Die beste Zeit für Vertikutieren ist im März. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch den Rasenmäher vertikutieren. So wird das Moos entfernt und der Rasen bekommt eine bessere Durchlüftung.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Vertikutierung im April?
Die beste Zeit für eine Vertikutierung ist in der Regel im April. Bei diesem Zeitpunkt hat das Gras bereits genug Wachstum erzielt, um die Verletzungen, die durch das Vertikutieren entstehen, wieder zu schließen. Zudem ist es noch nicht so heiß, sodass die Pflanzen bei der Arbeit nicht zu viel Stress ausgesetzt sind.
Welche Vorteile hat eine Vertikutierung im März?
Vertikutieren ist eine Maßnahme, die dazu dient, den Rasen von Moos und Unkraut zu befreien. Dabei werden die Grashalme an der Wurzel abgeschnitten, was zu einer Verletzung des Bodens führt. Dadurch können Luft und Wasser besser in den Boden eindringen und der Rasen wird mit Nährstoffen versorgt. Eine Vertikutierung im März hat den Vorteil, dass der Rasen vor dem Frühlingswachstum geschützt wird und dadurch schneller nachwächst.
Ähnliche Beiträge
Vertikutierer Test: Die 5 Besten im Vergleich 2023
Scheppach Vertikutierer Test
Grizzly Vertikutierer Test
Güde Vertikutierer Test