Ein tragbarer Stromerzeuger ist eine praktische Sache, wenn man gerade keinen Stromanschluss in der Nähe hat. Aber welcher ist der richtige für mich? Und worauf sollte ich beim Kauf achten? Ich habe mir fünf der besten tragbaren Stromerzeuger im Vergleich angeschaut.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein tragbarer Stromerzeuger ist ein Gerät, das elektrische Energie aus einer mechanischen Energiequelle erzeugt. Dies kann beispielsweise ein Verbrennungsmotor sein, der Gas oder Diesel verbrennt, oder ein Elektromotor, der Strom aus einer Batterie erzeugt. Tragbare Stromerzeuger sind in der Regel handlich und leicht und können somit einfach transportiert werden. Sie sind vor allem in der Landwirtschaft oder im Handwerk sehr beliebt, da sie unabhängig von externen Stromversorgungen sind.
- Bei der Auswahl eines tragbaren Stromerzeugers ist die Leistungsstärke ein entscheidendes Kriterium. Je nachdem, welche Geräte mit Strom versorgt werden sollen, ist ein Generator mit einer bestimmten Watt-Zahl erforderlich. Die Leistungsaufnahme der Geräte sollte also bekannt sein, um den richtigen Generator auszuwählen. Bei einer Überlastung des Generators droht ein Kurzschluss, der zu ernsten Schäden führen kann.
- Ein tragbarer Stromerzeuger ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, das zum Erzeugen von Strom genutzt werden kann. Er ist ideal, um bei Ausfällen von Stromversorgungen im Haushalt, auf der Baustelle oder bei Outdoor-Aktivitäten zu helfen. Außerdem ist er eine gute Wahl für die Notstromversorgung.
Die 5 besten tragbarer Stromerzeuger
Die tragbare Powerstation 1000W von Testsieger ist eine leistungsstarke und kompakte Lösung für alle, die häufig unterwegs sind. Sie bietet eine Kapazität von 999Wh und ist damit in der Lage, Laptops, Tablets, Telefone und viele andere elektronische Geräte zu versorgen. Das robuste Gehäuse ist wasser- und staubgeschützt, sodass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen flexibel bleiben.
Mit dem BLUETTI Powerstation AC200MAX können Sie bis zu 18 Geräte gleichzeitig aufladen. Der AC200MAX verfügt über einen eingebauten 2200-W-Wechselstrom-Wechselrichter (4800-W-Spitze), der Ihnen ermöglicht, alle Ihre Hochlastgeräte reibungslos zu betreiben. Zudem ist das Solarmodul strapazierfähig und bietet eine bessere Leistung als der Marktdurchschnitt, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder mit Schatten darauf. Mit dem BLUETTI-Bundle können Sie jetzt die Leistung verdoppeln.
Zendure SBP2000 Solar Powerstation Die Zendure SBP2000 Solar Powerstation ist eine tragbare Stromversorgung mit einer Kapazität von 2096Wh. Sie verfügt über einen 2400W Solar-Eingang, 1800W Netzeingang und unterstützt bis zu 7 Lademethoden. Das BMS-Batteriemanagementsystem überwacht Spannung, Strom, Kurzschluss und Temperatur in Echtzeit. Das tragbare Design mit Rädern in Industriequalität, einziehbarem Aluminiumgriff und niedrigem Schwerpunkt ermöglicht einfaches Transportieren.
Der Hyundai HY2000Si D Inverter-Generator ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Begleiter für unterwegs. Er verfügt über eine moderne Inverter Technologie, die für einen hochwertigen, schwankungsfreien Strom sorgt. Der Generator ist dadurch ideal zum Betreiben von Elektrogeräten (wie Kühlschrank oder Mikrowelle) und Elektronik (Notebook, TV oder Laden vom Smartphone) geeignet. Außerdem verfügt er über einen ECO Modus, der für eine besonders sparsame und umweltfreundliche Benutzung sorgt. Der Generator ist kompakt, leicht und leise. Dadurch ist er bestens für die Mitnahme und Benutzung auf Campingplätzen, Booten oder auch in Ihrem Garten geeignet. Er kann auch als Notstromversorger verwendet werden. Ausgestattet ist er mit einem Überlastschutz und einer Öl-Niedrigstand-Abschaltung, die den Generator vor Schäden schützt und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Der BLUETTI Solargenerator AC200P ist ein tragbarer Stromgenerator mit einer Kapazität von 2000Wh/2000W. Der Generator ist mit 3x PV200 Solarpanel ausgestattet und kann Heimgeräte mit Strom versorgen, wichtig auch bei einem Notfall. Das strapazierfähige 200Watt Solarmodul bietet eine bessere Leistung als der Marktdurchschnitt, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder mit Schatten darauf. Der AC200P Solargenerator unterstützt bis zu 700W Solar, 500W AC Eingang und Solar + AC-Doppelladung. Mit 3 PV200 Solarmodulen aufgeladen, können Sie den Generator in weniger als 5 Stunden aufladen.
Ratgeber: Das richtige tragbarer Stromerzeuger Modell kaufen
Beim Kauf von tragbarer Stromerzeuger sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen tragbaren Stromerzeuger findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Itc Power Stromerzeuger bist, dann schau in unserem Beitrag über Itc Power Stromerzeuger Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Die Leistung gibt an, wie viel Watt ein tragbarer Stromerzeuger maximal erzeugen kann. Sie sollte beim Kauf beachtet werden, da ein Gerät mit zu geringer Leistung den Anforderungen nicht gerecht werden kann. Außerdem ist es wichtig, dass der Stromerzeuger auch mit dem vorhandenen Stromnetz kompatibel ist.
Gewicht
Das Gewicht eines tragbaren Stromerzeugers spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Idealerweise sollte das Gerät nicht zu schwer sein, um es bequem transportieren zu können. Außerdem ist es wichtig, dass der tragbare Stromerzeuger genügend Leistung hat, um die entsprechende Anzahl an Geräten zu betreiben.
Lautstärke
Beim Kauf eines tragbaren Stromerzeugers sollte auf die Lautstärke geachtet werden. Viele Geräte erzeugen ein lautes Betriebsgeräusch, das auf Dauer sehr anstrengend sein kann. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, ob die Lautstärke des jeweiligen Gerätes akzeptabel ist.
Kraftstoffart
Der tragbare Stromerzeuger kann mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Bei der Auswahl des richtigen Kraftstoffs ist darauf zu achten, dass der Stromerzeuger für den gewünschten Kraftstoff geeignet ist. Außerdem sollte beachtet werden, dass der tragbare Stromerzeuger mit dem entsprechenden Kraftstoff betankt werden muss. Bei einem Benzin-Stromerzeuger ist zu beachten, dass nur Benzin mit hoher Oktanzahl verwendet werden sollte. Bei einem Diesel-Stromerzeuger ist zu beachten, dass nur Dieselkraftstoff mit der entsprechenden Klasse verwendet werden sollte.
Tankvolumen
Wer einen tragbaren Stromerzeuger kauft, sollte auf das Tankvolumen achten. Denn wenn das Gerät längere Zeit in Betrieb sein soll, muss genügend Kraftstoff zur Verfügung stehen. In der Regel liegt das Tankvolumen zwischen drei und acht Litern. Wer viele Geräte mit Strom versorgen will, sollte also ein größeres Modell wählen.
Preis
Der Preis für einen tragbaren Stromerzeuger variiert stark. Es gibt Modelle, die bereits für wenige hundert Euro zu haben sind, aber auch solche, die mehrere tausend Euro kosten. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, welchen Anforderungen der tragbare Stromerzeuger genügen soll und wie viel Geld man bereit ist auszugeben.
tragbarer Stromerzeuger im Test
FAQ
Welcher tragbare Stromerzeuger ist der richtige für mich?
Es gibt verschiedene Arten von tragbaren Stromerzeugern auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in der Größe, der Leistung und dem Preis. Der kleinste tragbare Stromerzeuger ist der 12-Volt-Stromerzeuger. Er eignet sich für den Einsatz in Campingwagen, Wohnmobilen und anderen Fahrzeugen. Die Leistung beträgt zwischen 100 und 300 Watt. Der größte tragbare Stromerzeuger ist der 6.000-Watt-Stromerzeuger. Er eignet sich für den Einsatz in Haus, Garten und auf dem Bau. Die Leistung beträgt zwischen 5.000 und 6.000 Watt. Der Preis liegt zwischen 30 und 2.000 Euro. Der richtige tragbare Stromerzeuger für Sie hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie einen tragbaren Stromerzeuger für den Einsatz in Campingwagen, Wohnmobilen oder anderen Fahrzeugen suchen, ist der 12-Volt-Stromerzeuger die richtige Wahl. Wenn Sie einen tragbaren Stromerzeuger für den Einsatz in Haus, Garten und auf dem Bau suchen, ist der 6.000-Watt-Stromerzeuger die richtige Wahl.
Wie viel Watt hat mein tragbarer Stromerzeuger?
Der tragbare Stromerzeuger hat eine Nennleistung von 2.000 Watt.
Kann ich meinen tragbaren Stromerzeuger auch im Ausland benutzen?
Ja, du kannst deinen tragbaren Stromerzeuger auch im Ausland benutzen. Allerdings ist es wichtig, dass du vorher überprüfst, ob die Spannung und Frequenz des Landes, in dem du bist, mit der Spannung und Frequenz deines Stromerzeugers übereinstimmen. Außerdem solltest du überprüfen, ob dein Stromerzeuger auch in dem jeweiligen Land zugelassen ist.
Ähnliche Beiträge
Stromerzeuger Mit 8 Kw Test: Die 5 Besten im Vergleich
Unicraft Stromerzeuger Test: Die 5 Besten im Vergleich
Stromerzeuger Mit 5 Kw Test: Die 5 Besten im Vergleich
Stromerzeuger Generator Test: Die 5 Besten im Vergleich