Es gibt verschiedene Zeitpunkte, zu denen Kalk auf den Rasen gestreut werden kann. Die beste Zeit ist je nach Wetterlage im Frühjahr oder Herbst. Bei trockener Witterung sollten Sie erst im Frühjahr kalken, bei feuchter Witterung im Herbst. Vor allem in Regionen mit hohem Lehmanteil ist es sinnvoll, mehrmals im Jahr zu kalken, da der Lehm die Nährstoffe bindet und der Rasen dadurch schlechter wachsen kann.
Wie oft sollte man Kalk auf den Rasen streuen?
Die Frage, wie oft man Kalk auf den Rasen streuen sollte, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Es kommt darauf an, welche Art von Rasen man hat und wie der pH-Wert des Bodens ist. Grundsätzlich sollte man Kalk auf den Rasen streuen, wenn dieser einen pH-Wert von unter 7 hat. Bei lehmigen Böden ist es ratsam, Kalk jährlich aufzutragen, bei sandigen Böden reicht es in der Regel alle zwei Jahre.
Ähnliche Beiträge
Vertikutierer Test: Die 5 Besten im Vergleich 2023
Anhänger Vertikutierer Test
Akku Rasenmäher mit Vertikutierer Test
Vertikutierer zum Anhängen Test