gas Elegance können Sie Ihre Terrasse oder Balkon bei jeder Wetterlage gemütlich beheizen. Der Gas-Heizstrahl-Brenner aus legiertem Edelstahl sorgt für langlebige Qualität. Dank der 3,5 – 8 kW stufenlosen Leistungsregulierung kann der Heizstrahler individuell an die jeweilige Situation angepasst werden. Der große Enders Standard-Reflektor mit ausgereiftem Reflektions-System verteilt die Wärme gleichmäßig. Zudem verfügt der Heizstrahler über eine thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung, sodass Sie sich optimal um die Sicherheit des Gerätes sorgen können. Der Enders Terrassenheizer Gas Elegance ist zudem mit einem Regler 50 mbar + Schlauch mit integrierter Schlauchbruchsicherung ausgestattet.
Der Enders Gas-Heizpilz 55006 ist ein hochwertiges und modernes Produkt, das ausgestattet mit einem Turbo-Brenner aus Edelstahl und einer modernen Multisparkzündung ist. Er verfügt über eine 4 – 14 kW stufenlose Leistungsregulierung und ist mit einer thermoelektrischen Zündsicherung und Umkippsicherung ausgestattet, um für optimale Sicherheit zu sorgen. Außerdem verfügt er über eine herausziehbare Gasflaschenablage für eine 11 kg Gasflasche und einen integrierten, praktischen Ablagetisch.
Ratgeber: Das richtige Tisch Heizstrahler Modell kaufen
Beim Kauf von Tisch Heizstrahler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Tisch Heizstrahler findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Outdoor Gas Heizstrahler bist, dann schau in unserem Beitrag über Outdoor Gas Heizstrahler Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Ein Tisch Heizstrahler hat eine Leistung von etwa 1.000 bis 2.000 Watt. Damit ist er in der Lage, einen Raum in wenigen Minuten aufzuwärmen. Achte beim Kauf darauf, dass der Heizstrahler über eine Abschaltautomatik verfügt, sodass er sich automatisch abschaltet, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Größe
Die Größe eines Tisch Heizstrahlers ist wichtig, um sich vor zu heizen. Sie sollte zumindest so groß sein, dass der Heizstrahler den gesamten Tisch bedeckt. Bei größeren Tischen ist es ratsam, zwei Heizstrahler einzusetzen.
Montage
Ein Tisch Heizstrahler sollte einfach zu montieren sein. Die meisten Modelle lassen sich in wenigen Minuten anbringen. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass der Heizstrahler auch mit einfachen Mitteln befestigt werden kann.
oberflächentemperatur
Beim Kauf eines Tisch Heizstrahlers sollte auf die maximale Oberflächentemperatur geachtet werden. Diese darf nicht über 60 Grad Celsius liegen, damit keine Verbrennungen entstehen können.
Design
Wenn Sie einen Tisch Heizstrahler kaufen, beachten Sie zunächst, dass es verschiedene Varianten gibt. So können Sie zum Beispiel zwischen einem Heizstrahler mit einem oder mehreren Heizkörpern wählen. Achten Sie beim Kauf auch auf das Design. So gibt es Heizstrahler, die sehr schlicht gehalten sind, aber auch solche, die in verschiedenen Farben erhältlich sind. Wählen Sie am besten einen Heizstrahler, der zu Ihrer Einrichtung passt.
Preis
Beim Kauf eines Tisch Heizstrahlers sollte man auf die Leistung achten. Sie sollte ausreichend sein, um den gesamten Tisch zu erwärmen. Außerdem sollte man auf die Größe des Heizstrahlers achten. Er sollte nicht zu groß sein, da er sonst die Sicht auf den Tisch verdecken würde. Der Preis eines Tisch Heizstrahlers variiert je nach Leistung und Größe. Günstige Heizstrahler gibt es bereits ab etwa 20 Euro.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Tisch Heizstrahler?
Ein Tisch Heizstrahler hat viele Vorteile. Er ist klein und handlich, so dass er überall dort eingesetzt werden kann, wo Heizungsbedarf besteht. Er ist platzsparend, energiesparend und sorgt für schnelle und gleichmäßige Wärme. Außerdem ist er wartungsfrei und seine Heizleistung lässt sich individuell einstellen.
Wie viel kostet ein Tisch Heizstrahler?
Die Preise für Heizstrahler variieren stark von Modell zu Modell. Grundsätzlich kann man aber von Preisen zwischen 30 und 200 Euro ausgehen. Ein Tisch Heizstrahler ist in der Regel etwas günstiger als ein Stand Heizstrahler. Die Preise beginnen bei etwa 30 Euro. Für hochwertige Modelle mit vielen Funktionen muss man allerdings auch deutlich mehr als 100 Euro ausgeben.
Worauf sollte beim Kauf eines Tisch Heizstrahlers geachtet werden?
Beim Kauf eines Tisch-Heizstrahlers sollte zunächst auf die Leistung geachtet werden. Diese gibt an, wie viel Wärme der Heizstrahler erzeugen kann. Je höher die Leistung, desto schneller wird die gewünschte Temperatur erreicht. Auch das Design ist entscheidend. Ob der Heizstrahler in einer bestimmten Farbe oder Form gewünscht ist, ist individuell verschieden. Zudem ist auch die Größe entscheidend. Manche Heizstrahler können auf dem Tisch platziert werden, andere sind für den Boden geeignet.
Ähnliche Beiträge
Bartscher Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Livington Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Rommelsbacher Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mini Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich