Topf Bewässerungssystem Test

Es gibt viele Gründe, weshalb Ihre Pflanzen in einem Blumentopf nicht gut gedeihen: zu hohe Temperaturen, schädliche Umgebungsstoffe und ungünstige Lichtbedingungen. Aber mit dem richtigen Bewässerungssystem können Sie die Wachstumsrate erhöhen und die Qualität der Ernte verbessern.

1. Welche Arten von Bewässerungssystemen für den Blumentopf gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie

Allgemein lassen sich zwei Arten von Bewässerungssystemen unterscheiden: die integrierten Systeme (inklusive Foliensystem) und die Trennsysteme.

Integrierte Systeme

Die integrierten Systeme sind in der Regel mit einem Wasserbehälter verbunden, der über einen Wasserspeicher oder Füllstutzen direkt mit dem Topf verbunden ist. Dadurch wird das Gießwasser automatisch reguliert.

Das heißt, dass Sie nicht ständig den Wasserhahn am Bewässerungstisch öffnen müssen, wenn Ihr Garten bewässert werden soll. Das sparen Sie Zeit und einen Teil der zugeführten Energie. I

n den meisten Fällen sind diese Systeme auf die wichtigsten Kulturen und Pflanzen in der Gartengestaltung oder aber auf von Ihnen gewählte Sorten zugeschnitten. Sie müssen lediglich den Wasserbehälter füllen, die Anschlüsse mit dem Topf verbinden und das Gewächshaus an die Wasserzufuhr anschließen.

Trennsysteme

Die Trennsysteme sind in der Regel nicht mit einem Wasserspeicher oder Füllstutzen verbunden. Sie arbeiten mit einer Pumpe. Die Trennsysteme fühlen sich im Gegensatz zu den integrierten Systeme etwas anspruchsvoller an, es bedarf einiger Fertigkeiten, um die richtige Zufuhr von Wasser zu den richtigen Zeitpunkten zu kontrollieren. Bei der Nutzung dieser Systeme sind die Pflanzen reinigungsfreundlicher, weil es keinen direkten Kontakt mit dem Wasserbehälter gibt.

3. Wichtige Hinweise beim Kauf eine Topf Bewässerungssystems

Die Pflanzen benötigen Wasser regelmäßig und in ausreichender Menge. Dies ist aber nur mit einem auf die jeweiligen Topfgröße ausgelegten Bewässerungssystem möglich. Es gibt verschiedene Varianten, die Sie beachten sollten: Unterschiedliche Systeme kommen sowohl kabel­gebunden zu Ihnen als auch ohne Kabel, mit einer Trommel oder direkt in Ihren Blumentopf. Sie müssen entscheiden, welches System für Sie am besten geeignet ist.

Außerdem gibt es noch ein paar weitere Punkte, die bei der Anschaffung beachten werden sollten: Bevorzugen Sie zum Beispiel eine Bewässerungssystem mit oder ohne Timer? Mit welcher Technik ist das System ausgestattet und wie viel Platz benötigt es?

4. Testberichte unserer Redaktion über die 10 beliebtesten Topf Bewässerungssysteme

Testsieger



Der LECHUZA Cube Premium 50 ist ein formschönes Pflanzgefäß aus der Premium Collection mit lackierter Oberfläche. Er eignet sich perfekt für wirkungsvolle Akzente in Wohnungen, Foyers und Business-Bereichen. Der LECHUZA Cube Premium 50 ist seltener zu gießen: Er verfügt über ein Reservoir, das die Pflanzen selbstständig mit Wasser versorgt. Außerdem ist er mit einer LECHUZA-PON inkl. Langzeitdünger als Drainageschicht ausgestattet, die für eine optimale Dosierung der Wasserzufuhr und Nährstoffe sorgt. Der LECHUZA Cube Premium 50 ist kontrollierbar: Über den mitgelieferten Wasserstandsanzeiger kann die Füllmenge überwacht werden. Auch die Bodenschraube ermöglicht einen Abfluss überflüssigen Wassers bei Regen. Der herausnehmbare Pflanzeinsatz mit stabilen Griffen erleichtert das Überwintern oder den Wechsel der Bepflanzung. Der LECHUZA Cube Premium 50 ist hochwertig verarbeitet und UV-beständig. Er wird in Deutschland hergestellt. Lieferumfang: 1x LECHUZA CUBE Premium 50, Inkl. Bewässerungssystem, Material: Kunststoff, Farbe: Anthrazit metallic, Maße: 50 x 50 x 50 cm, Pflanzeinsatz: 44,6 x 44,6 cm, Pflanzvolumen: 61 l, Max. Pflanzhöhe: 120 cm.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set lassen sich bis zu 20 Balkon- oder Terrassenpflanzen gleichmäßig bewässern. Das Set besteht aus einer Pumpe, einer Steuereinheit, Solarpanel, 20 druckausgleichenden Reihentropfern, 15 Schlauchhaltern, 3 AA-Batterien und 8 T-Stücken. Das Wasserreservoir besteht aus mehr als 80% recyceltem Kunststoff und kann bei Bedarf als Aufbewahrungsmöglichkeit für Gartenzubehör verwendet werden.

Jetzt Preis prüfen



Das Gardena Urlaubsbewässerungs-Set ist eine praktische Lösung für alle, die ihre Pflanzen auch im Urlaub nicht vernachlässigen wollen. Das Set beinhaltet ein 10,5 l Wasserreservoir, einen Transformator, eine Pumpe sowie drei Tropfverteiler à 12 Ausgänge. Mit dem Gardena Urlaubsbewässerungs-Set können Sie bis zu 36 Topfpflanzen bewässern – ganz ohne Wasseranschluss. Das Reservoir besteht aus mehr als 80 Prozent recyceltem Kunststoff und kann bei Bedarf als Aufbewahrungsmöglichkeit genutzt werden. Das Set ist schnell einsatzbereit und enthält alle wichtigen Bestandteile.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Lechuza Classico Color 21 bekommen Sie einen farbenfrohen Blumentopf, der durch seine seidenmatte Optik überzeugt. Der Topf ist aus Kunststoff gefertigt und verfügt über einen mitgelieferten Wasserstandsanzeiger. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich besonders gut für Blumen und Pflanzen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem WMF Kräutergarten-Set haben Sie alles für den Anfang Ihres eigenen Kräutergartens. Der Kräutergarten ist aus hochwertigem Cromargan Edelstahl rostfrei 18/10 gefertigt und lässt sich einfach reinigen. Die Kunststoffeinlage sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung. Die automatische Bewässerung erledigt das regelmäßige Gießen für Sie. So können Sie sich ganz auf die Pflege Ihrer Kräuter konzentrieren. Das Set besteht aus einem Kräutergarten mit einer Länge von 36 cm und einer Breite von 12,5 cm sowie zwei Bewässerungszapfen.

Jetzt Preis prüfen



Mit der Gardena city gardening Balkon Bewässerung können Sie Ihren Balkon bequem und automatisch bewässern. Die 13 fein abgestimmten Bewässerungsprogramme steuern den bedarfsgerechten Wasserfluss. Die Bewässerung ist unabhängig vom Wasserhahn für die Bewässerung mit Wasser aus der Tonne. Auch bei mehrwöchiger Abwesenheit funktioniert die Bewässerung zuverlässig. Mit dem Regen- oder Bodenfeuchtesensor kann wetterabhängig und wassersparend bewässert werden. Lieferumfang beinhaltet 1x Gardena city gardening Balkon Bewässerung, Details siehe Beschreibung, Made in Germany. Maße des Produkts – 27,5 x 22,6 x 8,5 cm. Maße der gelieferten Pumpe: 8,9 D x 10,8 W x 3,4 H cm.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Solar Bewässerungssystem Waterdrops können Sie Ihre Pflanzen bequem und automatisch bewässern. Das System besteht aus einem Solarmodul, einem Akku, einem Wasserfilter sowie einem Wasserstandsmesser. Der Akku wird über das Solarmodul geladen und versorgt dann das System mit Strom. Der Wasserstandsmesser schaltet das System bei einem zu geringen Wasserstand automatisch ab.

Jetzt Preis prüfen

5. Ratgeber für den Gartenbesitzer – Tipps zur Pflege der Pflanzen im Topf

Die Pflege von Pflanzen in einem Blumentopf ist im Hinblick auf den Standort und die Lichtverhältnisse wichtig: Trotzdem gedeihen die meisten Pflanzen auch ohne Sie. Hier sind allerdings ein paar Tipps für Sie:

  • Entscheiden Sie sich für einen geeigneten Bewässerungssystem, der zu der Topfwasserstände passt (z.B. zum Aquascaping)
  • Beschatten Sie Ihre Pflanzen mit einem Schirmeinbau
  • Gießen Sie regelmäßig, aber nicht zu viel Wasser
  • Wenn Ihre Pflanzen ausgetrocknet sind, denken Sie daran, die Topferde aufzulockern und neue Erde zuzugeben.
  • Zu niedriger Wasserstand ist schlecht für die Pflanzen
  • Gießen Sie Ihre Pflanzen viel, wenn sie stark gewachsen sind
  • Nähren Sie die Topferde regelmäßig mit Dünger
  • Spätsommer und Herbst sind die idealen Zeitpunkte, um neue Topferde zu geben

7. Häufige Probleme mit der Bewässerung in Töpfen

Es gibt verschiedene Probleme, die man mit der Bewässerung eines Topfs haben kann. Eines davon ist wenn es zu viel Wasser gibt. Andere Probleme sind, wenn es zu wenig Wasser gibt oder die Pflanzen nicht genug Nährstoffe bekommen. Dann gibt es auch noch Behinderungen, wenn zum Beispiel kein Wasser in den Topf Sie zu einem Wasserhahn mit langem Hals greifen müssen. Oder wenn Sie nicht genug Zeit haben , um die Pflanzen alle paar Tage zu bewässern.

8. Fazit – Welches Bewässerungssystem ist das Richtige für Ihre Pflanzen?

Die meisten Blumentöpfe außerhalb des Hauses sind sehr klein und sollten daher gut gewässert werden. Es gibt verschiedene Arten von Bewässerungssystemen , die Sie verwenden können, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen Wasser bekommen.

Am besten wählen Sie einen Topf mit dem Wasserniveauanzeiger und einem Anschluss für den Schlauch oder eine Absperrvorrichtung . Sie können auch zu elektronischen Systeme greifen, aber wir raten davon ab. Entscheiden Sie sich für ein System auf dem ein Timer angebracht ist, damit Sie die Pflanzen während der gesamten Wachstumsperiode gut bewässern können.

Ähnliche Angebote: Bewässerungssystem

−40%
Gardena Bewässerungssteuerung Select: Automatische und...
−39%
Gardena Bewässerungssteuerung Master: Automatische und...

Neuheiten: Bewässerungssystem

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand