Samstags darf Rasen gemäht werden, wenn der Besitzer des Grundstücks dies so will. Oft ist es aber auch erlaubt, Samstags zu mähen, wenn man eine Ausnahmegenehmigung vom Ordnungsamt bekommen hat. In jedem Fall sollte man vorher Rücksprache mit dem Nachbarn halten, damit es nicht zu Unmut kommt.
Neben der Frage, wann man Samstags Rasen mähen darf, gibt es auch noch andere Aspekte zu beachten. So sollte man beispielsweise darauf achten, nicht zu viel Mulch oder Grasschnitt liegenzulassen. Dies kann nämlich dazu führen, dass Moos und Unkraut gedeihen und der Rasen verdrängt wird. Außerdem ist es ratsam, den Schnittgut-Komposter zu benutzen, um die organische Materie im Garten zu erhalten.
In der Regel ist Samstags Rasen mähen verboten. Ausnahmen gibt es in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In diesen Bundesländern darf Samstags Rasen gemäht werden.
Wie funktioniert ein Rasenmäher?
Ein Rasenmäher ist ein Gerät, mit dem man Gras mäht. Es gibt verschiedene Arten von Rasenmähern, aber grundsätzlich funktioniert jeder Rasenmäher so: Der Motor treibt eine Messerscheibe an, die das Gras abschneidet. Durch einen Führungsstock wird die Richtung des Schneidens bestimmt. Die Schnittlänge kann je nach Rasenmäher verstellt werden.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
Ähnliche Beiträge
Germania Rasenmäher Alternativen
Primaster Akku Rasenmäher Test
Was kostet Grünanlagenpflege?
Was kostet eine Stunde Rasen Mähen?