Wann sollte man einen Rasen Vertikutierer benutzen? Grundsätzlich empfiehlt sich eine Vertikutierung des Rasens alle zwei Jahre. Bei sehr starkem Bewuchs und verfilztem Untergrund, kann eine Vertikutierung auch schon etwas früher nötig sein.
Wie funktioniert ein Rasen Vertikutierer? Eigentlich ist es ganz einfach: Der Rasen Vertikutierer besteht aus mehreren Messern, die in einem Winkel von etwa 30 Grad nach unten zeigen. Bei jedem Vorwärtsschritt durchschnitten diese Messer den Boden, sodass Moos und Unkraut aus dem Rasen herausgezogen wurden.
Mit einem Rasen Vertikutierer kann man nicht nur Unkraut und Moos entfernen, sondern auch das Gras stärken. Vor allem bei trockener Witterung ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu vertikutieren, damit er genügend Wasser speichern kann. Bei starkem Bewuchs und verfilztem Untergrund sollte man allerdings etwas öfter vorgehen, sonst droht der Rasen zu verdorren.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Vertikutierung des Rasens?
Die Vertikutierung des Rasens sollte idealerweise im zeitigen Frühjahr, bevor die ersten Blätter sprießen, durchgeführt werden. Bei Bedarf ist eine zweite Durchführung im Herbst sinnvoll.
Wann muss ich meinen Rasen vertikutieren?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wann man seinen Rasen vertikutieren sollte. Dennoch lässt sich sagen, dass ein Vertikutieren in der Regel etwa alle zwei Jahre erforderlich ist. Bei starkem Unkrautwachstum und/oder verdichtetem Erdreich kann es allerdings auch schon einmal nötig sein, den Rasen schon nach einem Jahr zu vertikutieren.
Ähnliche Beiträge
Vertikutierer Test: Die 5 Besten im Vergleich 2023
Scheppach Vertikutierer Test
Grizzly Vertikutierer Test
Güde Vertikutierer Test