Toom Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich

Heizpilze sind in vielen Haushalten mittlerweile ein beliebtes Hilfsmittel, um schnell und effektiv zu heizen. Doch welcher Heizpilz ist der richtige für Sie? Und welche Kaufkriterien sollten Sie beachten? Wir stellen Ihnen die 5 besten Toom Heizpilze im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Toom Heizpilz ist ein Heizgerät, welches mit Gas betrieben wird. Das Besondere an dem Heizpilz ist, dass er besonders platzsparend ist und sich daher gut für kleine Räume eignet. Zudem ist er sehr leistungsstark und sorgt schnell für wohlige Wärme. 
  • Die Wärmeproduktion von Heizpilzen hängt von mehreren Faktoren ab. Neben der Leistung spielt auch die Größe der Heizpilze eine Rolle. Je nach Modell kann die Wärmeproduktion bis zu 1.000 Watt betragen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, wie viel Wärme benötigt wird. Heizpilze sollten nur dann gekauft werden, wenn auch tatsächlich eine Heizung gebraucht wird. Wenn die Heizpilze nur gelegentlich genutzt werden, ist es empfehlenswerter, einen Heizlüfter zu kaufen. 
  • Heizpilze von Toom sind qualitativ hochwertige Produkte, die eine lange Lebensdauer haben. Sie besitzen einen guten Wirkungsgrad und sind sehr einfach in der Handhabung. Außerdem sind sie relativ preiswert.

Die 5 besten Toom Heizpilze

Testsieger


Die ‚Männerhandtasche aus Filz‘ ist eine trendige Biertragetasche für Männer. Sie bietet Platz für 6 Flaschen, je 0,5 Liter. Sie ist ideal für Park- und Strandbesuche. Die Größe beträgt ca. 24 x 15 cm. Das Material ist Filz.


Jetzt Preis prüfen


Der Rothenberger Heiz – Strahler ist ein praktischer Helfer in vielen Situationen. Er ist stufenlos regelbar und verfügt über ein feines Schutzgitter. Außerdem ist er inklusive Standfuß und hat eine Leistung von 2, 7-4, 2 kW. Sein Verbrauch liegt bei 0, 2-0, 37 kg/h.


Jetzt Preis prüfen


Dieser Heizstrahler von Mil-Tec ist ideal für den Outdoor-Bereich, da er mit Kartuschengas betrieben wird. Das Gerät ist robust und sehr leistungsstark, so dass es auch bei niedrigen Temperaturen schnell für wohlige Wärme sorgt. Außerdem lässt es sich sehr einfach bedienen, so dass Sie auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen warm und gemütlich entspannen können.


Jetzt Preis prüfen


Der Enders Gas-Heizstrahler 5460 gibt gezielt und ohne Streuverluste die infrarote Wärmestrahlung ab. Die weiträumige und hocheffiziente Abstrahlung der Wärmestrahlen erfolgt durch das ENDUR Reflektionssystem. Die 3 – 6 kW Leistung ist stufenlos regulierbar. Zur optimalen Sicherheit ist die thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung integriert. Der höhenverstellbare, integrierte Reflektor ermöglicht eine optimale Ausrichtung und individuell einstellbaren Hitzeschutz auf der Rückseite.


Jetzt Preis prüfen


Der Enders Gas-Heizpilz 9376 ist ein hochwertiges und langlebiges Produkt, welches mit der Enders ECO PLUS Brennertechnologie ausgestattet ist. Diese sorgt für einen sparsamen Verbrauch und eine optimierte Wärmestrahlung. Der Gas-Heizstrahl-Brenner ist aus legiertem Edelstahl gefertigt und garantiert somit eine hohe Qualität. Die Leistungsregulierung ist stufenlos von 3,5 bis 8 kW einstellbar. Der große Enders Standard-Reflektor mit seinem ausgereiften Reflektions-System sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Zudem verfügt der Heizpilz über eine thermoelektrische Zündsicherung und eine Umkippsicherung, um die Sicherheit bei der Benutzung zu gewährleisten. Der Heizpilz wird inklusive Regler 50 mbar und Schlauch mit integrierter Schlauchbruchsicherung geliefert.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Toom Heizpilz Modell kaufen

Beim Kauf von Toom Heizpilze sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Toom Heizpilz findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Heizpilz für Gastronomie bist, dann schau in unserem Beitrag über Heizpilz für Gastronomie Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Wärmeproduktion

Ein Toom Heizpilz kann je nach Modell eine Wärmeproduktion von bis zu 4 kW erzeugen. Bei der Auswahl des richtigen Modells ist also darauf zu achten, dass die Heizleistung auch ausreicht, um die gewünschte Fläche zu beheizen. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Heizpilz über einen Thermostaten verfügt, um die Temperatur gezielt regeln zu können.

Gewicht

Gewicht eines Toom Heizpilz Toom Heizpilze gibt es in verschiedenen Größen. Das Gewicht der Heizpilze variert zwischen 5 und 30 Kilogramm. Je nachdem, wie viel man transportieren möchte, sollte man sich vor dem Kauf entscheiden, welche Größe die richtige ist.

Stromverbrauch

Der Stromverbrauch kann beim Kauf eines Toom Heizpilz beachtet werden. Je nach Modell kann dieser sehr unterschiedlich sein. Daher sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, wie viel Strom der Heizpilz verbrauchen darf. In der Regel liegt der Verbrauch bei etwa 1000 Watt. Es gibt jedoch auch Modelle, die bis zu 3000 Watt verbrauchen können.

Heizleistung

Die Heizleistung eines Toom Heizpilzes hängt von seiner Größe ab. In der Regel haben die Heizpilze eine Heizleistung von bis zu 2.000 Watt. Vor dem Kauf sollte man also überlegen, wie viel Watt der Heizpilz benötigt, um den gewünschten Bereich zu beheizen.

Größe

Die Größe des Heizpilzes spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Achte darauf, dass der Heizpilz in dein Zimmer passt. Er sollte nicht zu groß sein, da er sonst zu viel Platz einnimmt. Auch sollte er nicht zu klein sein, da er sonst nicht genügend Wärme abgibt.

Preis

Ein Toom Heizpilz kann zwischen 10 und 100 Euro kosten. Es gibt allerdings auch Modelle, die deutlich teurer sind. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Leistung der Heizpilz erbringen soll und wie groß das zu beheizende Areal ist. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten. Es gibt zahlreiche günstige Modelle auf dem Markt, aber auch hier gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Toom Heizpilz?

Ein Toom Heizpilz hat viele Vorteile. Zum einen ist er sehr platzsparend, da er nur wenig Platz benötigt. Zum anderen ist er sehr leicht zu handhaben und sehr einfach zu bedienen. Außerdem ist er sehr effizient, da er eine sehr hohe Heizleistung hat. Zudem ist er sehr umweltfreundlich, da er keine Schadstoffe emittiert.

Welche Arten von Toom Heizpilzen gibt es?

Toom Heizpilze gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt Heizpilze mit elektrischem Heizstab, mit Gasbrenner, mit Kohlebrenner und mit Holz. Die elektrischen Heizpilze haben den Vorteil, dass sie sehr leicht zu bedienen sind. Sie werden einfach an eine Steckdose angeschlossen und schon kann es losgehen. Die Gasheizpilze haben den Vorteil, dass sie sehr schnell aufheizen und so auch bei kalten Temperaturen schnell für wohlige Wärme sorgen. Die Kohleheizpilze haben den Vorteil, dass sie sehr günstig in der Anschaffung sind. Sie funktionieren mit Holzkohle und benötigen daher keinen Strom. Die Holzheizpilze haben den Vorteil, dass sie die Umgebungstemperatur sehr gleichmäßig erwärmen.

Wie funktioniert ein Toom Heizpilz?

Ein Toom Heizpilz funktioniert über die Verbrennung von Holz. Das Holz wird in den Heizpilz gelegt und angezündet. Durch die Verbrennung wird Wärme erzeugt, die den Heizpilz erwärmt. Die Wärme wird in den Raum abgegeben, in dem der Heizpilz steht.

Die besten Angebote: Toom Heizpilz

−45%
Outsunny Heizstrahler Terrassenheizer mit Handgriff Rädern...
−36%
Enders® Terrassenheizer Gas POLO 2.0, Gas-Heizstrahler 5460,...
Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand