Der Rasen ist nicht so schön, wenn Löwenzahn wächst. Die Blumen verdrängen die Grasnarbe und es entsteht ein unordentliches Bild. Außerdem können sich die Wurzeln des Löwenzahns in den Boden bohren und das Gras vernichten.
Was fehlt dem Rasen, wenn Löwenzahn wächst?
Der Rasen leidet unter dem Wachstum von Löwenzahn. Die Pflanze saugt nämlich viel Wasser und Nährstoffe aus dem Boden. Dadurch wird der Rasen trockener und kränker. Außerdem kann Löwenzahn zu Unkraut auf dem Rasen werden.
Welche Maßnahmen kann man ergreifen, um dem Wachstum von Löwenzahn entgegenzuwirken?
Löwenzahn ist eine hartnäckige Pflanze, die sich sehr gut ausbreitet. Um dem Wachstum von Löwenzahn entgegenzuwirken, kann man zum Beispiel: – den Boden regelmäßig umgraben, um die Samen zu zerstören – Mulchen, um das Wachstum zu hemmen – Unkrautvernichtungsmittel verwenden
Ähnliche Beiträge
Vertikutierer Test: Die 5 Besten im Vergleich 2023
Scheppach Vertikutierer Test
Grizzly Vertikutierer Test
Güde Vertikutierer Test